Huhu,
Ich befasse mich nun schon länger mit dem Thema OP-Versicherung für 3 unserer 5 Katzen. Die 3, um die es geht sind zwischen einem und 2 Jahre alt. Wir haben entsprechend hohe Rücklagen, sind zu zweit und haben sicherer Jobs.
Wenn ich eine vierstellige TA-Rechnung nicht mal eben zahlen könnte, wäre die Sache für mich klar. Aber wir haben das Glück, dass wir da gut aufgestellt sind. Ich bin mir also super unsicher, ob es sich lohnt für uns. Klar, ihr habt auch keine Glaskugel, aber vielleicht kann jemand Erfahrungswerte beisteuern bei "Versicherung vs Tiersparkonto".
Eine der 3 hatte nun zweimal eine Blasenentzündung und ist generell etwas anfällig. Aber die Versicherung würde doch Blasenentzündungen sicher ausschließen, weil sie nun zweimal eine hatte, oder? Wie sind denn da die Erfahrungen auch mit Kündigung seitens der Versicherung?
Unsere Katzen sind frei von Vorerkrankungen, wie ich Vorerkrankungen verstehe. Die 3 Kleinen, um die es hier geht, hatten an OPs nur ihre Kastrationen, einer der Katzen 2x eine Blasenentzündung und einmal eine Mandelentzündung. Sonst nix.
Nachdem ich viel im Internet gelesen habe, habe ich die Sorge, dass sie eh nicht einspringen, wenn man sie braucht oder einem nach einigen Jahren kündigen, wenn die Katzen eben ein Alter erreichen, indem sie häufiger was haben.
Vielleicht kann mir jemand gut zureden oder so. Ich bin echt total hin und hergerissen.