Trockenfutter=schlecht?

  • Themenstarter Themenstarter carooooo
  • Beginndatum Beginndatum
Wer suchet, der findet. Ich könnte Dir die Adresse meiner Haustä schicken, die sich damit etwas gründlicher auseinandersetzte. Ansonsten: Viel Glück. Tierärzte sind wohl doch Götter 😀 Ich kann Dir Raten (wie seit etlichen Seiten schon) : Mache dich lieber auf die Suche nach Fachliteratur über das gesamte System "Katze", gehe dann insbesondere auf Stoffwechsel und Verdauung ein. Selbst ist der Mann...äääh...die Frau 😉.
Liebe Grüße
Dem kann ich nur zustimmen.... wenn ich alles so tun würde, wie es mir mein TA vorschreiben möchte, dann hätte ich schon mindestesns 4 meiner Tiere einschläfern lassen müssen, weil keine Hoffnung auf Heilung bestand. Midlerweile ist er meinen Methoden etwas aufgeschlossener und fragt mich zumindest was ich von der oder der Behandlung halte.

Mündige Patiente nennt man so etwas😉

Lies Dich ein und wenn Du Fragen hast, dann mach einen eigenen Thread auf ( am besten mit einem aussagekräftigen Titel in der richtigen Sparte) und dann warte mal ab. Barf ist nicht schwer und mit einer Übung wirst du lächeln über deine jetzige Angst.
Das Schönste daran ist die Veränderung der Katzen an sich....ihr Fell.... einmalig.
 
A

Werbung

Ich ziehe meinen Hut vor jeden der das kann. Ich knn es nicht, denn die beste Literatur, der beste Tip kann nicht davor schützen das ich etwas falsch mache und somit beim TA lande der sich mit dieser Ernährung nicht auskennt und ggf. meine Katzen Mangelerscheinungen bekommen, weil ich mich een Nicht genügend informiert habe. Somit ist für uns die Abwechlsungsreiche Kost zur Zeit die beste.🙂Meine Katzen sind gesund, ihnen geht es gut und Ihr Aussehen ist super

Man sollte seinen TA schon vertrauen können (d.H. nicht das man nicht immer einer Meinung mit dem TA sein muss)Wir vertrauen unserer TA, sie kennt meine Tiere und mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich ziehe meinen Hut vor jeden der das kann. Ich knn es nicht, denn die beste Literatur, der beste Tip kann nicht davor schützen das ich etwas falsch mache und somit beim TA lande der sich mit dieser Ernährung nicht auskennt und ggf. meine Katzen Mangelerscheinungen bekommen, weil ich mich een Nicht genügend informiert habe. Somit ist für uns die Abwechlsungsreiche Kost zur Zeit die beste.🙂

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Du denkst, dass sie beim ersten Bissen tot umkippen^^.... das tun sie nicht, kann ich dir versichern:grin:
 
Dann würden meine nix frisches bekommen, wenn ich so denken würde😀
 
Man sollte seinen TA schon vertrauen können (d.H. nicht das man nicht immer einer Meinung mit dem TA sein muss)Wir vertrauen unserer TA, sie kennt meine Tiere und mich

Ich vertraue meinen TAs schon, aber das heißt noch lange nicht, dass ich mir alles vorsetzen lasse und bei ernährungsspezifischen Themen bin ich ihnen einfach weit voraus. Wobei ich mich schon überzegen lasse, wenn die Argumentation schlüssig ist.😉😀
 
Ich ziehe meinen Hut vor jeden der das kann. Ich knn es nicht, denn die beste Literatur, der beste Tip kann nicht davor schützen das ich etwas falsch mache und somit beim TA lande der sich mit dieser Ernährung nicht auskennt und ggf. meine Katzen Mangelerscheinungen bekommen, weil ich mich een Nicht genügend informiert habe. Somit ist für uns die Abwechlsungsreiche Kost zur Zeit die beste.🙂Meine Katzen sind gesund, ihnen geht es gut und Ihr Aussehen ist super

Man sollte seinen TA schon vertrauen können (d.H. nicht das man nicht immer einer Meinung mit dem TA sein muss)Wir vertrauen unserer TA, sie kennt meine Tiere und mich

Das Beste dabei ist: Du machst jetzt mehr "falsch", als wenn Du deine Katze hochwertiger füttern würdest. Wobei mir der Ausdruck "Falsch" hierbei überhaupt nicht zusagt. Denn bei Katzenernährung kann bei hochwertiger Fütterung nichts "Falsch" oder "Richtig" sein. Eher "Besser" oder "Schlechter". Je nach Katze sollte man die Ernährung individuell planen. Manche vertragen Hühnchen besser als Rind. Manche fressen Pferd gerne, andere Wild. Einige Bewegen sich viel, andere weniger. Beispielsweise.
Auch was die Supplemente angeht: Man ist hierbei bei dem heutigen Markt nichtmehr auf eine spezielle Fertigmixtur angewiesen. Daher sollte man sich eben genug informieren. Letztendlich wird Dir deine Katze sagen, was ihr wohlbekommt.
Glaube mir: Die meisten Tierärzte können Dir die Grundbedürfnisse was Ernährung anbelangt aufzählen wie sie es dem Studium entnommen haben. Von Jahrelanger (teils Jahrzehntelanger) Katzenerfahrung und Spezialisierungen die bis in das kleinste Milligramm Supplemente reichen haben die wenigsten Erfahrung. Wie sollen sie das auch schaffen, wenn Otto Normalverbraucher es nicht schafft, sich über eine Art kundig zu machen, zu jedem Kleintier (Meerschweinchen, Hase, Kaninchen, Hund, Katze,...) dass sie behandeln alles 100%tig aus dem FF sagen zu können? Bei aller Liebe, aber da erwartest Du definitiv zu viel von deinem Ta (daher auch meinen Vergleich mit Gott). Ob das nun noch zu seinem Job gehört oder nicht, darüber lässt sich streiten.
Liebe Grüße
 
Werbung:
Ich hatte mal die Frage gestellt zu was Wildschwein zählt😀 Wild? oder doch Schwein? (rohes Schweinefleisch soll man nicht füttern) Selbst da sind sich die "Barfers" nicht einige:verschmitzt:
Genau meine Katzen zeigen es mir, was sie möchten und ich koche auch für meine Katzen (wenn ich Zeit habe)

Wie geschrieben ich erkundige mich natürlich und guckewas ich verantworten kann und langsam tastet man sich ran.:verschmitzt:
 
Die Aujeszkysche Krankheit ist eine Schweineseuche (betrifft Zucht- und Wildschweine).
Liebe Grüße
 
Also meiner Meinung nach ist Trockenfutter absolut ungesund, egal welches.

Zu trocken, verursacht Dehydrierung, da Katzen nicht gern trinken. Die tollen Milben die sich darin tummeln, sollte man auch nicht vergessen. Und das wichtigste: Lese mal ALLE Inhaltsstoffe durch, schaue im Internet nach, was das eigentlich ist und wozu es drin ist, dann wirst du schnell verstehen, dass das Müll ist.

Hier sind einige der gängigen Inhaltsstoffe erklärt:

http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/inhaltsstoffe.htm

----
 
Habe ich hier irgenwo geschrieben das ich hauptsächlich Trockenfutter verfüttere? Nein bei uns gehört es dazu genauso wie die übrige Ernährung aus Nassfutter, selbstgekochten und frisches besteht.:yeah:

Ich kenne viele Halter die allerdings Trockenfutter verfüttern, wenn sie es verantworten können,sollen sie es verfüttern. Vielleicht werden wir irgendwann auf Trockenfutter verzichten.

:muhaha:
 
Meine kleine Polly hatte zu Anfang auch ständig Durchfall (als ich sie aus dem Tierheim, entwurmt, abgeholt habe)
Zuerst gabs auch viel Carny..........

Aber es lag nicht nur am Carny sondern auch am Bandwurm.... BaWu war wech... Durchfall kam/kommt nur wieder, wenns wieder Carny gibt.
Deshalb kein Carny mehr und generell kaum RIND....
meine reagieren alle auf Rind.

Kann ich irgendwie auch nachvollziehen: ICh kenn keine Streunerkatze, die schon mal ein Rind gejagt haben 😉😀
Deshalb bervorzuge ich hauptsächlich Geflügelprodukte.

Trockenfutter hab ich nur noch den Restbestand zuhause, den es ab u zu als Leckerchen gibt (wie lang eigentlich haltbar?) oder wenn mal ne STreunerkatze vorbeischaut.... *bevor sie verhungert*
Mich haben die ganzen Artikel von TroFu überzeugt. Leider ist das unter den Leuten noch nicht ganz angekommen.
 
Werbung:
Hach ich spam mal ein bissle den Thread mit fast OT voll...ich saß grad mit Ginny beim TA zum impfen... 🙂 Kommt ne Frau rein und will Futter kaufen...2x2kg TroFu Beutel Hills (ich glaub t/d gegen Zahnstein?!) Die dann 6 Wochen reichen sollen...nunja...die 51 Euro dafür hätte sie auch inne Tonne kloppen können... 🙄
Sry ich musste meinen Ärger darüber mal los werden...
 
Trockenfutter hab ich nur noch den Restbestand zuhause, den es ab u zu als Leckerchen gibt (wie lang eigentlich haltbar?) oder wenn mal ne STreunerkatze vorbeischaut.... *bevor sie verhungert*
Mich haben die ganzen Artikel von TroFu überzeugt. Leider ist das unter den Leuten noch nicht ganz angekommen.
Es kommt drauf an, wie das Futter gelagert wird. Stopft man es gleich nachm Kauf in den Tiefkühler, können sich weder Futtermilben vermehren noch wird das Fett im Futter so schnell ranzig.
Ich würde - nach meiner heutigen Erkenntnis - kein Trockenfutter mehr geben, das offen länger als einen Monat steht.
Leider kann man weder Milbenbefall noch Ranzigkeit visuell oder olfaktorisch feststellen 😱

Zugvogel
 
Man sollte seinen TA schon vertrauen können (d.H. nicht das man nicht immer einer Meinung mit dem TA sein muss)Wir vertrauen unserer TA, sie kennt meine Tiere und mich

Hätte ich meinen TA letztens vertraut, würden meine katzen jetzt nur Trofu bekommen, weil er gesagt hat ich soll aufgrund des breiigen Stuhlgang nur Trofu geben...ich fands sehr erschreckend und habe es stattdessen mit Barilux gemacht...
 
Der Kater meiner Freundin wurde 18 Jahre alt - hatte keine nennenswerten Krankheiten - schon gar nichts mit den Nieren oder der Blase - und das obwohl er ausschließlich Trockenfutter bekam.
 
Werbung:
Der Kater meiner Freundin wurde 18 Jahre alt - hatte keine nennenswerten Krankheiten - schon gar nichts mit den Nieren oder der Blase - und das obwohl er ausschließlich Trockenfutter bekam.

Meine Kater wurde 4 Jahre alt, litt an akutem Nierenversagen und bekam ausschließlich Trofu.
Und nun?
Soll man nun das Rauchen uneingeschränkt befehlen, weil es Leute gibt, die trotz Tabakkonsums fit und vital bis ins hohe Alter sind?
 
Auch wenn ich wohl gesteinigt werde:

Auch ich füttere TroFu, allerdings selten und in geringen Mengen.

Da ich ja hauptanteilig hochwertiges NaFu gebe, sehe ich da keine Schwierigkeiten, zudem die Katzen auch gut trinken (ja ich kann das beurteilen weil ich es mitbekomme und kontrollieren kann)

Auch kommt mir bei TroFu kein Billigprodukt auf den Tisch.

Ich finde, die Fütterung von TroFu wird immer zu sehr verteufelt.
 
Befehlen will hier überhaupt niemand - dass solltest du auch nicht tun (gut gemeint)
Wer rauchen will - wird rauchen
Wer vom Trockenfutter überzeugt ist - wird Trockenfutter füttern
Ich glaube nicht, dass hier jemand missioniert werden sollte.
 
Unser Kater bekommt ebenfalls Hills Trockenfutter und 1 Beutel Hills Nassfutter auf den Tag aufgeteilt.
Ich würde (werde) diese Marke mit Sicherheit nicht wechseln, weil zufrieden!
 

Ähnliche Themen

Anne_Boleyn
Antworten
25
Aufrufe
17K
Anne_Boleyn
Anne_Boleyn
Frau C.
Antworten
22
Aufrufe
3K
Irmi_
Irmi_
LexiCat83
Antworten
18
Aufrufe
3K
Kalintje
Kalintje
F
Antworten
160
Aufrufe
30K
boop.the.snoot
boop.the.snoot
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Tiggerbiene
Tiggerbiene

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben