Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich habe einige gefunden. Würde mich halt interessieren ob 25 Euro im Monat normal ist oder eher teuer?

Kommt auf die Leistungen an, die übernommen werden. Z.B. gibt es eine jährliche Deckelung, eine SB, wird Vorsorge übernommen, gibt es Ausschlüsse, ... Der Preis alleine sagt noch nicht viel aus.
 
A

Werbung

Kommt auf die Leistungen an, die übernommen werden. Z.B. gibt es eine jährliche Deckelung, eine SB, wird Vorsorge übernommen, gibt es Ausschlüsse, ... Der Preis alleine sagt noch nicht viel aus.
Ja war mit hoher Selbstbeteiligung. Ohne Selbstbeteiligung ab 40 Euro aufwärts.
 
Ich zahle bei der Hepster etwa 32€ pro Katze. Vollversicherung, keine Selbstbeteiligung, gleichbleibender Beitrag, jährliches Limit vorhanden, aber mit 25.000€ vermutlich jenseits dessen, was mich eine Katze jemals kosten könnte, und jährliche Gesundheitspauschale von 50€, für Vorsorge, Impfung, etc.. aber wie die sich in der Praxis bewährt, kann ich immer noch nicht sagen. 🤷‍♀️ Letzte Woche hab ich zum ersten Mal (richtig) eine Rechnung eingereicht, nachdem ich extra noch vorher dort angerufen hatte, um nichts falsch zu machen, und bin jetzt einfach mal gespannt, ob ich die 50€ Gesundheitspauschale bekomme..
 
Ja war mit hoher Selbstbeteiligung. Ohne Selbstbeteiligung ab 40 Euro aufwärts.
Was ist mit den anderen Sachen ?

Wie bereits geschrieben, welche Versicherung die richtige für deine Katzen ist musst du recherchieren da es Unterschiede gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Werbung:
Für alle Behandlungen?
Ja. Nur halt keine Zahnsteinentfernung, Entwurmung und Impfung (also Prophylaxe). Bei Krankheit alles.
Edit: Das ist die Barmenia "Premium" von vergleichen-und-sparen. Die heißt anders, weil nur diese Seite diesen Tarif anbietet. Aber habe im Forum auch schon von tierversicherung.biz gelesen, ich meine, da gibt's die Barmenia auch so günstig.
 
Ich habe die Helvetia Komfort als Vollschutz für 26,70 €. Ohne Zähne, aber dafür auch ohne Begrenzung nach oben. Ab einem Alter von ich meine 4 Jahren zahlen sie nur noch 80%, wenn ich mich recht erinnere. Dafür sind 70 € für Vorsorge mit drin, also mehr als zwei Beiträge. Habe sie für alle 3 Katzen (und den Hund 😅). Bisher zahlen sie alles anstandslos, wobei noch keine riesen Klopper dabei waren. Die Katzen waren unterschiedlich „teuer“, von so gut wie nix bis mäßig. Hundchens Tierarztkosten haben in dem knappen Jahr allerdings die Monatsbeiträge locker überschritten und bisher kamen keine Klagen. Also bin ich gegenwärtig noch stark begeistert 😁
 
Werbung:
Ich habe einige gefunden. Würde mich halt interessieren ob 25 Euro im Monat normal ist oder eher teuer?
Also ich bin gerade dabei von dem OP Schutz (10€ pro Katze) bei der Agila auf den kompletten Tierkrankenschutz aufzustocken. Der liegt aktuell bei 27€ pro Katze bis 4 Jahre. Ich persönlich finde den Preis völlig in Ordnung 🙂🍀
 
Hallo liebe Alle,

moin moin.

Ich möchte mich über Krankenversicherung für meinen Kater informieren.

Er ist jung(2 Jahre Alt) aber hat schon viel erlebt. Eine OP im Alter von 10. Woche. wegen Fraktur. Für ca. halbes Jahr an Spulwürmer angesteckt. (Ich haben meinen Kater in einem Bauerhof bekommen.. Die Alter wurde vom TA geschätzt damals.)
Und jetzt hat er Urinkristall.

Nach Durchlesen dieses Beitrag würde ich vllt bei Barmenia meinen Kater versichern lassen. Unbegrenzt, Volldeckend für OP und Krankenversicherung.

Aber noch 2 Frage ist mir unklar, würde ich auch bei der Versicherung direkt fragen. Aber ich würde gerne auch hier eure Meinungen hören, da ich gerne weiß, ob es wirklich von Versicherung übernommen wird.

1. Wenn mein Kater jetzt schon die obengenannten Krankenheit gehabt hat, wird weitere Behandlung noch bezahlt? Z.B. wegen Urinkristall frisst er jetzt Spezialfutter und in Beobachtung nach Anforderung vom TA, wenn es nicht verbessert wird, muss er noch weiter behandelt werden. Und wegen die Fraktur falls er zukünftig wieder Problem an den verltzten Bein hat usw. Wird die Behandlung bzgl. breit bekante Krankenheiten bezahlt?

2. Wenn Katze zukünftig sehr schwere Krankenheit hat, z. B. Tumor usw. Wird diese Behandlung auch bezahlt? Und auch wenn es nicht geheilt werden könntet, aber ich will auch nicht, dass es eingeschläfert wird..
(Das ist sehr wichtig für mich, um zu entscheiden. Ich spare jetzt monatlich 100 EUR - 200 EUR für meinen Kater nur für den Notfall, wenn er erkrannkt ist. Ich befürchtet nur vor den schweren Krankenheit, die sehr lange dauert und viel Geld benötigt, das ich nicht selbst tragen kann. Wenn die Versicherung in diesem Fall nicht dabei helfen könntet, würde ich dann lieber weiter selbst sparen...)

Für eure Tipps danke ich euch herzlich!

Schönen Tag noch!

LG
Wang
 
Ich habe kurz überlegt, unsere Youngster versichern zu lassen, aber es wieder verworfen.
Meine chronisch kranke Katze ist 13, war meistens gesund, grob überschlagen dürften etwa 2.500 Euro
an Tierarzt-Kosten in 13 Jahren angefallen sein, das sind 16 Euro pro Monat.
Dieses Jahr waren es zwar über 3.000 Euro in nur einem Monat, aber das hätte ich im
Laufe der Jahre für die Versicherung alles in allem bis dato auch aufwenden müssen.
 
Hallo liebe Alle,

moin moin.

Ich möchte mich über Krankenversicherung für meinen Kater informieren.

Er ist jung(2 Jahre Alt) aber hat schon viel erlebt. Eine OP im Alter von 10. Woche. wegen Fraktur. Für ca. halbes Jahr an Spulwürmer angesteckt. (Ich haben meinen Kater in einem Bauerhof bekommen.. Die Alter wurde vom TA geschätzt damals.)
Und jetzt hat er Urinkristall.

Nach Durchlesen dieses Beitrag würde ich vllt bei Barmenia meinen Kater versichern lassen. Unbegrenzt, Volldeckend für OP und Krankenversicherung.

Aber noch 2 Frage ist mir unklar, würde ich auch bei der Versicherung direkt fragen. Aber ich würde gerne auch hier eure Meinungen hören, da ich gerne weiß, ob es wirklich von Versicherung übernommen wird.

1. Wenn mein Kater jetzt schon die obengenannten Krankenheit gehabt hat, wird weitere Behandlung noch bezahlt? Z.B. wegen Urinkristall frisst er jetzt Spezialfutter und in Beobachtung nach Anforderung vom TA, wenn es nicht verbessert wird, muss er noch weiter behandelt werden. Und wegen die Fraktur falls er zukünftig wieder Problem an den verltzten Bein hat usw. Wird die Behandlung bzgl. breit bekante Krankenheiten bezahlt?

2. Wenn Katze zukünftig sehr schwere Krankenheit hat, z. B. Tumor usw. Wird diese Behandlung auch bezahlt? Und auch wenn es nicht geheilt werden könntet, aber ich will auch nicht, dass es eingeschläfert wird..
(Das ist sehr wichtig für mich, um zu entscheiden. Ich spare jetzt monatlich 100 EUR - 200 EUR für meinen Kater nur für den Notfall, wenn er erkrannkt ist. Ich befürchtet nur vor den schweren Krankenheit, die sehr lange dauert und viel Geld benötigt, das ich nicht selbst tragen kann. Wenn die Versicherung in diesem Fall nicht dabei helfen könntet, würde ich dann lieber weiter selbst sparen...)

Für eure Tipps danke ich euch herzlich!

Schönen Tag noch!

LG
Wang

Du kannst dir hier die vollständigen Testergebnisse des Vergleichs von Operationskostenversicherungen und Krankenvollversicherungen für Katzen von Stiftung Warentest herunterladen.

Katzenkrankenversicherung im Test (12/2022): Krankenversicherung für Katzen

Soweit ich weiß, schließen Versicherungen gern alles aus, was mit Vorerkrankungen zu tun hat. Vielleicht ist es in deinem Fall günstiger, jeden Monat einen Betrag zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: qwen
Hallo liebe Alle,

moin moin.

Ich möchte mich über Krankenversicherung für meinen Kater informieren.

Er ist jung(2 Jahre Alt) aber hat schon viel erlebt. Eine OP im Alter von 10. Woche. wegen Fraktur. Für ca. halbes Jahr an Spulwürmer angesteckt. (Ich haben meinen Kater in einem Bauerhof bekommen.. Die Alter wurde vom TA geschätzt damals.)
Und jetzt hat er Urinkristall.

Nach Durchlesen dieses Beitrag würde ich vllt bei Barmenia meinen Kater versichern lassen. Unbegrenzt, Volldeckend für OP und Krankenversicherung.

Aber noch 2 Frage ist mir unklar, würde ich auch bei der Versicherung direkt fragen. Aber ich würde gerne auch hier eure Meinungen hören, da ich gerne weiß, ob es wirklich von Versicherung übernommen wird.

1. Wenn mein Kater jetzt schon die obengenannten Krankenheit gehabt hat, wird weitere Behandlung noch bezahlt? Z.B. wegen Urinkristall frisst er jetzt Spezialfutter und in Beobachtung nach Anforderung vom TA, wenn es nicht verbessert wird, muss er noch weiter behandelt werden. Und wegen die Fraktur falls er zukünftig wieder Problem an den verltzten Bein hat usw. Wird die Behandlung bzgl. breit bekante Krankenheiten bezahlt?

2. Wenn Katze zukünftig sehr schwere Krankenheit hat, z. B. Tumor usw. Wird diese Behandlung auch bezahlt? Und auch wenn es nicht geheilt werden könntet, aber ich will auch nicht, dass es eingeschläfert wird..
(Das ist sehr wichtig für mich, um zu entscheiden. Ich spare jetzt monatlich 100 EUR - 200 EUR für meinen Kater nur für den Notfall, wenn er erkrannkt ist. Ich befürchtet nur vor den schweren Krankenheit, die sehr lange dauert und viel Geld benötigt, das ich nicht selbst tragen kann. Wenn die Versicherung in diesem Fall nicht dabei helfen könntet, würde ich dann lieber weiter selbst sparen...)

Für eure Tipps danke ich euch herzlich!

Schönen Tag noch!

LG
Wang

Wenn dein Kater bereits vorerkrankt ist kann es gut sein das die Versicherungen in zwar versichern aber zb alles was mit Blase zu tun hat rausnehmen.
Das heißt alles was darauf hinausläuft wirst du selbst zahlen müssen.

Fraktur wenn nicht 100% verheilt ist bzw die selbe Stelle nochmals Probleme machen würde könnte es sein das die Versicherung dies ebenfalls nicht versichert.

Meistens wollen diese einen TA Bericht was bereits an Vorerkrankungen vorliegt, auch bei Abschluss muss man einiges ausfüllen, da etwas auszulassen ist eher nicht ratsam.

Erkrankungen die nach Abschluss und Wartezeit auftreten werden meist übernommen, es gibt aber auch Versicherungen die kündigen wenn man zu oft und zu hohe Rechnungen einreicht.

Die wenigsten TA rechnen direkt mit der Versicherung ab daher muss man meist in Vorkasse gehen
 
Werbung:
Ja. Nur halt keine Zahnsteinentfernung, Entwurmung und Impfung (also Prophylaxe). Bei Krankheit alles.
Edit: Das ist die Barmenia "Premium" von vergleichen-und-sparen. Die heißt anders, weil nur diese Seite diesen Tarif anbietet. Aber habe im Forum auch schon von tierversicherung.biz gelesen, ich meine, da gibt's die Barmenia auch so günstig.

Ich habe gerade mal geschaut: Wenn man heute ein Jungtier im Alter von 3-12 Monaten im Premiumtarif voll versichert, dann kostet das knapp 36 Euro monatlich. Ich bin froh, dass ich im Juni abgeschlossen habe, da zahle ich anfänglich 27 Euro monatlich für den gleichen Tarif.
 
Ich habe gerade mal geschaut: Wenn man heute ein Jungtier im Alter von 3-12 Monaten im Premiumtarif voll versichert, dann kostet das knapp 36 Euro monatlich. Ich bin froh, dass ich im Juni abgeschlossen habe, da zahle ich anfänglich 27 Euro monatlich für den gleichen Tarif.
Der "Premium"-Tarif bei vergleichen-und-sparen ist bei mir immer noch mit 21 Euro zu kriegen. Habe auch mal 3-12 Monate eingegeben. Und: Wohnungskatze. Ich erinnere mich nicht mehr, was der Unterschied zur tatsächlichen Premium-Version von Barmenia ist. Vermutlich die Vorsorge, die ich nicht habe. Ich habe ja gesagt, dass es um den Barmenia-Tarif "VS-Premium" auf vergleichen-und-sparen.de geht.
Falls Du das alles genau so eingegeben hast, dann kann es nur an Freigang und/oder PLZ liegen.
1669470949421.png
 
Der "Premium"-Tarif bei vergleichen-und-sparen ist bei mir immer noch mit 21 Euro zu kriegen. Habe auch mal 3-12 Monate eingegeben. Und: Wohnungskatze. Ich erinnere mich nicht mehr, was der Unterschied zur tatsächlichen Premium-Version von Barmenia ist. Vermutlich die Vorsorge, die ich nicht habe. Ich habe ja gesagt, dass es um den Barmenia-Tarif "VS-Premium" auf vergleichen-und-sparen.de geht.
Falls Du das alles genau so eingegeben hast, dann kann es nur an Freigang und/oder PLZ liegen.
Anhang anzeigen 213944

Danke für deine Antwort. Ich habe noch mal geschaut und gesehen, dass ich nach meiner Eingabe ( ... wie Alter, Rasse, Haltung und Vollversicherung ohne SB ) dann runtergestrollt habe bis auf Platz 11: Barmenia Premium für über 35 Euro.

Das von dir verlinkte Angebot sieht echt gut aus. Die Vorsorgepauschale benötige ich eigentlich nicht, obwohl sie schon bei einer Zahnsanierung ohne Extraktion ein wenig hilft. Zahnsanierungen kommen bzw. kamen bei uns nicht sooo oft, denn irgendwann waren dann alle Zähne gezogen. Was reinhaut, sind die Tierarztbesuche mit viel Diagnostik und die chronischen Erkrankungen. Und dann muss ich mal nachrechnen, wie später erhöht wird und ob eine Kostendeckung bei 100% bleibt:


"Für Katzen, die bei Vertragsbeginn das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gilt: Der Beitrag ändern sich, wenn die versicherte Katze das Alter der nächsthöheren Altersgruppe erreicht. Der Beitrag der nächsten Altersgruppe ist dann immer ab Beginn des auf den Geburtstag folgenden Versicherungsjahres zu zahlen."

Ich habe das so verstanden, dass der Beitrag ständig an das Alter der Katze angepasst wird und mal geschaut, wenn ich eine siebenjährige Katze zum gleichen Tarif versichere, beläuft sich der Jahresbeitrag bei 46 Euro. Ich bin jetzt irgendwie zu blöd für einen Screenshot, aber wie sich der Beitrag dann im Laufe des Katzenlebens erhöht, kann man ja erfragen.

Bei tierversicherung.biz wird de Beitrag "nur" drei mal erhöht.
 
Bei der Barmenia hat die Katze mit 7 Jahren den höchsten Beitragsatz erreicht, der steigt dann nicht weiter.

So zumindest laut meinem Vertrag über tierversicherung.biz
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben