Monty! Blutspende, bitte weiter bei uns melden!
Mein Aufruf hat eine überwältigende Resonanz gezeigt. Viele Katzenfreunde aus der ganzen Republik haben sich gemeldet. Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bedanken!
Es tut so gut zu wissen, dass man nicht allein ist und liebe Menschen einem zur Seite stehen, obwohl man sich gar nicht persönlich kennt.
In der Tierklinik hat man leider einige Spendenwillige abgewimmelt, obwohl Monty durchaus weiter Blut brauchen wird. Auch die dort hinterlegten Nummern sind anscheinend nicht auffindbar. Das ist aber nur der verwalterische Teil der Klinik.
Die Ärzte, aber auch das gesamte Pflegepersonal sind so rührend und bemüht. Sie ist auf Intensivstation und kämpft nach wie vor um ihr Leben. Bislang gibt es keinerlei Entwarnung, aber ich merke wie sie kämpft. Sie will leben.
Ich bin jeden Tag viele Stunden bei ihr.
Heute hat sie sich das erste Mal wieder auf meinem Schoß zusammen gerollt, hat leise gemaunzt und beim Abschied versucht aus der Box wieder auf meinen Sch0ß zu krabbeln. Laufen kann sie nicht. Immerhin konnten wir sie dazu bringen ein wenig zu essen.
Da ihre roten Blutkörperchen bislang nicht von selbst ansteigen, der Körper lediglich eine Vorstufe von Blutplasma produziert, wird wohl heute Nacht eine Bluttransfusion nötig werden,die natürlich auch erhebliche Risiken birgt. Sie ist dabei nonstop unter ärztlicheer Aufsicht, falls Abwehrreaktionen des Körpers gegen die fremden Zellen entstehen.
Wenn diese Blutreserve weg ist brauchen wir neue. In Berlin Zehlendorf wohnt Christine, die Montag 2 ihrer 5 Katzen in die Klinik bringen könnte. Hoffen wir, dass eine mit BG A dabei ist!!!
Die Katzen müssen ja mindestens ein Jahr und höchstens 8 Jahre alt sein, gesund u ohne chronische Probleme, so dass auch viele Katzen von Spendenwilligen leider ausscheiden.
Monty ist allein durch die vielen Anrufe, aber auch durch die schlimme Geschichte und ihren einmaligen Kampfgeist eine kleine Heldin in der Klinik und die Aufmerksamkeit und Fürsorge die sie erfährt tut ihr sicher gut.
der Arzt sagte, sie sei in dem Zustand eines fast verbluteten Tieres und normalerweise überlebt ein Tier nur Stunden oder wenige Tage dieses niedrige Sauerstoffangebot im Körper (Hämatokrit ist DER Sauerstofftransporter für Organe und Hirn). Selbst die kleinste Aufregung beschleunigt das Herz, verbraucht also Sauerstoff und kann zu totalem Organversagen führen. Wir betten sie also in Watte und Liebe, Liebe, Liebe. So hat sie nun schon, wie durch ein Wunder über 1 Woche seit ihrem Wiederauffinden überlebt, die Kämpferin!
Mein Freund und ich sind weiterhin sehr dankbar für jedes Spendenangebot u werden alles tun um die Spender zu unterstützen.
Da wir ständig bei ihr sind und nur sehr wenig schlafen, bitten wir uns nachzusehen, dass wir nicht jeden lieben Anruf und jede mail beantworten können.
Bitte schickt uns doch Kontaktdaten an meine email Adresse *gelöscht*,
so dass wir in den nächsten Wochen eventuell wissen, wie wir schnell an weitere Spenden kommen.
mein Versprechen in der Zukunft mit meinen Katzen zur Verfügung zu stehen und mich um den Aufbau einer Datenbank, zusammen mit "Weiße Pfoten" und vielen anderen zu kümmern, gilt selbstverständlich.
Ich bin froh, wenn ich etwas zurückgeben kann und anderen Menschen vielleicht diese Angst erspart bleibt ihr Kätzchen müsse sterben, nur weil kein Blut da ist.
Morgen ist ein neuer Tag und ich hoffe die kleine Monty ist dann einen Schritt weiter auf ihrem Weg zurück ins Leben!
Gute Nacht und vielen Dank!!!!
katzja & jochen mit allen katzen