Schilddrüse schlecht eingestellt trotz guten Werten?

  • Themenstarter Themenstarter Moonrise88
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Wie hoch ist denn der T4 jetzt?
 
A

Werbung

Ich kann hier nur aus meiner persönlichen Erfahrung empfehlen, unbedingt die Schilddrüsenwerte zu ermitteln, bei denen es Deiner Katze sichtbar gut geht.
Bei mir bestand zwar das Problem der Unterfunktion, aber es lief darauf hinaus, dass es mir mit den theoretisch anzustrebenden Werten überhaupt nicht gut ging. In der Humanmedizin konzentriert es sich sehr auf den TSH-Wert, den man bei mir immer weiter hinunter gedrückt hat. Bei den angeblichen Idealwerten bin ich fast die Wände hochgegangen, Puls und Blutdruck gingen durch die Decke. Glücklicherweise bin ich an einen Arzt gekommen, der die Referenzwerte ignoriert hat. Wir haben dann mit häufiger Blutkontrolle die Werte ermittelt, bei denen ich mich richtig gut fühle.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15
Wie hoch ist denn der T4 jetzt
Es gab bisher keine weitere Kontrolle. Der TA meinte, wir sollen 3 Monate nach Umstellung testen.

Grundsätzlich ist Wendy wieder ruhiger. Sie kriegt ja jetzt auch das Gabapentin, sehr niedrig dosiert und kein Solensia mehr seit der letzten Spritze. Ich denke, das Gaba muss man vermutlich noch etwas hoch drehen, da sie manchmal leicht wegknickt oder so ähnlich, kanns grad nicht richtig beschreiben.
Aber so krass rumrennen und schreien den ganzen Tag gibts aktuell nicht mehr. Wenn sie schreit, ist entweder Futter leer oder sie war noch nicht genug ausgelastet (sprich, will spielen oder clickern) oder sie kommt grad vom Freigang wieder rein. Danach ist dann aber auch gut. Insofern scheint sie sich aufjedenfall wieder besser zu fühlen von der Schilddrüse her.

Pfoten stark knabbern und lecken beobachte ich immer noch zwischendurch, mal sehen ob das in ein paar Monaten weg geht, wenn das Solensia quasi ganz aus dem System raus ist. Wenn wir denn so weitermachen und Solensia weglassen. Bisher spricht aber meines Erachtens da nichts dagegen.
 
Ich geb hier mal ein Update - bin ganz erstaunt, dass das schon so lange her ist.
Rückblickend betrachtet war die Dosiserhöhung trotz Werten in der Norm genau richtig.

Wir hatten eine Weile Gaba gegeben, konnten aber mit der Dosis nicht sonderlich hoch gehen, weil sie es dann einfach nicht mehr genommen hat. Haben es dann schlussendlich in Absprache mit dem TA wieder abgesetzt und nicht wirklich eine Veränderung festgestellt. Ich schätze, es hätte durchaus was gebracht in höherer Dosierung, aber wenn mans nicht in die Katze kriegt...

Kurz vor Weihnachten musste schon die nächste FORL-OP sein, danach hatte sie vom AB Matschekot und dieser ging einfach nicht mehr weg, wurde nur kurzzeitig besser mit Sivomixx. Dann wurde sie die letzten Wochen immer mäkeliger, hat teils nüchtern erbrochen weil sie lieber nichts fressen wollte als 3 Tage hintereinander das gleiche 🙄 und der Kot wieder richtig weich bis flüssig. Nur mit dauernd neue Sorten Futter und vielen, vielen Leckerlis kann sie überhaupt ihr Gewicht von mittlerweile nur noch 2,8kg halten. Außerdem wurde sie wieder extremst quengelig, ist rumgerannt wie ne Verrückte und bekam immer wieder so "Anfälle" wo ihr offenbar plötzlich der Rücken/Schwanz wehgetan hat und sie so hochgesprungen ist und dran rumgeknabbert hat.

Also waren wir vor etwas über einem Monat wieder beim TA, leider genau um die Uhrzeit wo sie normal ihr Thyronorm bekäme, also bekam sie es nicht vorm Termin... Blutbild war alles gut, nur T4 zu hoch, was dann erstmal auf die fehlende Dosis Thyronorm geschoben wurde. Zu dünn fand die TÄ sie nicht, es sei eine quietschfidele Katze... warum sie plötzlich nicht mehr frisst und super krass mäkelt, dazu konnte sie mir auch nix sagen... nunja, ich sollte 4 Wochen später nochmal zur T4 Kontrolle, diesmal aber bitte das Thyronorm vorher zur normalen Zeit geben.
Da waren wir dann letzte Woche und der T4 war noch höher als beim dem Termin zuvor. Also braucht die Schilddrüse jetzt wohl nochmal mehr Thyronorm.. wir sind seitdem von 2x2,5 auf 2x3,0 hoch gegangen und ich hab wieder eine deutliche ruhigere, zufriedene Katze. Sie bekam auch ihr Solensia zeitgleich, es könnte also eventuell auch davon kommen, aber das würde mich wundern. Schlecht eingestellte SDÜ hingegen würde alle Symptome erklären. In knapp 3 Wochen haben wir nochmal Nachkontrolle um zu schauen, ob die neue Dosis passt.
 
  • Like
Reaktionen: basco09 und Max Hase

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
13K
Pauli2010
P
M
Antworten
5
Aufrufe
4K
Mausekönigin
M
K
Antworten
17
Aufrufe
33K
pizzicato
pizzicato
NataRaja
Antworten
1
Aufrufe
391
basco09
basco09
C
Antworten
7
Aufrufe
1K
CarlosBijou
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben