S
sarah-
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. Mai 2010
- Beiträge
- 6
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Nachdem ich jetzt alle Beiträge im Bezug auf die Krankheit Fip gelesen habe, wollte ich mich nun auch mal zu Wort melden. Bräuchte nämlich eure Hilfe.
Ich habe zwei 7 Monate alte BKH Katzen Kinder ( Kater + Katze), sie sind von verschiedenen Züchtern. Vor ca. zwei Wochen fing es alles an. Meine Katze wollte plötzlich nicht mehr spielen, lag nur noch in der Ecke und hat geschlafen. Bin dann sofort mit Ihr zur Tierklinik, da stellte man fest, dass sie 40 Fieber hat. Sie bekam Antibiotika und Aufbauspritzen. Der Zustand besserte sich leider nicht, wieder ging es ab zur Klinik. Fieber gemessen, 40°
Es wurde ein Blutbild erstellt. Zwei Tage später rief mich die Ärztin an, die kleine hat einen Coranavirus-AK-Titer von 1:100 / Albumin / Globin-Quotient 0,6. Die Ärztin meinte es sei höchstwahrscheinlich Fip und wenn der Zustand sich nicht bessern würde, sollte ich darüber nachdenken die Katze einzuschläfern. Ich hab mich in sämtlichen Foren und bei Ärzten über die Krankheit schlau gemacht. Ich halte die Blutwerte meiner Katze für grenzwertig. Sie frisst und trinkt normal, schläft zwar sehr viel aber hat auch Phasen wo sie wieder recht fit wirkt. Ich bekomme nur das blöde Fieber nicht runter. Sie bekommt dann immer Fiebertropfen, wogegen sie laut protestiert, kratzt und spuckt. Ich weiß einfach nicht mehr wie es weitergeht und was ich noch machen soll. Ich war schon bei einem anderen Arzt, er sagte ich solle abwarten und darauf hoffen, dass sie es vielleicht doch noch packt und der Virus noch nicht mutiert ist. Die kleine hat noch keinen Kugelbauch, auch an den Augen, Kot, Zahnfleisch kann ich nichts Auffälliges feststellen. Sie wirkt jedoch für Ihre 7 Monate noch sehr klein, ist etwas mager.
Ich habe das Gefühl , dass kein Arzt mir helfen kann, bekomme immer nur die Antwort , dass ich abwarten soll. Aber nur von Fiebertropfen und Vitaminpräparaten kann sie doch auch nicht gesund werden.
Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für mich oder gibt es hier jemanden der sich vielleicht das Blutbild meiner Katze angucken kann, vielleicht wurde etwas übersehen.
Schon mal vielen Dank fürs lesen, vielleicht mag mir auch jemand antworten.
Liebe Grüße
Sarah
Ich habe zwei 7 Monate alte BKH Katzen Kinder ( Kater + Katze), sie sind von verschiedenen Züchtern. Vor ca. zwei Wochen fing es alles an. Meine Katze wollte plötzlich nicht mehr spielen, lag nur noch in der Ecke und hat geschlafen. Bin dann sofort mit Ihr zur Tierklinik, da stellte man fest, dass sie 40 Fieber hat. Sie bekam Antibiotika und Aufbauspritzen. Der Zustand besserte sich leider nicht, wieder ging es ab zur Klinik. Fieber gemessen, 40°
Es wurde ein Blutbild erstellt. Zwei Tage später rief mich die Ärztin an, die kleine hat einen Coranavirus-AK-Titer von 1:100 / Albumin / Globin-Quotient 0,6. Die Ärztin meinte es sei höchstwahrscheinlich Fip und wenn der Zustand sich nicht bessern würde, sollte ich darüber nachdenken die Katze einzuschläfern. Ich hab mich in sämtlichen Foren und bei Ärzten über die Krankheit schlau gemacht. Ich halte die Blutwerte meiner Katze für grenzwertig. Sie frisst und trinkt normal, schläft zwar sehr viel aber hat auch Phasen wo sie wieder recht fit wirkt. Ich bekomme nur das blöde Fieber nicht runter. Sie bekommt dann immer Fiebertropfen, wogegen sie laut protestiert, kratzt und spuckt. Ich weiß einfach nicht mehr wie es weitergeht und was ich noch machen soll. Ich war schon bei einem anderen Arzt, er sagte ich solle abwarten und darauf hoffen, dass sie es vielleicht doch noch packt und der Virus noch nicht mutiert ist. Die kleine hat noch keinen Kugelbauch, auch an den Augen, Kot, Zahnfleisch kann ich nichts Auffälliges feststellen. Sie wirkt jedoch für Ihre 7 Monate noch sehr klein, ist etwas mager.
Ich habe das Gefühl , dass kein Arzt mir helfen kann, bekomme immer nur die Antwort , dass ich abwarten soll. Aber nur von Fiebertropfen und Vitaminpräparaten kann sie doch auch nicht gesund werden.
Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für mich oder gibt es hier jemanden der sich vielleicht das Blutbild meiner Katze angucken kann, vielleicht wurde etwas übersehen.
Schon mal vielen Dank fürs lesen, vielleicht mag mir auch jemand antworten.
Liebe Grüße
Sarah