I
Ina1964
Forenprofi
- Mitglied seit
- 17. Mai 2010
- Beiträge
- 5.720
- Ort
- Köln-Bonn
Nachdem wir Luccas Blasenentzündung gut geschafft hatten und auch eine kleine Erkältung über das Wochenende abgeheilt ist, hatten wir letzte Nacht Probleme mit Sammy 😳.
Er hat sich wohl bei Lucca angesteckt und wollte gestern auch gar nicht so fressen wie sonst. Abends hat er dann bei mir auf dem Sofa gelegen und konnte durch die verstopfte Nase nicht so gut atmen.
Heute Nacht um halb drei wurde ich dann wach, weil er im Flur saß, Schnute ziemlich weit auf und "röchtelte" so komisch. Das habe ich mir eine Zeit angesehen und mir wurde doch anders, dass ich den Notdienst angerufen habe. Tja, leider habe ich niemanden erreicht, weder unter der Handynummer unseres TA (ist eine größere Praxis) noch unter anderen Praxen. Nix, nada, niente. Also habe ich dann um 5 Uhr bei unserer THP angerufen, auf Band gesprochen und nach wenigern Minuten rief sie zurück.
Sie empfahl mir Arsenicum album, das hatte ich zum Glück da und Sammy wurde auch etwas ruhiger.
Um acht sind wir dann sofort in die Praxis gefahren und kamen trotz fehlenden Termins auch recht schnell dran. Die Ärztin war sehr ruhig und nett und konnte sich das mit dem unbeantworteten Handy nicht erklären - sie wollte da aber nachhaken, da das so nicht sein könne! Wozu ist ein Notdienst denn sonst da und gestern am späten Abend ist wohl auch noch operiert worden.
Sie hat Sammy dann untersucht, die Lungen waren wohl frei (kein Rasselgeräusch), aber die Mandeln waren ganz dick und auch die Lymphknoten. Sie hat sehr viel gefragt, fast so wie beim THP 🙂, um auch alles genau auswerten zu können.
Ihre Diagnose: es könnte zu Asthma tendieren, dagegen gab es eine Cortisonspritze (Sammy sabbert davon ganz schön, ist aber wohl normal dabei). Da sie aber auch eine Infektion nicht vollkommen ausschließen konnte, hat sie mich davon überzeugt, auch ein AB einzusetzen, um die Gefahr zu bannen, dass sich da doch noch was entwickelt und wir später eine noch größere Baustelle haben. Für Asthma spricht, sagt sie, dass das homöopathische Mittel umgehend angeschlagen hat, die Schnupfenmittel, die ich hier habe, aber nicht.
Mein kleiner Schatz hat sich zuerst im Schrank verkrochen und dort ein wenig Schlaf nachgeholt, nun sitzt er in der untersten Höhle im keinen Kratzbaum und sabber vor sich hin. Insgesamt habe ich aber das Gefühl, er kann freier atmen - mal sehen, wie die Nacht wird. Zur Not bleibe ich morgen auch noch zu Hause.
Ich hatte wirklich Panik, dass Sammy keine Luft mehr bekommt heute Nacht! (Hab sowieso mit Angstzuständen zu tun, aber zum Glück Medis dafür da).
Grad ist Sammy rausgekommen und ich werde mal sehen, ob er was fressen mag. Hach, er tut mir so leid!
Er hat sich wohl bei Lucca angesteckt und wollte gestern auch gar nicht so fressen wie sonst. Abends hat er dann bei mir auf dem Sofa gelegen und konnte durch die verstopfte Nase nicht so gut atmen.
Heute Nacht um halb drei wurde ich dann wach, weil er im Flur saß, Schnute ziemlich weit auf und "röchtelte" so komisch. Das habe ich mir eine Zeit angesehen und mir wurde doch anders, dass ich den Notdienst angerufen habe. Tja, leider habe ich niemanden erreicht, weder unter der Handynummer unseres TA (ist eine größere Praxis) noch unter anderen Praxen. Nix, nada, niente. Also habe ich dann um 5 Uhr bei unserer THP angerufen, auf Band gesprochen und nach wenigern Minuten rief sie zurück.
Sie empfahl mir Arsenicum album, das hatte ich zum Glück da und Sammy wurde auch etwas ruhiger.
Um acht sind wir dann sofort in die Praxis gefahren und kamen trotz fehlenden Termins auch recht schnell dran. Die Ärztin war sehr ruhig und nett und konnte sich das mit dem unbeantworteten Handy nicht erklären - sie wollte da aber nachhaken, da das so nicht sein könne! Wozu ist ein Notdienst denn sonst da und gestern am späten Abend ist wohl auch noch operiert worden.
Sie hat Sammy dann untersucht, die Lungen waren wohl frei (kein Rasselgeräusch), aber die Mandeln waren ganz dick und auch die Lymphknoten. Sie hat sehr viel gefragt, fast so wie beim THP 🙂, um auch alles genau auswerten zu können.
Ihre Diagnose: es könnte zu Asthma tendieren, dagegen gab es eine Cortisonspritze (Sammy sabbert davon ganz schön, ist aber wohl normal dabei). Da sie aber auch eine Infektion nicht vollkommen ausschließen konnte, hat sie mich davon überzeugt, auch ein AB einzusetzen, um die Gefahr zu bannen, dass sich da doch noch was entwickelt und wir später eine noch größere Baustelle haben. Für Asthma spricht, sagt sie, dass das homöopathische Mittel umgehend angeschlagen hat, die Schnupfenmittel, die ich hier habe, aber nicht.
Mein kleiner Schatz hat sich zuerst im Schrank verkrochen und dort ein wenig Schlaf nachgeholt, nun sitzt er in der untersten Höhle im keinen Kratzbaum und sabber vor sich hin. Insgesamt habe ich aber das Gefühl, er kann freier atmen - mal sehen, wie die Nacht wird. Zur Not bleibe ich morgen auch noch zu Hause.
Ich hatte wirklich Panik, dass Sammy keine Luft mehr bekommt heute Nacht! (Hab sowieso mit Angstzuständen zu tun, aber zum Glück Medis dafür da).
Grad ist Sammy rausgekommen und ich werde mal sehen, ob er was fressen mag. Hach, er tut mir so leid!