Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Vielen Dank für deine Erklärung.
Sollte ich die Versicherung aber nicht kündigen, läuft sie aber weiter (Versicherung kündigt selbst mal ausgenommen)?

Was interessant wäre, vielleicht haben wir hier im Forum jemanden der schon einige Jahre die Petplan nützt und mal so ungefähr berichten kann, wie sich die Beträge jährlich verändern.
Dass dies wohl immer auf den Einzelfall ankommt ist klar, jedoch wäre es mal schön eine Tendenz zu haben 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ja sie verlängert sih immer automatisch um ein weiteres Jahr.


Ich meine, sie dürfen die Beiträge nicht höher setzen als ein Neuabschluss zu gleichen Konditionen kosten würde. Also so viel individuelle Anpassug ist da gar nicht möglich.
Ich glaube, in den letzten Jahren sind deren Beiträge auch nicht allzu sehr verändert worden.
 
Na genau so: sie können jährlich die Prämie anpassen.
Ob und inwiefern sie das tun, weiß man halt nicht. Da ist die Uelzener etwas vorhersehbarer und "planbarer".

Und ja, sie können theoretisch auch jährlich deinen Vertrag auslaufen lassen und nicht verlängern.

Ist aber eh wurscht. Selbst wenn dem nicht so wäre - wenn sie dich los werden wollten, kündigen sie dir einfach direkt nach einem Schadensfall, wozu sie nach Versichertengesetz durchaus berechtigt sind (du aber auch).

Das stimmt so nicht:

Der Versicherer (Petplan) verzichtet ausdrücklich auf sein Recht, den Vertrag nach Eintritt eines Versicheringsfalles zu kündigen. (Artikel 3.4 der Versicherungsbedingungen.

Ein Auslaufen des Vertrages gibt es ebenfalls nicht. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr. Außer, er wird spätestens einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres von einer Seite gekündigt. (Artikel 3.3 der Versicherungsbedingungen).
 
Wenn er davon kein Gebrauch macht, ist das sein Ding.
Er hat aber das Recht dazu, die Klausel hebt dieses ja nicht auf.

Mit Vertrag "auslaufen" lassen meine ich kündigen. Das war schwammig formuliert, ja.
Ich schrieb ja aner auch an anderer Stelle, dass es sich ansonsten automatisch um ein Jahr verlängert.

So oder so ... wenn sie dich loswerden wollen, werden sie dich auch los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann davon ausgehen, dass die Beträge nicht exorbitant steigen und die Versicherung läuft nicht selbst aus.
Mit Kündigung seitens Versicherung muss, wie bei allem, immer gerechnet werden.
Da habt ihr mir schon mal geholfen.

Vielen Dank.
 
Also ich kann davon ausgehen, dass die Beträge nicht exorbitant steigen und die Versicherung läuft nicht selbst aus.
Mit Kündigung seitens Versicherung muss, wie bei allem, immer gerechnet werden.
Da habt ihr mir schon mal geholfen.

Vielen Dank.

Genau. Nur kann der Versicherer in diesen Fällen auch erst zum Ende des Versicherungsjahres kündigen und nicht unmittelbar nach einem Schadensfall 🙂
Bzw würde die Kündigung dann erst zum Ende des Versicherungsjahres wirksam.
 
Werbung:
Kurze Frage, rein fiktiv:

Wenn mich eine Versicherung kündigt, weil ich ihr zu teuer werde, darf ich dann einfach zur nächsten dackeln?

😳
 
dürfen tust Du, aber ob sie Dich nehmen...
 
Klar, dass ist natürlich die Frage.
Aber wenn die mich nicht fragen, muss ich dann sagen, dass ich rausgeflogen bin?

Wie gesagt, alles nur fiktiv. Bin bei der Uelzener, aber habe schon ordentlich Rechnungen eingereicht, aber auch zwischendurch immer Rechnungen selbst bezahlt. Ich habe aber immer Angst, dass die mich rauswerfen.

Mir geht es wirklich nicht um ein Ausgleich meiner eingezahlten Beiträge, ich will einfach nur, dass der Kater endlich gesund wird.
 
Danke 🙂
Wie gesagt, ich hoffe wirklich sehr, das mein Neocat für immer bei der Uelzener bleibt und ich die Beträge "umsonst" bezahle :pink-heart:

Die Rechnung die heute kommt, werde ich wohl auch selbst zahlen.
 
Werbung:
Wieso denkst Du, dass die Dich rauswerfen? Steht irgendwo ein Höchstbetrag in Deiner Police oder den AGBn? Wenn Du Dir Sorgen machst, Ruf doch einfach mal dort an und sprich mit denen. Die sind sehr nett und auskunftsfreudig.

Für mich ist das doch genau der Sinn einer Versicherung, dass die mit wenigen "Schadensfällen" für die mit vielen Kosten (die ja so schon gebeutelt genug sind) mit aufkommen. So funktionieren ja auch Menschenversicherungen, auf einem Solidar- und eben Absicherungsprinzip. Und dafür zahlst Du ja auch Beiträge, damit Du WENIGER Sorgen hast, nicht mehr. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, steht nirgends.
Aber es gibt halt diese Schauermärchen.

Klar, Versicherungen sind dafür da, einen zu schützen. Wenn man aber unwirtschaftlich wird, entsorgen die einen. Ist bei den Menschen ja auch stellenweise so.

Und Neo hat bisher mehr Kosten verursacht, als ich eingezahlt habe :dead:
Ich weiß ja nicht, wie das entschieden wird oder ob künftig Darmerkrankungen einfach ausgeschlossen werden - wobei das erst die zweite "hohe" Rechnung wäre.
 
Guten Morgen Zusammen,

ich hab mich mal durch einen "kleinen Teil" durchgekämpft, aber es sind doch sehr viele Seiten hier 🙂

Macht ihr Versicherungen "nur" OP oder Krankenversicherung auch? Ich bin mir da echt unschlüssig.

"Lohnt" es sich einen Vollschutz zu machen, oder reicht es einen OP Schutz zu machen und einfach ein paar Euros jeden Monat ins Kässchen zu werfen und davon dann die "normalen" TA Kosten zu zahlen, wie Zahnbehandlung, Impfung etc. ?

Was meint Ihr dazu?
 
"Lohnt" es sich einen Vollschutz zu machen, oder reicht es einen OP Schutz zu machen und einfach ein paar Euros jeden Monat ins Kässchen zu werfen und davon dann die "normalen" TA Kosten zu zahlen, wie Zahnbehandlung, Impfung etc. ?

Was meint Ihr dazu?

Diese Frage an die Allgmeinheit zu stellen wird dich nicht auf den Pfad der Erkenntnis führen😉.

Ich habe für meinen Gurkentrupp den Rundum-Sorglos-Versicherungsschutz.
Ich hatte einen Oldikater der im Alter Krankenkosten im Wert eines gut ausgestatteten Mittelklassewagens hatte.
Auch bei meinem Sternchenkatzenmädchen bin ich mit dem Rundumsorglos-Paket finanziell sicher gefahren...sie war sehr krank, die Kosten hoch, allerdings verlief die Krankheit leider auch sehr progressiv.

Die beste Versicherung ist die, die man einzahlt und NIE in Anspruch nehmen muss.
Da ich hinsichtlich Diagnostik und Fachärzte ziemlich kompromisslos bin...und das kostet eben...fühle ich mich finaziell einfach sicherer damit.

Ich denke die Entscheidung wird von vielen Mitkatzenzusammenwohnern basierend auf bisherigen Erfahrungen getroffen.
 
Guten Morgen Zusammen,

ich hab mich mal durch einen "kleinen Teil" durchgekämpft, aber es sind doch sehr viele Seiten hier 🙂

Macht ihr Versicherungen "nur" OP oder Krankenversicherung auch? Ich bin mir da echt unschlüssig.

"Lohnt" es sich einen Vollschutz zu machen, oder reicht es einen OP Schutz zu machen und einfach ein paar Euros jeden Monat ins Kässchen zu werfen und davon dann die "normalen" TA Kosten zu zahlen, wie Zahnbehandlung, Impfung etc. ?

Was meint Ihr dazu?


Von persönlichen Erfahrungen gefärbter Bericht:

Ich bin heilfroh, dass ich eine Komplettversicherung abgeschlossen habe. Ich war auch davon ausgegangen, dass OPs die großen Kosten verursachen, aber da ich weder Ersparnisse noch Dispo zur Verfügung hatte, war klar, ich will mich für alle Eventualitäten absichern.
Meine beiden verstorbenen Katzen hatten nie eine OP, haben aber in zwei einzelnen Erkrankungen zusammen Arztrechnungen über 4.000€ gehabt. (Röntgen, schallen, stationäre Aufenthalte, Medikamente...)

Ich würde es auch davon abhängig machen, wie meine finanzielle Situation ist. Kann ich größere Summen aus Erspartem oder notfalls über Kredite wuppen, ist mein Einkommen über einen längeren Zeitraum gesichert oder nicht? Ich hab ständig Kurzverträge und die Versicherung bietet da die Sicherheit, die's beim Arbeitgeber für mich grad nicht gibt.
Und wenn ich die 35€ pro Monat so zurücklege, darf halt die ersten paar Jahre erstmal nix großes passieren. Wenn andere ein Polster haben, ist das aber sicher auch ne gute Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich habe meine beiden jetzt bei der Allianz versichert.
Limit pro Tierarztbesuch 1000 Euro, Jahreslimit 10.000 Euro, 20%Selbstbeteiligung.
Monatsbeitrag 38,43.
Was ich gut finde, dass eine niedergelassene Agentur in meiner Nähe ist.
 
Pro Tierarzt-Besuch oder pro Tier pro Besuch? Also 3.000€, wenn du mit 3 Katzen da wärst? Oder müsstest du mit allen einzeln gehen?
 
Mir wurde es so erklärt, dass es maximal 1000Euro pro Tierarztbesuch pro Versicherung sei, also da jede Katze einzeln versichert ist je Katze.
Die Police ist noch unterwegs zu mir, dann kann ich es ganz genau sagen.
 
Pro Tierarztbesuch 1000€?
Nee das wäre sehr großzügig.
Das ist so nicht richtig.
Ich meine hier mal gelesen zu haben,dass die Allianz die Versicherungssumme pro Krankheitsfall auf 1000€ begrenzt und zwar für den gesamten Versicherungszeitraum bzw Lebensdauer des Tieres.
Sprich:
Hat deine Katze was am Darm und sind die 1000€ aufgebraucht,war es das...und zwar für immer.
Kannst dann nix mehr in Anspruch nehmen für diese Krankheit.
Lies dir das Kleingedruckte durch und widerrufe es zur Not.

EDIT
Habs gefunden!

@LadyZoey und Gadsenfreund

Da ihr beide über die Allianz nachdenkt, möchte ich einen für mich elementaren Punkt zum nachdenken erwähnen.

10.000€ übernehmen die.. Aaaber, pro Fall/Krankheit 1000€! nicht jedes Jahr, nein, einmal für diese Krankheit.. Heisst im Klartext, ist eure Katze irgendwann mit irgendwas chronisch krank, oder eine Krankheit zieht weitere Kosten hinter sich her, ist Ende Gelände.. für immer.. nicht nur bis nächstes Jahr..

Ich war schon kurz vorm Abschluss bei denen, als eine User(in) (Heirico Seite 363) das hier erwähnte und ich alles stoppte, um mir dies bestätigen oder widerlegen zu lassen seitens Allianz.. Es bestätigte sich. von daher waren die für mich erledigt..

Seite 376, Beitrag 3755 ist meine Tabelle zu finden.. Da sie von Mai 17 ist, könnte sich zwischenzeitlich schon wieder was verändert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben