Starker Juckreiz an Zeckenbiss?

  • Themenstarter Kleeblatt
  • Beginndatum
  • Stichworte
    kratzt stelle

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Kleeblatt

Kleeblatt

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
5.828
Ich habe Grete vorgestern eine fette Zecke an der Wange entfernt und seitdem kratzt sie sich ständig an dieser Stelle. Ich kann mir schon vorstellen, dass es ihr da juckt, wie kann ich es ihr erleichtern?
 
A

Werbung

Kleeblatt

Kleeblatt

Forenprofi
Mitglied seit
16. Oktober 2006
Beiträge
5.828
Kann mir keiner mal schnell helfen? :(:(:(
 
A

Angel-Jacky

Gast
Kann leider nur mitschubsen, Zugvogel kennt sich doch recht gut aus, ist sie noch online??? Arme Grete, bitte knuddel sie von mir!!!!:(:(:(:(:(
 
T

tiha

Gast
Upps, ich hab verstanden, dass Du von einem Menschen gesprochen hast. Peeeiiiinlich, sorry...

Deshalb auch mein Text gelöscht. Ich nehme bei sowas 1 Tropfen kolloidales Silber, da hört der Juckreiz (zumindest bei mir) auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Santino

Santino

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
622
Ort
bei München
Hm, fürs erste vielleicht ein bisschen Kühlen, wenn Grete sich das Gefallen lässt? Das lindert den Juckreiz fürs erste. Was hast du denn an Salben, Homöopathika zuhause?
 
Z

Zugvogel

Forenprofi
Mitglied seit
15. Oktober 2006
Beiträge
44.189
Ort
BaWü
Bei starkem Juckreiz würde ich die Stelle mit verdünnter Calendulaessenz immer wieder mal betupfen, grad so mitm genetzen Zeigefinger. In dieses Wasser noch ein-zwei Tropfen Bachblüte Crab apple dazu, das beruhigt und kräftigt die Haut allgemein.

Frei verkäuflich ist eine Salbe, die man speziell bei allen Insektenstichen gegen den Juckreiz einsetzt, sie heißt Halicar und ist in Apotheken erhältlich. Der Wirkstoff ist Cardium spermum (Herzsame) in Urtinktur.
Die Wirkung der Salbe verfällt ca 6 Monate nach Öffnen der Tube. Es empfiehlt sich sogar, die kleinere zu wählen, denn die Salbe ist außerordentlich ergiebig und selbst die kleine Verpackungseinheit reicht gut die 6 Sommermonate mit ihren Schnaken- und sonstigen Insektenbissen.

Bitte sprich mit dem TA, wieweit man eine Borreliosinfektion nachweisen kann und was im Fall des Falles an Therapie nicht versäumt werden darf.

Die Gefahr von Borreliose ist immer gegeben, am höchsten ist sie, wenn die Zecke vor unsachgemäßem Entfernen noch von ihrer Spucke in die Haut abgeben kann, was beim Rausdrehen sehr leicht passiert, auch Betupfen mit Insektizid, Öl oder dergl. ist tunlichst zu unterlassen.
Zecken sollte man mit einem Ruck rausziehen.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
21
Aufrufe
2K
Tubik
T
S
Antworten
7
Aufrufe
9K
Samtbällchen
S
JeKiMa
Antworten
44
Aufrufe
2K
Max Hase
M
Kaddy K.
Antworten
11
Aufrufe
4K
Kaddy K.
Kaddy K.
S
Antworten
15
Aufrufe
1K
Sahajo
Sahajo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben