... und schon wieder beim TA

  • Themenstarter Themenstarter Ina1964
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
I

Ina1964

Forenprofi
Mitglied seit
17. Mai 2010
Beiträge
5.720
Ort
Köln-Bonn
Nachdem wir Luccas Blasenentzündung gut geschafft hatten und auch eine kleine Erkältung über das Wochenende abgeheilt ist, hatten wir letzte Nacht Probleme mit Sammy 😳.

Er hat sich wohl bei Lucca angesteckt und wollte gestern auch gar nicht so fressen wie sonst. Abends hat er dann bei mir auf dem Sofa gelegen und konnte durch die verstopfte Nase nicht so gut atmen.

Heute Nacht um halb drei wurde ich dann wach, weil er im Flur saß, Schnute ziemlich weit auf und "röchtelte" so komisch. Das habe ich mir eine Zeit angesehen und mir wurde doch anders, dass ich den Notdienst angerufen habe. Tja, leider habe ich niemanden erreicht, weder unter der Handynummer unseres TA (ist eine größere Praxis) noch unter anderen Praxen. Nix, nada, niente. Also habe ich dann um 5 Uhr bei unserer THP angerufen, auf Band gesprochen und nach wenigern Minuten rief sie zurück.

Sie empfahl mir Arsenicum album, das hatte ich zum Glück da und Sammy wurde auch etwas ruhiger.

Um acht sind wir dann sofort in die Praxis gefahren und kamen trotz fehlenden Termins auch recht schnell dran. Die Ärztin war sehr ruhig und nett und konnte sich das mit dem unbeantworteten Handy nicht erklären - sie wollte da aber nachhaken, da das so nicht sein könne! Wozu ist ein Notdienst denn sonst da und gestern am späten Abend ist wohl auch noch operiert worden.

Sie hat Sammy dann untersucht, die Lungen waren wohl frei (kein Rasselgeräusch), aber die Mandeln waren ganz dick und auch die Lymphknoten. Sie hat sehr viel gefragt, fast so wie beim THP 🙂, um auch alles genau auswerten zu können.

Ihre Diagnose: es könnte zu Asthma tendieren, dagegen gab es eine Cortisonspritze (Sammy sabbert davon ganz schön, ist aber wohl normal dabei). Da sie aber auch eine Infektion nicht vollkommen ausschließen konnte, hat sie mich davon überzeugt, auch ein AB einzusetzen, um die Gefahr zu bannen, dass sich da doch noch was entwickelt und wir später eine noch größere Baustelle haben. Für Asthma spricht, sagt sie, dass das homöopathische Mittel umgehend angeschlagen hat, die Schnupfenmittel, die ich hier habe, aber nicht.

Mein kleiner Schatz hat sich zuerst im Schrank verkrochen und dort ein wenig Schlaf nachgeholt, nun sitzt er in der untersten Höhle im keinen Kratzbaum und sabber vor sich hin. Insgesamt habe ich aber das Gefühl, er kann freier atmen - mal sehen, wie die Nacht wird. Zur Not bleibe ich morgen auch noch zu Hause.

Ich hatte wirklich Panik, dass Sammy keine Luft mehr bekommt heute Nacht! (Hab sowieso mit Angstzuständen zu tun, aber zum Glück Medis dafür da).

Grad ist Sammy rausgekommen und ich werde mal sehen, ob er was fressen mag. Hach, er tut mir so leid!
 
A

Werbung

Nein, kein Fressen, kein Appetit,nur röcheln - wir fahren noch mal in die Praxis!
 
Ui, ich hab's jetzt erst gelesen.
Ich drück natürlich die Daumen!
 
Gute Besserung für Deinen Kater.
Melde Dich mal nach Rückkehr vom Tierarzt.

🙂
 
Es wurde ein (seitliches) Röntgenbild gemacht. Erklärt hat uns die TÄ folgendes:

Im unteren Bereich der Lunge ist alles recht dunkel (Luft) und die Bronchien sind sehr klar und hell abgegrenzt zu erkennen, das erhärtet für sie den Verdacht auf Asthma. Der obere Bereich dagegen ist "verschattet", obwohl heller und hier könnte es sein, dass sich Flüssigkeit angesammelt hat, die Sammys Beschwerden verursachen.

Die großen Blutbahnen am Herzen sind ebenfalls sehr klar zu erkennen, das sollte so im Normalfall nicht sein. Das Herz ist nicht vergößert.

Sie hat Sammy ein stark entwässerndes Medikament gespritzt, das muss morgen und übermorgen wiederholt werden. Sollte dadurch das Wasser in den Lungen abtransportiert werden können, würde das unter Umständen auf Probleme mit dem Herzen hindeuten, das müsste dann weiter untersucht werden. Den Termin morgen haben wir zufällig bei Dr. Majonika, der in der Praxis auch die Ultraschalluntersuchungen am Herzen macht, da können wir vielleicht schon etwas besprechen.

Nun hoffen wir auf eine halbwegs ruhige Nacht ...
 
Natürlich drücke ich dir die Daumen!
 
Werbung:
Danke!

Zu dem ganzen Mist kommt noch mein eigenes Problem dazu, ich habe mit Angst- und Panikattacken zu kämpfen und dazu kommen dann auch gleich noch Flotter Otto und Leibkrämpfe. Örks! War 'ne echt tolle Nacht... Aber ich habe für Notfälle immer etwas im Haus, was schnell hilft - wir müssen ja jetzt für Sammy da sein.
 
Ach übrigens: in der Apotheke sagte man mir, dass das Sabbern eine Nebenwirkung von Cortison sein. Die TÄ aber meinte, nein, die Tiere reagieren eher mit HUNGER!!!! und vermehrtem Trinken darauf, aber nicht mit so viel Spucke. Ist hier vielleicht interessant in dem Zusammenhang für andere.
 
Gute Besserung für Dich und Deinen Kater.

🙂
 
Wir haben Sammy heute Nacht fast verloren.

Zuerst sah es aus, dass durch die Entwässerungsspritzen die Atmung freier wird. Gegen halb 12 verschlechterte sich sein Zustand zusehends, er wurde immer unruhiger, legte sich unter das Bett auf die Seite und torkelte plötzlich wie nach einer Narkose hier rum und schrie.

Ich dachte wirklich, nun geht er über die Regenbogenbrücke.

Ich habe seinen Kopf in meiner Hand gehalten und ihm gesagt, dass ich bei ihm bin. Hape hat den Notdienst angerufen und den Kennel geholt und dann sind wir losgedüst.

Es ist wohl das Herz, die Schleimhäute waren lila, das Herz raste. Er hat ein paar Tropfen Effortil bekommen, die ihn wieder etwas lebhafter machten. Er ist in der Praxis geblieben und sollte Sauerstoff bekommen, damit das Blut wieder besser gesättigt ist.

Wir haben vereinbart, dass sie ihn im Falle des Falles bitte erlösen mag, aber wir haben (bisher) keinen Anruf bekommen, er scheint sich mit einer Chance von 50:50 bekrabbelt zu haben.

Bis 9 Uhr bekomme ich einen Anruf, dann fahre ich Futter hinbringen und schaue nache meinem Schatz. Hoffentlich geht das gut! Am Nachmittag haben wir dann sowieso einen Termin beim Herzspezialisten, da müssen wir dann weitersehen.

Mit tut mein Freund so leid, er hat heute ein wichtiges Vorstellungsgespräch und fing gestern auch noch mit einm Asthmaanfall an. Ich hänge in den Panikattacken drin und muss heute sehen, wann ich zum Arzt komme. Zum Glück ist die Praxis hier im Haus.

Aber irgendwie ist das alles nebensächlich im Moment .... so schockierend für uns ist, dass das alles innerhalb von 2 Tagen passiert ist. Bis dahin schien alles in Ordnung.
 
Das hört sich nicht so gut an, ich hoffe, dass es Deinem Kater wieder besser geht.
Halte uns auf dem laufenden.
 
Werbung:
Hey!!!

Hier sind alle Daumen und Tatzen gedrückt für den 4Pfötler genauso wie für die lieben Dosis! Lasst euch nicht unterkriegen!

Halte uns auf dem Laufenden!
 
Och scheiße, das hört sich ja total mies an.

Ich drücke alles was ich habe.
Für deinen Freund, das er das Vorstellungsgespräch gut hinter sich bekommt.
Für dich, das deine Panikanfälle weniger werden.

Und natürlich auch für Sammy, das er schnell wieder fit wird!
 
Oh je 🙁

Das hört sich wirklich nicht gut an. Und ich weiß, wie fertig und geschockt man ist, wenn so etwas von einer Minute zur anderen auftritt. Ich hab das im Moment hier ja auch.

Jetzt hoffe ich das dein Fellchen wieder gesund wird und drück dafür ganz fest meine Daumen.

Berichte bitte mal weiter
 
Alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt 😱
 
Vielen Dank an Euch alle!!!!!

Ich war vorhin in der Praxis und habe Sammy sein Kuschelkissen und 2 T-Shirts von uns abgegeben, außerdem sein Spezial-Rohfutter. Hoffen wir, dass es ihm das etwas erträglicher macht.

Zu ihm konnte ich nicht, das hätte ihn zu sehr aufgeregt, und wenn ich ihn dann wieder alleinlassen muss, versteht er das nicht. Lt. TÄ ist sein Zustand stabil, aber er ist nicht über den Berg. Im Laufe des Tages wird Blut abgenommen und dann später mit einer Pause zum Beruhigen noch mal geröntgt, ob das Wasser in der Lunge weniger geworden ist. Sammy muss auf jeden Fall weiter in der Klinik bleiben. Es ist wohl auch besser so, hier zu Hause käme keiner von uns zur Ruhe und dort ist er unter ständiger Beobachtung und hätte im Falle eines Falles sofort Hilfe. Das, was hier gestern Nacht abging, war wirklich schlimm, wenn man nicht darauf gefasst ist nur nur ohnmächtig und hilflos dasteht.

Ich weiß nicht, ich fürchte, dass wir da nicht heil rauskommen, mein Bauchgefühl ist so komisch. Wir haben auf jeden Fall gestern Abend "Auf Wiedersehen, wir haben Dich sehr, sehr lieb" zu ihm gesagt. Im schlimmsten Falle haben wir dann was, was wir als Abschied sehen könnten.
 
Werbung:
Wir kommen grad vom TA zurück. Gute Neuigkeiten: Sammy ist weiterhin stabil, er "unterhält" sich inzwischen auch mit der Pflegerin ;-). Die Entwässerung der Lunge hat gute Fortschritte gemacht, er atmet wesentlich besser. Nur fressen mag er nicht, er bekommt aber Infusionen. Er war wohl auch sehr dehydriert.

Nicht so gut ist, dass sich die Nierenwerte verschlechtert haben, der Kreatininwert liegt bei 3,5 (Referenzwert unter 2). Ich habe mal grad das Blutbild vom 28.8. nachgesehen, da waren wir bei 1,7, in 2008 lag er bei 2,0 und in 2007 bei 2,2. Der Tierarzt meint, die Frage sei nun, was war zuerst da: die Henne (Niere) oder das Ei (Herz), das sei im Moment nicht eindeutig und muss weiter abgeklärt werden. Sammy bekommt nun ein Medikament, was die Nierenfunktion anregt, morgen wissen wir dann etwas über die neuen Werte. Wenn die sich wieder verbessern, können wir diese Baustelle schließen. Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Nieren der Auslöser für das alles sind und es nicht vom Herzen her kommt. Die Diagnose Asthma steht auch nach wie vor im Raum, aber wie gesagt, morgen wissen wir mehr.
 
Oh man bin auch ganz schön geshockt, ich drücke dir daumen daß es alles wieder gut wird.
 
Na dann würde ich sagen wir drücken alle noch mal ganz feste die Daumen für morgen!!!
 
Ich drücke Euch auch alle Daumen und 16 Pfötchen dass er sich wieder gut erholt!

LG
Marga
 

Ähnliche Themen

DeeeRoy
Antworten
9
Aufrufe
4K
DeeeRoy
DeeeRoy
Schwerelos
Antworten
115
Aufrufe
10K
Elbchen
Elbchen
A
Antworten
24
Aufrufe
2K
Felidae_1
F
F
Antworten
23
Aufrufe
3K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben