Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hab bis jetzt noch keine Erhöhung bekommen. Zahle nur für Twix jetzt 49.09 € war aber schon bei Vertragsabschluss. für Alice und Daria jetzt immer noch knapp 38€.
 
A

Werbung

Es gibt bei HM 3 Altersstufen, bei denen die Prämie hochgeht, mit 3, 5 und 7 Jahren. Und halt noch Anpassungen wegen Inflation uä.
 
Ich hab von der HM zwar immer noch keine Post bekommen, was die Erstattung angeht, aber das Geld ist schon aufm Konto. Genau wie erwartet wurden Felis und Thalias Impfungen komplett übernommen und Sunnys Rechnung (Impfen + Röntgen) bis genau 100€, also als Vorsorge abgerechnet. War mir eigentlich schon klar, ist auch okay. Das Röntgen war ja praktisch auch nur Vorsorge, um mal zu gucken, ob sich was verschlechtert hat.

Bin dann mal gespannt, was mit Thalias nächster Rechnung wird. Zähne, Dentalröntgen und Entfilzen am Montag dann. Entfilzen werden sie sicher nicht übernehmen (Falls es mein TA überhaupt berechnet), das fällt ja in keinen Baustein. Zahnbaustein hab ich dazu gebucht und das Röntgen müsste eigentlich dann auch mit reinfallen, weil das ja direkt zusammenhängt.. oder irgendwo anders, sollte aber eigentlich durch irgendwas abgedeckt sein.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade und Echolot
Hansa hat bei mir immer alles bezahlt was Zähne betrifft. Auch das Dentalröntgen.
 
Also ich bin jetzt schon etwas „überfahren“. Bin bei der HM und bei Bonnie hatte ich nach der ganzen Blasenstein Geschichte und ihrem Glück oft beim Notdienst aufkreuzen zu müssen mit einer Erhöhung gerechnet.
Hatte für sie 42,54€ monatlich bezahlt. Da hatte ich die Tage Post bekommen, dass der Preis auf 51,86€ hoch geht. Gut 9€ ca teurer🙈 Bei den ganzen Einreichungen auch irgendwie verständlich.
Nun hab ich aber auch die Nachricht bekommen, dass die HM auch bei Cleo erhöht. Von 39,89€ auch auf 51,86€. Hatte kaum was eingereicht bis her.

Für zwei (junge) Katzen 104€ Versicherung monatlich zu zahlen finde ich schon etwas happig.
Überlege bei Cleo immerhin auf die Versicherung zu verzichten oder auf die OP Versicherung umzusteigen.
Mal schauen🙈
 
  • Like
Reaktionen: philoSophy und Oskar_Alfons
Ich bin im Moment bei 49 Euro pro Katze (4 Jahre), auch HM. Und muss auch sagen, dass das eigentlich meine Schmerzgrenze ist.
Weil ich an sich auch ausreichend Rücklagen habe und denke, wenn es noch teurer wird rechnet sich das ganze tatsächlich nicht mehr. Dann lieber auf OP Versicherung umsteigen und das restliche Geld stattdessen beiseite legen.
 
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Liesah und Oskar_Alfons
Werbung:
Ich rege mich gerade richtig über unsere Versicherung auf. Wir sind bei der Barmenia über tierversicherung.biz versichert. Aber anscheinend doch nicht, denn jetzt bekommen wir eine beitragserhöhung von der adcuri.de. Wir sollen ab dem 01.06 113 € pro Katze zahlen. Aktuell zahlen wir 62 € pro Katze.
Das sind 1400 € pro Katze pro Jahr. Ist viel zu teuer. Jetzt muss ich mal schauen, was ich finde an Alternativen zu dieser Versicherung. Noch können wir wechseln. Zwar nimmt nicht mehr jede Versicherung die Katzen. Aber zum Glück sind die beiden erst 7 Jahre alt.
Und ich werde mal beim Anwalt nachfragen, ob die Begründung zur Beitragserhöhung ausreicht. Ich werde berichten.

Hat jemand Erfahrungen mit der Hanse-Merkur?

Und hat noch jemand so eine drastische Beitragserhöhung erhalten? Also eine Erhöhung um 80% ist schon echt heftig...
 
  • Wow
Reaktionen: Schlumps, Scherasade, Micrita und 4 weitere
Oha! Berichte auf jeden Fall bei bewertungsportalen. Das muss man einfach verbreiten. Geht ja gar nicht sowas!

Hier sind viele bei der HM.
Ich auch. Im zweiten Jahr jetzt. Im ersten lief es ganz gut, haben meist ca 2/3 der Rechnungen bezahlt (das hab ich sonst von niemanden hier gehört, alle anderen scheinen immer volle erstattungen zu bekommen), ich hab alles eingereicht was wir gemacht haben.
Nur hatte ich eine SB und will nun das zweite Jahr mal schauen wie es ohne SB läuft.

Danach werd ich dann entweder versichert bleiben, komme was wolle, oder doch lieber selber sparen. Ich tendiere zu letzterem weil alle Versicherungen mMn ins Unermessliche steigen.
 
  • Like
Reaktionen: javeda
Wir waren auch vor 3 Jahren am hin und her überlegen. Aber wenn es richtig dicke kommt, ist eine Versicherung halt doch besser. Und je mehr Leute versichert sind, desto schwieriger ist es dann auch für die Versicherung einfach so zu kündigen. Denn wenn dann einer schlechte Erfahrungen hat und die teilt, wird die Versicherung unattraktiv.
 
Ich würde direkt bei tierversicherung.biz nachfragen. Ihr müsstet bei Abschluss einen Versicherungsschein bekommen haben, wenn das nicht Barmenia ist, war der Abschluss schon seltsam. Ich habe vor einem Monat über tierversicherung.biz bei HM abgeschlossen, da habe ich auch nichts von adcuri gesehen.
Ist die IBAN die gleiche wie im Vertrag? Nicht das jemand einen Betrug versucht.


Add: gerade gegoogelt
Die ADCURI GmbH, gegründet 2009, ist eine 100-prozentige Tochter der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG.
Finde ich aber auch nicht in Ordnung, wenn tierversicherung.biz das nicht klarstellt bei Abschluss.
 
  • Like
Reaktionen: javeda
Ich bin froh das meine Baustellen Katzen versichert sind. Erst Fluffy 🌈 und jetzt Daria mit ihrer Hüft OP hoffentlich erst in 2 bis 3 Jahren jetzt. Die pro Hüfte ca. 5000€ kostet.
Alice hat bis jetzt zum Glück nur Zähne raus und Darm Probleme. Twix noch nichts, kann aber ja auch noch was kommen ist ja noch jung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Ich bräuchte mal einen Rat... kommt man irgendwie noch an eine vernünftige OP-Versicherung, die auch Zähne abdeckt, wenn schon eine Zahnfleischentzündung "aktenkundig" ist?

Ich habe vor ein paar Tagen zwei Katzen aufgenommen, die ich gerne zumindest OP-versichern würde, und nun bei einer der Damen leicht gerötete Zahnfleischränder an den Eckzähnen entdeckt. Sonst sind die beiden topfit und alles läuft super. Nächste Woche gehts sowieso zum Impfen zum Tierarzt und dann lasse ich dort mal draufschauen, aber selbst wenn (jetzt noch) kein Verdacht auf FORL besteht, hätte sie ja damit eine Zahn/Mundgeschichte in den Akten. Gibt es irgendeine Chance oder einen "Trick" trotzdem noch eine Versicherung zu bekommen, die bei ihr Zahngeschichten nicht ausschließen wird?
 
Du solltest die Katze versichern, bevor sie beim Tierarzt war.

Ich weiß nicht, wie lange die Wartezeit ist, aber ich würde danach erst schauen lassen.

Dass Du selbst ins Maul schaust, erwartet keiner.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, YogaKater:), Schlumps und 3 weitere
Du solltest die Katze versichern, bevor sie beim Tierarzt war.

Ich weiß nicht, wie lange die Wartezeit ist, aber ich würde danach erst schauen lassen.

Dass Du selbst ins Maul schaust, erwartet keiner.
Das habe ich auch schon überlegt. Bis zum Tierarzttermin ist es ja noch ein bisschen hin, vielleicht kriege ich die ZFE bis dahin auch etwas in den Griff (ich hatte noch Immufer da, die kriegen beide jetzt ein paar Tage für den Umzugsstress), sodass wir nächste Woche nur das Impfen machen können. Sie frisst normal, es ist mir nur beim Gähnen aufgefallen.
Für sowas wie FORL haben die Versicherungen, die ich bisher angeschaut habe, leider sehr lange Wartezeiten. Lassie z.B. 18 Monate, während es bei "normalen" Sachen nur 30 Tage sind. 30 Tage kann man ja vielleicht überbrücken, so lange es nur die ZFE ist, aber 18 Monate sind schwierig.
 
Mach die Versicherung auf jeden Fall, bevor du beim Tierarzt warst. Was nicht in der Akte steht, weiß im Zweifel auch niemand.

Schau dir evtl mal Hansemerkur an (mit Zahnbaustein), aber stell dich auf regelmäßige, deutliche Erhöhungen ein.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:), Scherasade und Echolot
Das habe ich auch schon überlegt. Bis zum Tierarzttermin ist es ja noch ein bisschen hin, vielleicht kriege ich die ZFE bis dahin auch etwas in den Griff (ich hatte noch Immufer da, die kriegen beide jetzt ein paar Tage für den Umzugsstress), sodass wir nächste Woche nur das Impfen machen können. Sie frisst normal, es ist mir nur beim Gähnen aufgefallen.
Für sowas wie FORL haben die Versicherungen, die ich bisher angeschaut habe, leider sehr lange Wartezeiten. Lassie z.B. 18 Monate, während es bei "normalen" Sachen nur 30 Tage sind. 30 Tage kann man ja vielleicht überbrücken, so lange es nur die ZFE ist, aber 18 Monate sind schwierig.
Also bei agila und Allianz ist die Wartezeit glaube ich 3 Monate (höchstens 6) und da wird alles was mit FORL zu tun hat, problemlos übernommen. (allerdings hatte ich auch vorher nix in den Akten, weil ich sofort versichert hatte)
 
Werbung:
Nur bei Lassie ist die Wartezeit so lange, da ist meine Seniorin versichert.

Meine Jüngere ist bei der Hanse Merkur, ich meine, da ist die Wartezeit deutlich kürzer.

Bei der OP-Versicherung finde ich die Hanse Merkur nicht soo teuer.
Ich habe 250 Euro Selbstbeteiligung, Zahnbaustein und zahle 12-14 Euro, meine ich.
 
  • Like
Reaktionen: YogaKater:) und philoSophy
Lassie macht eigentlich nur Sinn, wenn Katze schon in Behandlung war und deshalb nicht mehr woanders versicherbar ist.
Bei HM beträgt die Wartezeit für Zähne einen Monat. Ich würde jetzt versichern, und wenn nichts akutes ansteht und keine Schmerzen ersichtlich sind, würde ich ehrlich gesagt mit dem Tierarztbesuch warten, bis der Monat rum ist. Ob die Impfung 4 Wochen früher oder später aufgefrischt wird, sollte keinen praktischen Unterschied machen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Echolot, Oskar_Alfons und 2 weitere
Das habe ich auch schon überlegt. Bis zum Tierarzttermin ist es ja noch ein bisschen hin, vielleicht kriege ich die ZFE bis dahin auch etwas in den Griff (ich hatte noch Immufer da, die kriegen beide jetzt ein paar Tage für den Umzugsstress), sodass wir nächste Woche nur das Impfen machen können. Sie frisst normal, es ist mir nur beim Gähnen aufgefallen.
Für sowas wie FORL haben die Versicherungen, die ich bisher angeschaut habe, leider sehr lange Wartezeiten. Lassie z.B. 18 Monate, während es bei "normalen" Sachen nur 30 Tage sind. 30 Tage kann man ja vielleicht überbrücken, so lange es nur die ZFE ist, aber 18 Monate sind schwierig.
Das Problem ist, dass auch alles abgelehnt wird, was in der Wartezeit auftaucht. Bei der Allianz ist sie drei Monate...
 
Bei der Hansa Merkur ist alles mit 1 Monat abgedeckt. Außer Prothesen und Künstliche Gelenke sind erst ab 12 Monaten Versichert.
Kastration kommt darauf an, wie es die Hansa auslegt.
Würde aber auch OP und Zähne machen.
PS: Zahnreinigung ist nicht dabei da es unter Vorsorge fällt.
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben