Thyronorm wirkt nicht mehr - T4 sinkt trotz deutlich mehr Medikament nicht mehr, was tun?

  • Themenstarter Themenstarter CarlosBijou
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ok und das kann nur der fTLI anzeigen ob eine EPI vorliegt?

Wenn es diese nicht ist, dann bäuchte er andere Medikamente, weil es dann nur die Pankreatitis ist?

Was würde der US als Beurteilung dazu beitragen können? Eine Entzündung wäre in beiden fällen ja zu sehen dann oder?
Natürlich könnte man so auch einen Tumor entdecken.

Also füttere ich ihn morgen ab 21 Uhr nicht mehr (da bekommt er das Schilddrüsenmedikament und Herzmedikament) und fahre einfach hin? Scheinen ab 10 Uhr geöffnet zu haben, so wie ich das erkenne. Oder können die mich dann ablehnen? Besser ab 8 Uhr erstmal anrufen? Die Fahrt dahin beträgt eine Stunde für mich.
Ich hatte beim letzten Mal eine Überweisung von meinem TA.
Wenn du als Notfall nach Kaiserberg möchtest, solltest du vorher anrufen. Wobei ich nicht weiß, ob die Untersuchung an einem normalen Wochentag als Notfall zählt.
Infos für Patientenbesitzer - Tierklinik Kaiserberg
 
A

Werbung

Puh, ich habe das ganze Blutbild mal durchgeguckt - das müssten auch eher die beurteilen, die das besser beherrschen.

Aber die Leukozytopenie sehe ich immer noch. Ob der Wert als mäßig oder eher schon bedenklich eingestuft werden müsste, wage ich nicht zu beurteilen.
Es könnte sein (nicht: muss sein), dass das Carbimazol dafür verantwortlich ist.
Es gibt aber auch andere Ursachen.
Der MCH und MCHC Wert sind zu niedrig. Wenn ich mich recht erinnere, gehören diese Werte zu den sog. Anämieindizes und können u.a. durch Eisenmangel, aber auch andere Faktoren bedingt sein. Die Zahl der Retikulozyten dagegen ist sehr hoch, was bedeutet, dass der Körper versucht, durch massive Neubildung roter Blutkörperchen einen irgendwo entstandenen Verlust auszugleichen.

Was hat der Arzt denn zu all dem gesagt? Das Blutbild ist auffällig, ich hoffe, es wurde die nicht kommentarlos in die Hand gedrückt.
Unser Arzt hat sich da immer entweder Zeit für ein längeres Telefonat genommen - auch sonntags - oder ne ausführliche Mail geschrieben.
Alles was du oben gesagt hast, wurde vom TA so nicht angesprochen. Nur das was ich dir schon geschrieben habe.
Das Ding ist halt: es muss eigentlich schnell gehen.
Wegen Carlos, dem es nicht gutgeht.
Wegen des Urlaubs, der droht.
Und 12 Stunden nüchtern steht "es muss schnell gehen schon mal im Weg.

Die Tierklinik hat ja auch morgen auf. Vielleicht kann man da telefonisch schon mal den Termin machen für Montag oder spätestens Dienstag. Dann klappt das bis dahin auch mit 12 Stunden nüchtern lassen
Ich könnte auch jetzt anrufen, jedoch kann ich dann nicht sagen das er nicht frisst, weil dann wollen die mich sicherlich direkt sehen.
Ich könnte sagen das eine Pankreatitis festgestellt wurde und das sich sein Zustand verschlechtert trotz Medikament und ich einen versierten Arzt, auch mit einem Ultraschall, überprüfen lassen möchte, ob überhaupt die richtige Therapie angewandt wird. Ob es möglich wäre das ich am Montag mit ihm kommen darf.

Oder ich rufe erst am Monag morgen an und erwähne das nicht fressen.

Beides könnte tricky werden wegen dem Urlaub....
 
Ich habe noch diese alten Medikamente im Schrank gefunden. Wäre davon was zu gebrauchen ? Hilft es die Entzündung auch etwas zu senken oder "nur" die Schmerzen zu lindern?
Oder besser lassen, weil es den Blutwert beeinflusst, der anzeigen soll was los ist bei ihm?

Ansonsten hab ich halt noch Onsior hier
 

Anhänge

  • IMG_7359.jpg
    IMG_7359.jpg
    382,1 KB · Aufrufe: 17
Novalminsulfon ist Novalgin, Diclofenac ist für Katzen nicht geeignet, gefährlich.
 
  • Like
Reaktionen: CarlosBijou
Novalminsulfon ist 6 Monate nach Anbruch haltbar
 
Alles das, was du mit "ja" benannt ist, ist aber seit Wochen schon zu beobachten.
Ich bin natürlich nicht vom Fach, aber nach den Erfahrungen, die ich mit Pankreatitis-Katzen machen "durfte", würde ich dazu tendieren, die Mehrzahl der von dir geschilderten Symptome/Auffälligkeiten anderen Ursachen zuzuschreiben.
Ich bin auch nicht mit allen Symptomen vertraut, die eine Pankreatitis so mit sich bringen kann. Bei uns traf das Meiste aus deiner Liste nicht zu. Und schon gar nicht diese Muskelschwäche in den Hinterbeinen, von der du schon vor einiger Zeit berichtet hast. Ceci war sterbenskrank und die Ausheilung dauerte viele Wochen (weil zunächst falsche Diagnose und dadurch dann eben auch hepatische Lipidose und Ikterus).

Wo hast du denn diese umfangreiche Liste an Symptomen gefunden?
Die Liste habe ich auch gesehen und genauso gedacht: Pankreatitis fraglich; ein höherer Wert gemessen kann auch einer gewissen Dehydrierung zuzuordnen sein.
 
Werbung:
Die Liste habe ich auch gesehen und genauso gedacht: Pankreatitis fraglich; ein höherer Wert gemessen kann auch einer gewissen Dehydrierung zuzuordnen sein.
Er trinkt seit einem Jahr ziemlich viel bzw. vermehrt. Könnte es trotzdem Dehydrierung sein?
 
Was ist denn mit dem Medikament Telidin? Das ist ein Opioid. Mein Vater bekommt die für sein Rückenleiden. Da könnte ich sicher etwas von haben für Carlos.
 
Er trinkt seit einem Jahr ziemlich viel bzw. vermehrt. Könnte es trotzdem Dehydrierung sein?
Kennst du den Nackenfelltest? Selbst wenn der gut ist kann eine gewisse dehydrierung vorliegen. Habe jetzt nicht alles nachgelesen, aber ist der hier zu lesende Aktionismus jetzt dem bevorstehenden Urlaub geschuldet? Sorry wenn ich so frage, aber ob er jetzt wirklich ein Notfall ist würde ich überlegen. Eher zur Ruhe kommen , Notizen machen und überlegen wie die Strategie sein könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi
Wenn du Tilidin meinst, das dürfen Hunde zB nicht bekommen. Ich gehe mal davon aus das es für Katzen genauso ungeeignet ist.
 
Werbung:
Ich habe noch diese alten Medikamente im Schrank gefunden. Wäre davon was zu gebrauchen ? Hilft es die Entzündung auch etwas zu senken oder "nur" die Schmerzen zu lindern?
Oder besser lassen, weil es den Blutwert beeinflusst, der anzeigen soll was los ist bei ihm?

Ansonsten hab ich halt noch Onsior hier
Der Beipackzettel dazu sagt 12 Monate nach Anbruch
https://www.zentiva.de/-/media/file...stein/_de_gif_novaminsulfon_500mg_tropfen.pdf
 
Was ist denn mit dem Medikament Telidin? Das ist ein Opioid. Mein Vater bekommt die für sein Rückenleiden. Da könnte ich sicher etwas von haben für Carlos.
Nein; ist eine Schmerzmedikation notwendig oder nur auf Anraten hier. Der Wert ist dabei nicht ausschlaggebend, deine Beobachtung etc ist u.a. wichtig
 
Kennst du den Nackenfelltest? Selbst wenn der gut ist kann eine gewisse dehydrierung vorliegen. Habe jetzt nicht alles nachgelesen, aber ist der hier zu lesende Aktionismus jetzt dem bevorstehenden Urlaub geschuldet? Sorry wenn ich so frage, aber ob er jetzt wirklich ein Notfall ist würde ich überlegen. Eher zur Ruhe kommen , Notizen machen und überlegen wie die Strategie sein könnte.
Ich teste das gleich mal.

Ja das ist dem Urlaub geschuldet und der Angst zu viel Zeit noch vergehen zu lassen. Deshalb möchte ich ihn am Montag nochmal checken lassen, damit er das richtige Medikament bekommt. Weil wenn das Enzym eigt. nicht das richtige ist evtl., dann wäre das ja wie "nichts" tun.
 
Werbung:
Nein; ist eine Schmerzmedikation notwendig oder nur auf Anraten hier. Der Wert ist dabei nicht ausschlaggebend, deine Beobachtung etc ist u.a. wichtig
ich habe nicht das Gefühl das er wirklich schmerzen hat, er lässt sich streicheln, schnurrt, verkriecht sich nicht. Seine Augen kneift er manchmal etwas und er wirkt schlapp und müde
 
Allerdings kann es eben sein, dass er davon speichelt wie sonstwas.
Zur Dosierung kann ich leider nichts sagen, ich selber habe es zwar da, aber Josi nicht gegeben. Sie bekam es in Infusionen oder beim Arzt gespritzt
Es ist haltbar bis 2021 gewesen und ich weiss nicht mal wann es geöffnet wurde. Also dann wohl besser nicht....
 
Da scheint es wohl Herstellerunterschiede zu geben. Ich habe aktuell für meine Hündin das Novalminsulfon von Ratiopharm da, das ist 6 Monate haltbar.
Sehr spannend. Da würde mich interessieren, wie das zustande kommt. Oben auf dem Foto ist das Präparat von Lichtenstein, das ich auch hier habe. Daher habe ich dort geschaut. Ich habe noch ein anderes, glaub ich. Muss ich gleich mal gucken
 
Es ist haltbar bis 2021 gewesen und ich weiss nicht mal wann es geöffnet wurde. Also dann wohl besser nicht....
Huch, nee, dann besser nicht.

Wäre es noch zu, hätte ich keine Bedenken, denn es gibt eine Studie, die nachweist, dass viele Medikamente auch 10 Jahre nach Ablauf noch gut und wirksam sind. Aber für "nach Anbruch" gilt das nicht...
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
3
Aufrufe
1K
ferufe
F
NicoCurlySue
Antworten
16
Aufrufe
3K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
KaterAnton
Antworten
25
Aufrufe
2K
KaterAnton
KaterAnton
Mausi7722
Antworten
23
Aufrufe
2K
Mausi7722
Mausi7722
Moonrise88
Antworten
23
Aufrufe
2K
Moonrise88
Moonrise88

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben