Gute Idee,
frage sie heute doch einfach, ob du es heute denn mal alleine versuchen kannst, da sie ja vor Mittwoch keine Zeit hat.
Vielleicht braucht es ja gar keine zwei Personen, nun kennt er dich doch schon. Vielleicht bleibt er ja liegen oder kommt sogar.
Ein Versuche wäre es auch alleine wert, wenn keiner mit geht.
Manchmal sind das Problem auch gerade zwei Leute, sprich auch noch einen, den die Katze gar nicht kennt.
Also meine Straßenkatzen / Streuner bekam ich immer n u r alleine eingefangen, sobald da noch jemand mit dabei war, war es unmöglich. Der einzige der schon zwei Mal eine große hilfe beim einfangen für mich gewesen ist, dass ist mein Freigängerkater, ohne ihn hätte ich länger gebraucht - er war ne große Hilfe, aber noch nie eine zweite Person.
Ein Versuch wäre es wert.
Wenn du es "ehrlich" machen willst, dann frage telefonisch an, ob du auch alleine mal versuchen kannst.
Wenn sie das ablehnt und weiter auf Mittwoch pocht, dann...
gute Nacht! 🙂
Ich frag sie.
Bei meinen Einfangversuchen kannte er mich ja auch schon.
Kann bis zu ca einen Meter an ihn ran.
Er reagierte auf mein Rufen, ist aber nicht hinter dem Strebergarten Zaun vorgekommen.
Als dann Eine von den anderen Zwei zum füttern kam, bin ich sogar zeitweise mit dem Fangkäfig in einem Busch gehockt, damit sie mich nicht sieht.
Die zweite Person muss immer im Auto warten oder ein Stück weit weg.
Ich war immer zuerst da und dann kam später die zweite Person dazu und hat im Auto gewartet.
Er ist schon draußen geboren und bis auf eine Andere Katze, der verwildertste und scheuste und solche Katzen entwickeln auch noch wenn sie richtig krank sind eine immense Kraft.
Eine, die die er besser kennt, muss den Käfig drüber stülpen und sich dann drauf setzten und die zweite Person muss den Deckel drunter durch schieben und alles fest machen.
Lustigerweise fang ich so immer Bellos Mäuse die er mir bringt.
Sind immer alle noch lebendig, glaub weil ihm alle Fangzähne fehlen und ich fang sie dann mit einem Schuhkarton und einem Stück Pappe ein und bring sie nach draußen.
Beim ersten Mal einfangen waren es ja 5 oder 6 Versuche und die nächsten 2-3 Tage war er dann immer vorsichtig, dass er ist erst hinterm Zaun vorkam wenn wir ein ganzes Stück weg waren.
Oder erst gar nicht aufgetaucht.
Ich hatte sowas noch nie gemacht und wollte da beim ersten Mal mit einer Decke hin zum einfangen.
Hatte mir das auch viel einfacher vorgestellt als es ist.
So sieht außerdem der Fangkäfig aus.
Danke, dir auch eine gute Nacht 😴