
brigadoon
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 20. Juni 2011
- Beiträge
- 235
- Ort
- HH/SWH
Ich habe nach zwei katzenlosen Jahren eine 5er Gruppe aus dem hiesigen Tierheim übernommen, und es war die beste Entscheidung überhaupt! Eigentlich waren nur zwei scheue dreifarbige Schwestern für uns reserviert, aber bei der Abholung kam heraus, dass die sich ja so gut mit den 3 roten Brüdern verstehen ... und nach einiger Überlegung und Abstimmung bin ich dann mit 5 Katzen nachhause gefahren. (Wir haben allerdings auch mehr als genug Platz.)
Die fünf waren zu der Zeit anderthalb bzw. zweieinhalb Jahre alt und hatten sich im Tierheim kennen- und liebengelernt. Bis heute sind sie ein harmonisches Dreamteam incl. Kuschelstapelei in unterschiedlichen Konstellationen. Und ich werde hoffentlich ganz lange keine nervenzehrende Zusammenführung mehr begleiten müssen 😉
Ich kann also nur dazu ermutigen, von vornherein eine sich gut verstehende Katzengruppe zu adoptieren - wenn die Umstände es erlauben - statt nach und nach "aufzustocken" mit all den Mühen und Risiken der Vergesellschaftung.
Die fünf waren zu der Zeit anderthalb bzw. zweieinhalb Jahre alt und hatten sich im Tierheim kennen- und liebengelernt. Bis heute sind sie ein harmonisches Dreamteam incl. Kuschelstapelei in unterschiedlichen Konstellationen. Und ich werde hoffentlich ganz lange keine nervenzehrende Zusammenführung mehr begleiten müssen 😉
Ich kann also nur dazu ermutigen, von vornherein eine sich gut verstehende Katzengruppe zu adoptieren - wenn die Umstände es erlauben - statt nach und nach "aufzustocken" mit all den Mühen und Risiken der Vergesellschaftung.