J
Jallelalle
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. April 2021
- Beiträge
- 263
Mein Noah ist seit 4 Jahren bei der Barmenia versichert. Ich bin und war bisher sehr zufrieden, allerdings sind die Kosten stark gestiegen. Für meinen neuen Kater Edo war mir einer Neuabschluss zu den gleichen Konditionen dann einfach zu teuer.
Jetzt ist Edo bei der HanseMerkur versichert seit Januar. Leider gab es jetzt schon den ersten "Schadensfall": Röntgen, Herzultraschall, Probenentnahmen,... Die Rechnung belief sich auf 1050€, wurde anstandslos akzeptiert und extremst schnell (Gestern eingereicht, heute genehmigt) bearbeitet.
Jetzt mache ich mir aber Sorgen: hat hier jemand Erfahrungen damit, ob die HanseMerkur häufig nach einem Jahr oder so kündigt? Ich würde dann wohl keine neue Versicherung mehr kriegen (Diagnose Asthma und Cor pulmonale)... Im Schadensfall können sie ja nicht kündigen, aber die ordentliche Kündigung könnte ja trotzdem kommen... Ist sowas wahrscheinlich? 🙁
Jetzt ist Edo bei der HanseMerkur versichert seit Januar. Leider gab es jetzt schon den ersten "Schadensfall": Röntgen, Herzultraschall, Probenentnahmen,... Die Rechnung belief sich auf 1050€, wurde anstandslos akzeptiert und extremst schnell (Gestern eingereicht, heute genehmigt) bearbeitet.
Jetzt mache ich mir aber Sorgen: hat hier jemand Erfahrungen damit, ob die HanseMerkur häufig nach einem Jahr oder so kündigt? Ich würde dann wohl keine neue Versicherung mehr kriegen (Diagnose Asthma und Cor pulmonale)... Im Schadensfall können sie ja nicht kündigen, aber die ordentliche Kündigung könnte ja trotzdem kommen... Ist sowas wahrscheinlich? 🙁