Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Aber da wurde halt so viel übernommen, weil eine OP dabei war.


Krankheitsfälle ohne OP und Unfall haben eine Leistungsgrenze, die ziemlich gering angesetzt ist - eben je nach Tarif. (Das höchste sind um die 600€ pro Jahr.)

Ich kann halt aus eigener Erfahrung sagen, dass man auch ohne Unfall und OP in einem Jahr im vierstelligen Bereich landen kann.
Man sollte darum zumindest wissen, um das bedenken zu können.

Und das ist eben auch der Grund, warum bei der Agila Vorerkrankungen nicht so entscheiden sind - sie sichern sich mit dieser Leistungsgrenze eh vor chronischen /wiederkehrenden Erkrankungen.
Die Allianz macht das zB, in dem sie generell nur 1000€ pro Schadenfalls/Krankheit übernimmt.
Und die Uelzener eben, in dem sie bei bereits bekannten Erkrankungen die Verträge mit Ausschlüssen anpasst oder ganz ablehnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Aber da wurde halt so viel übernommen, weil eine OP dabei war.


Krankheitsfälle ohne OP und Unfall haben eine Leistungsgrenze, die ziemlich gering angesetzt ist - eben je nach Tarif. (Das höchste sind um die 600€ pro Jahr.)

Ich kann halt aus eigener Erfahrung sagen, dass man auch ohne Unfall und OP in einem Jahr im vierstelligen Bereich landen kann.
Man sollte darum zumindest wissen, um das bedenken zu können.

Und das ist eben auch der Grund, warum bei der Agila Vorerkrankungen nicht so entscheiden sind - sie sichern sich mit dieser Leistungsgrenze eh vor chronischen /wiederkehrenden Erkrankungen.
Die Allianz macht das zB, in dem sie generell nur 1000€ pro Schadenfalls/Krankheit übernimmt.
Und die Uelzener eben, in dem sie bei bereits bekannten Erkrankungen die Verträge mit Ausschlüssen anpasst oder ganz ablehnt.
Ist jemand bei der Allianz?
Telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass die Deckelung mit 1000 Euro pro Leistungsfall nicht mehr besteht und nur noch mit Jahreslimits gearbeitet wird. Ebenso soll es auch keine altersgemäßen Beitragsanpassungen mehr geben.
 
Ah, es kann durchaus sein, dass ich da auf altem Stand bin.
Ich informier mich ja nicht einmal im Monat neu bei den Versicherungen. ^^
Letztes Jahr war es noch so, aber sie können ja in der Tat ihre Bedingungen geändert haben. Leider sind sie auch sehr geizig, was den Upload selbiger angeht.

Wenn sie dir das am Telefon so gesagt haben, wird es vermutlich stimmen. Zur Sicherheit einfach die Bedingungen anfordern.
 
Habe meine beiden jetzt bei der Allianz vollversichert. Ohne Deckelung im Schadensfall, aber mit Jahreslimit 10.000 Euro (2000 Euro davon für reine Heilbehandlung).
Ohne altersgemäße Beitragsanpassung.
Selbstbehalt je Schadensfall 20%.
Ausgeschlossen weder der frühere Schnupfen noch der frühere Abszess der Pfote. Ausgeschlossen ist die Trübung des Auges aufgrund des Schnupfen für 24 Monate.
Zwei Allianz Agenturen habe ich in meiner Nähe.
 
Weiß jemand ob es eine Frist zur Einreichung von Rechnungen gibt bei der Agila?
 
Unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats nach eintreten des Versicherungsfall.
 
Werbung:
Ich hatte jetzt seit letzten Oktober keine Rechnung mehr und das ist / war auch gut so.

Nun kommen die Kosten für Zahnreinigung bei beiden Katern, die die Uelzener mit 100 Euro bezahlt. Neo hatte laut Diagnose noch eine Zahnfleischentzündung, ein Zahn musste gezogen werden. Bin gespannt, ob die Uelzener hier hinterfragt.

Meine Tä mag die Uelzener nicht, wäre angeblich furchtbar kompliziert, sie müsste ständig Dinge ausfüllen die sie unheimlich Zeit kostet und sie findet die Agila besser.

Rechnung für beide bekomme ich morgen. Ich bin gespannt :massaker:
 
Meine Tä mag die Uelzener nicht, wäre angeblich furchtbar kompliziert, sie müsste ständig Dinge ausfüllen die sie unheimlich Zeit kostet und sie findet die Agila besser.

Rechnung für beide bekomme ich morgen. Ich bin gespannt :massaker:

Hat meine TÄ auch gesagt. Deshalb habe ich mich für agila entschieden. Die übernehmen jetzt erstmal das ganze floh zeugs (capstar und Program) und angeblich auch das dentalröntgen und falls was an den Zähnen gemacht werden muss. Bin ich mal b gespannt, werde da aber erstmal nochmal nachharken, bevor ich zum TA gehe, denn 500€ habe ich nicht auf einen Schlag (habe ja nicht ohne Grund die Versicherung)
 
Ich spiele gerade mit dem Gedanken, dass ich drei von meinen vier versichern lassen würde (Kaja eher nicht, da er schon 11 ist und HCM diagnostiziert wurde vor vielen Jahren).
Die anderen drei sind gesund und unter fünf Jahre alt. Habe nun hier eine Übersicht der Tarife: https://www.agila.de/versicherungen/tierkrankenschutz-tarife
und da steht beim günstigsten zum Beispiel, dass keine freie Tierarztwahl besteht.
Auf der Seite von Agila finde ich keine Liste zu den Tierärzten. Bei meiner Stammtierärztin steht auf der Homepage nichts davon, dass sie mit irgendeiner Versicherung abrechnet. Anrufen kann ich heute nicht, da die Praxis zu hat.
Sonst würde ich da morgen nachfragen.

- Aber gibt es irgendwo eine Liste zu den Tierärzten und Agila?

Liebe Grüße

Mich hat das auch irritiert, hab es dann aber so verstanden, das man einmal den TA seiner Wahl angeben muss und dann gebunden ist?!

Auf jeden Fall interessiert es mich auch, wie das nun läuft. Bin auch am überlegen.
 
Schau mal Linchen2,
das hier habe ich gerade beim googeln gefunden. Das hilft auf jeden Fall weiter: https://www.agila.de/versicherungen/tierkrankenschutz-tarife/tierkrankenschutz/haeufige-fragen/2344-zu-welchem-tierarzt-kann-ich-gehen

Du hast Recht damit, dass man einmal einen Tierarzt angeben muss. Hm...

Nicht unbedingt. Bei meiner (ich habe aber die exklusive bin agila oder wie die nochmal heißt) musste ich keinen festlegen. Die ist aber auch recht teuer =/
 
Schau mal Linchen2,
das hier habe ich gerade beim googeln gefunden. Das hilft auf jeden Fall weiter: https://www.agila.de/versicherungen/tierkrankenschutz-tarife/tierkrankenschutz/haeufige-fragen/2344-zu-welchem-tierarzt-kann-ich-gehen

Du hast Recht damit, dass man einmal einen Tierarzt angeben muss. Hm...

Ah, dank dir 🙂
Man ist ja dann nicht zwingend gebunden. Jedoch würde ich im Notfall zum nächstgelegenen TA (4min) fahren, meine Katzen sind dort bekannt. Mein HausTA (10 min Fahrt) ist dort aber nicht. Da bliebe keine Zeit das vorher anzukündigen. Hm...
 
Werbung:
Mich hat das auch irritiert, hab es dann aber so verstanden, das man einmal den TA seiner Wahl angeben muss und dann gebunden ist?!

Auf jeden Fall interessiert es mich auch, wie das nun läuft. Bin auch am überlegen.


So ist das. Wobei das auch nicht in Stein gemeißelt ist, denn wenn ein anderer TA Geräte oder Möglichkeiten hat, die Dein angegebener nicht hat, kannst Du auch dort hingehen.
Wir sind auch bei der Agila.

Wir haben sie noch nie gebraucht (ist nur Op-Versicherung), aber sie haben uns schon zugesagt, im Herbst für beide die Zahnreinigung mit Dentalröntgen zu übernehmen, denn "alles was in Narkose passiere, sei in ihren Augen eine Op".
 
Wir haben sie noch nie gebraucht (ist nur Op-Versicherung), aber sie haben uns schon zugesagt, im Herbst für beide die Zahnreinigung mit Dentalröntgen zu übernehmen, denn "alles was in Narkose passiere, sei in ihren Augen eine Op".

Ja genau, das hieß es bei uns auch =)
 
So ist das. Wobei das auch nicht in Stein gemeißelt ist, denn wenn ein anderer TA Geräte oder Möglichkeiten hat, die Dein angegebener nicht hat, kannst Du auch dort hingehen.
Wir sind auch bei der Agila.

Wir haben sie noch nie gebraucht (ist nur Op-Versicherung), aber sie haben uns schon zugesagt, im Herbst für beide die Zahnreinigung mit Dentalröntgen zu übernehmen, denn "alles was in Narkose passiere, sei in ihren Augen eine Op".

Vielen Dank für die Info! Das hört sich gut an. Die OP Versicherung wäre auch ausreichend.
Nur blöd, das Linchen's Zahnreinigung und OP wg. FORL schon passiert ist.
Aber ein paar Zähnchen hat sie noch. Alle halbe Jahr muss sie zum Zahndoc, dann wird entschieden ob Dental geröngt wird..
Da muss ich mich mal informieren ob die Agila dann nicht alles "Rund um FORL" ausschließt.
Aber ich meine gelesen zu haben, das nicht nach Vorerkrankungen gefragt wird.
Eine Anwartsdauer scheint es auch nicht zu geben?
Muss ich mich jetzt doch noch mal genauer informieren ob sich das für uns rechnet.
 
Meine Tä meinte gestern zu mir, dass der eine Kater Forl hat, aber sie hat nicht dental geröntgt. Dann kann sie auch sagen, er hat Krebs :dead::grummel:
Ich habe zu ihr gesagt, dass ich diese "Diagnose" auf der Rechnung nicht akzeptiere. Sie war damit einverstanden und meinte, ich soll dann bitte zu einem Ta gehen, der auch Dentalröntgen anbietet.

Ich möchte die Uelzener nicht "wach machen", weil ein Zahn wegen angeblichen Forl gezogen wurde und das die dann alles drum herum ausschließen. Wenn die das später machen, ok. Aber nicht nach einer Zahnreinigung und einem gezogenen Zahn...
 
Ich wollte hier mal über meine Erfahrungen mit der Agila Op Versicherung berichten.
Bin sehr zufrieden.
Meine Katze hatte kürzlich eine Zahn Op inkl. Dentalröntgen.
Es wurde alles übernommen bis auf die Zahnreinigung.
Von 370€ wurden 320€ übernommen.
Samstags hatte ich die Rechnung bei der Agila hoch geladen, bereits am Dienstag (3 Tage später) war das Geld auf meinem Konto.
 
Werbung:
Hallo,
wollte mal Eure Meinung hören.

Wir haben vor einer Woche einen 9 jährigen Wohnungskater zwar über eine TS Organisation aber direkt vom Vorbesitzer übernommen.
Lt. Vorbesitzer wurde der Kater nur Grundimmunisiert und hat seither keine weiteren Impfungen mehr bekommen (der Impfpass ist warum auch immer beim TA...) - er ist kastriert und war wohl in den letzten 9 Jahren nie krank (ist ja schön).

So jetzt bin ich am überlegen, ob ich für den kleinen Kerl eine Verischerung abschließen soll. Ich hatte meine beiden mit seit dem 5 Lebensjahr (mit 80%) bei der Uelzener vollversichtert. Leider ist einer der beiden letztes Jahr verstorben.
Mercy unser 11 jähriger Kater ist und bleibt vollversichert.

Mir stellt sich nun die Frage, ob sich eine Vollversicherung in dem Alter überhaupt rechnet, zumal die Uelzener ab dem 8. Lebensjahr nur noch 60% der Kosten bei einem mtl. Beitrag von 35,95 Euro übernimmt.

Wäre eine reine OP-Versicherung nicht sinnvoller - ich lese hier immer wieder dass OP's richtig ins Geld gehen können.
Die Uelzener bietet ja bei jeder weiteren Katze 10% Rabatt an, aber einige von Euch sind ja wohl auch bei der Agila...

Ich muss dazu sagen, dass sich bei meinen beiden (Gott sei Dank) die Versicherung bisher nicht wirklich gerechnet hatte - o.k. ich hatte jetzt keine großen Sachen sondern nur mal Blutbild, Röntgen, Zahnreinigung, Antibiotikabehandlung und 3 Tage Infusionen wg. BSP Entzündung.
Da dies aber nie bei beiden gleichzeitig war ist es mehr oder weniger null auf null aufgegangen, weil ich ja auch nur 80% erstattet bekommen habe.

Natürlich werde ich den Neuzugang demnächst auch erstmal durchchecken lassen - in der Hoffnung das wirklich nix ist.

Was würdet Ihr mir raten - doch Versicherung abschließen, oder lieber einen fixen Betrag in eine Katzenspardose?

Vielen Dank erstmal 🙂
 
Ich bin ganz überrascht.
Ich habe eine Vollversicherung für beide Kater bei der Uelzener. Dem einen musste bei der Zahnsteinentfernung ein Zahn gezogen werden. Hier hat die Uelzener alles bezahlt, wahrscheinlich wegen der OP Versicherung.

Bei dem anderen dachte ich, dass die nur die Zahnsteinentfernung bezahlt wird, also die 100 Euro.
Nun wurde aber alles bezahlt. Liegt das daran, dass der Kater in Narkose war und dann die OP Versicherung greift?
Es wurde auch die Voruntersuchung bezahlt, bei der wir beschlossen haben, dass der Zahnstein entfernt werden muss, wurde bezahlt. Irritiert mich ein wenig, aber freut mich natürlich. Damit hatte ich aber nicht gerechnet.
 
Fellnase,

entschuldige aber leider kann ich dir keine Antwort dazu geben. ich persönlich würde wohl eher selbst sparen wenn ich verdienen würde und wenn mein Tier bei Eintritt schon so alt wäre. Kann mir schlecht vorstellen, dass da die Versicherung noch gut mitmacht.

@ellop: :ist doch super! 😀 mir wurde bei der agila gesagt, dass alles was unter Narkose gemacht wird zu OP zählt und deshalb übernommen wird, vlt ists bei dir ja auch so.
 
Zahnsteinentfernung wird bei der Uelzener nur bis 100 Euro gezahlt. Aber natürlich geht ohne Vollnarkose die Zahnsteinentfernung nicht. *grübel*

Klar, bin echt froh, aber damit habe ich echt nicht gerechnet.

@Fellnase: Die Aussage, dass die Katze nie krank war, mag ich ja gerne 🙄
Meistens waren die Besitzer auch nie beim Tierarzt. Mein Freund ist auch so einer. Aber es wird auch kein Blutbild gemacht, nie mal ins Maul geschaut etc.
Mein Freund ist übrigens auch so einer .. (und ich bin halt Typ Helikopter!)

Lass die Mitz erstmal checken. Bei der Versicherung musst du dann eh mögliche "Schwachstellen" angeben.

Ich habe 2016 eine 16 Jahre alte Katzendame gerettet. Mir war klar, dass ich die Katze im Sack ins Haus geholt habe. Nach ihrem Tod war ich 1000 Euro leichter, aber auf der anderen Seite der Waage standen die wunderschönen 16 Monate, die ich mit dem kleinem Braten hatte :pink-heart:

Ich denke, man kann dir hier keinen Non-Plus-Ultra Rat geben.
Das Wichtigste ist, dass es dem Tier gut geht. Wie auch immer man es stemmt
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
2K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben