TroFu ja oder nein?

  • Themenstarter Themenstarter NalaMogli
  • Beginndatum Beginndatum
NalaMogli

NalaMogli

Forenprofi
Mitglied seit
23. Oktober 2010
Beiträge
4.649
Alter
37
Ort
Kettig
Hallo, ich hoffe dieses Thema ist in diesem Sinne nicht schon irgendwo aufgeführt, und ich schreibe es doppelt.

Meine 2 sind am Tag ca. 9 Std. alleine, sie bekommen natürlich kurz bevor ich das Haus verlasse und direkt wenn ich wieder komme NaFu. Bis jetzt hatten die 2 immer ihren TroFu Napf wo sie sich dann in den 9 Std. bedienen können.
Eigtl. will ich ihnen ja nicht soviel TroFu geben, aber denke immer wenn sie dann 9 Std. gar nix haben ist doch auch blöd, vor allem weil Nala lieber kleine Portionen über den Tag verteilt ist.
was meint ihr? Napf mit TroFu stehen lassen oder abgewöhnen?
 
A

Werbung

dieses thema gibts schon gefühlte trillionen mal. 😉

aber egal. 🙂

meine antwort: abgewöhnen bzw. vll noch einige wenige bröckchen als leckerchen werfen o.ä.
9h kann man gut ohne fressen sein, wenn sie davor und danach genug bekommen. immernoch besser als trofu à discretion.
du kannst ja: aufstehen, füttern. vorm gehen nochmal nachschub geben. abräumen. heimkommen, füttern. vorm schlafen nochmal was, abräumen. dann wird wohl jeder genug haben. 😉
 
Ich würde an deiner Stelle auch das Trofu weiter reduzieren und irgendwann abschaffen. Meine beiden bekommen jeden Tag zusammen 400gr Nassfutter und zwar aufgeteilt auf drei Mahlzeiten: um 7.15 Uhr, dann um 18.15 Uhr (sind sogar 11 Stunden dazwischen) und dann noch um 22.15 Uhr.

Unter der Woche bin ich berufstätig und etwa 9 Stunden außer Haus, aber am Wochenende gibts dann tagsüber schon mal was Feines 🙂 Trofu ausm Fummelbrett oder mal was Rohes!

Wenn du das so machen möchtest kannst du ja Nala regelmäßig wiegen und schauen, ob sie mit der Fütterung so zurechtkommt.
 
Hallo NalaMogli - Doch, ist schon 1x 😉😉😉 diskutiert worden - wenn du dich allgemein in das Futterthema etwas einliest, werden dir die Tipps hier auch einleuchten. Es ist (gerade beim Thema Ernährung!) immer besser, zumindest ungefähr zu wissen, warum bestimmte Tipps gegeben werden. Dann kannst du, wenn die Meinungen auseinander gehen, selbst sicherer entscheiden, was nun gut für deine 2 ist...

Deshalb hier nur kurz: Trockenfutter, wie ja schon geschrieben, reduzieren, am besten ganz weglassen (ich füttere selbst gar keins mehr).

Nassfutter besser in Etappen geben, also zu festen Zeiten - nicht "für den Hunger zwischendurch" stehenlassen, denn dann ist die Gefahr groß, dass du dir trotz bester Absicht Mäkelkatzen heranziehst. Gleich wegräumen (spätestens nach ca 1 Std) ist auch für den Katzenmagen besser.
Ich mache das so: wenn der Napf schnell leer ist und ich merke, sie wollen noch mehr (kommt aber nicht oft vor), gibts gleich Nachschlag - sie sollen ja satt werden (das ist ja wohl eher deine Sorge?). Aber es bleibt eben bei den festen Futterzeiten.
Auch über Nacht ist das kein Problem.

Wie alt sind denn deine beiden?

Wenn sie noch sehr jung sind, dürfen sie fressen so viel sie wollen - dann trotzdem wegräumen, öfter am Tag füttern, später reicht dann 2 bis 3x am Tag.
 
Zuletzt bearbeitet:
7 Monate sind die beiden.
Danke für eure Antworten 🙂
 
Wir haben einen Futterautomaten. Da kann man Nafu reintun und mit einem Kühlakku frisch halten. Wäre sowas nichts für dich? Dann müssten die Kleinen nicht 9 Stunden ohne fressen sein und du brauchst kein Trofu mehr.

Unser Kater bekommt gelegentlich auch etwas Trofu. Aber mehr als Leckerlie. Ich nasch ja auch Schokolade. Wir geben zum Nafu jedoch immer etwas Wasser dazu, dann sind wir sicher, dass er genug trinkt.
 
Werbung:
Hi

Also meine 2 sind 4+5 Monate alt und wenn ich das Haus verlasse, steht immer ein Napf TroFu zur Selbstbedienung bereit. Orijen soll nicht schlecht sein 🙂

LG
 
das ist eine gute idee mit dem futterspender muss mich jetzt direkt mal informieren wie das funktioniert.
 
TroFu ist nicht nur schlecht! Gute Sorten dienen auch dazu, der Zahnsteinbildung vorzubeugen - meiner bekam sowohl als auch und hätte bei seiner Veranlagung dazu wohl schon wesentlich eher Zahnstein bekommen als erst mit 9 Jahren.
 
TroFu ist nicht nur schlecht! Gute Sorten dienen auch dazu, der Zahnsteinbildung vorzubeugen - meiner bekam sowohl als auch und hätte bei seiner Veranlagung dazu wohl schon wesentlich eher Zahnstein bekommen als erst mit 9 Jahren.


Sry Lissie aber das mit dem Zahnstein ist meiner Meinung nach völliger Humbug! Ja meine TA sagt das auch, aber schon mal ganz ehrlich wie das so aussieht wenn ne Katze auf TroFu beisst! Das passiert bei meinen Mietzen genau 1x und hört sich an wie nen Keks...

Für mich ist das die selbe Aussage wie wenn du sagst, dass TUC-Cracker bei Menschen gegen Zanstein helfen.

Bei Zahnsteinproblemen, kann man besser Fleisch, ruhig auch mit Knochen füttern...
 
Werbung:
also meine 2 haben bis jetzt immer happy cat x-large breed bekommen, da haben die richtig was zu tun weil die teile richtig groß sind, aber denke auch das rohes fleisch immer noch das beste für die zähne ist.
 
mmmh... mir kam gerade ein gedanke beim durchlesen:
wenn trockenfutter nicht so toll ist- warum wird es dann hergestellt? bzw -wenn es als leckerli verfüttert wird- in großpackungen angeboten?

...die frage hört sich vill. doof an aber weiß das jemand?
 
um geld zu machen, warum werden sonst chips hergestellt?

ne kein schweinefleisch ist klar, bekommen nur rind, hühnchen u so. und einmal in ihrem leben leber aber dabei ist mir so schlecht geworden dass sie das leider nicht mehr bekommen 😀 zu oft ist ja eh nicht gut
 
Werbung:
*lach* ja das ist wahr...ich liebe chips🙄

meine bekommen auch öfters kaustreifen für hunde (huhn oder pute).
da sind sie ganz wild drauf. vorallem mein kleiner spielt erst damit und frisst am ende das "erlegte" mit hochgenuss 🙂
 
NalaMogli@ Dann ist ja gut.😉 Das mit der Leber kann ich dir nachfühlen - sieht schon ein bisschen komisch aus und fühlt sich auch so an.😀

Saradl@ Da könnte man auch fragen warum Süßigkeiten hergestellt und vor allem gekauft werden wenn wir doch alle wissen das....😉
 
bekommen nur rind, hühnchen u so. und einmal in ihrem leben leber aber dabei ist mir so schlecht geworden dass sie das leider nicht mehr bekommen 😀 zu oft ist ja eh nicht gut
Sie fressen Rohfleisch? Super...wenn sie zähes Fleisch fressen, umso besser. Also für die Zähne jetzt.
Hühnerherzen mögen viele, das ist optimal, am besten (falls sie das mögen) ganze Herzen oder die teile nur halbieren, nicht so klein schnippeln (wird eher geschlungen als gekaut), dann bohrt sich der ganze Zahn mit Zahnfleischansatz schön ins Fleisch.
Mägen wären noch besser, aber die sind vielen Katzen dann schon zu zäh - manche kauen da aber sehr gern darauf herum. Zahnputzkaugummi 😀
Rindfleischstücke gehen aber auch gut zur Zahnreinigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja auch wenn ich danach immer die küche putzen kann, weil nala immer meint, dass lebt noch und das fleisch erstmal immer in die luft wirft bevor sie es zerkleinert.
Das beste daran ist immer das sie knurrt wenn sie das Fleisch ist 😀
 

Ähnliche Themen

miss.erfolg
Antworten
114
Aufrufe
6K
miss.erfolg
miss.erfolg
Gwenifere
Antworten
11
Aufrufe
2K
mütze
mütze
Dolly.P.G.
Antworten
35
Aufrufe
7K
Dolly.P.G.
Dolly.P.G.
L
Antworten
10
Aufrufe
927
Schwerelos
Schwerelos
SanneG
Antworten
9
Aufrufe
2K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben