Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Beitragsanpassungen sind normal am Ende des Jahres.
Da wirst du nichts dran machen können.
Das ist auch bei anderen Versicherungen so.
Die Kunden beschweren sich da regelmäßig.
Dagegen tun kann man nichts,außer den Tarif zu wechseln.
Ich hab mal bei ner Versicherung gearbeitet,daher weiß ich das.

Danke für deine ausführliche Info...aber ich will mich weder beschweren noch will ich kündigen. Ich habe auch von Anfang an gesagt, dass ich da Verständnis für habe.
Trotzdem darf man ja mal nachhaken, wenn man Fragen hat.
 
A

Werbung

Danke für deine ausführliche Info...aber ich will mich weder beschweren noch will ich kündigen. Ich habe auch von Anfang an gesagt, dass ich da Verständnis für habe.
Trotzdem darf man ja mal nachhaken, wenn man Fragen hat.

Klar das darfst du natürlich 😉.
Angebote für Neukunden sind meist lukrativer.
Die Bestandskunden werden meist eher stiefmütterlich behandelt:stumm:.
 
@CutePoison, eine Selbstbeteiligung bei OPs von 20% habe ich auch bei den alten Verträgen. Für mich ist das bei einer Summe von 2 000 Euro zu verschmerzen, ausserdem ist das fast immer eine Mischkalkulation zwischen Diagnostik und OP. Dafür zahle ich aber pro Katze jetzt 22,50€, die ersten Jahre waren es 17,50€.

Vor einer OP wird eigentlich immer ein Blutbild gemacht, evtl. auch Röntgen und Ultraschall. Das fällt nicht unter OP-Kosten und wird mit der Vollversicherung abgedeckt. Die Zuzahlungen waren bei meinen Katzen bisher sehr gering.
 
@CutePoison, eine Selbstbeteiligung bei OPs von 20% habe ich auch bei den alten Verträgen. Für mich ist das bei einer Summe von 2 000 Euro zu verschmerzen, ausserdem ist das fast immer eine Mischkalkulation zwischen Diagnostik und OP. Dafür zahle ich aber pro Katze jetzt 22,50€, die ersten Jahre waren es 17,50€.

Vor einer OP wird eigentlich immer ein Blutbild gemacht, evtl. auch Röntgen und Ultraschall. Das fällt nicht unter OP-Kosten und wird mit der Vollversicherung abgedeckt. Die Zuzahlungen waren bei meinen Katzen bisher sehr gering.

Wo bist du denn versichert?
 
Bei der AGILA.
 
Ich habe die Mitteilung per E-Mail erhalten.

Hmmmn, ich habe noch keine Mail erhalten.
Ich habe den Basis Vertrag für Levi im April 2015 (da war Levi 6 Jahre alt) mit 20 Euro Selbstbeteildigung und bezahle 18,90 Euro monatlich.
Aber ich habe auch noch nie etwas einreichen müssen. (Toi toi toi) 🙂 Vielleicht liegt es auch daran? 😕
 
Werbung:
Ich habe auch ne Interessen Frage. Übernehmen die Versicherungen nur so OP Kosten oder Notfälle. Oder kann man die auch in der normalen Sprechstunde übernehmen lassen.

Meistens liest man von Röntgen und OP Kosten. Was ist denn zb mit Impfungen Wurmkuren usw?

Oh und muss man eine Art Gesundheits Attest vorlegen wenn man sich anmeldet? Denn man kann ja viel erzählen das die Katze gesund ist
 
Ich habe auch ne Interessen Frage. Übernehmen die Versicherungen nur so OP Kosten oder Notfälle. Oder kann man die auch in der normalen Sprechstunde übernehmen lassen.

Meistens liest man von Röntgen und OP Kosten. Was ist denn zb mit Impfungen Wurmkuren usw?

Oh und muss man eine Art Gesundheits Attest vorlegen wenn man sich anmeldet? Denn man kann ja viel erzählen das die Katze gesund ist

Ich kann nur für die Petplan sprechen. Da werden Impfungen und Wurmkuren jährlich bis maximal 70€ erstattet. Aber auch nur in dem Plus-Paket.

Und viele Versicherungen fragen nach aktuellen Erkrankungen/Vorerkrankungen oder lasen sich durch den TA ein Behandlungprotokoll ausfüllen, so zb auch die Petplan. Wie ich im Forum aber auch schon gelesen habe, fragen manche Versicherungen aber auch erst bei Einreichen der Rechnungen nach Vorerkrankungen.
Davon abgesehen sind diese Dinge aber auch schon im Angragsformular anzugeben und wenn du unwahrheitsgemäß antwortest, musst du damit rechnen, dass die Versicherung die eingereichten Rechnungen nur teilweise oder gar nicht erstattet oder dir im schlimmsten Fall auch kündigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee ist klar daß man ehrlich antwortet. Darum geht's ja gar nicht. Musste mit meinem vierjährigen bisher nur 2 bzw dreimal zum Arzt. Zum impfen. Der hat also keine Vorerkrankungen. Aber demnach kann Natürlich ein Tierarzt schwer irgendwas ausfüllen wenn ich nie irgendwo war.
 
Nee ist klar daß man ehrlich antwortet. Darum geht's ja gar nicht. Musste mit meinem vierjährigen bisher nur 2 bzw dreimal zum Arzt. Zum impfen. Der hat also keine Vorerkrankungen. Aber demnach kann Natürlich ein Tierarzt schwer irgendwas ausfüllen wenn ich nie irgendwo war.

Wenn es nichts gibt, kann der TA das ja so bescheinigen. Sofern das von deiner Wahl-Versicherung vorab so verlangt wird. Da dürfte es ja dann keine Probleme geben.

Ich war in der Anfangszeit mehrfach wegen einer Darmgeschixhte beim TA und habe alle TA-Besuche im Antragsformular angegeben. Da wollten sie natürlich genau wissen, was da Sache ist. Da der Ta aber bescheinigte, dass es nichts chronisches ist, hatte ich diesbezüglich einen temporären Ausschluss (für 6 Monate) für alle Untersichungen/Behandlungen den Darm betreffend.
 
Hmmmn, ich habe noch keine Mail erhalten.
Ich habe den Basis Vertrag für Levi im April 2015 (da war Levi 6 Jahre alt) mit 20 Euro Selbstbeteildigung und bezahle 18,90 Euro monatlich.
Aber ich habe auch noch nie etwas einreichen müssen. (Toi toi toi) 🙂 Vielleicht liegt es auch daran? 😕

Ich habe mal bei Petplan nachgefragt wegen der (in meinem Fall) mehr als 5%igen Erhöhung und siehe da: Der neue Beitrag wurde falsch berechnet.

Gleichzeitig wurde mir mitgeteilt, dass die Beitragsanpassungen nicht alle zum Jahresbeginn erfolgen, sondern jeweils zum neuen Versicherungsjahr. Da ich die Versicherung im Januar abgeschlossen haben, ist es bei mir eben jetzt im Janiar der Fall 🙂
 
Werbung:
Hey,
was würdet ihr sagen, bezüglich ältere Katzen versichern lassen. Mein Kater, ca 15, hatte noch nie was. Hab ihn allerdings erst vor ca 5 Jahren ausn Tierheim geholt.
2 Mädels, ca 8-10 Jahre, hab ich seit nem halben Jahr von nem privatem Notfall. Beide hatten von Anfang an immer etwas. Zahn-OPs, da total kaputte Mundhöhle, Schlaganfall bzw Vestibularsyndrom, Innenohrentzündung, Bindehautentzündung, Blasenentzündung.
Nimmt eine Versicherung solche Katzen überhaupt? :/
 
Wenn man gesunde Tiere hat ... möglich.
Weiß man im Vorfeld nur leider nicht.

Wir sind jetzt innerhalb von drei Jahren bei ca. 14.000€ Tierarztkosten. Ich reiche morgen die nächsten 700€ ein, die uns Weihnachten beschert hat.
Das lass ich auch mal wertfrei hier. 😀
Nee ernsthaft ... ich spreche nicht mehr von "lohnt sich", sondern von "hat uns den Arsch gerettet". ^^
 
Hallo,
weiß jemand, wie ich das bei der Uelzener mache, wenn ich eine Versicherung für eine neue Katze zu bestehenden hinzufügen möchte?
Wenn ich jetzt einfach einen neuen Vertrag abschließe, wird der Mehrkatzenrabatt ja nicht abgezogen, da ich online keine Option fand, bestehende Verträge mit anzugeben.

Liebe Grüße
 
Doch, neuer Vertrag.
Finn hat hier auch seinen eigenen Vertrag ... und trotzdem mit Rabatt.
Die haben ja deinen Namen und sehen: da läuft schon 'ne Katz drauf. So erklärte man mir das damals auch am Telefon - so lange der selbe Name, finden die das schon. ^^
 
Werbung:
Doch, neuer Vertrag.
Finn hat hier auch seinen eigenen Vertrag ... und trotzdem mit Rabatt.
Die haben ja deinen Namen und sehen: da läuft schon 'ne Katz drauf. So erklärte man mir das damals auch am Telefon - so lange der selbe Name, finden die das schon. ^^

Ok, danke schön! 🙂
 
Brunos Tierarztkosten beliefen sich im Januar auf ca. 270 Euro. Ich hatte alle Rechnungen gesammelt an einem Samstag eingescannt und gemailt (Uelzener) und am Dienstag war das Geld auf dem Konto.

Das fand ich mal richtig schnell und unkompliziert.
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes „Problem“:
Ich habe meine Katzen Anfang Januar bei der Uelzener vollversichert. Im Dezember hat unser Haustierarzt beim Impfen auf den Zahnstein hingewiesen. Diese „Vorerkrankung Zahnstein“ habe ich auch bei Versicherungsabschluss angegeben.
Als ich mich dann näher mit dem Thema Zahnsteinentfernung beschäftigt habe, kam ich zu dem Schluss die Behandlung bei einem Tierarzt mit Dentalröntgen machen zu lassen und nicht beim Haustierarzt. Dabei wurde bei Shira im Mai FORL diagnostiziert. Coco ist gesund.
Nun verweigert die Uelzener die Zahlung, da laut ihren Unterlagen im Dezember durch den Haustierarzt FORL diagnostiziert wurde und ich diese Vorerkrankung nicht angegeben hätte. Weiterhin sind von nun an für BEIDE Katzen Behandlungen etc der Maulhöhle inkl. Zähne vom Versicherungsschutz ausgenommen.

Ich werde am Montag natürlich nachfragen, aber vielleicht hatte hier ja mal jemand einen ähnlichen Fall?
Ich bin wirklich aus allen Wolken gefallen, da mein Haustierarzt FORL nie erwähnt hat und nun will er es im Dezember diagnostiziert haben? Und das ohne Dentalröntgen? Das kommt mir doch alles sehr seltsam vor 😕

Meint ihr ich habe eine Chance das Geld doch noch erstattet zu bekommen?


Liebe Grüße
 
Zahnstein ist keine Erkrankung sondern haben früher oder später fast alle Katzen, hätte ich gar nicht angegeben, aber ist jetzt hinfällig.

Wie du schon geschrieben hast lässt sich FORL nicht ohne Dentalröntgen feststellen. Ich würde da noch mal versuchen mit einem Mitarbeiter der Versicherung zu sprechen und nicht nur mit dem Callcenter. Besser wäre deine Einwände der Versicherung auch schriftlich zukommen zu lassen.

Ich drück dir die Daumen dass sie die Behandlung doch übernehmen, eigentlich müssten sie das
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben