Wann nach Einzug junger Katzen ist Urlaub möglich?

  • Themenstarter Themenstarter Fin.
  • Beginndatum Beginndatum
F

Fin.

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. April 2011
Beiträge
11
Hallo,
ich stehe vor einem Problem.
In der nächsten Zeit sollen bei uns zwei kleine Kätzchen einziehen. Wir haben sie im Tierheim gesehen und uns gleich Hals über Kopf verliebt.:pink-heart:
Sie sollen jetzt noch 2 Wochen bei der Mutter bleiben und dann können sie bei uns einziehen - eigentlich.
Gestern hat meine Familie uns ein wirklich schönes Geschenk (zu mehreren Anlässen) gemacht. Sie haben alles für einen 3 wöchigen Urlaub geplant und gebucht. Wir haben uns natürlich riesig gefreut. Unser Traumland, drei Wochen, ohne vorher das Geringste zu ahnen.
Einziger Haken: Dass wir jetzt schon unsere Traumkätzchen gefunden haben wusste meine Familie noch nicht und sie haben da wohl auch nicht drüber nachgedacht, dass das ein Problem werden könnte.
Die beiden Tiger wären zu Beginn des Urlaubs erst 9 Wochen bei uns...
Wir haben Freunde, die die Kleinen zu sich nehmen würden oder täglich vorbei kommen würden. Für mindestens eine Woche hätten wir auch jemanden, der bei uns einziehen würde. Aber... das ist doch alles sehr viel Stress für so kleine Zwerge, oder?
Das Tierheim will sie nicht so lange reservieren und selbst wenn, weiß ich nicht, ob ich das wollen würde. Das Tierheim ist total überfüllt und die Kleinen jetzt noch drei Monate in dem winzigen Glaskasten sitzen zu lassen, nur weil wir unbedingt genau diese beiden Katzen haben wollen, fände ich unfair.

Jetzt stellt sich also die Frage: Sollen wir die Reservierung der Katzen aufheben und sie nicht nehmen? Sie sind ja noch sehr klein und es würden sich bestimmt andere Interessenten finden. Wenn nciht würden wir sie natürlich nach dem Urlaub nehmen.
Aber ach, ich bin doch schon so verliebt und ganz traurig bei dem Gedanken, dass wir sie jetzt doch nicht bekommen. 🙁 Ich kann mir jetzt garnicht vorstellen, andere Katzen bei uns einziehen zu lassen. Und außerdem hätte ich jetzt auch noch frei, nach dem Urlaub beginnt mein neuer Job, da habe ich dann deutlich weniger Zeit...

Was würdet ihr machen? Denkt ihr, es gibt Möglichkeiten die Kleinen die drei Wochen gut überstehen zu lassen?
 
A

Werbung

Wenn jemand bei euch einziehen oder zumindest täglich zwei Mal vorbeischauen kann (den die Katzen vorher optimalerweise schon kennen), ist das meiner Meinung nach kein Problem. Ich würde sie nach so kurzer Zeit nur nicht woanders zur Betreuung hingeben.
 
Sorry, bei Kitten wird 2 mal täglich nicht reichen, außer man läßt genug Futter den ganzen Tag stehen.

Am besten wäre jemand der wirklich bei euch einziehen kann und mehrmals am Tag füttern kann.
 
Danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich mich mal umhören, ob ich noch jemanden finde, der für den Rest der Zeit einzieht. Die eine Freundin kann leider nur eine Woche.
Hoffentlich finde ich jemanden.
 
Von wo bist du denn?

Es gibt ja notfalls auch Catsitter
 
ich glaube auch das eine Betreuung bei Euch zu Hause das beste wäre. Sollte das nicht klappen würde ich wahrscheinlich überlegen den Urlaub zu verschieben, oder die Katzen im Tierheim lassen. So kleine Katzen brauchen noch viel Zuwendung und Aufmerksamkeit.
 
Werbung:
Die beiden Tiger wären zu Beginn des Urlaubs erst 9 Wochen bei uns...
Wir haben Freunde, die die Kleinen zu sich nehmen würden oder täglich vorbei kommen würden. Für mindestens eine Woche hätten wir auch jemanden, der bei uns einziehen würde.
Normalerweise ist das nicht soo dramatisch.

Aber - wie alt wären sie denn beim Einzug?
12 Wochen oder älter + 9 Wochen bei euch, wäre IMO kein großes Problem.
Schade halt, daß ihr da 3 Wochen weg seid, denn grad bei den Kleinen verändert sich vieles so schnell und sie sind dann ganz einfach goldig.
Das verpaßt ihr halt.

Jetzt stellt sich also die Frage: Sollen wir die Reservierung der Katzen aufheben und sie nicht nehmen? Sie sind ja noch sehr klein und es würden sich bestimmt andere Interessenten finden. Wenn nciht würden wir sie natürlich nach dem Urlaub nehmen.
Würden sie dort bei der Mutter oder Geschwistern oder anderen Kätzchen sein?
Wenn ja, sprecht noch mal mit dem TH - aber große Freude werden die nicht haben.
 
@Katzenherzchen
Wir kommen aus Berlin.
Würden Catsitter denn auch 2x am Tag vorbei schauen und ein bisschen spielen und schmusen und so?

@Sahneschnitte
Den Urlub zu verschieben ist leider nicht möglich, sonst würden wir das auf jeden Fall machen. Es ist halt nicht nur der Flug gebucht, sondern auch Exkurse, Inlandflüge usw.

@Gwion
Ja genau, sie wären in der 21. Woche. Also... äh... gute 4 Monate alt. Also schon noch richtige Katzenkinder. Aber du meinst, dass das geht? Ja, schade ist das auf jeden Fall. Wie gesagt, ich hätte das jetzt auch nicht so geplant. Aber wann bekommt man schon mal einen Urlaub geschenkt. 🙂

Sie sind noch 2 Wochen bei der Mutter. Die zieht dann aber auch weg, weil sie schon neue Besitzer gefunden hat. Mit ihr das dritte Geschwisterchen. Ich weiß nicht, ob das Tierheim die beiden kleinen dann zu anderen Katzen umsetzen würden, im Moment sitzt die Katzenfamilie alleine in einer "Glasbox".
Ich habe denen unser Problem ja schon geschildert, die fanden das alles aber überhaupt nicht dramatisch. Jeder würde mal Urlaub machen und im Tierheim hätten sie auch nicht mehr Aufmerksamkeit, weil sie so überfüllt seien... Naja, ganz so einfach ist das denke ich aber nicht.
 
Wenn du nen guten Catsitter findest geht er auch öfter hin.

Schade ich wohn zu weit weg, ich mach auch Catsitting mit Übernachtungen 🙄

Schau am besten erstmal in der Familie.

Im Notfall... können die 2 nicht für die 3 Wochen zu deiner Freundin oder Verwandschaft ziehen? 😕
 
Ja, wir haben Freunde, zu denen sie die 3 Wochen auf jeden Fall könnten. Bei denen hätte ich auch ein gutes Gefühl. Sie haben zwar recht wenig Erfahrung mit Katzen, hätten aber sehr gerne auch eigene und wir kennen und schon lange. ich dachte nur, dass das für die Kleinen dann vielleicht doch sehr anstrengend sein könnte... Vom Tierheim zu uns, dann für drei Wochen zu den Freunden, dann wieder zurück zu uns... alles im ersten halben Jahr ihres Lebens. Aber vielleicht vertue ich mich da auch. Die Pflegerin im Tierheim meinte, da würden die sich in dem Alter erst recht schnell dran gewöhnen und die beiden seien eh so aufgeschlossen, das sei kein Problem. Mh.

P.S.: Die Katzen würden die Freunde dann auch bestimmt schon erkennen, die sind sehr oft bei uns und wenn die Katzen erst mal da sind stehen sie wahrscheinlich täglich vor der Tür.. 😀
Und ja, schade dass du nciht in der Nähe wohnst. Dann wäre das Problem schon gelöst. 🙂
Wieviel nimmt so ein Catsitter denn ungefähr, wenn der 2x am Tag vorbei kommt für drei Wochen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist unterschiedlich, müßtest du mal vor Ort verschiedene fragen.

Aber ICH würde dann lieber 3 Wochen zu Freunden geben, denn ich finde das weniger schlimm als eine fremde Person die nur 2 mal am Tag rein schaut 🙁
 
Werbung:
Ja, das stimmt. Wenn dann würden die Freunde aber auch täglich zusätzlich vorbei kommen. Ich denke aber auch, dass es besser für die Kleinen wäre irgendwo mit Menschen die sie kennen zu wohnen. Am besten bei uns. WEnn das aber nicht geht, meinst du/meint ihr, dass es ok wäre sie die drei Wochen zu den Freunden zu bringen?
 
Würden Catsitter denn auch 2x am Tag vorbei schauen und ein bisschen spielen und schmusen und so?
Wenn du entspr. zahlst, tun sie alles.

Sie sind noch 2 Wochen bei der Mutter. Die zieht dann aber auch weg, weil sie schon neue Besitzer gefunden hat. Mit ihr das dritte Geschwisterchen. Ich weiß nicht, ob das Tierheim die beiden kleinen dann zu anderen Katzen umsetzen würden, im Moment sitzt die Katzenfamilie alleine in einer "Glasbox".
Ich habe denen unser Problem ja schon geschildert, die fanden das alles aber überhaupt nicht dramatisch. Jeder würde mal Urlaub machen und im Tierheim hätten sie auch nicht mehr Aufmerksamkeit, weil sie so überfüllt seien...
Womit sie ja nicht unrecht haben.

Das Problem von im TH lassen oder zu Freunden geben, sehe ich genau darin - es kommt nicht von ungefähr, daß der Umsetzungsstreß als ein potentieller Auslöser für FIP gilt.

Ob du dieses Risiko eingehen willst - die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Ich persönlich würde sie in der Wohnung lassen und für die 2 Wochen, wo niemand dort wohnen kann, einen Sitter suchen, der 2x täglich kommen könnte.
Und selbstverständlich mußt du sehr genau in der Wohnung schauen und jedes mögliche Szenario überlegen, damit sie in ihrem Übermut nichts anstellen, das sie selbst in Gefahr bringt.
 
Hallo,
nach langem hin- und her überlegen haben wir uns nun entschlossen die Beiden nicht zu nehmen, nachdem sie noch weitere Interessenten hatten. Wir sind sehr traurig, aber das Ganze war uns dann einfach zu heikel.
Danke für eure Hilfe!
 
Ich finde es gut, dass ihr euch so entschieden habt!

Das zeigt, dass ihr zum Wohle der Katzen gehandelt habt. Ich weiß nicht, ob ich das gekonnt hätte 😳

Wenn sie noch andere Interessenten haben, ist das doch super.
Wollt ihr denn dann Katzen aufnehmen, die es etwas schwerer in der Vermittlung haben?
Das würde doch vielleicht zu euch passen?
 
Hallo,
hm, warum passen denn schwer vermittelbare Katzen zu uns?
Genrerell kommt es bei uns auf die Sympathie an. Außerdem ist meine Freundin im Gegensatz zu mir noch komplett Katzenunerfahren und eine richtige Problemkatze ist da meiner Meinung nach nicht optimal. Aber eine leichte Behinderung, Verlust eines Auges, beines o.ä. wäre für uns kein Problem.
Vom Alter her stellen wir uns Katzen bis zu 2 Jahren vor, aber auch da sind wir nicht festgelegt. Wenn es funkt, dann funkt es halt. :smile:

Naja, mal sehen. Im Moment müssen wir uns erstmal gedanklich von "unseren" Kitten verabschieden.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

J
Antworten
66
Aufrufe
11K
Rosamarie
Rosamarie
S
Antworten
57
Aufrufe
5K
salazar
S
L
Antworten
15
Aufrufe
5K
simko
simko
V
Antworten
16
Aufrufe
755
VerteidigerinDWB
V
E
Antworten
1
Aufrufe
2K
Eucony
Eucony

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben