Ich bin daher der Meinung - WENN (überhaupt)-dann zumindest getreidefrei...u am besten noch etwas Wasser drüber kippen.
Fragt sich dann nur
1. sind Kohlenhdyratüberschüsse aus Kartoffeln besser?
2. wozu dann überhaupt noch TroFu?
Dann kann man doch auch Kartoffelpüree machen, mit ein bißchen Fleisch drin.
aber man kann nicht immer alle verurteilen u behaupten es macht krank..... es muss nicht immer nur am Trofu liegen
Ich weiß nicht, wer sich hier immer verurteilt fühlt.
Ich persönlich finde es nervig, wenn Leute diskutieren, die offensichtlich keine Ahnung haben (das ist eine allgemeine Feststellung und bezieht sich nicht auf dich) und ja, das verurteile ich.
Aber wenn sich jemand damit befaßt hat und dann entscheidet, daß er es trotzdem füttert, ist es seine Sache.
Und nein, es muß nicht immer nur am TroFu leigen.
Auch der Herzinfarktpatient mit 50 kg Übergewicht, kettenrauchend und Alkoholiker kann einfach aufgrund seiner Gene erkrankt sein.
Also - wenn überhaupt TroFu, dann kann man zumindest durch getreidefreies Futter schon " etwas" besser machen.
Kaum.
Wieviele TroFu-Diskussionsthreads braucht ein Katzenforum?
Antwort: 100
1, wo erklärt wird, was im TroFu drin ist, wo Studien genannt und ziteiert werden und man sich über die Schlußfolgerungen dieser Studien unterhält.
5, wo erzählt wird, daß man seit Ewigkeiten TroFu gibt und die Katzen bis auf CNI, Struvit und Übergewicht immer top gesund waren.
4, mit Umfragen, wer welches TroFu füttert.
80, wo ununterbrochen wiederholt wird, was in den ersten 10 Threads aufgebracht wurde
4, wo man über Barfer herzieht
4, wo man über TroFu-Fütterer herzieht
1, wo div. Marken beworben werden
1, wo TroFu im Titel steht und es um Tofu geht