Tierquälerei ...wie vorgehen

  • Themenstarter Themenstarter Valley
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    überfüttert
V

Valley

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Oktober 2011
Beiträge
12
Habe folgendes "Problem": In unserer Nachbarschaft lebt ein Freigängerkater.
Lieb, nett, zutraulich. Nachdem wir Ihn einige Zeit auch bei uns öfter zu Besuch hatten, schlief dieser Kontakt -auch auf unser Besatreben wieder ein - da wir eigene neue Kater haben. Der Kater sah bis vor 2 Monaten noch völlig i.O aus. Ich habe ihn heute abend nach längerer Zeit wieder gesehen und ( das ich nicht gelogen ) Tränen in den Augen gehabt. Irgendein Ar... hat das arme Tier so gemästet, dass der kaum noch aus den Augen gucken kann.
Ich kann den Kater nicht zu uns mit reinnehmen, da wir wie gesagt, selbst zwei neue junge Kater haben. Ich möchte die Besitzer eigentlich darauf ansprechen, aber a) weiss ich nicht wie. Und b) wenn die mir sagen...wieso ist doch alles i.O. ...was soll ich dann machen. Oder c) wenn die auch nicht wissen wer dafür verantwortlich ist...Ich kann denen ja nicht vorschreiben ihr Tier drinnen zu behalten.
Egal wie man das nennen mag oder durch welche Beweggründe sowas passiert ist: Das ist Tierquälerei.
Kann man einen derartigen Fall melden, wenn man weiss woher das kommt. Bzw. wer das ausgelöst hat. Und wo würde man das melden ?
Danke für Eure Tipps......
 
A

Werbung

Ich würde die Besitzer dann schon darauf ansprechen bzw. sie fragen.
Mein Bruno sah auch aufgedunsen und eben sehr dick aus, als er regelmäßig Cortison einnehmen musste.
Das fand ich auch schrecklich, aber mir wäre es lieber gewesen, wenn man mich nach dem Warum gefragt hätte, als mir gleich vorzuwerfen, dass ich ihn mäste.
 
Normalerweise kann man eine Katze in zwei Monaten nicht so mästen, dass sie sich dermaßen verändert. Daher würde ich da auch das Gespräch mit dem Besitzer suchen, ob vielleicht gesundheitliche Gründe eine Rolle spielen.

Sollte das Tier von irgendwelchen Nachbarn und nicht vom Besitzer fett gefüttert werden, kannst Du wenig dagegen machen, da es nicht Dein Tier ist. Man müsste sich dann mit dem Besitzer kurzschließen und der könnte den Fütterern dann damit drohen, ihnen die Tierarztkosten in Rechnung zu stellen etc.
 
Ich halte das auch eher für unwahrscheinlich, dass man in 2 Monaten ein Tier total fett füttern könnte, dass es kaum aus den Augen schauen kann.

Könntest du den Kater mal fotografieren? Ist er so rundum dick geworden?
Bruno hatte eigentlich immer ein sehr schmales Gesicht, aber mit dem Cortison war das Gesicht eben wie aufgedunsen und er war sehr üppig, wie noch in der Signatur.

Mit dem Ausschleichen ist er ein normal gewichtiger Kater geworden. Zum Glück braucht er nur sehr selten mal Cortison. Er leidet unter Asthma und feucht-warmes Wetter setzt ihm schon sehr zu. Um die 5 Kilo hat er nun und vorher über 6 kg. Ging leider schnell, dass er so dick wurde und es dauerte, bis er wieder schlanker wurde. Er konnte aber immer aus den Augen schauen. Kannst du mal Fotos von ihm machen?
 
Medikamente sind mir gar nicht in den Sinn gekommen. Stimmt natürlich.
Meine Ausdrucksweise war vllt. falsch: Der Kater ist schlicht und ergreifend einfach nur fett geworden. Er hat auch keine Verletzungen, so dass vorher/nachher Bilder auch nichts aussagen würden. Ich werde den Besitzer ansprechen.
Allerdings: Wenn man aus falsch verstandener "Liebe" eine Katze mit Leckerlies anfüttert und überfüttert, dann kann manssie sehr wohl mästen Das Katzen zwar eine natürliche Fressbremse haben (sollen! ), hindert sie nicht daran, Leckerlies sofort zu venichten. Und wenn man das jeden Tag in rauhen Mengen macht ( der Freigänger kommt dann natürlich immer wieder ) dann sieht die Katze nach 1 Woche schon verändert aus. Aber anyway: Ich sprech mit dem Besitzerehepaar.
Danke für Eure Anwtorten und schönen 4. Advent
Valley
 

Ähnliche Themen

Sunny-Sun
Antworten
80
Aufrufe
10K
javeda
javeda
elenayasmin
Antworten
28
Aufrufe
5K
elenayasmin
elenayasmin
Inai
Antworten
823
Aufrufe
53K
Felidae_1
F
Myiama
Antworten
10
Aufrufe
4K
Myiama
Myiama
An-Mi23
Antworten
8
Aufrufe
1K
Perron
Perron

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben