hallo Diana,
ich finde deine Frag berechtigt, und habe vor Kurzem echt überall im Netz nach Erfahrungen/Alternativen zur Uelzener gesucht.
Zunächst mal zur Uelzener:
Ich habe einige Forenfreundinnen, die mit der Uelzener sehr, sehr gut fahren. Der Preis der Vollversicherung (100% Kostenübernahme TA und OP, 100 Euro Impfen etc pro Katze und Jahr) sind aber zZ bei jungen Katzen ca 61 Euro monatlich.Wartezeit ist 1 Monat, bevor es Leistungen gibt.
Vertrag läuft über 10 J. Minimum.
-Ich hatte die berechtigte Sorge ( hier und bei Bekannten erlebt ), daß die Uelzener auch sehr schnell dabei ist, ganze Bereiche auszuschließen (Bsp.: Katze wurde wegen Magen/Darm vor kurzem behandelt....Üelzener schließt die Kostenerstattung aller Magendarmerkrankungen für die Zukunft aus). Es müssen wie bei jeder Versicherung: -sehr genaue Vorerkrankungen, Grund für die letzten TA Besuche, TA Gesundheitszeugnis eingereicht werden.
Das kann manchmal dann auch lächerlich unerklärbar sein, denn wenn eine Katze beispielsweise etwas Schlechtes gefressen hat, behandelt wurde, und dafür mit einem Ausschluss belegt wird.
Ich habe mich für die Helvetia entschieden:
-41 Euro pro Katze (Jungtier, ebenfalls natürlich nach entsprechenden Auskünften s.o.). Jedoch nur 80% Kostenübernahme, 70 Euro pro Katze/Jahr Impfen etc.
JEDOCH 3 MONATE (!) Wartezeit bevor es Leistungen gibt! Ob das dann für dich Sinn macht ?
Obwohl 1 Kater eine Darm OP als Kitten hatte, bekam ich keine Ausschlüsse!
Vielleicht war das aber auch Glück.
Ich habe die Versicherung über biz abgeschlossen. Die erledigen dann auch die Rechnungen später und vermitteln bei Problemen. Vielleicht hat man da einen starken Partner/Kunden, den die Versicherungen nicht so schnell verärgern, wie wenn du als Privatfrau handelst? Das war mein Grund, nicht direkt sondern über Biz abzuschließen.
(Spreche bei der biz mit Herrn Müller, der ist sehr erfahren!)
Leider habe ich kaum/wenig Erfahrungsberichte über die Helvetia gefunden. Aber der Vertrag ist auch jährlich kündbar.