G
Gwion
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. März 2008
- Beiträge
- 35.218
- Ort
- Österreich
Nein, daß Pollen die Ursache waren.Das auch die Pollen nierentoxisch sind, da gibt es wohl toxikologische Untersuchungen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, daß Pollen die Ursache waren.Das auch die Pollen nierentoxisch sind, da gibt es wohl toxikologische Untersuchungen.
Nein, daß Pollen die Ursache waren.
Ach, ist nicht so wichtig.Es gab wohl mehrere Fälle, wo die Katzen kurz bevor die ANI auftrat, im Garten unter den Lilien gelegen hatten und weitere Ursachen wie Medikamente etc. auszuschließen waren. Aber wie gesagt, ich schau bei Gelegenheit mal nach.
Ich bezweifle nicht eine toxische Wirkung der Pflanze, aber der Pollen? Die zufällig aufs Fell geratenen Pollen als Ursache halte ich doch eher für Zufall.
Lilien produzieren halt eine wirkliche große Menge an Pollen. Halt mal ein Küchentuch unter eine Lilienblüte, dann kannst Du das selbst sehen. Mal eine vereinzelte Polle im Katzenfell wird sicherlich nicht das große Drama sein. Aber wenn Katze durch die Lilien streift und das Fell voller Pollen hat, kommt da einfach schon eine ziemliche Menge an Toxin zusammen.
Ich würde sie verschenken, Jenni.
Hallöchen, hier ein kurzes Update: Hab heute Mittag einen Anruf bekommne, dass wir Loui abholen können- kann es kaum erwarten-in 1h hat mein Freund Feierabend und dann fahren wir gleich los!!Leider konnte mir am Telefon keine Auskunft dazu gegeben werden, wie es ihm geht, wie er die Nacht überstanden hat usw.., aber haben nachher noch ein Gespräch mit dem Stationsarzt...er wird ja bestimmt noch nen Trichter haben-ich bin echt gespannt, wie Charlie da reagiert-hoffentlich faucht er ihn nicht an-nach Tierarztproblemen haben sie sich bisher immer freudig wieder begrüßt, aber Loui war ja nun länger weg und riecht sicher sehr intensiv nach Klinik...
Ach, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ungeduldig ich bin- unser kleiner Puschi kommt nach Hause
![]()
![]()
![]()
Loui ist zu Hause
Er hat nen Trichter, die Narbe ist unverbunden 😱 -aber er hat ne superstylischen Bidy mitbekommen, den er nun trägt... Er läuft irgendwie komisch, hebt die Vorderbeine wie ein Strorch, aber sind hoffentlich nur Nachwirkungen der OP...
Morgen müssen mein Freund und ich beide arbeiten und Loui darf nun 2 Wochen nicht toben und vorallem nicht springen...kaum realisierbar, glaub ich...werden ihn wohl ins Schlafzimmer sperren-hab da aus Transportbox, nem Koffer und Kissen ne kleine Treppe gebaut, die er vorhin schon ausprobiert hat-rund um das Bett werd ich Decken und Kissen auslegen, damit er-falls er doch springt-weich landet...Kommoden haben wir da auch noch stehen, weiß nicht, wie ich verhindern soll, dass er da springt...ich muss morgen 8.15 aus dem Haus und bin ca. 15.15 wieder zurück-haben schon versucht, nen Sitter zu organisieren, aber es sieht eher schlecht aus-in die Transportbox kann ich ihn ja auch nicht die ganze Zeit sperren-da kann er weder aufs Klo oder was fressen, noch kann er sich überhaupt mal bewegen und mit dem Trichter bleibt er ständig hängen da drin...
Hsbt ihr noch Ideen??Ich weiß, dass es am Besten wäre, wenn jemand auf ihn aufpasst, aber unter der Woche sind unsere Freunde eben leider alle am Arbeiten...
Charlie ist-wie ich mirr schon dachte-auch total verunsichert-haben den Trichter recht schnell abgemacht und Loui den Body angezogen, aber das machte es nicht besser-Charlie knurrt und faucht wie damals zu Louis Einzug hier...hat ihm auch schon 2x eine runtergehauen-Loui sitzt und guckt sich alles an, was Charlie macht, aber er versucht vorallem, erstmal wieder anzukommen...
Weiß auch noch nicht genau, wie ich es heute Nacht machen soll...Loui in die Transportkiste sperren, damit er nicht springt?Oder ihn mit Trichter mit ins Schlafzimmer sperren?Kann aber Charlie auch schlecht aussperren, denn sonst schlafen beide bei uns-oder beide bei uns einsperren?Ist alles gar nicht so einfach-und das soll nun 2 Wochen so gehen ( wobei mein Freund oft auch da ist-nur ausgerechnet morgen nicht und Fr auch für ein paar Stunden...
Er bekommt noch Synulox, Metacam und Enteropro-bin gespannt, wie das mit dem Verabreichen klappt...fressen muss er nun vorübergehend i/d - Schonkost-hochwertiges Futter muss nun erstmal warten...
Ansonsten wirkt er recht fit, putzt sich in einer Tour an den Stellen, an die er rankommt und hat auch gerad schon ne kleine Portion gefressen 😉
Oh, danke fürs Posten...poste gerad irgendwie immer doppelt und komm nicht ganz hinterher 😳