Tierkrankenversicherungen

  • Themenstarter Themenstarter engelsstaub
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    krankenversicherung tierkrankenversicherung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wir mussten auch diesen Schrieb ausfüllen, wegen Jacks Fremdkörper-OP. Die Uelzener hat alles ausgeschlossen was mit Magen-Darm-Erkrankungen zu tun hat 🙄
also kann schon sein, dass sie dir was ausschließen ...
 
A

Werbung

Wir müssten auch vom TA was ausfüllen lassen! Hat nichts gekostet!

Im übrigen habe ich auch bei Petplan angefragt da auch die ältere Tiere Versichern.

Hier wollte man sogar ein aktuelles BLUTBILD INCL. Organe und allem was dazugehört ein 4 Wochen altes Blutbild hat nicht gereicht!
 
Wir müssten auch vom TA was ausfüllen lassen! Hat nichts gekostet!

Im übrigen habe ich auch bei Petplan angefragt da auch die ältere Tiere Versichern.

Hier wollte man sogar ein aktuelles BLUTBILD INCL. Organe und allem was dazugehört ein 4 Wochen altes Blutbild hat nicht gereicht!

Ernsthaft? Das ist ja wirklich unverschämt! 😱
 
Ernsthaft? Das ist ja wirklich unverschämt! 😱

Ja wirklich ohne Spass ich hatte unsere TÄ gefragt und der Spass hätte bereits über 200 Euro gekostet nur damit ich alle Unterlagen hätte schicken können.
 
Hab kurz eine Frage wegen der Uelzener.
Ich würde die Rechnung einscannen, an welche Mail-adresse muss ich die dann schicken?
Reicht es wenn auf der Rechnung die Chipnummer, die Diagnose und mein Name steht?
Und muss ich meine Kontodaten nochmal mitschicken?
Danke schonmal!
 
Ich habe für meine beiden Kater (13 Wochen alt) zwischen der Uelzener und PetPlan abgewägt und mich letzendlich für das PetPlan Basis-Paket entschieden. Die Gründe dafür lagen in den deutlich niedrigeren Beitragskosten und der Tatsache, dass die 15,90€ im Monat pro Tier nicht erhöht werden. Natürlich hoffe ich, dass ich die Versicherung nie in Anspruch nehmen muss.
 
Werbung:
Ich schicke an Info@tier-und-halter.de

Kontodaten schicke ich nicht mit, ich schreibe nur, dass die Rückerstattung auf das ihnen bekannte Konto erfolgen soll.

Der Name des Tieres muss noch auf der Rechnung stehen. Ansonsten reicht der Rest (bei uns steht Chipnummer nicht mal drauf).


€dit: Achso, Chipnummer ist ja quasi auch Identifizierung. Aber ich weiß nicht, ob die reicht.
Bei uns steht halt immer der zu den Rechnungsposten zugehörige Katername mit drauf.
 
Ich schicke an Info@tier-und-halter.de

Kontodaten schicke ich nicht mit, ich schreibe nur, dass die Rückerstattung auf das ihnen bekannte Konto erfolgen soll.

Der Name des Tieres muss noch auf der Rechnung stehen. Ansonsten reicht der Rest (bei uns steht Chipnummer nicht mal drauf).


€dit: Achso, Chipnummer ist ja quasi auch Identifizierung. Aber ich weiß nicht, ob die reicht.
Bei uns steht halt immer der zu den Rechnungsposten zugehörige Katername mit drauf.

Danke!
Ja Name steht mit drauf und dahinter die Chipnummer 🙂
Dann probier ich das mal und gucke wie schnell die im überweisen sind 😀
 
In der Regel, wenn es keine Nachfragen gibt, 4 Werktage. 😀
 
Wenn sie nix nachfragen oder wissen wollen wird einfach überwiesen oder? Man kriegt nicht Bescheid, dass übernommen wird, nehm ich mal an 😳
 
Wenn sie nix nachfragen oder wissen wollen wird einfach überwiesen oder? Man kriegt nicht Bescheid, dass übernommen wird, nehm ich mal an 😳

Doch, kam bei mir aber meist erst nachm Geld.😎
 
Werbung:
Ja genau, einen Brief gibt's immer.
Bei mir kommt der auch meist nachdem das Geld auf dem Konto ist.


Letztens waren die Briefe vor dem Geld da - da hab ich gedacht, jetzt gibt's die Kündigung ... weil diese Reihenfolge so ungewohnt war. 😀
 
Auf Facebook kann man Kundenbewertungen von der Petplan lesen und dort schimmert durch, dass wenn man Rechnungen einreicht Petplan die Versicherung nach Ablauf des Jahres nicht verlängert. (Die Versicherung gilt ja nur ein Jahr und verlängert sich dann ein Jahr... und noch eines usw. )

Hat wer im 1. Petplan-Jahr höhere Rechnungen eingereicht und ist nun im 2. Jahr?

Petplan wirbt damit, dass sie im Schadensfall nicht kündigen. Dafür gibt es ja dieses ein-Jahres-Ding...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bewertungen bei der Uelzener sind auch nicht so viel besser. ^^
 
Ich hatte voriges Jahr für eine Katze 900€ eingereicht und bin im zweiten Jahr. Obwohl das ja noch nicht sonderlich viel ist.
 
Die Bewertungen bei der Uelzener sind auch nicht so viel besser. ^^

Öh, okay. 😀

Ich hatte voriges Jahr für eine Katze 900€ eingereicht und bin im zweiten Jahr. Obwohl das ja noch nicht sonderlich viel ist.

Okay, das beruhigt schon ein Mal. Es kamen wohl auch welche mit Beträgen um die 500 Euro nicht ins 2. Jahr. Das ist natürlich bitter, wenn man jetzt jahrelang zahlt und dann beim ersten Pupsbetrag die Versicherung nicht verlängert wird. 👽
 
Werbung:
Es kommt sicher auch drauf an, für was man einreicht. Ist es zB was chronisches, wo zu erwarten ist, dass jedes Jahr so hohe Rechnungen eingereicht werden, verlängern sie vielleicht nicht.

Naja und bei der Uelzener würde man dann einen angepassten Veetrag mit Ausschluss oder gleich die Komplettkündigung kriegen.
Ganz sauber sind die da alle nicht. 😳

Die Uelzener argumentiert da übrigens in ihren Bewertungen damit, dass sie ALLEN ihren Kunden verpflichtet sind und ist eine teure faule Birne dabei, muss die eben zum Wohl aller aussortiert werden. 🙄
 
Okay, das beruhigt schon ein Mal. Es kamen wohl auch welche mit Beträgen um die 500 Euro nicht ins 2. Jahr. Das ist natürlich bitter, wenn man jetzt jahrelang zahlt und dann beim ersten Pupsbetrag die Versicherung nicht verlängert wird. 👽

Ja und es ist chronisch, Asthma und die Katze ist jung, da wird also jedes Jahr was dazukommen. Außerdem noch Freigänger, was vielleicht auch ein höheres Risiko ist. Ich weiß echt nicht, wonach die gehen.
 
Hui, so viel zu den vier Werktagen.

Diesmal war die Uelzener richtig fix. 🙂
Mittwoch Rechnung eingeschickt und heute war schon der Brief im Briefkasten.
Ich denke also, spätestens Montag ist dann auch das Geld drauf.

Macht dann seit Dezember ca. 1108 erstattete Euro.
Filous Abstrich ist da noch nicht mit drin (den bezahlen wir selber erst noch) und Finns Abstrich von 118€ werden wir nicht einreichen.
Einen anderen guten Teil mussten wir ja selbst tragen, da zu den Ausschlüssen zugehörig oder zu hoher Satz. Alles in allem waren das jetzt in 3 Monaten 1500€.


Ich bin nachwievor gut zufreiden mit der Uelzener. 🙂
Und noch zu friedener mit meine Entscheidung, alle drei zu versichern. 😳 Knapp 400€ selbst tragen ist doch was anderes als 1500€.
Zumal wir leider noch lange nicht am Ende sind - da kommen ja höchstwahrscheinlich noch zwei weitere größere OPs auf uns zu.
 
Hallo,

ich habe die AGB bei Petplan so verstanden, dass ich als Kunde jährlich kündigen kann, die Versicherung aber nicht. Sonst macht das ja auch wenig Sinn.
Jahrelang zahlen und die Katze bleibt gesund und dann irgendwann wird sie krank und die Versicherung läuft nach Jahresfrist aus?
Seid Ihr sicher, dass die das können?

Grüsse
Frank
 

Ähnliche Themen

Fabienne
Antworten
7
Aufrufe
6K
Nula
Nula
E
2
Antworten
26
Aufrufe
4K
Emilia5400
E
enemwe
Antworten
26
Aufrufe
12K
Cats maid
C
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
christianhmbrg
C
Schneewittchen315
Antworten
5
Aufrufe
5K
acj
acj

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben