So, damit mal ein bisschen mehr Klarheit in die Sache kommt, habe ich die letzten 4 oder mehr Stunden an einer Tabelle zur Übersicht gebastelt.
Zum Vergleich kamen:
- Jährliche Obergrenze
- Erstattung
- Wartezeiten
- Prämienbeiträge bei GOT1, GOT2, GOT3
- Prämienentwicklungen ab einem bestimmten Alter
- Zusatzleistungen
- Anmerkungen, bzw. weitere Angaben zu Kostenübernahme z.b. Zahngeschichten FORL, MRT, CT, die MIR vorliegen oder den Versicherungsbedingungen entnommen werden können.
MEIN Fall wäre, 3 zu versichernde Katzen, nicht älter als 4 Jahre.
Nachfolgend aber immer mein Fazit mit
2 Katzen.
Die
Helvetia ist die billigste, Erstattet 80%, bei OPs bis zum 1,5 fachen GOT sogar 100%, kostet aber ab dem 6ten Lebensjahr jährlich 5% mehr Prämie pro Katze. (über tierversicherung.biz, sonst ab den 4ten Lebensjahr)
Wie ihr sehen könnt, wäre ich beim Basistarif mit 2! 15jährigen Katzen 46,42€ bei einer Obergrenze von 2000€ im Jahr.
Im Komforttarif wäre ich bei 67,27€ bei unbegrenzter Obergrenze.
Vorteil: nur 30 Tage Wartezeit
Die
Allianz ist die zweitbilligste, erstattet ambulant und OP 80% bis zum 3 fachen Satz ohne Aufpreis.
Chip/Tattoo Rabatt (10%) hab ich hier generell mit eingerechnet, da unsere Katzen hier im Forum wohl immer eins von beidem haben.
Die Prämien sind gleichbleibend über alle Lebensjahre.
Nachteil (für viele egal) Wartezeit 3 Monate
Bei 2 Katzen mit 15 Jahren wäre ich immer noch bei einer Summe von 39,67€.
Es gibt allerdings keine Übernahme für Vorsorge und Impfungen von 70-100€ wie bei den anderen 3 Versicherungen, dafür wird ebenfalls 80% für CT, MRT und FORL übernommen.
(Lass ich mir noch schriftlich bestätigen, bisher mündliche Auskunft)
Edit wegen nachfolgendem Hinweis von Heirico: Allianz hat bestätigt, das pro Fall, 1000€ übernommen werden...heisst, bei jeder chronischen Krankheit gibts nur 1000€, dann ist Ende.. für immer..
Damit ist die Allianz raus
Die
Pet Plan ist die drittbilligste, bzw, zweitteuerste, wie mans nimmt.
Sie hat eine Obergrenze von 3ooo€ bzw. 4ooo€ (Basis oder Komfort)
Dazu kann man wählen, ob man 2fach oder 3fachen GOT Satz möchte.
Die billigste wäre Basis mit GOT2 für 27,80€ für 2 Katzen, Obergrenze 3ooo€
Die teuerste wäre Komfort mit GOT3 für 57,80€ für 2 Katzen, Obergrenze 4ooo€
Erstattet werden 100%, jedoch für Zahngeschichten inkl FORL nur 50% und CT + MRT wird jeweils auch nur mit 50% erstattet.
Wartezeit auch hier kurz mit 30 Tagen
Keine Prämienerhöhung ab bestimmten Alter, also gleichbleibender Beitrag.
Für Gesundheitsvorsorge wird 70€ im Jahr übernommen.
Die PetPlan ist somit meiner Meinung nach die zweitinterresanteste, weil man einen geringen und gleichbleibenden monatlichen Beitrag zahlt und zudem einmal im Jahr für Impfungen usw. 70€ pro Katze nutzen kann, jedoch muss man bedenken, das das eingesparte Geld bei FORL, MRT oder CT schnell wieder drauf gehen kann, da FORL nicht soooo selten ist und MRT + CT werden mittlerweile in Kliniken immer öfter genutzt.
4000€ Obergrenze hören sich erstmal gut an, lese ich allerdings den Tierarztkostenthread hier im Forum finde ich die Summe für ein ganzes Jahr schon relativ knapp für eine ältere Katze z.b...
Wenn die Allianz mir nun schriftlich bestätigt, das auch für FORL, MRT, und CT 80% der Kosten erstattet werden, halte ich die Allianz gerade für die BESTE Wahl.
(Aussage hat sich erledigt, siehe oben)
-------------------
Ausgenommen sind bei allen Versicherern, auch die mit Prämienerhöhung ab einem bestimmten Lebensjahr die Neuberechnung der Beiträge. (Versicherungen werden alle irgendwann mal teurer, also der Grundbeitrag)
Zu bedenken hierbei ist, wenn der Grundbeitrag sich erhöht, wirkt sich das auch auf die Prämienerhöhung ab einem bestimmten Alter aus, da die 5% jährliche Steigung sich logischerweise immer vom aktuellen Beitrag errechnet.
Ausgenommen sind ebenfalls bei allen Versicherern Erbkrankheiten und Zuchterkrankungen, HD, ED usw..
--------------------