Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Sicher, dass die Leistungsgrenze bei 3000€ pro Monat liegt? Laut Versicherungsbedingungen gilt das pro Jahr.

Und ja, die monatlichen Kosten sind vom Alter des Tieres abhängig und steigen jährlich. 13,39€ sind übrigens nicht die Kosten für das teuerste Paket, sondern der monatliche Preis im Basis Paket für eine über 1jährige Katze, also das, was auch eure Kater ab dem 2. Versicherungsjahr kosten.

Katzenalter monatlicher Beitrag
unter 1 Jahr 12,67 €
1 Jahr 13,39 €
2 Jahre 14,11 €
3 Jahre 14,84 €
4 Jahre 15,56 €
5 Jahre 16,28 €
6 Jahre 17,01 €
7 Jahre 17,73 €
8 Jahre 18,46 €
9 Jahre 19,36 €
10 Jahre 20,08 €

Schau dir lieber noch mal deine Versicherungsbedingungen an, nicht dass du plötzlich wegen Leistungsgrenze und Gebühren überrascht bist.

Ups, sorry, ich meinte sogar 3000€ pro Jahr, nicht pro Monat. Pro Monat wäre schön 😅
... Ich war scheinbar verwirrt 😬
 
A

Werbung

Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema Versicherung und habe einen super hilfreichen Beitrag gefunden. Falls da noch jemand nach Infos sucht kann ich diesen empfehlen: https://www.fitformoney.de/katzenversicherung-test/
Mir hat der Artikel einige Fragen beantwortet👍
 
  • Like
Reaktionen: carlamaria und Nicht registriert
Danke, aber den Artikel finde ich ja schon etwas oberflächlich. Die Allianz übernimmt keine "psychotherapeutische Behandlung"... 😁 Oder dass die Uelzener keine Zahnsteinentfernung übernimmt (das trifft nur für die OP-Versicherung zu).
 
Der verlinkte Artikel ist zudem überhaupt nicht aktuell, obwohl er ja angeblich Stand Dezember 2020 sein soll. So stimmen z.B. bei mehreren Versicherungen die angegebenen Leistungen nicht mit den aktuellen Leistungsbeschreibungen / Versicherungsbedingungen überein.
 
So nach ewig langer Recherche, haben wir für die Allianz entschieden und einen Antrag für unsere zwei gestellt.

Nur als Info, die haben seit neuestem ihre Katzenversicherungspackete inhaltlich verändert. Neu ist:
- man kann bei den unterschiedlichen Packeten wählen ob man 0%, 10% oder 20% Selbstbeteiligung möchte
- übernehmen neuerdings bis zum 4fachen Satz (Notdienst)
- man kann Heilbehandlungskosten - Packete im Rahmen von 2500 bzw. 5000 jährlich zu den Versicherungspacketen buchen
- es werden Katzen alllen Alters aufgenommen (schon bestehende Erkrankungen müssen natürlich angegeben werden)
- es gibt keine festgelgten Altersgrenzen, bei denen eine Beitragsanpassung erfolgt, dafür nehmen sie sich das Recht heraus ab dem dritten Lebensjahr jährlich bis zu 5% zum Vorjahresbeitrag zu erhöhen

Der letzte Punkt ist für der einzige offensichtliche Wermutstropfen. Ich habe mir das mal auf 20 Jahre ausgerechnet "HUIIIIII" kann ich da nur sagen. Aber wenn ich hier sehe wie schnelles es teuer werden kann, sind die 5% das geringere Übel. Da es aber nur möglich ist und nicht fix feststeht, versuchen wir es mit der Allianz. Die anderen zwei Kandidaten, die übrig blieben sind raus.

Das war einmal die Uelzener. Da meinte unsere TÄ, dass einige ihrer Patienten Probleme bei der finalen Kostenübernahme hatten und sie übernehmen "nur" den 2fachen Satz. Auf so ein Hick Hack habe ich ehrlich gesagt wenig Lust. Vor allem weil sie in ihren Beiträgen ähnlich der Allianz war.

Die andere Versicherung war die Agila, da stieß ich mich daran, dass sie nur 550€ jährlich an Heilbehandlungskosten übernehmen. Wenn innerhalb eines Versicherungsjahres keine Heilbehandlungskosten anfallen, legen sie fürs nächste Jahr nochmal 125 € drauf. Diese würde auch bei späterer Nutzung der Heilbehandlungskosten nicht mehr verfallen (laut Aussage am Telefon). Ob es nach oben gedeckelt ist, konnte mir die Dame am Telefon nicht sagen. Da aber 675/800/1025/.../ € im Falle von einer etwas ernsthafteren Erkrankung razfatz weg sind, war die agila für uns leider uninteressant.

Vielleicht helfen unsere Erkenntnisse ja dem ein oder anderen bei der Entscheidungsfindung.
 
  • Like
Reaktionen: loewe_sechzig, Moggies und oneironautin93
Wir haben unser Katzenpärchen bei der Barmenia voll versichert im Premium Tarif und bis jetzt klappt alles wunderbar.
Die Entscheidung fiel, als wir letztes Jahr 1500€ für 3 Tage Tierklinik für das Katzenmädchen auf den Tisch gelegt haben.
Wenige Tage nach der Entlassung haben wir sie dann versichert. Die Barmenia wusste von dem Aufenthalt in der Klinik und es war kein Hindernis. Die eingereichten Rechnungen wurden immer übernommen und schnell erstattet. Ich kann sie empfehlen
 
Werbung:
@Neporick Das ist der Grund, warum ich mit Leeno und Poncha von der AGILA (die eigentlich wirklich toll ist!) zur Allianz gewechselt bin. Unsere Jahressumme lag da allerdings noch bei 350€, die geben wir oft pro Monat schon beim Arzt aus.
Tari, der bisher immer absolut gesund war, bis jetzt sein FORL aufkam, ist noch dort. Das Op-Budget beträgt im Jahr 1500€, glaube ich, und 700€ sind jetzt nach der 1. Zahn-Op weg, aber sie haben noch am selben Tag bezahlt. Wirklich top.

Die Allianz hat ein viel größeres Jahresbudget für Behandlungen, was für die Twins den Ausschlag gab. Allerdings zahlen sie sehr träge...
 
  • Like
Reaktionen: Moggies
@Cat_Berlin : Das mit dem Zahlen ist ein guter Hinweis. Ich habe zwar sowieso einen "Katzen- Notgroschen" aber den werde ich dann die nächsten Jahre noch etwas aufpolstern, damit es nichtso weh tut, wenn wir etwas länger auf die Rückzahlung warten müssen.
Wie beantragst du eigentlich die Rückerstattung: online oder beim Versicherungsmensch vor Ort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der AGILA über die App. Bei der Allianz schick ich die Rechnungen per Mail an unser Versicherungsbüro mit dem zuständigen Menschen um
die Ecke, weil ich mal dachte, dann geht es schneller. Ohne Umweg und so.
Tja, dauerte trotzdem 4 Wochen.
 
Ich war früher bei der Allianz, die hatten zügig bezahlt. Allerdings gab es da noch nicht die neuen Konditionen, daher bin ich dann zur Barmenia direkt gewechselt.
Bisher keine Probleme, die Einreichung der Rechnung durch meinen Tierarzt hat zwar einige Wochen gedauert, aber die Bearbeitung ging fix und nach der Anweisung der Erstattung war am nächsten Tag das Geld da.
 
Habe meine Katzen bei der AGILA versichert. Bei Malaika konnte ich sehen dass ihre Zähne schlecht sind. Bin mit ihr zu einem Tierarzt der dental röntgen kann. Zuerst wurde ein Blutbild gemacht, das ist gut. Für Anfang April habe ich einen Termin zum Dentalröntgen und ZahnOP. Bei diesem Tierarzt musste ich im Unterschied zu meinem Haustierarzt die Rechnung selbst einreichen. Die Überweisung erfolgte einen Tag später. Bin bisher seit zehn Jahren sehr zufrieden mit der AGILA. Trotzdem habe ich Angst weil Malaika nach der Kastration nur sehr schwer aus der Narkose aufgewacht ist. Wirklich fit war sie erst nach drei Tagen.
 
Werbung:
Ich war gerade mal zufällig auf der Seite der Uelzener und habe mir die aktuellen Kosten angeschaut. Die haben ja doch ordentlich an den Preisen geschraubt. Ich zahle für zwei Kater je 32,x Euro. Inzwischen würden die 37,x Euro nehmen.
Keine Kritik, ich bin der Uelzener bisher sehr dankbar und schicke denen morgen die nächste, wahrscheinlich sehr hohe Rechnung.
Ist mir nur aufgefallen.

@Mascha, wenn du etwas von Homöopathie hältst, könnte Malaika Opium Globulis helfen. (Keine Beratung, nur ein Tipp)
 
  • Like
Reaktionen: Mascha04
Bei Allianz kann man im neuen Tarif nun übrigens auch die direkte Abrechnung mit dem Tierarzt wählen.
 
Kurz nochmal ein Lob auf die AGILA.

Montag war Tari in der Klinik, abends hab ich die Rechnung eingereicht, heute kam das Geld 👍
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und Polayuki
Muss die AGILA auch noch mal loben. In der vergangenen Woche wurden Malaika mit Dentalröntgen sämtliche Zähne entfernt. Mittlerweile geht es ihr wieder gut. Da es nicht mein Haustierarzt war habe ich die Rechnung vorgestreckt. Gestern Morgen habe ich sie bei der AGILA eingereicht und am Nachmittag war die nicht kleine Summe minus der 20% Selbstbeteiligung schon auf meinem Konto. Schneller geht's nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und verKATert
Werbung:
Zur Uelzener: Am 01.04 Abends via Mail eingereicht, heute den Betrag auf dem Konto. Es wurde bisschen was nicht bezahlt, sehe ich dann auf der Abrechnung. Aber ist mir egal. Der Betrag war ähnlich hoch wie letztes Jahr (alles 2facher Satz und somit echt teuer für nur 3 Zähne) und ich bin froh, dass es scheinbar so anstandslos (und hoffentlich ohne Kündigung - warum auch immer, bleibt meine größte Sorge) bezahlt wird.
Übrigens hat die Uelzener auch ein Abtretungsformular. Werde heute Abend beim TA anfragen, ob die das machen. Die haben von der Agila und der Uelzener Werbezettelchen dort liegen.
 
Auch ich bin gerade am überlegen welcher Versicherung ich mich anschließe.

Bin bisher bei der Petplan, auch zufrieden, jedoch noch mit Altvertrag (keine SB. usw.).
Sprich: saftige Erhöhung ab Mai, die wollen mich loswerden.

Ich tendiere zwischen der Barmenia (Smart reicht mir wohl: Leistungsgrenze 7500€ / alternativ Comfort) oder der Allianz Premium.
Grundsätzlich finde ich beide gut, nur aus einer Sache werde ich nicht ganz schlau.

Wie verhalten sich beide bzgl. der Beitragserhöhungen (der Grund weshalb ich die Petplan verlasse)?
Es gibt ja die üblichen bis 5% und bei manchen endet diese Erhöhung jedoch ab dem 7. Jahr (nur als Beispiel).

Ich möchte nicht Gefahr laufen irgendwann wieder wechseln zu müssen, sofern meine Katze dann zu alt ist (aktuell 3 Jahre).

Von den Leistungen nehmen sich beide nicht viel (freie Arzt-Wahl z.B. war mir wichtig)

Im Voraus schon mal vielen Dank.
 
@loewe_sechzig : Bei der Allianz (neue Vertragsabschlüüse) endet die Beitragserhöhnung leider nicht mit dem 7. Lebensjahr. Da kann der Beitrag theoretisch jährlich um 5 % angepasst werden. In wie weit sie das umsetzen weiß ich nicht . Unsere zwei sind erst 1 Jahr und die Versicherung habe ich erst im März abgeschlossen.
 
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich nun auch schon so einige Zeit mit dem Thema und oft steht ja in den Verträgen dass die Grundimmunisierung bis zur 12 Woche stattgefunden haben muss.

Nun ist meine Kleine ja ein geborener Wildling (jetzt ca. 2 Jahre alt) und hat laut Tierheim/Impfpass ihre ersten Impfungen mit ca. 4-5 Monaten bekommen. Sie hat ansonsten den kompletten Impfschutz und ist pumperlgesund.

Weiss jemand wie das in so einem Fall bestellt ist?
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben