Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Die Uelzener ist ja durchaus bekannt dafür, spätestens bei Einreichen einer höheren Rechnung gerne mal Unterlagen vom TA anzufordern. Ich würde es woanders nochmal mit einer Versicherung probieren, z. B. bei der Barmenia. Wenn ich mich recht erinnere, wird da bei Vertragsabschluss nach bestehenden chronischen Krankheiten* gefragt und ob in den letzten 6 Monaten eine OP stattgefunden hat. Wenn man guten Gewissens nach beides verneinen kann, sollte man (auch später) keine Probleme bei der Erstattung bekommen.

* Chronische Erkrankungen sind nach meinem Verständnis Erkrankungen, die einer regelmäßigen Behandlung bedürfen und nicht heilbar sind, z.B. Diabetes, Herzerkrankungen etc, aber doch kein Dentalröntgen ohne Befund oder eine einmalig aufgetretene, behandelte und wieder gesundete Blasenentzündung. Wenn man da mal übertragen würde, wäre ja ansonsten jeder Husten beim Menschen gleich COPD. 🤭
Habe jetzt die Begründung der Uelzener bekommen wegen der Vertragsänderung. Die definieren chronische Erkrankungen wohl anders als wir... In der Begründung steht, dass Flecki bereits 2019 wegen einer Blasenentzündung behandelt wurde und somit die Erkrankung schon vor einreichen der Rechnung bestand. Auch das Dentalröntgen ist wohl eine bestehende Krankheit😂😂😂 uelzener ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Schlumps, teufeline und eine weitere Person
A

Werbung

Ganz zu Anfang war ich bei der Allianz, die hatten zb Durchfall,der vom Tierarzt behandelt wurde vor Abschluss, temporär ausgeschlossen.
OK, daher wunder ich mich wegen der Blasenentzündung nicht.
Aber mit dem Röntgen, hm..
Für mich wäre die Versicherung insofern schon nichts,da nur bis zum 2.fachen Satz übernommen wird, oder hat sich da jetzt was geändert?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Tabea88 und qwen
Ganz zu Anfang war ich bei der Allianz, die hatten zb Durchfall,der vom Tierarzt behandelt wurde vor Abschluss, temporär ausgeschlossen.
OK, daher wunder ich mich wegen der Blasenentzündung nicht.
Aber mit dem Röntgen, hm..
Für mich wäre die Versicherung insofern schon nichts,da nur bis zum 2.fachen Satz übernommen wird, oder hat sich da jetzt was geändert?
Ich denke nicht, denn ich hatte auch erst mit denen geliebäugelt, mich aber genau aus diesem Grund dagegen entschieden. Bin darüber nun auch sehr froh, wenn ich das hier lese. Dentalröntgen ist ja im Grunde reine Vorsorge, gerade, wenn es keinen Befund gibt. Eigentlich sollten die sogar froh sein, dass das zu diesem Zeitpunkt ausgeschlossen war, weil es die Chance erhöht, dass FORL später auftreten könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Strexe und Tabea88
Ganz zu Anfang war ich bei der Allianz, die hatten zb Durchfall,der vom Tierarzt behandelt wurde vor Abschluss, temporär ausgeschlossen.
OK, daher wunder ich mich wegen der Blasenentzündung nicht.
Aber mit dem Röntgen, hm..
Für mich wäre die Versicherung insofern schon nichts,da nur bis zum 2.fachen Satz übernommen wird, oder hat sich da jetzt was geändert?
Ist immer noch so.
 
  • Like
Reaktionen: qwen
Ohje... macht mir keine Angst. 😬
Danti ist bei der Uelzener mit ner OP Versicherung.
Und dieses Jahr haben die Dentalröntgen und die sich anschließende Zahn OP bezahlt.

Hat gedauert aber ging problemlos.
 
Barmenia über tierversicherung.biz kann ich wirklich empfehlen. Haben uns damals (zwar unter Auflage der Krankenakte, war in dem Fall aber mehr als verständlich) 1500€ zurück gezahlt und haben heute ohne Probleme Sherlocks Notfallbesuch, weil er einen Faden geschluckt hat, bezahlt. Der war auch deutlich teurer als eigentlich weil der werte Herr nicht kotzen wollte und am Ende in Narkose ausgespült werden musste.
Also wirklich super, kann ich nur empfehlen☺️
 
  • Like
Reaktionen: qwen
Werbung:
Habe jetzt die Begründung der Uelzener bekommen wegen der Vertragsänderung. Die definieren chronische Erkrankungen wohl anders als wir... In der Begründung steht, dass Flecki bereits 2019 wegen einer Blasenentzündung behandelt wurde und somit die Erkrankung schon vor einreichen der Rechnung bestand. Auch das Dentalröntgen ist wohl eine bestehende Krankheit😂😂😂 uelzener ist meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

Frag mal @Motzfussel 🥴🤭
 
Sehr.

Toby hatte vor Versicherungsabschluss einen Zahn gezogen bekommen. Der hatte aber irgendne Macke an der Krone, das Dentalröntgen war unauffällig. Keine Wurzelläsionen.

Ich also nix an Vorerkrankungen angegeben, weil... Ein fehlender Zahn ohne definierte Erkrankung als Ursache ist für mich keine Vorerkrankung. Welche auch? 🤷‍♀️ 🤔

Später bekam er dann tatsächlich FORL. Die Uelzener weigerte sich, denn: Ihm fehlten ja schon Zähne, das sei ne Vorerkrankung. 🤓


Allerdings: Wenn sie dann mal zufrieden sind mit allen Vorerkrankungen und Angaben - dann läufts. Ich hatte noch nie ne Rechnung (zu etwas, wo vorher nix mit los war), bei der sie Firlefanz gemacht hätten und wir hatten viele und hohe. Sie zahlten und zahlen ohne Nachfragen, ohne Zicken, ohne Murren.
Toby hat ne OP-Versicherung und rund 2000 an Versicherungsleistung verursacht (zwei Abdomen-OPs, dabei eine mit stat. Aufenthalt drei Tage später wegen Komplikationen. Der wurde als OP-Folge anerkannt). Und das im ersten und zweiten Versicherungsjahr. Bei 10 Euro Beitrag im Monat also ein dickes Minusgeschäft für die. Anstandslos bezahlt.

Fiona hat ne Vollversicherung, Arthrose und bekommt monatlich Solensia. Die Solensia-Kosten übersteigen ihren Versicherungsbeitrag. Und die können sich auch denken, dass das so bleibt, die wacht ja nicht morgen ohne Arthrose auf. Die Uelzener zahlt. Seit rund 10 Monaten. Dauerhaftes Minusgeschäft. Keinerlei Gemecker.


Im Fazit würde ich die Uelzener also uneingeschränkt bei jungen, gesunden Tieren mit sauberer Krankenakte empfehlen. Denn DA schauen sie ganz genau hin und schließen alles aus, was auch nur einen TA aus der Ferne gesehen hat. Wenn der Versicherungsschutz aber steht und alle Unklarheiten beseitigt sind, zahlen die echt Zeug, wo ich zigfach mit Ablehnungen oder einer Kündigung gerechnet hätte. Den stat. Aufenthalt hätte man sicher hinterfragen können (Er WAR eine OP-Folge. Aber dennoch ist sowas doch eine Steilvorlage für eine Versicherung, um zu sagen: Na DAS beweis uns erstmal. Nix. Nichtmal ne Bescheinigung vom TA wollten sie da. Rechnung hat gereicht). Fiona rauszukicken wäre wirtschaftlich nur logisch. Nö. Nix.
 
Sehr.

Toby hatte vor Versicherungsabschluss einen Zahn gezogen bekommen. Der hatte aber irgendne Macke an der Krone, das Dentalröntgen war unauffällig. Keine Wurzelläsionen.

Ich also nix an Vorerkrankungen angegeben, weil... Ein fehlender Zahn ohne definierte Erkrankung als Ursache ist für mich keine Vorerkrankung. Welche auch? 🤷‍♀️ 🤔

Später bekam er dann tatsächlich FORL. Die Uelzener weigerte sich, denn: Ihm fehlten ja schon Zähne, das sei ne Vorerkrankung. 🤓


Allerdings: Wenn sie dann mal zufrieden sind mit allen Vorerkrankungen und Angaben - dann läufts. Ich hatte noch nie ne Rechnung (zu etwas, wo vorher nix mit los war), bei der sie Firlefanz gemacht hätten und wir hatten viele und hohe. Sie zahlten und zahlen ohne Nachfragen, ohne Zicken, ohne Murren.
Toby hat ne OP-Versicherung und rund 2000 an Versicherungsleistung verursacht (zwei Abdomen-OPs, dabei eine mit stat. Aufenthalt drei Tage später wegen Komplikationen. Der wurde als OP-Folge anerkannt). Und das im ersten und zweiten Versicherungsjahr. Bei 10 Euro Beitrag im Monat also ein dickes Minusgeschäft für die. Anstandslos bezahlt.

Fiona hat ne Vollversicherung, Arthrose und bekommt monatlich Solensia. Die Solensia-Kosten übersteigen ihren Versicherungsbeitrag. Und die können sich auch denken, dass das so bleibt, die wacht ja nicht morgen ohne Arthrose auf. Die Uelzener zahlt. Seit rund 10 Monaten. Dauerhaftes Minusgeschäft. Keinerlei Gemecker.


Im Fazit würde ich die Uelzener also uneingeschränkt bei jungen, gesunden Tieren mit sauberer Krankenakte empfehlen. Denn DA schauen sie ganz genau hin und schließen alles aus, was auch nur einen TA aus der Ferne gesehen hat. Wenn der Versicherungsschutz aber steht und alle Unklarheiten beseitigt sind, zahlen die echt Zeug, wo ich zigfach mit Ablehnungen oder einer Kündigung gerechnet hätte. Den stat. Aufenthalt hätte man sicher hinterfragen können (Er WAR eine OP-Folge. Aber dennoch ist sowas doch eine Steilvorlage für eine Versicherung, um zu sagen: Na DAS beweis uns erstmal. Nix. Nichtmal ne Bescheinigung vom TA wollten sie da. Rechnung hat gereicht). Fiona rauszukicken wäre wirtschaftlich nur logisch. Nö. Nix.
Freut mich dass du nicht nur schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich hatte keine Lust mehr und habe gekündigt. Es war mir zu aufwendig, was die alles an Unterlagen und Schriftkram haben wollten und dann der Ablehnungsgrund für die Übernahme der Kosten... Ich hatte dann die Befürchtung, dass ich zahle und zahle und wenn dann mal was ist, dann wird es aus irgendwelchen komischen Gründen nicht übernommen. Das bringt mir dann auch nichts.
Aber schön zu hören, dass die auch anders können 😉
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps
Agila hat auch dieses Mal wieder schnell reagiert und zahlt zu 80% die FORL op von meinem Kater. Und auch das blutbild. Fordern nix ein, beschweren sich nicht und überweisen 2 Tage nachdem die Rechnung hochgeladen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, verKATert, Nicht registriert und eine weitere Person
Werbung:
Freut mich dass du nicht nur schlechte Erfahrungen gemacht hast. Ich hatte keine Lust mehr und habe gekündigt. Es war mir zu aufwendig, was die alles an Unterlagen und Schriftkram haben wollten und dann der Ablehnungsgrund für die Übernahme der Kosten... Ich hatte dann die Befürchtung, dass ich zahle und zahle und wenn dann mal was ist, dann wird es aus irgendwelchen komischen Gründen nicht übernommen. Das bringt mir dann auch nichts.
Aber schön zu hören, dass die auch anders können 😉
Ging mir damals exakt genauso und ich war SO kurz davor, zu kündigen. Aus den von dir genannten Gründen. Während ich mich aber so mit der Uelzener vor mich hin zankte, kündigte sich Tobys Bauch-OP für an die 1000 an. Und natürlich dachte ich "neee, da wär ich schön blöd, JETZT zu kündigen, die Rechnung bekommt ihr"
Tja. Und seither läufts.
 
  • Like
Reaktionen: Tabea88
Was zahlt ihr denn pro Monat pro Katze?
 
Was zahlt ihr denn pro Monat pro Katze?
Kommt drauf an wie Katze bei welchem Anbieter versichert ist, mit Selbstbeteiligung oder nicht, Freigänger/Wohnung, mit oder ohne Ausschluss, mit oder ohne zb Vorsorgepaket,...
Da gibt es grosse Unterschiede und jeder legt Wert auf was anderes von daher musst du dich, wenn du eine Versicherung suchst wohl durch diverse Anbieter lesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an wie Katze bei welchem Anbieter versichert ist, mit Zuzahlung oder nicht, Freigänger/Wohnung, mit oder ohne Ausschluss, mit oder ohne zb Vorsorgepaket,...
Da gibt es grosse Unterschiede und jeder legt Wert auf was anderes von daher musst du dich, wenn du eine Versicherung suchst wohl durch diverse Anbieter lesen


Ich habe einige gefunden. Würde mich halt interessieren ob 25 Euro im Monat normal ist oder eher teuer?
 
Werbung:
Ich habe einige gefunden. Würde mich halt interessieren ob 25 Euro im Monat normal ist oder eher teuer?
Für was ? Vollversicherung/OP Versicherung, mit Selbstbeteiligung oder ohne, mit Vorsorgepaket oder ohne, Vorerkrankungen bekannt (dann versichern eh die wenigstens bzw grenzen das aus), mit Deckelung oder ohne,...

Vor ein paar Seiten wurde eine Vergleichsliste gepostet. Um die eigene Recherche kommt man nicht drum herum.

Ob alle TA Besuche bezahlt werden hängt von der Versicherung ab genauso wie lange man dort ist wenn man viele Rechnungen einreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich habe einige gefunden. Würde mich halt interessieren ob 25 Euro im Monat normal ist oder eher teuer?
Bei den Vollversicherungen gibt's schon ab ca. 15 sehr eingeschränkte Angebote (hast ja junge Katzen, ne?). Im Bereich mit weniger Einschnitten liegen die zwischen 20 und 40. Der Vergleich - hatte ich hier auch schon irgendwo geschrieben - wird einem ja bewusst verunmöglicht, da man bei der einen keine Zähne dabei hat, bei der anderen dann schon, aber Selbstbehalt... Bisschen weiter oben hat auch jemand ein PDF aus der Finanz Test verlinkt. Da war aber die Barmenia nicht dabei (bei der wir z.B. ab April in der Vollversicherung sind). Ich empfehle Check24 für 'nen Überblick, weil Du da viele Optionen selbst auswählen kannst. Wir haben über vergleichen-und-sparen.de abgeschlossen. Die Seite fand ich fürs Vergleichen auch sehr gut.
Da ich inzwischen leider weiß, was Diagnostik kostet, auch nur um rauszufinden, dass das Tier gar nicht krank ist, kämen für mich keine Tarife mit jährlichem Deckel in Frage. Aber das ist dann Geschmackssache.
Wir haben konkret 'ne Vollversicherung ohne jährliche Höchstgrenze bei Behandlungen und OPs für 20 Euro (unter 3 Jahre). Dafür ist keine Zahnprophylaxe dabei (Zahnsteinentfernung) und keine Gesundheitsvorsorge (Impfungen, Wurmkuren etc.).
 
  • Like
Reaktionen: Elsacron
Ich habe eine Vollversicherung bei der Barmenia direkt.
Eine reine OPVersicherung zahlt die OP und die Nachbehandlung, normalerweise auch die Vorbereitung,zb Untersuchungen im Zusammenhang mit der OP.
Eine Vollversicherung zählt auch reine Heilbehandlung.Je nach Tarif mit oder ohne Selbstbeteiligung,mit jährlicher Kostendeckelung oder unbegrenzt.
Für Vorsorge wie Impfungen, Parasiteprophylaxe gibt es normalerweise ein beschränktes Budget pro Jahr.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben