Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hey. Ich find die Suchfunktion etwas unübersichtlich - deswegen sorry, wenn es schon woanders steht:
Ich habe letztes Jahr für meinen 4jährigen Kater eine Versicherung über Barmenia und für meine Katze eine über tierversicherung.biz (gehört auch zu Barmenia) abgeschlossen (weil Barmenia meine Katze als behindert einstuft und deshalb nicht versichert...).
Jetzt wird zum 01.05. der Beitrag massiv erhöht (war ja leider zu erwarten): von 163,55€ jährlich auf erst 229,06€ und dann schrittweise bis 2026 auf 307,29€. Uff 🙁
Wie handhabt ihr das? Bleibt ihr bei euren Versicherungen oder wechselt ihr?
Von Tierversicherung.biz habe ich bisher noch nichts bezüglich Erhöhung gehört (die sind aber eh nicht so kommunikativ: überweisen auch manchmal ohne Bescheid zu geben oÄ).

Bzgl Zahnzusatz: Meine beiden haben FORL und eh kaum noch Zähne. Dann kann ich mir jegliche Zahnzusatz Sachen ja sparen oder? Zähne ziehen gehört ja zur normalen OP-Abdeckung, oder?
 
A

Werbung

Jetzt wird zum 01.05. der Beitrag massiv erhöht (war ja leider zu erwarten): von 163,55€ jährlich auf erst 229,06€ und dann schrittweise bis 2026 auf 307,29€. Uff 🙁
Ufff.... das ist aber echt happig vom Preis, finde ich. Zum Ersten Teil kann ich nichts sagen, da meine nicht versichert sind.

Bzgl Zahnzusatz: Meine beiden haben FORL und eh kaum noch Zähne. Dann kann ich mir jegliche Zahnzusatz Sachen ja sparen oder? Zähne ziehen gehört ja zur normalen OP-Abdeckung, oder?
Zum zweiten Teil. Nein Zahngeschichten gehen immer über Zahnzusatz (bzw. sehr genau gucken welche Tarifoption was mit drin hat). Da bei deinen Forl schon diagnostiziert ist wird dir das aber ohnehin keine Versicherung mehr übernehmen.
 
Hey. Ich find die Suchfunktion etwas unübersichtlich - deswegen sorry, wenn es schon woanders steht:
Ich habe letztes Jahr für meinen 4jährigen Kater eine Versicherung über Barmenia und für meine Katze eine über tierversicherung.biz (gehört auch zu Barmenia) abgeschlossen (weil Barmenia meine Katze als behindert einstuft und deshalb nicht versichert...).
Jetzt wird zum 01.05. der Beitrag massiv erhöht (war ja leider zu erwarten): von 163,55€ jährlich auf erst 229,06€ und dann schrittweise bis 2026 auf 307,29€. Uff 🙁
Wie handhabt ihr das? Bleibt ihr bei euren Versicherungen oder wechselt ihr?

Da sind vermutlich bei dir 2 Erhöhungen zugleich eingetroffen und daher ist der Sprung so gewaltig.
1. gibt es bei der Barmenia (sowohl direkt als auch bei tierversicherung.biz) mehrere Altersstufen, bei denen der Beitrag erhöht wird. Eine davon ist, wenn das Tier 5 Jahre alt ist. Wenn du letztes Jahr für den 4-jährigen Kater abgeschlossen hast, ist er inzwischen 5 und wird damit eine Stufe höher, also teurer, eingestuft.
2. gibt es bei allen Tarifen der Barmenia aufgrund der neuen GOT Beitragserhöhungen, sobald der nächste Jahresbeitrag fällig ist. Uns hatte es im Januar erwischt, wir "dürfen" jetzt meiner Erinnerung nach 30 € pro Katze pro Jahr mehr zahlen. Nächstes Jahr im Januar kommt dann zusätzlich noch eine Erhöhung wegen einer anderen Altersstufe dazu. ☹️
Das dürfte bei anderen Versicherungen aber nicht anders laufen.

tierversicherung.biz gehört übrigens meines Wissens nach nicht zur Barmenia, sondern ist ein unabhängiger Makler, der u.a. Verträge bei der Barmenia (aber auch bei der Uelzener) anbietet.
 
  • Like
Reaktionen: Lehmann, Mel-e und KAT84
Hallo 🙂 Ich habe gerade diesen Beitrag hinsichtlich Versicherungen entdeckt und vielleicht kann mir auch jemand weiterhelfen. Ich habe eine Versicherung für meinen Kater abgeschlossen, bei der die Wartezeit 30 Tage beträgt. Wir waren in der Zwischenzeit zur jährlichen Impfung beim Tierarzt (Vorsorgeleistungen werden bei uns direkt ab Versicherungsbeginn übernommen), doch als er auch die anderen Routineuntersuchungen wie Gewichtskontrolle, ins Ohr schauen, Zähne angucken etc. gemacht hat, hat er leider einen Zahn entdeckt, der nicht so gut aussieht. Dafür soll nun ein Dentalröntgen gemacht werden. Diesen Termin kann ich ja nach der Wartezeit der Versicherung legen. Aber würde die Versicherung überhaupt was übernehmen, weil jetzt während der Wartezeit beim Impftermin dieser Zahn entdeckt wurde?
 
Wenn in der Tierarzt-Akte vermerkt ist, dass ein auffälliger Zahn entdeckt wurde, kann ich mir vorstellen, dass die KV die Übernahme ablehnt, da halt während der Wartezeit erkrankt/auffällig.
 
Ich verstehe die Wartezeit so, dass es nur um die Übernahme der Kosten geht, nicht dass in dieser Zeit keine Diagnose erfolgt sein darf. Am besten bei der Versicherung nachfragen bzw. hilft vielleicht ein Blick in die Verischerungsbedingungen.
 
  • Like
Reaktionen: skylinekatze und Nicht registriert
Werbung:
In einigen Verträgen steht, dass Erkrankungen, die in der Wartezeit auftreten, nicht versichert sind - ebenso wie Vorerkrankungen. Dann wären, sofern es sich als FORL herausstellt, alle Zahnerkrankungen in Zukunft ausgeschlossen.

Zusätzlich gibt es auch Verträge, bei denen ein Tier, das während der Versicherungsdauer FORL oder andere chronische Erkrankungen entwickelt, als nicht mehr versicherungsfähig gilt. Das ist z.B. bei der Petolo-Versicherung (von Fressnapf) der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Ich habe in den Versicherungsunterlagen gar nichts dazu gefunden, wir sind jetzt bei der Agila versichert. Da steht nur, dass Leistungen aus dem Vorsorgeschutz ab Vertragsbeginn geschützt sind und für alle anderen Behandlungen der Schutz nach der Wartezeit beginnt.
 
Ich habe in den Versicherungsunterlagen gar nichts dazu gefunden, wir sind jetzt bei der Agila versichert.
Das gleiche Problem habe ich mit der Hanse Merkur auch, wo bei mir in den letzten 3 Wochen so um die 3000 € Kosten zusammengekommen sind.
Ich hab da aber auch noch nicht nachgefragt.
Kann mir aber vorstellen, dass die Sachen nicht bezahlt werden.
 
  • Wow
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Onni, skylinekatze und Mel-e
Das gleiche Problem habe ich mit der Hanse Merkur auch, wo bei mir in den letzten 3 Wochen so um die 3000 € Kosten zusammengekommen sind.
Ich hab da aber auch noch nicht nachgefragt.
Kann mir aber vorstellen, dass die Sachen nicht bezahlt werden.
Die HM hat mir anstandslos alles erstattet für eine Erkrankung die in der Wartezeit aufkam - die Behandlung beim TA war dann aber nach der Wartezeit. Denke es kommt einfach aufs Rechnungsdatum an.

Bin mit der Premium Plus von denen übrigens absolut zufrieden, frage mich aber ob sie mir wohl nach dem ersten Jahr kündigen weil es veining direkt so teuer wurde ☹️
 
Die Allianz schließt Erkrankungen, die in der Wartezeit auftreten, als Vorerkrankungen von der Versicherung aus.
 
  • Wow
Reaktionen: Mel-e
Werbung:
Die hepster hat bei mir bisher alles (entsprechend der Bedingungen) anstandslos bezahlt. Bisher aber nur kleine Posten, die Schleckpaste gegen Sunnys leichte Verstopfung haben sie ausgeschlossen, weil Nahrungsergänzungsmittel nicht übernommen werden. Spannend wird es, wenn das erstes Mal Zähne fällig sind. Vielleicht schaff ich's im Urlaub mal, da anzurufen und nachzufragen, wie das mit Zahnbehandlungen/-OPs aussieht. Ob zB eine Extraktion unter Vollnarkose nicht doch unter den OP-Schutz fällt oder nur unter "Zahnbehandlungen", die bis 400€ abgedeckt sind.. allerdings sehe ich bei der hepster für mich persönlich andere Vorteile, so dass die Übernahme von Zahnbehandlungskosten in der Prioritätenliste eher weiter unten steht.

Wenn die Zähne nämlich einmal raus sind, dann sind sie raus und kosten nie wieder was.. im Gegensatz halt zu den ganzen anderen nicht-OP Sachen.

Anscheinend rechnen die inzwischen auch direkt mit dem TA ab, steht zumindest dabei. Dann werd ich meinen TA beim nächsten Besuch da auch mal fragen, ob er das macht, oder ob ich halt weiter in Vorkasse gehen soll. Ist auch okay, aber anders wäre natürlich noch bequemer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss war zur Barmenia berichten. Wir sind mit 3 Katzen über tierversicherung.biz bei der Barmenia und haben 20% Selbstbehalt. Polly war neulich zur Zahn-OP und ich habe die Unterlagen gabz normal eingereicht. Heute dann der Brief: Sie haben einfach mal die KOMPLETTE OP bezaht! Begründung war, dass der Satz von 1,5 nicht überschritten worden sei und der Selbstbehalt deshalb nicht greife. Bin gerade bisschen baff. Mir war nicht bekannt, dass es da so ne Klausel gäbe. Tolle Sache. Wir haben bislang 3 Rechnungen bei der Barmenia eingereicht und es war immer alles gut. Wir hatten im Zeitraum seit Abschluss etwa 2500 Euro TA-Kosten verteilt auf 2 Katzen, Beginn des Versicherungsschutzes war im Dezember, meine ich.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Schlumps, Nicht registriert, Oskar_Alfons und 4 weitere
Zur Info 🙂
Screenshot_20230524_153226_Samsung Notes.jpg
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Mel-e, qwen, Lilvy und 2 weitere
Was soll uns das sagen?
Habe ich etwas überlesen?
Worauf beziehst du dich?
 
Ja leider.
Man muss angeben ob Wohnungskatze oder Freigänger und wenn man die Infobox zu der Haltungsform anklickt, steht dort das:
Anhang anzeigen 230445



Das sehe ich auch so. 👍
Hat am Ende aber "nur" 2 Euro mehr aufgemacht.

Am Telefon hat die Dame mir gesagt, dass ja die Unfallgefahr im Garten größer sei.
Naja, dass lassen wir mal dahin gestellt sein. Letztendlich kann ich die Regeln aber eh nicht ändern.

Der Herr, mit dem ich zuerst gesprochen habe, meinte, dass es eigentlich Wohnungskatzen sein müssten, weil der Garten ja zum Grundstück gehört und die Tiere nicht "am Straßenverkehr teilnehmen."
Da er sich aber nicht sicher war, wurde ich dann zur Fachabteilung durchgestellt.

Was soll uns das sagen?
Habe ich etwas überlesen?
Worauf beziehst du dich?
Siehe oben. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Lilvy
Werbung:
Aha, danke.
 
Ich habe mich total darüber gefreut, weil mir drei Mitarbeiter am Telefon gesagt haben, dass ich sie als Freigänger versichern lassen muss, wenn sie in den gesicherten Garten dürfen.
Ich denke, sie haben das intern nochmal besprochen und jetzt habe ich diese Rückmeldung bekommen, nachdem ich sie ab Juni nun als Freigänger versichern lassen wollte. 🙂
 
@yodetta Mir wurde das gleiche am Telefon gesagt (auch Hansemerkur, ebenfalls gesicherter Garten). Dann werde ich vielleicht nochmal ein Schreiben aufsetzen. Vielen Dank für die Info 😊
 
  • Like
Reaktionen: yodetta
Hallo,

hat jemand in der letzten Zeit Rechnungen bei der Uelzener eingereicht?
Ich habe in einem Zeitraum von knapp zwei Wochen insgesamt vier Rechnungen eingereicht mit einem Gesamtwert von etwas über 1000 Euro (Voruntersuchungen, OP, Nachuntersuchung). Die ersten Rechnungen habe ich am 23.04. eingereicht, die letzte am 12.05.
Zwischenzeitlich kam mal eine Mail von wegen viel zu tun, kann noch dauern.
Aber das wären jetzt schon vier Wochen nach dem ersten einreichen.
Sonst war es immer was kleineres, da hatte ich es in der Regel nach einer Woche drauf. Und bei der Summe dauert es jetzt so lange...
Bei Euch auch? Oder sollte ich mal nachhaken?🤔
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben