Wir bekommen Zuwachs

  • Themenstarter Themenstarter CaKo
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    einzug einzug kitten familienzuwachs hilfe kitten tipps zusammen bringen zusammen ziehen zusammenführung zuwachs
C

CaKo

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Juli 2022
Beiträge
16
Juhuuu, wir bekommen Zuwachs. Und ich denke das Thema gab es hier schon etliche Male aber ich brauche eure erfahrende Hilfe 🙂
Meine beiden Kater sind kastriert und beide circa 1 Jahr alt. Die beiden Rabauken sind sehr verspielt, frech und kuscheln für ihr Leben gerne.

Nun ja, nun ist die Katze meiner bekannten entlaufen und hat ungewollten Zuwachs bekommen. Und wie der Zufall es will, habe ich mich natürlich sofort in einen der kleinen Kerlchen verliebt. Nun soll der kleine Mann in 4 Wochen (dann ist er 12 1/2 Wochen alt) zu uns ziehen.

Bei meinen jetzigen Katern hatte ich keine Probleme bei der Zusammenführung, da sie circa zur selben Zeit eingezogen sind. Sie haben sich sofort ab der ersten Sekunde verstanden (klar gab es hier und da spielerische Raufereien und sie sind auch mal genervt voneinander aber an sich läuft es super) das hat mich natürlich sehr gefreut, aber demnach, habe ich bis jetzt noch keine Katzen zusammengeführt und habe ein wenig Angst...

Jetzt kommt der ganze Clue an der Sache. Ich habe leider nur 1 Woche Urlaub bekommen. Und noch schlimmer, nach dieser Woche Urlaub muss ich 4 Wochen am Stück jeden Tag ins Büro gehen. Momentan gehe ich 40% ins Büro und verbringe 60% im Homeoffice. Nach diesen 4 Wochen darf ich auch wieder 60% im Homeoffice verbringen. Das ganze macht mir ein wenig Angst.
Ich möchte, dass das Kitten sich wohl fühlt aber auch, dass meine 2 Rabauken ihn aufnehmen und ins Herz schließen.

Habt ihr Tipps für mich? Vielen Dank im voraus!
 
A

Werbung

Das ganze macht mir ein wenig Angst.
Das würde mir auch Angst machen…
Der kleine Kater passt überhaupt nicht zu deinen Jungspunden…der hat ihnen nichts entgegenzusetzen und benötigt einen gleichaltrigen Kumpel
Hast du die Möglichkeit, noch einen Bruder zu adoptieren?
Mal davon abgesehen… schade, dass die Mutterkatze nicht frühzeitig kastriert wurde… und es erst zu diesem Wurf kommen musste …
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, Margitsina, basco09 und 9 weitere
Huhu,

hmmm nun deine beiden Rabauken waren in etwa gleich alt und haben demenstprechend alterstechnisch ein ähnliches Verhaltenslevel gehabt und konnten gegenseitig ihre Kräfte aneinander messen.

Aber ein 12 Wochen altes Nestling gegenüber zwei ausgewachsenen erprobten Katern, ist kräftetechnisch nicht "the yellow from the egg"!

Was soll das Kleinteil deinen beiden gestandenen Katern entgegensetzen können? Die sind größer, die sind stärker, die sind zu Zweit..das kleine Kerlchen hat da wenig bis gar keine Chance etwas entgegenzusetzen.

Wenn es fies läuft, zahlt das Kleinteil einen hohen Preis und kommt bei euch nicht klar. Ein bisserl besser würde es die Situation machen, wenn du das kleine Wollknäul mir einem zweiten Wollknäul nehmen würdet, dann können die Beiden sich gegenseitig Schutz und Halt bieten in der Welt der Großen.

Aber so ein kleiner Zwerg, unter selbstsicheren und kräftetechnisch souveräneren Katern, kann ganz schnell zur armen Socke werden.

Und andersrum können eure beiden schon gechilltern Kater von so nem kleinen Duracell-Hosenscheißer mächtig genervt sein.

Die Kombi birgt Sprengstoff und würde ich so nicht wählen.

Lieber zu deinen beiden Katern ein Kater auf augenhöhe, gerne auch etwas älter oder zumindest im ähnlichen Alter (da gibt es im Tierschutz jede Menge gute Partien) aber ein unbedarftes 12 wöchiges Kleinteil sehe ich da eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Poldi, Margitsina, basco09 und 9 weitere
Das mit der Kastration sehe ich genauso. Sie hält die kleine eigentlich nur drinnen und im gesicherten Garten, aber dann hat sie sich wohl doch durch die Haustür (nicht Gartentür) gehuscht und ist entlaufen. Aber nun gut, das kann man nun nicht mehr ändern. Aber ich bin auch Pro Kastration 🙂

Erstmal danke für eure Tipps. Leider sind die anderen Kerlchen schon in 2er Gruppen vergeben und meiner wird nur alleine abgegeben, weil ich ja schon 2 Kater habe. Also wird er leider nur alleine adoptiert. Ich weiß, dass es nach hinten losgehen kann und die Gefahr natürlich höher ist, als wenn ich einen 1 Jährigen Kater aus dem Tierheim adoptiere.
Aber die Situation war ja wie oben beschrieben nicht geplant. Ich wollte keine 3. Katze und es war einfach Liebe auf den ersten Blick.
Meine beiden Kater sind eigentlich sehr offen. Mit Hunden haben sie sich jedes Mal in kürzester Zeit angefreundet und schon nach einer Stunde kuschelnd auf der Couch gelegen (zugegeben sind es jedes mal kleine Hunde gewesen, die zu Besuch waren. Nie ein größerer). Keiner meiner beiden hat je gefaucht!! Und auch nie mit den Hunden gekämpft oder gar die Pfote erhoben. Klar sind das andere Tiere aber sie haben immer nur doof geguckt, geschnüffelt und dann war alles gut.
Ich möchte es nunmal probieren. Der kleine Neuankömmling hat es mir nunmal angetan und ich möchte, dass er bei uns einzieht.

Wie gehe ich denn nun mit dem heranführen um?
Ich habe gelesen, dass man zB ein Zimmer fertig machen könnte für den Neuankömmling. Oder was haltet ihr von den Feliways?
Wie seid ihr vorgegangen?
 
Ja, man verliebt sich schnell mal in so einen süßen Fratz. Es macht die Situation aber nicht besser…
Was ist, wenn du nach einer Woche wieder arbeiten gehst und der kleine Kerl wird bedrängt? Wer hilft ihm dann? Wäre er mit einem Kumpel bei dir, könnte man Groß und Klein tagsüber sicherheitshalber trennen. Das kannst du nicht machen, wenn der Drops dann irgendwo alleine hockt.
Du bist verliebt. Was ist mit den Bedürfnissen des Kleinen?
Du musst ja nicht unbedingt einen Bruder adoptieren, es gibt im Tierschutz Massen Katerchen, die einen guten Kumpel abgeben würden.
Den Zwerg alleine zu adoptieren halte ich für falsch, denn es befriedigt nur deine Bedürfnisse und für den Kleinen bleibt nur, sich in sein Schicksal zu fügen.
Du hast selbst geschrieben, dass dir die Situation Angst macht… höre auf dein Bauchgefühl und entscheide im Sinne des Katers, auch wenn das bedeutet, dass er in eine andere Familie mit passendem Kumpel zieht.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, Margitsina, basco09 und 10 weitere
Ok ich muss jetzt einmal meinen Kummer hier auslassen.
Ich lese hier regelmäßig irgendwelche Feeds und so oft wird nicht auf die Frage eingegangen. Meine frage lautet nicht, ob ich das Kätzchen kaufen soll oder nicht. Sondern wie ihr zusammengeführt habt.

Ich finde es wirklich super, dass du dir so Sorgen um das Kätzchen machst!!

Aber ich habe in dem letzten (fast) Jahr so viel mehr über Katzen gelernt und bin eine tolle Katztenmutti!
Meine Fellmäuse haben ein Paradies auf Erden, bekommen gesunden Futter (Ja in den ersten Wochen war ich nicht so erfahren aber ich habe mich so viel damit auseinander gesetzt!) Kein Zucker, hoher Fleischanteil, kein Getreide. Oft wird gebarft. Snacks bestehen aus Kaninchenohren, Hüherherzen, Leber und und und.
Sie haben tausende Kletterwände, Bäume, Tonnen, Bretter. JEDES Spielzeug was es gibt. Ich spiele Täglich über den Tag verteilt mehrmals mit meinen Mäusen. Selbst an meinen Bürotagen komme ich in meiner Pause nach Hause weil ich 2 Straßen weiter wohne 🙂 Sie klickern was das Zeug hält, Fummeln an ihren verschiedenen Fummelbrettern mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Sie können auf einen gesicherten Balkon. Alle Tiere sind mit einer Versicherung abgesichert und im Worstcase gibt es trotzdem ein Katzenkonto, damit niemals irgendetwas schief läuft.

Ach und ich war schon in allen Tierheimen in der Gegend 🙂 Damals bevor ich meine zwei Kerlchen geholt habe und vor kurzem mit meinem besten Freund der sich im übrigen auch 2 Kater gekauft hat. In wirklich absolut keinem Tierheim hier in der Gegend gibt es jung Tiere. Alle schon sehr alt. Und die Katzen die vorhanden sind, werden nur als einzel Katzen vergeben da sie einfach schon ihr ganzes Leben alleine waren oder nur mit Freigang. Das einzige Manko an meinem Katzenhalten im übrigen. Ich habe zwar eine tolle große Wohnung mit (gesicherten) Balkon aber sie haben keine Möglichkeit hier raus zu gehen da ich 1. zu weit oben wohne und 2. in der Stadt und mich damit unwohl fühle.

Also finde ich deine Sorgen wie bereits erwähnt sehr gut!! Aber wenn ich hier schon meine Situation beschreibe, wie lieb und toll und ausgelastet meine Kerlchen sind und ich einfach nur Tipps für die Zusammenführung erfragen möchte und eure Erfahrungen erfrage, fände ich es toll, wenn du zwar deine Ängste preis gibst und mir diesen nett gemeinten Ratschlag gibst aber dennoch auf meine eigentliche Frage eingehst.

Damals hat man mir hier auch schlecht geredet, dass ich meine Kerlchen nicht vom selben Züchter gekauft habe und, dass es in die Hose gehen wird, da sie nicht am selben Tag einziehen konnten. Ich wollte nunmal kein Kitten unter 12 Wochen einziehen lassen 🙂
Und siehe da, es ist gut gegangen. Bei so vielen Menschen klappt die Zusammenführung! Und da dachte ich, so ein Katzenforum ist zum Austausch und sich gegenseitig zu helfen??

Und ich betone nochmals, dass ich es SUPER GUT finde, dass du deine Sorgen hier preis gibst! Aber ich stelle meine Bedürfnisse so weit unter denen meiner Katzen!! Bevor ich an mich denke, kommen meine Fellnasen!! Ich mache absolut alles für meine Katzen und es gibt einen ganz bestimmten Grund, wieso ich mich für dieses eine Kitten entschieden habe und es Liebe auf den ersten blick war. Der ist mir aber zu persönlich, sodass ich den hier nicht teilen möchte. Diese Katze wird einziehen und ich werde auch eine tolle Katzenmutti für ihn, weil es ihm an nichts fehlen wird bei mir! Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und ich kann mir nicht sagen lassen, dass ich meine Bedürfnisse über die meines Tieres stelle. Erstrecht nicht, wenn du mich und meine Tiere nicht wirklich kennst.
Weil mein ganzes Herz meinen Fellnasen gehört. Es tut mir auch leid, dass die Nachricht nun etwas aufbrausend war, aber ich musste das einfach mal los werden. Es ist nicht nur dieser Feed. Das hier ist ja noch harmlos. Ich lese hier einfach manchmal Sachen, wo andere richtig fertig gemacht werden und das hast mich schon länger hier geärgert.

Ich werde dann wohl in 4-8 Wochen berichten wie es meiner Kleinen Horde geht. Ich werde wohl andere Foren und YouTube Videos als Informationsquelle nutzen müssen. Falls ihr mir doch eure Erfahrungen da lassen wollt, freue ich mich.
 
Werbung:
Auch wenn mir der kleine Kerl, der sich erst mal alleine gegen deine beiden Erwachsenen durchsetzen muss, unheimlich leid tut, lass ich dir mal diesen Link da:
Die langsame Zusammenführung
Wobei das Ganze auch schon recht alt ist - besser ist es, mit einer Gittertür zu arbeiten, die anfangs verhängt ist, bis der Kleine bei dir so richtig angekommen ist.
Nach ein paar Tagen kann man dann immer wieder die "Verkleidung" der Gittertür weg nehmen, damit die beiden Parteien sich sehen. Dort dann positive Momente schaffen, z.B. in Abstand Leckerlies verteilen / füttern. Dann den Abstand immer mehr verringern.

Besser wäre es noch nach dem Buch von Christine Hauschild "Katzenzusammenführung mit Herz und Verstand" vorzugehen.

Noch eins zu dem hier:
Ok ich muss jetzt einmal meinen Kummer hier auslassen.
Ich lese hier regelmäßig irgendwelche Feeds und so oft wird nicht auf die Frage eingegangen. Meine frage lautet nicht, ob ich das Kätzchen kaufen soll oder nicht. Sondern wie ihr zusammengeführt habt.

Ich finde es wirklich super, dass du dir so Sorgen um das Kätzchen machst!!

Aber ich habe in dem letzten (fast) Jahr so viel mehr über Katzen gelernt und bin eine tolle Katztenmutti!
Meine Fellmäuse haben ein Paradies auf Erden, bekommen gesunden Futter (Ja in den ersten Wochen war ich nicht so erfahren aber ich habe mich so viel damit auseinander gesetzt!) Kein Zucker, hoher Fleischanteil, kein Getreide. Oft wird gebarft. Snacks bestehen aus Kaninchenohren, Hüherherzen, Leber und und und.
Sie haben tausende Kletterwände, Bäume, Tonnen, Bretter. JEDES Spielzeug was es gibt. Ich spiele Täglich über den Tag verteilt mehrmals mit meinen Mäusen. Selbst an meinen Bürotagen komme ich in meiner Pause nach Hause weil ich 2 Straßen weiter wohne 🙂 Sie klickern was das Zeug hält, Fummeln an ihren verschiedenen Fummelbrettern mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
Sie können auf einen gesicherten Balkon. Alle Tiere sind mit einer Versicherung abgesichert und im Worstcase gibt es trotzdem ein Katzenkonto, damit niemals irgendetwas schief läuft.

Ach und ich war schon in allen Tierheimen in der Gegend 🙂 Damals bevor ich meine zwei Kerlchen geholt habe und vor kurzem mit meinem besten Freund der sich im übrigen auch 2 Kater gekauft hat. In wirklich absolut keinem Tierheim hier in der Gegend gibt es jung Tiere. Alle schon sehr alt. Und die Katzen die vorhanden sind, werden nur als einzel Katzen vergeben da sie einfach schon ihr ganzes Leben alleine waren oder nur mit Freigang. Das einzige Manko an meinem Katzenhalten im übrigen. Ich habe zwar eine tolle große Wohnung mit (gesicherten) Balkon aber sie haben keine Möglichkeit hier raus zu gehen da ich 1. zu weit oben wohne und 2. in der Stadt und mich damit unwohl fühle.

Also finde ich deine Sorgen wie bereits erwähnt sehr gut!! Aber wenn ich hier schon meine Situation beschreibe, wie lieb und toll und ausgelastet meine Kerlchen sind und ich einfach nur Tipps für die Zusammenführung erfragen möchte und eure Erfahrungen erfrage, fände ich es toll, wenn du zwar deine Ängste preis gibst und mir diesen nett gemeinten Ratschlag gibst aber dennoch auf meine eigentliche Frage eingehst.

Damals hat man mir hier auch schlecht geredet, dass ich meine Kerlchen nicht vom selben Züchter gekauft habe und, dass es in die Hose gehen wird, da sie nicht am selben Tag einziehen konnten. Ich wollte nunmal kein Kitten unter 12 Wochen einziehen lassen 🙂
Und siehe da, es ist gut gegangen. Bei so vielen Menschen klappt die Zusammenführung! Und da dachte ich, so ein Katzenforum ist zum Austausch und sich gegenseitig zu helfen??

Und ich betone nochmals, dass ich es SUPER GUT finde, dass du deine Sorgen hier preis gibst! Aber ich stelle meine Bedürfnisse so weit unter denen meiner Katzen!! Bevor ich an mich denke, kommen meine Fellnasen!! Ich mache absolut alles für meine Katzen und es gibt einen ganz bestimmten Grund, wieso ich mich für dieses eine Kitten entschieden habe und es Liebe auf den ersten blick war. Der ist mir aber zu persönlich, sodass ich den hier nicht teilen möchte. Diese Katze wird einziehen und ich werde auch eine tolle Katzenmutti für ihn, weil es ihm an nichts fehlen wird bei mir! Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und ich kann mir nicht sagen lassen, dass ich meine Bedürfnisse über die meines Tieres stelle. Erstrecht nicht, wenn du mich und meine Tiere nicht wirklich kennst.
Weil mein ganzes Herz meinen Fellnasen gehört. Es tut mir auch leid, dass die Nachricht nun etwas aufbrausend war, aber ich musste das einfach mal los werden. Es ist nicht nur dieser Feed. Das hier ist ja noch harmlos. Ich lese hier einfach manchmal Sachen, wo andere richtig fertig gemacht werden und das hast mich schon länger hier geärgert.

Ich werde dann wohl in 4-8 Wochen berichten wie es meiner Kleinen Horde geht. Ich werde wohl andere Foren und YouTube Videos als Informationsquelle nutzen müssen. Falls ihr mir doch eure Erfahrungen da lassen wollt, freue ich mich.
Die zählst hier alles Mögliche auf, was du (materielles) für deine Katzen machst. Du sagst, du hast den Katzen ein Paradies geschaffen. Mir fehlt da bloß ein bisschen das Gefühl.
Momentan bist du dabei, ein Kleinkind zu zwei Erwachsenen zu werfen, die du so bescheibst:
Meine beiden Kater sind kastriert und beide circa 1 Jahr alt. Die beiden Rabauken sind sehr verspielt, frech und kuscheln für ihr Leben gerne.
Hast du dir auch Gedanken gemacht, was deine beiden erwachsenen Kater von dem Eindringling halten? Kannst du dir vorstellen, was in dem Kleinen vorgeht, der sich jetzt den beiden großen stellen muss?
Und das alles nur, weil du dich verliebt hast. D.h. die Einzige, die das Ganze will, bist du.
Klingt jetzt ein klein bisschen egoistisch, oder?
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy, Poldi, Lirumlarum und 4 weitere
,Ach und ich war schon in allen Tierheimen in der Gegend 🙂 Damals bevor ich meine zwei Kerlchen geholt habe und vor kurzem mit meinem besten Freund der sich im übrigen auch 2 Kater gekauft hat. In wirklich absolut keinem Tierheim hier in der Gegend gibt es jung Tiere. Alle schon sehr alt. Und die Katzen die vorhanden sind, werden nur als einzel Katzen vergeben da sie einfach schon ihr ganzes Leben alleine waren oder nur mit Freigang
Blödsinn, die Tierheime quellen über vor lauter Katzen in allen Altersgruppen.
Da wird jeder fündig, es fehlt nur der Wille ein passendes Tier zu finden.
Ich kann diese Ausreden mittlerweile schon nicht mehr hören, tut mir leid.

Diese sogenannten Upps Würfe sind mir ein Dorn im Auge, oft wird gezielt darauf
hingearbeitet, auch dienen sie als Ausrede um nicht rechtfertigen zu müssen,
dass man diesen Deckakt bewußt herbeigeführt hat.
Mit dem Kauf solcher Kitten fördert man dieses Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lilvy, Poldi, Margitsina und 3 weitere
Und ich betone nochmals, dass ich es SUPER GUT finde, dass du deine Sorgen hier preis gibst!
Ne du, da hast du mich falsch verstanden. Ich bin auf deine Ängste eingegangen. Dies ist für mich ja nicht der "meine Sorgen Thread".
In einem Thread sammelt man ja Stimmen und Meinungen und vielleicht kommen ja sogar noch gute Tipps für dich.
Ich kann dir ja schlecht Ratschläge geben, wie der Kleine sich wohl fühlt, wenn ich deine Entscheidung für falsch halte. Aber ich kann dir Recht geben, wenn du Ängste hast, dass ich die auch hätte… und begründen kann ich das auch.
Letztendlich hast du dich entschieden, dass der Zwerg bei dir einziehen wird. Schade, dass du nicht bereit bist, dich mit seiner Situation auseinander zu setzen.
Ich bin ein sehr emotionaler Mensch und ich kann mir nicht sagen lassen, dass ich meine Bedürfnisse über die meines Tieres stelle. Erstrecht nicht, wenn du mich und meine Tiere nicht wirklich kennst.
Aber genau das tust du!
Du hast dich verliebt… oder glaubst du wirklich der Drops nuckelt gerade bei seiner Mutter und träumt von dir?
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, sMuaterl, Lirumlarum und 3 weitere
Ich finde es wirklich traurig, dass Du einerseits so viel für Deine Kater tust und andererseits überhaupt nicht offen bist für die Bedenken hier. Alles, was Du tust, gleicht nicht aus, wie einsam der Kleine ohne gleichaltrigen Katerkumpel sein wird. @LakritzNase vielleicht magst Du mal Deine Geschichte mit Matilda und Emma verlinken?
Bitte öffne doch Dein Herz für die Bedürfnisse des Kleinen.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie, verKATert, Lilvy und 5 weitere
Halli hallo 👋

Die Ausgangssituation ist so oder so blöd. Ob du länger Urlaub hättest oder nicht.
Eine Freundin von mir hat vor etwa 8 Jahren, weil sie es nicht besser wusste, einen einzelnen Kater zu sich geholt. Als er anfing ihr und ihrem Freund die ganze Wohnung zu zerlegen, hat sie dem Halbstarken ein Kitten vorgesetzt. Für den Bestandskater war das klasse - für den Kleinen nicht.
Zitat: "Das mache ich kein zweites Mal. Hätten wir nicht machen sollen."

Der Große hat ihn, da er raufen und spielen wollte, ständig durch die Räume gedroschen. Es ist zwar nichts passiert und am Ende gutgegangen, aber ich stelle es mir allein von ihren Erzählungen so vor, als würde ich das für meine Tiere nicht wollen. Und sie, wie erwähnt, auch nicht mehr.
Unsere haben sich bei der Zusammenführung zwar auch mal gehauen, aber das Kräfteverhältnis war ausgewogen.

Ich würde sie an deiner Stelle trennen, wenn ich nicht Zuhause bin. Was wiederum auch blöd ist, weil der Kleine dann allein auf der einen Seite ist, während deine älteren Kater einander haben.
Der beste Rat, den ich hätte, wäre also wohl den Kleinen entweder nicht zu nehmen und deine Bekannte ihn in ein Zuhause mit passendem Gefährten vermitteln zu lassen, so schwer das auch ist, oder für diesen einen kräftemäßig passenden Kater aus dem Tierschutz dazuzusetzen, sodass die zwei einander haben, ohne dass groß etwas zwischen ihnen passieren kann (weil... was sollen solche kleinen Kater einander antun?) und sie in der Zeit am Besten mit den Älteren gar nicht in Kontakt kommen, um dann, sobald die Kleinteile sich verstehen, eine langsame Zusammenführung mit Gittertür mit den anderen zu starten.
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy, sMuaterl, Poldi und 4 weitere
Werbung:
Habt ihr Tipps für mich?

Guten morgen,

Ich würde den kleinen erstmal in ein extra zimmer bringen, und zum ankommen auch für einen tag die tür komplett geschlossen halten.
Wenn deine beiden großen sozial sind (?), am nächsten tag mit gittertür arbeiten und dann schauen wie die drei reagieren.
Sind alle drei nicht knörrig, oder ängstlich, sondern neugierig am gitter, würde ich mal öffnen, die räume aber noch begrenzt halten, und wieder schauen wie sie miteinander umgehen.
Pauschal kann man da schlecht etwas raten, darum immer gucken wie es läuft.

Leckerli bitte bei jedem geplanten zusammentreffen in der hand haben, und bei jeder nettigkeit mit viel lob an die mausels verteilen.
Das auch gern schon an der gittertür. So verbinden sie etwas gutes miteinander.

Du musst schauen, dass/ob es nur "normal" fremdeln ist, mal fauchen ist da okay.

Mach langsam, die geduld und langsame zusammenführung wird belohnt werden, auch wenn du vllt mit den hufen scharrst 😉
 
Zur gesundheitsvorsorge möchte ich noch sagen, lasse bitte den kleinen zumindest auf fiv und felv testen, und frühzeitig kastrieren.

Ist er nen rassemix? Da gibt es auch gern verschiedene erbkrankheiten, die bei "ist schwanger zurückgekommen" nicht ausgeschlossen sein können. Da warte ich aber erstmal auf deine antwort
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Hallo,

wir waren immer mal wieder Pflegestelle für Katzen und auch anderes Gewusel.

Dadurch haben wir so einiges erlebt und mitbekommen. Realtiv häufig passiert es, dass Leute zu einer erwachsenen Katze ein Kitten setzen. Häufig klappt das, aber ebenso häufig gibt es Probleme. Manchmal nicht direkt, sondern erst später, wenn das Kitten erwachsen wird und die Folgen der Kombination sich manifestieren.

Kinder brauchen zum erwachsenwerden andere Kinder. Hier würde man auch nicht, ein Kind nur unter Erwachsen aufwachsen lassen ohne Kontakt zu Gleichaltrigen. Bei Katzen ist das genauso.

Das Kitten braucht ein weiteres Kitten, keine zwei ausgewachsenen Kater. Das ist nicht fair dem Kitten gegenüber.

Du schreibst, dass du Alles für deine Katzen tust, was ich dir auch glaube und ich dich eigentlich für eine tolle Katzenbesitzern halte.
Aber hier in diesem Fall mit dem Kitten lese ich vor Allem: "ich, ich, ich". Das steht für mich im Gegensatz zu deinen sonstigen Umgang mit den Katzen.

Tipps für die Zusammenführung hast du erhalten. Dennoch würde ich dich bitten, deine Entscheidung nochmal zu überdenken. Zumal man bei Kitten auch nicht weiß, wie sie sich entwickeln.
Was wenn das Kitten in die Pupertät kommt und hier entdeckt, dass Raufen und Kloppen ein tolles Spiel ist und deinen Katern in seiner Drangphase so zusetzt, dass diese damit nicht klar kommen? Gerade in der Pupertät wird der Unterschied von erwachsenen Tieren zu jungen Tieren sehr gerne recht deutlich.

Was passiert, wenn das Kleine nicht klar kommt, Angst vor deinen Großen hat?

Vom wem würdest du dich dann trennen und wie wird es dir wohl dabei gehen, wenn du dich von einem deiner Tiere trennen musst, weil es so gar nicht klappt?

Ist das nicht auch tragisch für das Kitten, wenn es erst zu dir zieht und dann eventuell wieder woanders hinziehen muss?

Überdenke bitte in Ruhe deine Entscheidung und brich hier nichts über das Knie.

Liebe auf den ersten Blick sagt nichts darüber aus, ob die Verbindung dann auch wirklich für ein ganzes Leben hält. Viele Paare trennen sich, trotz Liebe auf den ersten Blick, weil es eben im Alltag dann doch langfristig nicht gepasst hat.

Bei Tieren ist man stets gut beraten nicht aus dem Impuls, der Emotion heraus zu handeln.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, Lilvy, Mel-e und 3 weitere
Ich wollte euch ein kurzes Update geben;

Der Zuwachs heißt übrigens Loki.

Hier zuhause lief tatsächlich alles glatt. Die erste halbe Stunde wurde sich nur schief angeschaut und beschnüffelt. Loki war von Anfang an mutig und hat sich keine einzige Sekunde versteckt. Hier gab es weder Kämpfe und gefaucht wurde auch nicht 😊
Lange Rede kurzer Sinn, uns allen geht es prächtig und es ist alles gut gegangen. Hier wird auch keiner verkloppt oder ausgeschlossen.
 
Denk daran,Loki bald kastrieren zu lassen, sonst könnte sich das ändern.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

S
Antworten
31
Aufrufe
2K
PusCat
P
L
Antworten
1
Aufrufe
802
a hui hou
A
P
Antworten
2
Aufrufe
831
Razielle
Razielle
P
Antworten
49
Aufrufe
3K
DeborahK
DeborahK
N
Antworten
12
Aufrufe
1K
Quilla
Q

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben