T
turmalin
Forenprofi
- Mitglied seit
- 1. März 2007
- Beiträge
- 1.021
- Ort
- bei Göttingen
Ja, das hört sich ganz so an, als wäre die Kleine mit ihrem Katerkumpel gar nicht befreundet gewesen! Vieleicht isst sie nur dann entspannt, wenn du als Mensch bei ihr bist, weil sie dann nicht damit rechnen muss, dass ihr ein Kater in den Rücken springt oder so...
Ich würde die Zusammenführung machen, wenn es nicht sofort großes Geschrei und Klopperei gibt - also einfach schauen, wie sich alle verhalten. Aus der Ferne ist das nicht zu beurteilen, finde ich.
Ich würde auch bedenken, dass eine Katze, die Junge hat, diese ganz sicher verteidigen willl vor Fremden. Wenn du also die Zusammenführung jetzt vor der Geburt nicht hinbekommst, könnte ich mir vorstellen, dass es nachher mit den Babys noch viel schwerer wird!!!! Also lieber jetzt als später.
Wenn du sie monatelang in einem abgetrennten Raum hältst, wird dieser ihr revier und je länger sie da allein ist, desto heftiger wird sie reagieren, wenn "Fremde" in ihr Revier eindringen. Der Stress wird dadurch also nicht geringer.
Ich würde die Zusammenführung machen, wenn es nicht sofort großes Geschrei und Klopperei gibt - also einfach schauen, wie sich alle verhalten. Aus der Ferne ist das nicht zu beurteilen, finde ich.
Ich würde auch bedenken, dass eine Katze, die Junge hat, diese ganz sicher verteidigen willl vor Fremden. Wenn du also die Zusammenführung jetzt vor der Geburt nicht hinbekommst, könnte ich mir vorstellen, dass es nachher mit den Babys noch viel schwerer wird!!!! Also lieber jetzt als später.
Wenn du sie monatelang in einem abgetrennten Raum hältst, wird dieser ihr revier und je länger sie da allein ist, desto heftiger wird sie reagieren, wenn "Fremde" in ihr Revier eindringen. Der Stress wird dadurch also nicht geringer.