
sugar
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 29. April 2009
- Beiträge
- 6
Hallo,
unser kleiner Kater hat leider auch Verdacht auf FIP. 🙁
Komischerweise geht es ihm derzeit aber wirklich wieder gut. Aber vielleicht erzähle ich von Beginn:
Letzte Woche bekam unsere Katze auf einmal Fieber, wirkte sehr matt und schlief entsprechend auch viel. Am zweiten Tag als es uns auffiel und der fast nur noch lag wobei er sonst sehr aktiv ist sind wir sofort zum Arzt. Der Kleine ist 1.5 Jahre alt, wir haben ihn in Spanien auf der Straße gefunden. Wir also zum Arzt und die Vermutung vom Arzt, dass es sich um FIP handelt war ziemlich einleuchtend nach dem ich mich auch hier im Forum erkundigt habe. Er hat also sofort Antibiotika gespritzt bekommen und es wurde ein großes Blutbild gemacht. Das war also am Donnerstag, Abends bekamen wir die ersten Blutergebnis mit dem Hinweis alles super bis auf Einweiß Werte die würden auf FIP hindeuten.
Wir waren natürlich am Boden zerstört, das ganze Wochenende haben wir uns auf das Schlimmste vorbereitet. Trotzdem ging es ihm bereits Donnerstag Abend besser. Die Ärztin meinte nur es wäre eine Erstverbesserung die nur mit der Spritze zusammen hängt. Am nächsten Tag machte er bereits einen viel fitteren Eindruck, das matte war komplett weg nur ganz so aktiv wie sonst war er nicht und er fraß nicht. Zwei Tage später als die nächste Spritze fällig war, war er ziemlich wieder der alte außer das er nichts fraß. Er schien aber Hunger zu haben weil er immer vor seinem Fressnapf stand, dann aber nichts aß. Verdauung alles normal nur eben wenig weil er nichts aß. Die Ärztin gab ihm also zusätzlich (in der gleichen Spritze wie das Antibiotika!!?) ein Mittel gegen Übelkeit. Zusätzlich meinte sie eben auch der Bauch schien ihr etwas dick. Sie hat also mit der Spritze versucht ob Flüssigkeit im Magen wäre. Es kam aber nichts raus. Beschwerden hatte er keine.
Das Mittel gegen Übelkeit schien auch sofort zu wirken, er begann am gleichen Tag wieder an zu fressen. Zwar nicht die Mengen wie früher aber regelmäßig ging er zum Futternapf um kleine Mengen zu essen.
Gestern war erneut eine Spritze fällig, obwohl wir ihr sagten er frisst langsam wieder gab sie ihm erneut einen Blocker? Es war ganz furchtbar, sie hat es unter die Haut gespritzt und es muss furchtbar gebrannt haben, so habe ich unsern Kater noch nie schreien hören! Der Arme.
Heute tobt er schon wieder rum wie Speedy Gonzales trotzdem meint die Ärztin er könnte immer noch einen Rückfall erleiden, das Fieber könnte wieder kommen und natürlich die Frage was passiert wenn das Antibiotika abgesetzt wird?
Der Witz ist, bis heute haben wir die Bluttest Ergebnisse noch gar nicht. Ich habe schon so viel von FIP gelesen auch wenn die Werte dafür sprechen, soll es noch nicht heißen, das er es hat. Die dämliche Ärztin spricht so, als könnten wir ihn sofort einschläfern lassen wenn wir die Ergebnisse haben.
Also noch mal: er hat kein Fieber mehr bekommen, Antibiotika haben sofort angeschlagen. Anscheinend hat er kein Wasser im Bauch (ich finde auch nicht, dass er einen riesigen Bauch hat, obwohl ich weiß das man es selbst schlecht beurteilen kann. Ich habe aber auch andere gefragt!), auf jeden Fall im Moment nicht. Er hat keine Schmerzen, ich spiele mit ihm wie immer. Er rast durch die Wohnung, schläft genauso viel wie immer. Verdauung auch normal. Lediglich fressen ist er noch etwas vorsichtig. Abgemagert sieht er auf keinen Fall aus.
Hat jemand einen ähnlich Verlauf der Krankheit vielleicht beobachtet?
unser kleiner Kater hat leider auch Verdacht auf FIP. 🙁
Komischerweise geht es ihm derzeit aber wirklich wieder gut. Aber vielleicht erzähle ich von Beginn:
Letzte Woche bekam unsere Katze auf einmal Fieber, wirkte sehr matt und schlief entsprechend auch viel. Am zweiten Tag als es uns auffiel und der fast nur noch lag wobei er sonst sehr aktiv ist sind wir sofort zum Arzt. Der Kleine ist 1.5 Jahre alt, wir haben ihn in Spanien auf der Straße gefunden. Wir also zum Arzt und die Vermutung vom Arzt, dass es sich um FIP handelt war ziemlich einleuchtend nach dem ich mich auch hier im Forum erkundigt habe. Er hat also sofort Antibiotika gespritzt bekommen und es wurde ein großes Blutbild gemacht. Das war also am Donnerstag, Abends bekamen wir die ersten Blutergebnis mit dem Hinweis alles super bis auf Einweiß Werte die würden auf FIP hindeuten.
Wir waren natürlich am Boden zerstört, das ganze Wochenende haben wir uns auf das Schlimmste vorbereitet. Trotzdem ging es ihm bereits Donnerstag Abend besser. Die Ärztin meinte nur es wäre eine Erstverbesserung die nur mit der Spritze zusammen hängt. Am nächsten Tag machte er bereits einen viel fitteren Eindruck, das matte war komplett weg nur ganz so aktiv wie sonst war er nicht und er fraß nicht. Zwei Tage später als die nächste Spritze fällig war, war er ziemlich wieder der alte außer das er nichts fraß. Er schien aber Hunger zu haben weil er immer vor seinem Fressnapf stand, dann aber nichts aß. Verdauung alles normal nur eben wenig weil er nichts aß. Die Ärztin gab ihm also zusätzlich (in der gleichen Spritze wie das Antibiotika!!?) ein Mittel gegen Übelkeit. Zusätzlich meinte sie eben auch der Bauch schien ihr etwas dick. Sie hat also mit der Spritze versucht ob Flüssigkeit im Magen wäre. Es kam aber nichts raus. Beschwerden hatte er keine.
Das Mittel gegen Übelkeit schien auch sofort zu wirken, er begann am gleichen Tag wieder an zu fressen. Zwar nicht die Mengen wie früher aber regelmäßig ging er zum Futternapf um kleine Mengen zu essen.
Gestern war erneut eine Spritze fällig, obwohl wir ihr sagten er frisst langsam wieder gab sie ihm erneut einen Blocker? Es war ganz furchtbar, sie hat es unter die Haut gespritzt und es muss furchtbar gebrannt haben, so habe ich unsern Kater noch nie schreien hören! Der Arme.
Heute tobt er schon wieder rum wie Speedy Gonzales trotzdem meint die Ärztin er könnte immer noch einen Rückfall erleiden, das Fieber könnte wieder kommen und natürlich die Frage was passiert wenn das Antibiotika abgesetzt wird?
Der Witz ist, bis heute haben wir die Bluttest Ergebnisse noch gar nicht. Ich habe schon so viel von FIP gelesen auch wenn die Werte dafür sprechen, soll es noch nicht heißen, das er es hat. Die dämliche Ärztin spricht so, als könnten wir ihn sofort einschläfern lassen wenn wir die Ergebnisse haben.
Also noch mal: er hat kein Fieber mehr bekommen, Antibiotika haben sofort angeschlagen. Anscheinend hat er kein Wasser im Bauch (ich finde auch nicht, dass er einen riesigen Bauch hat, obwohl ich weiß das man es selbst schlecht beurteilen kann. Ich habe aber auch andere gefragt!), auf jeden Fall im Moment nicht. Er hat keine Schmerzen, ich spiele mit ihm wie immer. Er rast durch die Wohnung, schläft genauso viel wie immer. Verdauung auch normal. Lediglich fressen ist er noch etwas vorsichtig. Abgemagert sieht er auf keinen Fall aus.
Hat jemand einen ähnlich Verlauf der Krankheit vielleicht beobachtet?