
frogger13
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Dezember 2021
- Beiträge
- 17
Moin Zusammen....
Ich habe hier 2 13 Monate alte BKH Look-a-Likes (also nicht reinrassig, aber sehr nah dran) Brüder, die seit ca. 5 Monate bei mir wohnen (kein Freigang - nur 68 m² Wohnung). Die beiden machen grundsätzlich Spaß und sind meist sehr ruhig. Nach anfänglicher Scheu sind sie ja nun ihre Umgebung gewohnt.
Ich habe aber schon von Anfang an ein Problem mit Füttern. Sie fressen ausschließlich nur Nassfutter (kein Trockenfutter - keine Leckerlies) und da auch nur Sorten mit Geflügel. Soll mir ja auch egal sein. Ich füttere aktuell nur Mjammjam und sie mögen es.... Am Anfang waren beide sehr "Futter geil", wenn man das so sagen kann. Also Futter hinstellen und sie inhalieren es, als ob es kein Morgen gibt. Ich habe sie dann auch zum Füttern getrennt (also nicht beide in einem Raum). Sobald sie gemerkt haben, dass ich am Futter zubereiten bin, sind beide da und springen in der Küche rum. Der eine kann "normal" miauen, der andere nicht so richtig - sehr leise und komisch, aber egal. Dann Napf hinstellen uns los geht es.
Inzwischen hat sich das etwas beruhigt. Sie kommen immer noch sofort in die Küche, wenn ich da bin, aber sind nicht mehr soooo aufdringlich. Es ist aber immer noch so, dass der eine sein Futter inhaliert und der andere, für mich normal, inzwischen einen Teil frisst und sich dann erstmal verdrückt. Leider ist sein Bruder dann so dreist, dass er sich die Reste auch einverleibt. Da achte ich aber meist darauf und gehe dazwischen. Dann versuche ich den anderen wiederum zum weiter futtern zu überreden, indem ich ihm den Napf wieder vor die Nase stelle. Das klappt meist auch. Ich will halt nur sicherstellen, dass beide auch die gleichen Mengen zu fressen bekommen.
Ach und die Futter Zeiten sind so ca. 6 Uhr Morgens und 8 Uhr abends.
Soweit zur Vorgeschichte. Seit ein paar Wochen macht sich aber der "Fresssack" der Beiden schon gerne mal miauend bemerkbar. Das aber schon sehr laut und intensiv. Morgens schon mal 5 Uhr und Abends auch mal so 6 Uhr. Tagsüber eigentlich nie - zumindest wenn ich zuhause bin. Ich versuche ihn eigentlich zu ignorieren, weil ich dachte es geht ihm ums Fressen. Aber inzwischen habe ich das Gefühl, als ob er auch Aufmerksamkeit haben will. Wenn ich dann in den Flur komme, liegt auf dem Boden auf dem Rücken und grinst sich ein 🙂 Dann darf ich ihn ein wenig den Bauch kraulen, er knabbert an meinem Arm und dann ist er schon weg. Manchmal haut er aber auch sofort aber und versteckt sich unter dem Esstisch. Da komm ich dann nicht mit..... Spielen will er eigentlich nicht.
Soweit die Geschichte... Das mit dem Futter kann ich noch akzeptieren und ich werde sicher auch mal "all-u-can-eat" ausprobieren, aber hab mich noch nicht getraut. Das Miauen macht mir irgendwie etwas sorgen, weil ich den Grund nicht wirklich weiß.
Naja...Tipps und Kommentare sind willkommen.
Gruß
Reiner
Ich habe hier 2 13 Monate alte BKH Look-a-Likes (also nicht reinrassig, aber sehr nah dran) Brüder, die seit ca. 5 Monate bei mir wohnen (kein Freigang - nur 68 m² Wohnung). Die beiden machen grundsätzlich Spaß und sind meist sehr ruhig. Nach anfänglicher Scheu sind sie ja nun ihre Umgebung gewohnt.
Ich habe aber schon von Anfang an ein Problem mit Füttern. Sie fressen ausschließlich nur Nassfutter (kein Trockenfutter - keine Leckerlies) und da auch nur Sorten mit Geflügel. Soll mir ja auch egal sein. Ich füttere aktuell nur Mjammjam und sie mögen es.... Am Anfang waren beide sehr "Futter geil", wenn man das so sagen kann. Also Futter hinstellen und sie inhalieren es, als ob es kein Morgen gibt. Ich habe sie dann auch zum Füttern getrennt (also nicht beide in einem Raum). Sobald sie gemerkt haben, dass ich am Futter zubereiten bin, sind beide da und springen in der Küche rum. Der eine kann "normal" miauen, der andere nicht so richtig - sehr leise und komisch, aber egal. Dann Napf hinstellen uns los geht es.
Inzwischen hat sich das etwas beruhigt. Sie kommen immer noch sofort in die Küche, wenn ich da bin, aber sind nicht mehr soooo aufdringlich. Es ist aber immer noch so, dass der eine sein Futter inhaliert und der andere, für mich normal, inzwischen einen Teil frisst und sich dann erstmal verdrückt. Leider ist sein Bruder dann so dreist, dass er sich die Reste auch einverleibt. Da achte ich aber meist darauf und gehe dazwischen. Dann versuche ich den anderen wiederum zum weiter futtern zu überreden, indem ich ihm den Napf wieder vor die Nase stelle. Das klappt meist auch. Ich will halt nur sicherstellen, dass beide auch die gleichen Mengen zu fressen bekommen.
Ach und die Futter Zeiten sind so ca. 6 Uhr Morgens und 8 Uhr abends.
Soweit zur Vorgeschichte. Seit ein paar Wochen macht sich aber der "Fresssack" der Beiden schon gerne mal miauend bemerkbar. Das aber schon sehr laut und intensiv. Morgens schon mal 5 Uhr und Abends auch mal so 6 Uhr. Tagsüber eigentlich nie - zumindest wenn ich zuhause bin. Ich versuche ihn eigentlich zu ignorieren, weil ich dachte es geht ihm ums Fressen. Aber inzwischen habe ich das Gefühl, als ob er auch Aufmerksamkeit haben will. Wenn ich dann in den Flur komme, liegt auf dem Boden auf dem Rücken und grinst sich ein 🙂 Dann darf ich ihn ein wenig den Bauch kraulen, er knabbert an meinem Arm und dann ist er schon weg. Manchmal haut er aber auch sofort aber und versteckt sich unter dem Esstisch. Da komm ich dann nicht mit..... Spielen will er eigentlich nicht.
Soweit die Geschichte... Das mit dem Futter kann ich noch akzeptieren und ich werde sicher auch mal "all-u-can-eat" ausprobieren, aber hab mich noch nicht getraut. Das Miauen macht mir irgendwie etwas sorgen, weil ich den Grund nicht wirklich weiß.
Naja...Tipps und Kommentare sind willkommen.
Gruß
Reiner