
Mel-e
Forenprofi
- Mitglied seit
- 20. Dezember 2020
- Beiträge
- 5.260
Das ist ja genau der Punkt. Wenn man sich die Versicherungsbedingungen wirklich genau durchliest - also nicht nur das, was so auf diversen Internetseiten kurz und knapp zusammengefasst wird, dann sieht man, dass die clever ausschließen. Bei der einen sind z.B. Zahn-Geschichten nicht versichert, bei der anderen schon, dafür zahlen die nur 400 Euro im Jahr, oder deutlich hohe Selbstbeteiligungen etc. Wie gesagt, jede hat große Lücken, man muss sich entscheiden, mit welcher man am besten leben kann. Und auch ich glaube, dass das alles sehr auf Kante genäht ist bei den Tierversicherungen. Wir machen das jetzt trotzdem, mal schauen, wie es sich entwickelt. Mehr als kündigen können sie nicht, wenn es doch zu einem höheren "Schaden" kommt irgendwann. Verlieren tun wir nicht viel...Wie man vielleicht erahnen kann, ich traue den Versicherern nicht, da der einzige Grund dieser Verträge ist, einen Gewinn zu erwirtschaften.
Und TKV sind für mich ganz dünnes Eis, da kaum ein Tier nie jemals keinen "Schadenfall" haben wird.
Das Konzept dahinter verstehe ich nicht, jedenfalls nicht bei diesen eher "geringen" Versicherungsbeiträgen.