Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Der Preis der Vollversicherung (100% Kostenübernahme TA und OP, 100 Euro Impfen etc pro Katze und Jahr) sind aber zZ bei jungen Katzen ca 61 Euro monatlich.Wartezeit ist 1 Monat, bevor es Leistungen gibt.
Vertrag läuft über 10 J. Minimum.


Öh .. sicher dass die 61€ so stimmen? Auch mit zweifachen Satz?
Wir zahlen für Finn nur 25€ im Monat. Das ist zwar mit 10% Mehrkatzenrabatt und nur der erste Satz ... ich kann mir aber grad nicht vorstellen, dass der zweite Satz weit über doppelt so teuer war.

Das mit den 10 Jahren Minimum stimmt auf jedenfall nicht. Du kannst auch kürze Vertragslaufzeiten wählen. Die 10 Jahre geben nur eben nochmal Prozente.
An sich kannst du jeden Vertrag aber nach spätestens drei Jahren kündigen. Das ist im deutschen Versicherungsgesetz so festgehalten.


Edit: Nee die 61€ Stimmen nicht.
Selbst ohne sämtliche Rabatte (also nur versichert für ein Jahr und bei monatlicher Zahlung) liegt man mit dem zweiten Satz bei nur ca. 45€ pro Katze.
Beim 10 Jahresvertrag sind das schon "nur" noch 36€. Man spart zusätzlich, wenn man dann größere Abbuchungsintervalle wählt. Und der 10% Mehrkatzenrabatt ist da auch noch nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Öh .. sicher dass die 61€ so stimmen? Auch mit zweifachen Satz?
Wir zahlen für Finn nur 25€ im Monat. Das ist zwar mit 10% Mehrkatzenrabatt und nur der erste Satz ... ich kann mir aber grad nicht vorstellen, dass der zweite Satz weit über doppelt so teuer war.

Jop das kann gar nicht so stimmen. Ich habe für Nicky ja erst kürzlich abgeschlossen für den 1-Fachen GOT Satz und Zahle pro Quartal ca. 85€

Ich habe mich vor allem wegen ihrer Zuverlässigkeit für die Uelzener entschieden. Sowohl hier, als auch bei FB findet ich weniger Leute die sich darüber Beschweren geschmissen worden zu sein.
Außerdem habe ich mit Butzi ja ein Behindicat mit noch unklarer Erkrankung, den sie trotz allem zumindest 100%ig OP versichert haben, zwar für einen Aufschlag von 5% aber nix wurde ausgeschlossen.
 
Hm, der zweifache Satz müsste ungefähr doppelt so teuer sein wie der einfache, wenn ich nicht irre.

Die Coco ist seit Nov. versichert und ist schon sehr teuer im Vergleich zu Nelly und Phine mit den Altverträgen.
Sie zahlt alleine 25,78 und die anderen beiden zusammen nur 35,36.
Alles einfacher Satz.
 
Nein, doppelt so teuer war der zweifache Satz noch nie.
Ist er auch jetzt noch nicht.

Ich hab meinen Beitrag aber auch editiert und mit den aktuellen Preisen ergänzt. Die über 60€ stimmen nicht.
 
Meine beiden Fellnasen sind seit 4 Monaten bei der Uelzener versichert.
Bei 2-fachem Satz, 100% OP- und Krankenversicherung zahle ich für beide zusammen 63,10€ (erste Katze: 32,36€, zweite Katze mit Mehrkatzenrabatt: 30,74€).
Bei mir wurden die Chipkosten auch übernommen als es noch die einmonatige Wartezeit war. Lief alles unproblematisch und schnell per Mail, so hatte ich mir das gewünscht und bin deshalb bisher sehr zufrieden.
 
Sorry...63 Euro für Beide bei der Ülzener. Helvetia ca 21 Euro weniger.

Über die biz abgeschlossen und daer such deren Pakete.
 
Werbung:
So, damit mal ein bisschen mehr Klarheit in die Sache kommt, habe ich die letzten 4 oder mehr Stunden an einer Tabelle zur Übersicht gebastelt.


Zum Vergleich kamen:

- Jährliche Obergrenze
- Erstattung
- Wartezeiten
- Prämienbeiträge bei GOT1, GOT2, GOT3
- Prämienentwicklungen ab einem bestimmten Alter
- Zusatzleistungen
- Anmerkungen, bzw. weitere Angaben zu Kostenübernahme z.b. Zahngeschichten FORL, MRT, CT, die MIR vorliegen oder den Versicherungsbedingungen entnommen werden können.

27845507ye.jpg



MEIN Fall wäre, 3 zu versichernde Katzen, nicht älter als 4 Jahre.
Nachfolgend aber immer mein Fazit mit 2 Katzen.


Die Helvetia ist die billigste, Erstattet 80%, bei OPs bis zum 1,5 fachen GOT sogar 100%, kostet aber ab dem 6ten Lebensjahr jährlich 5% mehr Prämie pro Katze. (über tierversicherung.biz, sonst ab den 4ten Lebensjahr)
Wie ihr sehen könnt, wäre ich beim Basistarif mit 2! 15jährigen Katzen 46,42€ bei einer Obergrenze von 2000€ im Jahr.
Im Komforttarif wäre ich bei 67,27€ bei unbegrenzter Obergrenze.
Vorteil: nur 30 Tage Wartezeit


Die Allianz ist die zweitbilligste, erstattet ambulant und OP 80% bis zum 3 fachen Satz ohne Aufpreis.
Chip/Tattoo Rabatt (10%) hab ich hier generell mit eingerechnet, da unsere Katzen hier im Forum wohl immer eins von beidem haben.
Die Prämien sind gleichbleibend über alle Lebensjahre.
Nachteil (für viele egal) Wartezeit 3 Monate
Bei 2 Katzen mit 15 Jahren wäre ich immer noch bei einer Summe von 39,67€.
Es gibt allerdings keine Übernahme für Vorsorge und Impfungen von 70-100€ wie bei den anderen 3 Versicherungen, dafür wird ebenfalls 80% für CT, MRT und FORL übernommen.
(Lass ich mir noch schriftlich bestätigen, bisher mündliche Auskunft)

Edit wegen nachfolgendem Hinweis von Heirico: Allianz hat bestätigt, das pro Fall, 1000€ übernommen werden...heisst, bei jeder chronischen Krankheit gibts nur 1000€, dann ist Ende.. für immer..
Damit ist die Allianz raus


Die Pet Plan ist die drittbilligste, bzw, zweitteuerste, wie mans nimmt.
Sie hat eine Obergrenze von 3ooo€ bzw. 4ooo€ (Basis oder Komfort)
Dazu kann man wählen, ob man 2fach oder 3fachen GOT Satz möchte.
Die billigste wäre Basis mit GOT2 für 27,80€ für 2 Katzen, Obergrenze 3ooo€
Die teuerste wäre Komfort mit GOT3 für 57,80€ für 2 Katzen, Obergrenze 4ooo€
Erstattet werden 100%, jedoch für Zahngeschichten inkl FORL nur 50% und CT + MRT wird jeweils auch nur mit 50% erstattet.
Wartezeit auch hier kurz mit 30 Tagen
Keine Prämienerhöhung ab bestimmten Alter, also gleichbleibender Beitrag.
Für Gesundheitsvorsorge wird 70€ im Jahr übernommen.



Die PetPlan ist somit meiner Meinung nach die zweitinterresanteste, weil man einen geringen und gleichbleibenden monatlichen Beitrag zahlt und zudem einmal im Jahr für Impfungen usw. 70€ pro Katze nutzen kann, jedoch muss man bedenken, das das eingesparte Geld bei FORL, MRT oder CT schnell wieder drauf gehen kann, da FORL nicht soooo selten ist und MRT + CT werden mittlerweile in Kliniken immer öfter genutzt.
4000€ Obergrenze hören sich erstmal gut an, lese ich allerdings den Tierarztkostenthread hier im Forum finde ich die Summe für ein ganzes Jahr schon relativ knapp für eine ältere Katze z.b...


Wenn die Allianz mir nun schriftlich bestätigt, das auch für FORL, MRT, und CT 80% der Kosten erstattet werden, halte ich die Allianz gerade für die BESTE Wahl.
(Aussage hat sich erledigt, siehe oben)


-------------------
Ausgenommen sind bei allen Versicherern, auch die mit Prämienerhöhung ab einem bestimmten Lebensjahr die Neuberechnung der Beiträge. (Versicherungen werden alle irgendwann mal teurer, also der Grundbeitrag)
Zu bedenken hierbei ist, wenn der Grundbeitrag sich erhöht, wirkt sich das auch auf die Prämienerhöhung ab einem bestimmten Alter aus, da die 5% jährliche Steigung sich logischerweise immer vom aktuellen Beitrag errechnet.

Ausgenommen sind ebenfalls bei allen Versicherern Erbkrankheiten und Zuchterkrankungen, HD, ED usw..
--------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Nee die 61€ Stimmen nicht.
Selbst ohne sämtliche Rabatte (also nur versichert für ein Jahr und bei monatlicher Zahlung) liegt man mit dem zweiten Satz bei nur ca. 45€ pro Katze.
Beim 10 Jahresvertrag sind das schon "nur" noch 36€. Man spart zusätzlich, wenn man dann größere Abbuchungsintervalle wählt. Und der 10% Mehrkatzenrabatt ist da auch noch nicht dabei.

Okay, ich schrieb ja auch fast das doppelte und ca. 45,- ist auch fast das doppelte von 25,-, grins.😛
 
Okay, ich schrieb ja auch fast das doppelte und ca. 45,- ist auch fast das doppelte von 25,-, grins.😛

Aber du vergleichst da ja unterschiedliche Konditionen. Die 45€ sind beim 1-Jahresvertrag.

Die 25€ hast du ja aber mit dem 10-Jahresvertrag.
Und der kostet beim zweifachen Satz auch nur 36€.

Das ist auch nicht fast das doppelte. 😛
 
Die Allianz erhöht die Prämie alle 2 Jahre ab 6.
 
Aber du vergleichst da ja unterschiedliche Konditionen. Die 45€ sind beim 1-Jahresvertrag.

Die 25€ hast du ja aber mit dem 10-Jahresvertrag.
Und der kostet beim zweifachen Satz auch nur 36€.

Das ist auch nicht fast das doppelte. 😛

Okay, ich gebe mich geschlagen!😛
 
Werbung:
@Heirico


Die Allianz erhöht die Prämie alle 2 Jahre ab 6.
Woher nimmst du die Informationen?

Steht nämlich nirgendwo in den AVB. Und auch sonst nirgends..
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus meinem Vertrag. Vlt haben sie es abgeschafft?
 
Haben sie wohl.. Die Infos sind nirgendwo in den AVB´s
 
Haben sie wohl.. Die Infos sind nirgendwo in den AVB´s

Scheint wohl so zu sein. Die Leistungsgrenze ist auch angehoben auf 10 teur. Jedoch sind pro Krankheit weiterhin maximal 1.000 Euro versichert. Hab ich bei einer Katze mit Asthma schon vor Jahren aufgebraucht.
 
hallo Diana,
ich finde deine Frag berechtigt, und habe vor Kurzem echt überall im Netz nach Erfahrungen/Alternativen zur Uelzener gesucht

Ich habe mich für die Helvetia entschieden:
-41 Euro pro Katze (Jungtier, ebenfalls natürlich nach entsprechenden Auskünften s.o.). Jedoch nur 80% Kostenübernahme, 70 Euro pro Katze/Jahr Impfen etc.
JEDOCH 3 MONATE (!) Wartezeit bevor es Leistungen gibt! Ob das dann für dich Sinn macht ?

Obwohl 1 Kater eine Darm OP als Kitten hatte, bekam ich keine Ausschlüsse!
Vielleicht war das aber auch Glück.

Ich habe die Versicherung über biz abgeschlossen. Die erledigen dann auch die Rechnungen später und vermitteln bei Problemen. Vielleicht hat man da einen starken Partner/Kunden, den die Versicherungen nicht so schnell verärgern, wie wenn du als Privatfrau handelst? Das war mein Grund, nicht direkt sondern über Biz abzuschließen.
(Spreche bei der biz mit Herrn Müller, der ist sehr erfahren!)

Leider habe ich kaum/wenig Erfahrungsberichte über die Helvetia gefunden. Aber der Vertrag ist auch jährlich kündbar.

Ich hatte auch bei Helvetia abgeschlossen, v.a. weil ich da für mich selber dort auch eine Versicherung habe. Ich war sehr angetan, bis eine meiner Katzen verstorben war, es wurde alles bezahlt, ein sehr netter Brief nach der Einschläferung geschrieben, als dann aber meine zweite Katze mehrere eher kleine Sachen in kurzer Zeit hintereinander hatte (wir reden hier von keine Tausend Euro oder so), wurde uns leider gekündigt.
 
Werbung:
@ Heirico

Jedoch sind pro Krankheit weiterhin maximal 1.000 Euro versichert

Wäre nett, wenn du mal Quellen angibst, denn auch dazu finde ich keinerlei Informationen.
 
@ Heirico



Wäre nett, wenn du mal Quellen angibst, denn auch dazu finde ich keinerlei Informationen.

Steht in der PDF bei dem Premium Tarif. Ich dachte das hast du bei deinen Recherchen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelesen bestimmt, aber nicht so wahrgenommen..

Siehst, deswegen bin ich froh, das es so einen Thread gibt, indem man sich austauschen kann.

Da steht "Krankenversicherung (amb. und statio.) 1000€" im Premium.

Ich wäre nie drauf gekommen, das das dein geschildertes bedeuten könnte.

Da werde ich sofort per Mail an die Allianz nachhaken, sollten die mir das so bestätigen, wäre die Allianz für mich auch raus.. Was will man mit "nur" 1000€ einmalig, wenn es sich um Asthma, Nieren, Herz oder sonstwas länger behandlungsbedürftiges geht..



Edit: Allianz hat bestätigt, das pro Fall, 1000€ übernommen werden...heisst, bei jeder chronischen Krankheit gibts nur 1000€, dann ist Ende.. für immer..
Ich editiere das auch im meinem Vergleichsbeitrag vorher noch dazu.
Allianz ist somit raus.. Knallköppe 🙂


Dafür hat mir die Uelzener bestätigt, das in der OP-Schutz-Versicherung FORL mit inbegriffen wäre. Zitat aus der Antwortmail:
"Grundsätzlich werden bei einer FORL-Behandlung unter Narkose Zähne gezogen. Eine Zahnextraktion gilt in der OP-Versicherung abgedeckt. Weitere Behandlungen wie Zahnsteinentfernung oder eine Parodontosebehandlung sind in der OP-Versicherung nicht erstattungspflichtig und würden aus der Rechnung abgezogen werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch bei Helvetia abgeschlossen, v.a. weil ich da für mich selber dort auch eine Versicherung habe. Ich war sehr angetan, bis eine meiner Katzen verstorben war, es wurde alles bezahlt, ein sehr netter Brief nach der Einschläferung geschrieben, als dann aber meine zweite Katze mehrere eher kleine Sachen in kurzer Zeit hintereinander hatte (wir reden hier von keine Tausend Euro oder so), wurde uns leider gekündigt.

o weh, da kann ich jetzt nur hoffen, daß es bei mir nicht so kommt.

Edit: Allianz hat bestätigt, das pro Fall, 1000€ übernommen werden...heisst, bei jeder chronischen Krankheit gibts nur 1000€, dann ist Ende.. für immer..
Ich editiere das auch im meinem Vergleichsbeitrag vorher noch dazu.
Allianz ist somit raus.. Knallköppe 🙂


Dafür hat mir die Uelzener bestätigt, das in der OP-Schutz-Versicherung FORL mit inbegriffen wäre. Zitat aus der Antwortmail:
"Grundsätzlich werden bei einer FORL-Behandlung unter Narkose Zähne gezogen. Eine Zahnextraktion gilt in der OP-Versicherung abgedeckt. Weitere Behandlungen wie Zahnsteinentfernung oder eine Parodontosebehandlung sind in der OP-Versicherung nicht erstattungspflichtig und würden aus der Rechnung abgezogen werden."

Ich möchte dir hier mal ausdrücklich danken für deine Tabelle, deine Mühe, das übersichtlich und in einer Tabelle darzustellen. Es ist in jedem Fall ein super interessanter Aspekt, was sicherlich zur Entscheidungsfindung viel helfen wird.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben