Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Mein Noah ist seit 4 Jahren bei der Barmenia versichert. Ich bin und war bisher sehr zufrieden, allerdings sind die Kosten stark gestiegen. Für meinen neuen Kater Edo war mir einer Neuabschluss zu den gleichen Konditionen dann einfach zu teuer.

Jetzt ist Edo bei der HanseMerkur versichert seit Januar. Leider gab es jetzt schon den ersten "Schadensfall": Röntgen, Herzultraschall, Probenentnahmen,... Die Rechnung belief sich auf 1050€, wurde anstandslos akzeptiert und extremst schnell (Gestern eingereicht, heute genehmigt) bearbeitet.
Jetzt mache ich mir aber Sorgen: hat hier jemand Erfahrungen damit, ob die HanseMerkur häufig nach einem Jahr oder so kündigt? Ich würde dann wohl keine neue Versicherung mehr kriegen (Diagnose Asthma und Cor pulmonale)... Im Schadensfall können sie ja nicht kündigen, aber die ordentliche Kündigung könnte ja trotzdem kommen... Ist sowas wahrscheinlich? 🙁
 
A

Werbung

Ich würde dann wohl keine neue Versicherung mehr kriegen (Diagnose Asthma und Cor pulmonale)
Doch natuerlich kannst Du im Kuendigungsfall eine neue Versicherung abschliessen. Bekannte Vorerkrankungen sind dann nur ausgeschlossen.
 
Jetzt mache ich mir aber Sorgen: hat hier jemand Erfahrungen damit, ob die HanseMerkur häufig nach einem Jahr oder so kündigt? Ich würde dann wohl keine neue Versicherung mehr kriegen (Diagnose Asthma und Cor pulmonale)... Im Schadensfall können sie ja nicht kündigen, aber die ordentliche Kündigung könnte ja trotzdem kommen... Ist sowas wahrscheinlich? 🙁

Nur zur Info: Jede Versicherung (auch zum Beispiel deine Rechtschutz) prüft einmal jährlich alle ihre Verträge auf Nutzen bzw. Risiko und kann dir daher auch grundsätzlich immer kündigen, auch wenn sie das nicht in direktem Zusammenhang mit einem Leistungsfall tut.
Wir gehören zu denen, bei denen das so gelaufen ist. Junges Tier, in ca. einem halben Jahr Kosten im mittleren vierstelligen Betrag veursacht - nahezu alles bezahlt (wenn auch teilweise nach Rückfrage und Nachbearbeitung) und dann im Rahmen der jährlichen Vertragsprüfung gekündigt.
 
Nur zur Info: Jede Versicherung (auch zum Beispiel deine Rechtschutz) prüft einmal jährlich alle ihre Verträge auf Nutzen bzw. Risiko und kann dir daher auch grundsätzlich immer kündigen, auch wenn sie das nicht in direktem Zusammenhang mit einem Leistungsfall tut.
Wir gehören zu denen, bei denen das so gelaufen ist. Junges Tier, in ca. einem halben Jahr Kosten im mittleren vierstelligen Betrag veursacht - nahezu alles bezahlt (wenn auch teilweise nach Rückfrage und Nachbearbeitung) und dann im Rahmen der jährlichen Vertragsprüfung gekündigt.
Naja, das kommt ja auf die Versicherungen an. Manche können im Leistungsfall gekündigt werden, andere nicht. Manche können täglich gekündigt werden, manche jährlich, und manche eben irgendwann gar nicht mehr. Zum Beispiel wäre dbei der Versicherung bei der HanseMerkur nach 3 Versicherungsjahr der letztmögliche Kündigungszeitpunkt. Die Versicherung von Noah kann ebenfalls nicht mehr gekündigt werden.
 
Doch natuerlich kannst Du im Kuendigungsfall eine neue Versicherung abschliessen. Bekannte Vorerkrankungen sind dann nur ausgeschlossen.
Stimmt, das war blöd ausgedrückt. Ich meinte einfach eine Versicherung, die das gleiche abdeckt wie jetzt. Wenn Lunge und Herz ausgeschlossen ist, bringt das auch nicht mehr so viel 🙁

Aber ich hab selbst mal recherchiert und die HanseMerkur scheint nicht sehr häufig zu kündigen. Die 800€ (ich hab 250€ Selbstbehalt) dürften da im Rahmen liegen. Nur dass es chronisch ist, könnte problematisch sein, aber mal abwarten. Erst mal scheint es okay zu sein 🙂
 
Zum Beispiel wäre dbei der Versicherung bei der HanseMerkur nach 3 Versicherungsjahr der letztmögliche Kündigungszeitpunkt.
Das stimmt, aber leider kann bei allen Versicherungen der Beitrag erhöht werden. Insofern können sie einen schon „zwingen“, selbst zu kündigen.
Es gibt meines Wissens nach auch keine Versicherung, die (auch nicht für einen hohen Preis) auf Lebenszeit versichert.
 
Werbung:
Das stimmt, aber leider kann bei allen Versicherungen der Beitrag erhöht werden. Insofern können sie einen schon „zwingen“, selbst zu kündigen.
Es gibt meines Wissens nach auch keine Versicherung, die (auch nicht für einen hohen Preis) auf Lebenszeit versichert.
Wobei es da ja auch Regelungen gibt, normalerweise geht einfach so erhöhen weil sie dich loswerden wollen nicht. Zu welchen Bedingungen erhöht werden kann, steht ja auch wieder im Vertrag. Ganz klassisch und aktuell wäre ja zum Beispiel Anpassung der offiziellen GOT.

Und wie meinst du das mit versichern auf Lebenszeit? Dass man zum Beispiel jetzt 65€ zahlt, dafür aber nie gekündigt und nie erhöht werden könnte? Das habe ich zumindest leider auch noch nicht gefunden :/ Aber das wäre wahrscheinlich auch zu unsicher für die Versicherungen...
 
Wobei es da ja auch Regelungen gibt, normalerweise geht einfach so erhöhen weil sie dich loswerden wollen nicht. Zu welchen Bedingungen erhöht werden kann, steht ja auch wieder im Vertrag.
Naja, die HM hat dieses Jahr gefühlt alle Verträge um 10€ erhöht, halt dann jeweils zum Ablauf des Versicherungsjahres.

Und wie meinst du das mit versichern auf Lebenszeit? Dass man zum Beispiel jetzt 65€ zahlt, dafür aber nie gekündigt und nie erhöht werden könnte? Das habe ich zumindest leider auch noch nicht gefunden :/ Aber das wäre wahrscheinlich auch zu unsicher für die Versicherungen...
Genau. 65€ wäre wahrscheinlich zu heikel, aber sowas gibt es auch nicht für – sagen wir mal – 200€ im Monat. Damit würde man halt viel zahlen für ein hohes Sicherheitsgefühl.
So wie es jetzt ist habe ich manchmal das Gefühl, es ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
 
Naja, die HM hat dieses Jahr gefühlt alle Verträge um 10€ erhöht, halt dann jeweils zum Ablauf des Versicherungsjahres.
Das müssen sie trotzdem mit einer Begründung machen. Einfach erhöhen, weil ein Jahr um ist, geht nicht (abgesehen von den Anpassungen aufgrund des Alters). Das wird wahrscheinlich noch allgemein die gestiegenen Tierarztkosten gewesen sein, es ist auch einfach verdammt teuer geworden 🙁 Wenn ich bedenken, dass ich für Noah bis vor 2 Jahren oder so noch 14€ im Monat gezahlt habe 😀 Richtig verrückt

Und ja, das mit deinem Gefühl verstehe ich und genau das Gefühl habe ich bei Edo und der HanseMerkur auch grade... Naja, mal abwarten. Irgendwie wird sich alles einpendeln
 
Das müssen sie trotzdem mit einer Begründung machen. Einfach erhöhen, weil ein Jahr um ist, geht nicht (abgesehen von den Anpassungen aufgrund des Alters). Das wird wahrscheinlich noch allgemein die gestiegenen Tierarztkosten gewesen sein, es ist auch einfach verdammt teuer geworden 🙁
Ja, andererseits ist die Preiserhöhung richtig. Im Vergleich zur Humanmedizin sind das immernoch Spottpreise.
Ich weiß auch gar nicht, wie gut die das begründen müssen. Meine Mutter hat beispielsweise eine Erhöhung bekommen, weil die Risikogruppe für diese Rasse hochgestuft wurde.
 
Zum Beispiel wäre dbei der Versicherung bei der HanseMerkur nach 3 Versicherungsjahr der letztmögliche Kündigungszeitpunkt. Die Versicherung von Noah kann ebenfalls nicht mehr gekündigt werden.

Bist du dir da wirklich sicher? Wie gesagt, jede Versicherung prüft einmal jährlich alle ihre Verträge. Das ist leider deutsches Versicherungsrecht.
 
Werbung:
Bist du dir da wirklich sicher? Wie gesagt, jede Versicherung prüft einmal jährlich alle ihre Verträge. Das ist leider deutsches Versicherungsrecht.
Nunja, sie können meiner Auffassung nach in ihren Verträgen natürlich festhalten, dass sie auf ein Kündigungsrecht nach x Jahren verzichten.

Macht z.B. Figo nicht mit den jährlichen Verlängerungen, aber mit dem Sonderkündigungsrecht im Schadensfall so.

Für mein laienhaftes Rechrsverständnis ist das stimmig. Es gibt eine Menge rechtliche Regelungen, die durch individuelle Vertragsgestaltung enger oder weiter gefasst werden können, als die Gesetzeslage das vorgibt. Die gesetzliche Regelung ist dann sozusagen der Default, der gilt, wenn nichts anderes vereinbart ist. Hat man z.B. auch im Arbeitsrecht (drei Tage krank melden ohne AU geht gesetzlich. Wenn der AG aber sagt, er will ab dem ersten Tag eine AU, ist das so. Steht nix dazu im Vertrag, gilt aber die gesetzliche Regelung). Erbrecht genauso: Es erben die Kinder (nehmen wir mal an, einen Ehegatten gibt's nicht mehr) zu gleichen Teilen alles. Außer, du hast im Testament festgelegt, dass dem nicht so sein soll, bis auf den Pflichtteil kannste dein Vermögen dann auch wem anders vermachen. Gibt es kein Testament... Genau.
 
Hab nun tatsächlich das erste mal Probleme mit der HM.
Gestern beim Tierarzt mit beiden Katzen zum Impfen und bei Bonnie noch Ultraschall. Rechnung gestern Abend dann eingereicht.
Heute morgen abgelehnt...
Alles nur unter Bonnies Namen aufgelistet.

Also Kundenservice kontaktiert, der meinte das war wohl ein Fehler der maschinellen Überprüfung. Da beide Katzen auf einer Rechnung stehen hat es das System wohl nicht richtig erkannt und alles auf Bonnie geschrieben. Bei Cleo wurde auch keine Rechnung hinterlegt.
Die Ablehnung und Zuteilung konnte die Mitarbeiterin nicht verstehen und leitet es zur erneuten händischen Prüfung weiter.

Bin mal gespannt wie lange das dauert und was dabei rum kommt.😫
Cleos Leistungsabrechnung fürs Impfen ist da, ganze 15€ (von eigentlich knapp über 40€) wurden übernommen.
Alles andere wurde gekürzt weil wohl die "Leistungssumme überschritten" wurde. Ich habe nur dieses Jahr noch gar nichts für Cleo eingereicht. Also später nochmal Kundenservice anrufen...🙃
 
Was bedeutet "nicht erkannt"? Beim Einreichen kann man doch die Vertragsnummer und die Chipnummer des Tieres eintragen? Damit sollte es doch keinerlei Spielraum für die Gesellschaft geben, eine Katze nicht zu erkennen?
Wie hat sich der Fall dann gelöst? Beschwerde schriftlich?

Irgendwie hatte ich immer richtig große Tomaten auf den Augen und auch bei mehrmaligem Suchen die Versicherungsnummern der Beiden nicht gefunden. 😵‍💫🫣
Frühere Rechnungen hatte ich schon mehrmals nur unter dem Namen der Mädels eingereicht. Dies hatte auch immer so funktioniert.

Die Begründung zur Ablehnung:
1000063392.jpg

Das Geld habe ich noch bekommen, 3 Monate später - nach mehreren E-Mails und der Ausschlaggebenden Bewertung bei Trustpilot.

Übrigens: Jetzt habe ich endlich auch die Versicherungsnummern gefunden. 🤪 Also, Danke @Tommy 2005 für den Denk-und Suchanstoß.
 
  • Like
Reaktionen: Tommy 2005 und Echolot
Cleos Leistungsabrechnung fürs Impfen ist da, ganze 15€ (von eigentlich knapp über 40€) wurden übernommen.
Alles andere wurde gekürzt weil wohl die "Leistungssumme überschritten" wurde. Ich habe nur dieses Jahr noch gar nichts für Cleo eingereicht. Also später nochmal Kundenservice anrufen...🙃
Ich könnte heulen… Natürlich zählt die Vorsorgeübernahme von 100€ immer im Versicherjungsjahr und nicht im Kalenderjahr. Tja Cleos neues Jahr beginnt erst heute und beim TA war ich am Montag. Wegen 3 Tagen übernimmt das deshalb die Versicherung nicht🥲
Auch Bonnies Versicherungsjahr beginnt erst in 2 Tagen und mit ihr war ich letztes Jahr am 10.06.24 und eben dieses Jahr am 02.06. (Montag). Das heißt die Impfung letztes Jahr und die Impfung am Montag sind noch im selben Versicherungsjahr.
Bleibe ich wohl auf den rund 200€ sitzen und weiß es für die nächsten Jahre besser🙈 Bin ich ja auch selbst schuld das ich das nicht auf dem Schirm hatte.

Der Mann am Telefon wollte mich noch aufbauen und meinte dann noch „Sie haben ja Freigänger, dann können sie ja immerhin noch die Wurmkuren dafür dieses Jahr kaufen!“ Auf mein „Eigentlich will ich ja nur einmal im Jahr zum Tierarzt und hab das alles am Montag schon mitgenommen 😭“ hatte er dann aber auch keine Antwort mehr😂
 
@Marryo
Daran, dass Versicherungsjahr nicht das gleiche ist wie Kalenderjahr, hätte ich aber auch gar nicht gedacht und wär da genauso reingefallen.. 🤦‍♀️


Die HM hat Thalias Rechnung restlos anerkannt. Laut der Mail die ich bekommen habe, haben die einfach komplett über den Zahn-Baustein abgerechnet, auch die Entfilzung 🤔

Die Mail kam Montag schon, da war aber noch nix davon auf dem Konto. Sollte inzwischen da sein, dann kann ich das morgen gleich dem TA überweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
So, die Lassie hat nun über 2 Wochen gebraucht, um die Krankenakte von Sakima bei mir anzufordern. Bislang ein Standardprozess, der eben langsam ist. Ich habe ja Sorge, dass sie seine Zahnfraktur auf FORL schieben, das er im Dezember 2023 hatte, auch wenn er diesmal ja nachweislich kein FORL hatte. FORL trat nach Versicherungsabschluss auf, war aber bislang einmalig. Die Rechnung hatte ich damals nicht eingereicht, weils ja in der Wartezeit war. Sollte bei einer Fraktur nun aber auch keine Rolle spielen... Ich bin gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich hab vorhin für meinen Toby die Krankenakte beim Tierarzt angefordert, als sich herausstellte, er hat bisher gar keine nachgewiesene FORL, sondern nur Parodontitis. Manchmal sollte man die Unterlagen, die einem vorliegen, wohl genauer durchschauen … Ich war bisher davon überzeugt, dass er FORL hat. 🙈 Seit der Entfernung von 9 Zähnen vor 3 Jahren keine Beschwerden mehr gehabt. Bis vor ein paar Wochen … Das mischt die Karten für die Zahnsanierung in zwei Wochen noch mal neu. Wenn er FORL hat, haben wir Pech, weil er noch bis Ende August in der Wartezeit ist. Falls aus anderen Gründen Zähne raus müssen, könnte das von Lassie übernommen werden, weil er seit über 24 Monaten keine Beschwerden mehr wegen der Zähne hatte.
Ich stelle mich schon mal auf Bearbeitungszeiten von mehreren Monaten ein, weil das ein etwas komplizierter Fall ist … 🤣🙄
 
Ich hab vorhin für meinen Toby die Krankenakte beim Tierarzt angefordert, als sich herausstellte, er hat bisher gar keine nachgewiesene FORL, sondern nur Parodontitis. Manchmal sollte man die Unterlagen, die einem vorliegen, wohl genauer durchschauen … Ich war bisher davon überzeugt, dass er FORL hat. 🙈 Seit der Entfernung von 9 Zähnen vor 3 Jahren keine Beschwerden mehr gehabt. Bis vor ein paar Wochen … Das mischt die Karten für die Zahnsanierung in zwei Wochen noch mal neu. Wenn er FORL hat, haben wir Pech, weil er noch bis Ende August in der Wartezeit ist. Falls aus anderen Gründen Zähne raus müssen, könnte das von Lassie übernommen werden, weil er seit über 24 Monaten keine Beschwerden mehr wegen der Zähne hatte.
Ich stelle mich schon mal auf Bearbeitungszeiten von mehreren Monaten ein, weil das ein etwas komplizierter Fall ist … 🤣🙄
Huch 😅
Ich drücke euch alle Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und paperhearts
  • Love
Reaktionen: qwen

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben