F
Fin.
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 13. April 2011
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich stehe vor einem Problem.
In der nächsten Zeit sollen bei uns zwei kleine Kätzchen einziehen. Wir haben sie im Tierheim gesehen und uns gleich Hals über Kopf verliebt.
Sie sollen jetzt noch 2 Wochen bei der Mutter bleiben und dann können sie bei uns einziehen - eigentlich.
Gestern hat meine Familie uns ein wirklich schönes Geschenk (zu mehreren Anlässen) gemacht. Sie haben alles für einen 3 wöchigen Urlaub geplant und gebucht. Wir haben uns natürlich riesig gefreut. Unser Traumland, drei Wochen, ohne vorher das Geringste zu ahnen.
Einziger Haken: Dass wir jetzt schon unsere Traumkätzchen gefunden haben wusste meine Familie noch nicht und sie haben da wohl auch nicht drüber nachgedacht, dass das ein Problem werden könnte.
Die beiden Tiger wären zu Beginn des Urlaubs erst 9 Wochen bei uns...
Wir haben Freunde, die die Kleinen zu sich nehmen würden oder täglich vorbei kommen würden. Für mindestens eine Woche hätten wir auch jemanden, der bei uns einziehen würde. Aber... das ist doch alles sehr viel Stress für so kleine Zwerge, oder?
Das Tierheim will sie nicht so lange reservieren und selbst wenn, weiß ich nicht, ob ich das wollen würde. Das Tierheim ist total überfüllt und die Kleinen jetzt noch drei Monate in dem winzigen Glaskasten sitzen zu lassen, nur weil wir unbedingt genau diese beiden Katzen haben wollen, fände ich unfair.
Jetzt stellt sich also die Frage: Sollen wir die Reservierung der Katzen aufheben und sie nicht nehmen? Sie sind ja noch sehr klein und es würden sich bestimmt andere Interessenten finden. Wenn nciht würden wir sie natürlich nach dem Urlaub nehmen.
Aber ach, ich bin doch schon so verliebt und ganz traurig bei dem Gedanken, dass wir sie jetzt doch nicht bekommen. 🙁 Ich kann mir jetzt garnicht vorstellen, andere Katzen bei uns einziehen zu lassen. Und außerdem hätte ich jetzt auch noch frei, nach dem Urlaub beginnt mein neuer Job, da habe ich dann deutlich weniger Zeit...
Was würdet ihr machen? Denkt ihr, es gibt Möglichkeiten die Kleinen die drei Wochen gut überstehen zu lassen?
ich stehe vor einem Problem.
In der nächsten Zeit sollen bei uns zwei kleine Kätzchen einziehen. Wir haben sie im Tierheim gesehen und uns gleich Hals über Kopf verliebt.

Sie sollen jetzt noch 2 Wochen bei der Mutter bleiben und dann können sie bei uns einziehen - eigentlich.
Gestern hat meine Familie uns ein wirklich schönes Geschenk (zu mehreren Anlässen) gemacht. Sie haben alles für einen 3 wöchigen Urlaub geplant und gebucht. Wir haben uns natürlich riesig gefreut. Unser Traumland, drei Wochen, ohne vorher das Geringste zu ahnen.
Einziger Haken: Dass wir jetzt schon unsere Traumkätzchen gefunden haben wusste meine Familie noch nicht und sie haben da wohl auch nicht drüber nachgedacht, dass das ein Problem werden könnte.
Die beiden Tiger wären zu Beginn des Urlaubs erst 9 Wochen bei uns...
Wir haben Freunde, die die Kleinen zu sich nehmen würden oder täglich vorbei kommen würden. Für mindestens eine Woche hätten wir auch jemanden, der bei uns einziehen würde. Aber... das ist doch alles sehr viel Stress für so kleine Zwerge, oder?
Das Tierheim will sie nicht so lange reservieren und selbst wenn, weiß ich nicht, ob ich das wollen würde. Das Tierheim ist total überfüllt und die Kleinen jetzt noch drei Monate in dem winzigen Glaskasten sitzen zu lassen, nur weil wir unbedingt genau diese beiden Katzen haben wollen, fände ich unfair.
Jetzt stellt sich also die Frage: Sollen wir die Reservierung der Katzen aufheben und sie nicht nehmen? Sie sind ja noch sehr klein und es würden sich bestimmt andere Interessenten finden. Wenn nciht würden wir sie natürlich nach dem Urlaub nehmen.
Aber ach, ich bin doch schon so verliebt und ganz traurig bei dem Gedanken, dass wir sie jetzt doch nicht bekommen. 🙁 Ich kann mir jetzt garnicht vorstellen, andere Katzen bei uns einziehen zu lassen. Und außerdem hätte ich jetzt auch noch frei, nach dem Urlaub beginnt mein neuer Job, da habe ich dann deutlich weniger Zeit...
Was würdet ihr machen? Denkt ihr, es gibt Möglichkeiten die Kleinen die drei Wochen gut überstehen zu lassen?