
Coonaddict
Forenprofi
- Mitglied seit
- 3. März 2008
- Beiträge
- 1.096
- Ort
- Weiterstadt
Hallo allerseits,
mein Kater Armani hat seit November 2007 Struvit sowie eine Not-Penisamputation hinter sich. Innerhalb zweieinhalb Wochen hatte er drei Komplettverschlüsse, sodass nicht mehr gespült werden konnte und deshalb die OP vorgenommen wurde.
Das hat er eigentlich soweit ganz gut verkraftet. Was für ihn und für mich eine längere Leidenszeit war, war die Futterumstellung von Trockenfutter auf Nassfutter. Eine Odyssee! Nervenaufreibend - eigentlich nach wie vor immer mal wieder! Jetzt frisst er wenigstens Bozita und Porta21.
Da er ja das Diätfutter komplett verweigerte und wir noch einen gesunden Mitfresser haben, entschloss ich mich, Guardacid + Nafu zu geben. Damit sind wir bis jetzt gut gefahren. Was mich nun ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache, dass er beim Messen immer mal wieder sehr schlechte pH-Werte hat. Er bekommt drei mal eine Guardacid am Tag und damit war sein pH längere Zeit zwischen 6,5 und 6,8. Seine letzte Urinprobe im Januar ist sehr gut ausgefallen, keine Kristalle, keine Entzündungszeichen etc.
Jetzt habe ich mal wieder mal ein paar Tage hintereinander messen können, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten: Zwischen 7 und 7,4 und einmal nur 6,8.
Hach, das gefällt mir einfach nicht, das ist mir zu hoch.
Am Futter hat sich nix geändert; er frisst sowieso nur zwei Sorten, zur Abwechslung habe ich ihn noch nicht bewegen können.
Gibt es sowas wie ein Gewöhnungseffekt an Guardacid?😕
Liebe Grüße,
Biggy
+ Armani und Anubis
mein Kater Armani hat seit November 2007 Struvit sowie eine Not-Penisamputation hinter sich. Innerhalb zweieinhalb Wochen hatte er drei Komplettverschlüsse, sodass nicht mehr gespült werden konnte und deshalb die OP vorgenommen wurde.
Das hat er eigentlich soweit ganz gut verkraftet. Was für ihn und für mich eine längere Leidenszeit war, war die Futterumstellung von Trockenfutter auf Nassfutter. Eine Odyssee! Nervenaufreibend - eigentlich nach wie vor immer mal wieder! Jetzt frisst er wenigstens Bozita und Porta21.
Da er ja das Diätfutter komplett verweigerte und wir noch einen gesunden Mitfresser haben, entschloss ich mich, Guardacid + Nafu zu geben. Damit sind wir bis jetzt gut gefahren. Was mich nun ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache, dass er beim Messen immer mal wieder sehr schlechte pH-Werte hat. Er bekommt drei mal eine Guardacid am Tag und damit war sein pH längere Zeit zwischen 6,5 und 6,8. Seine letzte Urinprobe im Januar ist sehr gut ausgefallen, keine Kristalle, keine Entzündungszeichen etc.
Jetzt habe ich mal wieder mal ein paar Tage hintereinander messen können, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten: Zwischen 7 und 7,4 und einmal nur 6,8.
Hach, das gefällt mir einfach nicht, das ist mir zu hoch.
Am Futter hat sich nix geändert; er frisst sowieso nur zwei Sorten, zur Abwechslung habe ich ihn noch nicht bewegen können.
Gibt es sowas wie ein Gewöhnungseffekt an Guardacid?😕
Liebe Grüße,
Biggy
+ Armani und Anubis