Trockenfutter=schlecht?

  • Themenstarter Themenstarter carooooo
  • Beginndatum Beginndatum
Öhm - es ging um Kohlenhydrate, nicht mehr und nicht weniger (egal woher diese im Trofu stammen)😉
 
A

Werbung

Ich bin daher der Meinung - WENN (überhaupt)-dann zumindest getreidefrei...u am besten noch etwas Wasser drüber kippen.
Fragt sich dann nur
1. sind Kohlenhdyratüberschüsse aus Kartoffeln besser?
2. wozu dann überhaupt noch TroFu?
Dann kann man doch auch Kartoffelpüree machen, mit ein bißchen Fleisch drin.

aber man kann nicht immer alle verurteilen u behaupten es macht krank..... es muss nicht immer nur am Trofu liegen
Ich weiß nicht, wer sich hier immer verurteilt fühlt.

Ich persönlich finde es nervig, wenn Leute diskutieren, die offensichtlich keine Ahnung haben (das ist eine allgemeine Feststellung und bezieht sich nicht auf dich) und ja, das verurteile ich.
Aber wenn sich jemand damit befaßt hat und dann entscheidet, daß er es trotzdem füttert, ist es seine Sache.

Und nein, es muß nicht immer nur am TroFu leigen.
Auch der Herzinfarktpatient mit 50 kg Übergewicht, kettenrauchend und Alkoholiker kann einfach aufgrund seiner Gene erkrankt sein.

Also - wenn überhaupt TroFu, dann kann man zumindest durch getreidefreies Futter schon " etwas" besser machen.
Kaum.

Wieviele TroFu-Diskussionsthreads braucht ein Katzenforum?
Antwort: 100
1, wo erklärt wird, was im TroFu drin ist, wo Studien genannt und ziteiert werden und man sich über die Schlußfolgerungen dieser Studien unterhält.
5, wo erzählt wird, daß man seit Ewigkeiten TroFu gibt und die Katzen bis auf CNI, Struvit und Übergewicht immer top gesund waren.
4, mit Umfragen, wer welches TroFu füttert.
80, wo ununterbrochen wiederholt wird, was in den ersten 10 Threads aufgebracht wurde
4, wo man über Barfer herzieht
4, wo man über TroFu-Fütterer herzieht
1, wo div. Marken beworben werden
1, wo TroFu im Titel steht und es um Tofu geht
 
Mit Verurteilen meinte ich auch nicht dich oder so. Ich beobachte hier nur oft, dass Leute, die Trofu füttern (aus welchen Gründen auch immer) immer meeeegggga "angefaucht" werden. Es ist nicht immer alles richtig was wir machen u ich finde es liegt in jedermann eigenem Ermessen.

Was ich mit meinem Satz ausdrücken wollte ist

"WENN (man sich absolut NICHT davon überzeugen lassen kann, warum auch immer, nur noch Nafu zu füttern)
bitte Leute-dann kauft zumindest getreidefreies TroFu und kippt Wasser drüber (und mischt ambesten auch noch Taurin dazu),
damit eure Tiger genug Flüssigkeit zu sich nehmen-klar ist es nicht das Beste (um gottes willen nicht, aber wenigstens n bissle)"


http://www.healthfood24.com/de/Troc...15-kg?x88158=fbcba526d43468aabf6b9284393994ad

Es entspricht ja NICHT meine persönliche Fütterungsart. Ich denke dass mein Nassfutter zwar deutlich besser ist als TroFu (ich füttere hauptsächlich MACS) aber ob es sooo gesund ist, frag ich mich auch oft. Gesundes Fleisch ist teuer, demnach müsste NaFU für 4 Katzen unbezahlbar sein. Wie gesagt-Barf interessiert mich wahnsinnig, aber hab mich noch nicht so mit beschäftigt.
 
Wir sind nach über 1 Jahr reiner Nafu Fütterung ( mittel bis hochwertig) bei 4 unserer 5 Katzen ( die fünfte ließ sich absolut nicht auf Nafu umstellen) wieder reumütig zum Trofu zurückgekehrt.

Durch die Nafu-Fütterung traten nach und nach immer mehr Probleme auf. Bei Jeannie haben wir nach einem halben Jahr den Versuch aufgegeben sie umzustellen, sie magerte regelrecht auf unter 2 kg ab und wir haben sie seperat mit Trofu gefüttert damit sie wieder auf ihr normales Gewicht kommt.

Auch der Rest der Bande machte jetzt nach und nach Probleme ... zu leicht, stumpfes Fell, Garfield erbrach letzten Endes auch jedes Nafu...
Dazu folgende Überlegung:

Trofu ist eine ganz spezielle Futterart, allein schon durch das aufwendige Herstellungsverfahren bedingt. Die Inhaltsstoffe sind denaturiert, oftmals vielzuviel mit Chemie versetzt (incl. Antioxidantien) und draus resultiert, daß die gesamte Verdauung einer Katze sich sehr adaptieren muß, um diese Art Futter überhaupt verdauen zu können, von gut verwerten möchte ich jetzt mal nix sagen.
Ist der gesamte Verdauungstrakt - angefangen bei den Zähnen und Speichel - dermaßen eingeschossen auf diese Futterart, wird mit einiger Sicherheit jedes andere Futter zu Problemen beim Verdauen-Verwerten führen. Das heißt aber noch lange nicht, daß z.B. Naßfutter in guter Qualität oder gar BARF nicht schlechter ist, sondern daß der Organismus eines Trofujunkies richtig versaubeutelt ist. Wie lange das ohne graviernde Mängel und Krankheiten zu verkraften ist, wird immer auf die Mieze selber, ihre Gesundheit und ihre 'verdauliche' Adaption ankommen.

Bei DF darf man beleibe nicht Ursache und Wirkung vergessen. Bei Trofu-lern wird sowieso immer geraten, die Umstellung auf Naßfutter mit äußerster Langsamkeit und Behutsamkeit vorzunehmen, um genau diese speziellen Unverträglichkeiten nicht geradezu zu provozieren; dann nämlich kommt so oft das 'meine Katze verträgt Naßfutter nicht'.

Zugvogel
 
Was ich mit meinem Satz ausdrücken wollte ist
Das habe ich schon verstanden ..
Warum bist du so versessen darauf, daß es getreidefrei sein soll? Was ist am getreidefreien so viel besser?

Es ist schnurzegal, ob du getreidefreies TroFu gibst oder nicht.

Es macht höchstens einen Untershied, wenn die Katze eine Allergie oder Unverträglichkeit auf eines der "Getreide" hat.

Ansonsten ist es egal, ob die Stärke im TroFu aus Kartoffeln, Reis, Weizen oder was auch immer kommt.

Man kann sich natürlich einreden, daß es besser ist und dann halt beruhigter füttern.
 
@gwion

na, dass viele gedreide im trofu kann die katze nicht verstoffwechseln, von daher nicht ganz unrelevant...

trofu mit ruhigem gewissen füttern, geht nicht!!!

ich bin froh, dass meiner davon weg ist, nie mehr trofu!!!!
 
Werbung:
vllt solltest du die vorangegangen Post noch durchlesen, dann weißt du, worum es geht!
 

Ähnliche Themen

Anne_Boleyn
Antworten
25
Aufrufe
17K
Anne_Boleyn
Anne_Boleyn
Frau C.
Antworten
22
Aufrufe
3K
Irmi_
Irmi_
LexiCat83
Antworten
18
Aufrufe
3K
Kalintje
Kalintje
F
Antworten
160
Aufrufe
30K
boop.the.snoot
boop.the.snoot
K
Antworten
5
Aufrufe
1K
Tiggerbiene
Tiggerbiene

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben