E
Engelchen03
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 5. März 2008
- Beiträge
- 331
- Alter
- 38
- Ort
- im schönsten Land in Deutschlands Gau'n
Hallo,
am Samstag hat mir mein Vermieter endlich ein Ok für eine Anbringung eines Katzennetzes gegeben. Einzige Vorraussetzung es soll nicht gerade pink sein sondern in dezenten Farbtönen gehalten werden.. ach🙄
Mit meinem Vater habe ich nun auch schon besprochen wie es ungefähr aussehen soll, allerdings sind wir uns in gewissen Dingen noch uneinig.
Mein Balkon ist geschätzte (abmessen muss ich noch) 5m lang, 1.2m breit und die Höhe bis zum Balkon über mir ist 3m. Es hat ein Holzgeländer mit Panelen wo ungefähr 2cm Platz dazwischen ist. Der Boden ist gefliesst und hat eine höhere Umrandung. Von dem Boden bis zum Gerüst sind es ungefähr 8cm Luft.
So und nun komm ich mal zu den Plänen meines Vaters und meinen.
- das Netz geht von der Brüstung bis nicht ganz zu Decke.
- Netz geht vom Boden bis zu Decke
- der freie Rand von der Brüstung bis zum Boden wir mit Holzpanelen verdeckt
- das Netzt geht über den freien Rand und wir unten am Boden mit einem Brett beschwert. So das man es bei Gelegenheit hoch heben kann.
- Als Befestigung dienen so Schrauben wo man mit der einen Seite an der Decke festmachen kann und an der anderen das Netz bzw breiter Draht. Wenn man die Schraube dreht dann spannt sich auch der Draht da durch ein linksgewinde auch der untere Teil beim drehen dreht. (ich weiss kompliziert
) und davon jedes in eine Ecke. Am Draht wird auch wie bei der Stange das Netz festgemacht der Draht geht dann bis auf den Boden. An der Frontseite wird auch noch quer ein Draht gespannt und alles miteinander verbunden so kann man nach belieben das Netzt hochschieben.
- Ich hätte Teleskopstangen genommen.
So zu welchem würdet ihr eher tendieren? Drähte anstatt Teleskopstangen? Ganz runter oder nur zu Hälfte?
Vorteil bei meinem Vater- kostengünstig da Drähte und Schrauben vorhanden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Lg Aline
PS: Vermutlich wird das Netzt ein Kramer Netz.
am Samstag hat mir mein Vermieter endlich ein Ok für eine Anbringung eines Katzennetzes gegeben. Einzige Vorraussetzung es soll nicht gerade pink sein sondern in dezenten Farbtönen gehalten werden.. ach🙄
Mit meinem Vater habe ich nun auch schon besprochen wie es ungefähr aussehen soll, allerdings sind wir uns in gewissen Dingen noch uneinig.
Mein Balkon ist geschätzte (abmessen muss ich noch) 5m lang, 1.2m breit und die Höhe bis zum Balkon über mir ist 3m. Es hat ein Holzgeländer mit Panelen wo ungefähr 2cm Platz dazwischen ist. Der Boden ist gefliesst und hat eine höhere Umrandung. Von dem Boden bis zum Gerüst sind es ungefähr 8cm Luft.
So und nun komm ich mal zu den Plänen meines Vaters und meinen.
- das Netz geht von der Brüstung bis nicht ganz zu Decke.
- Netz geht vom Boden bis zu Decke
- der freie Rand von der Brüstung bis zum Boden wir mit Holzpanelen verdeckt
- das Netzt geht über den freien Rand und wir unten am Boden mit einem Brett beschwert. So das man es bei Gelegenheit hoch heben kann.
- Als Befestigung dienen so Schrauben wo man mit der einen Seite an der Decke festmachen kann und an der anderen das Netz bzw breiter Draht. Wenn man die Schraube dreht dann spannt sich auch der Draht da durch ein linksgewinde auch der untere Teil beim drehen dreht. (ich weiss kompliziert

- Ich hätte Teleskopstangen genommen.
So zu welchem würdet ihr eher tendieren? Drähte anstatt Teleskopstangen? Ganz runter oder nur zu Hälfte?
Vorteil bei meinem Vater- kostengünstig da Drähte und Schrauben vorhanden.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Lg Aline
PS: Vermutlich wird das Netzt ein Kramer Netz.