Sie kommen

  • Themenstarter Themenstarter Jindarah
  • Beginndatum Beginndatum
Oi, wie süß 😉
Jetzt sieht man aber mittlerweile auch deutlich, dass beide dreifarbig sind, was? 🙂

Emma, unser kleines Pflegekind, hat auch so ein schwarzen Fleck auf/an der Nase :pink-heart:


@beigerot: Dito 😀
Ja? Ich hätte jetzt auf Mädchen getippt.. 😀
..weils so nah aneinander ist.... 😳 😉

LG
 
A

Werbung

So Vorsicht!!!! Ihr könntet euch verlieben 😀
!

zu spät 😱 ich bin *v*e*r*l*i*e*b*t* 😱😀:pink-heart:

sind die süß ! diese riesigen Augen und die rosa Näschen, die kleinen Klappohren 😀:pink-heart:

die klau ich dir :aetschbaetsch1:
 
10321276tl.jpg


10321277xy.jpg


10321358js.jpg


10321359kc.jpg



Na ist zu erkennen wer von beiden der Racker und wer die Prinzessin ist? :pink-heart: Allein der Blick von beiden reicht aus.
übrigens schlafen sie so fest, das ist so niedlich. Und da wir die Kitten ja zu uns nehmen müssen sobald wir daheim sind (sonst trägt die werte Dame sie uns hinterher) genießen wir die Zeit grad sehr 🙂
 
oh gott sind die schnuffig :pink-heart: und wunderschöne farben 😀 aber muss ja bei der hübschen mutter so sein 🙂
 
ohja die Mutter ist wirklich :pink-heart: aber gut bin voreingenommen da sie mein Baby ist 😀

Heute kam ich von der Arbeit und habe Simba im "Katzenkinderzimmer" hinter der Tür gefunden und Nala (nach panischem suchen) im PC-Zimmer hinter der Couch (also anderes Ende der Wohnung). Gottseidank haben die 2 sich gemeldet als ich sie gerufen habe (sind wohl auf die Stimme geprägt). Leto hat Nala wohl über das Kinderabsperrgitter rübergetragen... warum nur sie und warum sie beide kreischenden Kitten danach mehr oder weniger ignoriert hat... KP.....Aber das macht mir sorgen. wir haben tagsüber die Balkontür auf damit die Großen Mädels auf den Balkon dürfen....grad bei dem schönen Wetter. Wir haben unten Holzbalken hingelegt damit die kleinen durch den schlitz nicht rutschen könnten.
Kann denen beim Tragen was passieren? Meint ihr ich sollte den Balkon zulassen? ( er ist vernetzt und untenrum mit holz zugemacht )
 
Sie sind wirklich total niedlich 🙂


Aber das macht mir sorgen. wir haben tagsüber die Balkontür auf damit die Großen Mädels auf den Balkon dürfen....grad bei dem schönen Wetter. Wir haben unten Holzbalken hingelegt damit die kleinen durch den schlitz nicht rutschen könnten.
Kann denen beim Tragen was passieren? Meint ihr ich sollte den Balkon zulassen? ( er ist vernetzt und untenrum mit holz zugemacht )

Hmm, ich hab tagsüber den Balkon nur für die Katzen offen, wenn ich auch Zuhause bin- sonst mach ich mir einfach zuviel Sorgen- nicht, dass was passiert...
Ob du den also auch besser zu lassen solltest, oder ob den Kleinen was beim Tragen passieren kann, kann ich dir so aber leider nicht beantworten... 🙁

LG
 
Werbung:
Also RUNTER können sie meiner Meinung nach nicht. Wir haben jede Spalte zugebaut und alles mit Kabelbindern so festgezurrt das es keine noch so wilde Katze das abbekommt.
Da wir beide die gleiche Arbeitszeiten haben sind wir sehr lang nicht daheim und das Wetter ist zu schön um es meinen süßen zu verweigern. Luftzug usw. müssten sie doch eigentlich abkönnen.... schliesslich haben sie auch viel davon in freier Natur.
Leto hat heute Nala (die Lauffaulere) aus dem Bettchen gezogen und davor gestellt so nach dem Motto: Hör auf zu faulenzen - lauf endlich!!! :pink-heart:
 
Happy Birthday!! Und schon sind sie 3 Wochen alt. OMG geht das schnell. Sie wiegen 372 und 382 Gramm und sind Bildhübsch :pink-heart:

Kann ich eigentlich jetzt aufhören sie 2 mal täglich zu wiegen und nur noch einmal am Tag wiegen? oder haben sie noch ne kritische Phase?
Übrigens das Niesen is weniger geworden 😀
 
ja kannst du 🙂 einmal reicht
 
Das mit der gleichen Zeit ist schon Automatisiert ^^ In der Früh wenn ihc aufsteh - erst mal nach den KittiCats (jaaa der Spitzname der Truppe) gucken. Gleich wiegen, knuddeln, knutschen und bewundern.:pink-heart:

Ich würde sie ja erst mit 16 Wochen hergeben (hat man mir hier so geraten - weil das ja besser sein soll) Können die da schon kastriert werden? Ich hätte sie ehrlich gesagt - obwohls zu ner Freundin geht der ich traue- schon lieber gleich erledigt. Kastration zahlt natürlich sie. So beide kastrieren lassen und ne Woche später dann abgeben. Geht das? (jaja ich weiss - entwurmt- geimpft- gechipt erwähn ich gar ned weil das logisch is)
 
Ich würde sie ja erst mit 16 Wochen hergeben (hat man mir hier so geraten - weil das ja besser sein soll) Können die da schon kastriert werden? Ich hätte sie ehrlich gesagt - obwohls zu ner Freundin geht der ich traue- schon lieber gleich erledigt. Kastration zahlt natürlich sie. So beide kastrieren lassen und ne Woche später dann abgeben. Geht das? (jaja ich weiss - entwurmt- geimpft- gechipt erwähn ich gar ned weil das logisch is)

Kastrieren lassen geht ab ca 12 Wochen (Frühkastration). Machen aber nicht alle TAs, weil´s bei den Kleinteilen ne Fummelarbeit ist. Von daher ggf. TA suchen, der´s macht
 
Werbung:
Können durch die Frühkastration Folgeschäden entstehen die bei einer normalen nicht entstehen? (hab mal gehört der Kopf wächst danach nicht mehr so usw.)
 
Ne, die entwickeln sich ganz normal. Das ist nur ein gern gestreutes Gerücht.

Bei Katern zB wird das immer wieder gern behauptet. Aber es gibt Kater die spät/normal kastriert wurden und keinen Mega-Katerkopf haben und welche die frühkastriert wurden und bei denen ist es ebenso. Das Gleiche andersrum. Das ist generell Veranlagung und hat mit der Kastra nichts zu tun (meine Meinung).
 
Ich stimme beigerot da ganz zu.

Du musst dir nur bewusst sein, dass wohl die meisten TÄ dich versuchen davon abzubringen (weils angeblich ach so schädlich ist- schlichtweg veraltet 😉 ), wenn nicht gar die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden ^^
Manche Nutzer dieses Forums haben ja schon Probleme einen TA zu finden, der ihre Katzen mit 4-5 Monaten kastriert.

Aber ich drück dir die Daumen, dass du jemanden findest 🙂 Lass dich nicht verunsichern 🙂

(Ich würd meine kleinen Pfleglinge auch gern kastriert abgeben... aber ich muss mich da erstmal mit dem TSV absprechen... 🙁 kann gut sein, dass sies nicht machen (lassen) wollen... 🙁 )

LG
 
Warum soll das der TSV nicht wollen? Ist doch im Sinne des Tierschutzes? Also meine Bobbales sollen alle Jungfrau bleiben :grin: bin mal gespannt was mein TA dazu sagt
 
...weil man das noch nie so gemacht hat.
...weil das doch bestimmt schädlich ist.
...weil doch eh schon im Vertrag drin steht, dass die Besitzer das machen müssen.
...weil die Besitzer das selber machen (lassen) sollen.
...weil die Kleinen dadurch teurer würden und dann haben die schlechtere Chancen vermittelt zu werden.

etc?

Ich weiß es nicht. Zumal man alle Argumente entkräften kann. Aber kursichtig gesehen, ist das alles erstmal so.

Und ich denke gerade da letzte ist entscheidend 🙁
So traurig das ist, ich denke, dass die Meisten lieber "billigere" Kitten haben wollen 🙄


Jindarah hat gesagt.:
bin mal gespannt was mein TA dazu sagt
Ich auch 😉


LG
 
Werbung:
naja ob ich 100 € für die kastration ausgebe oder 100 € mehr beim TSV ist doch schnuppe??? Zahlen muss ich sie so oder so..
 
Ist richtig- aber wer denkt noch so?
(Außer uns 😉 )

Geiz ist geil...
🙁

Im Ernst: Die besten Vermittlungschancen hat man bei Kitten, die möglichst wenig kosten.. die meisten denken da nicht weiter 🙁
 
Naja....kommt ja auch auf den Service drauf an ^^

Ich mein ne TSV Katze ist in der Regel Entwurmt, gechipt etc.
Bei einer Vermehrerkostenlos bzw. Low-Budget-Katze ist das nicht der fall - also muss ich es selber machen dh. mehr Zeitaufwand!!
Meine TSV - Katzen warn damals bei 50 € Pro Katze gelegen und ich hätte es begrüßt wenn sie kastriert gewesen wärn (mal ehrlich - TA besuche, dann bammeln um die kleinen, dann weibchen mit Halskrause - das macht ja mal gar keinen Spass).
 
Ich seh das ja exakt genauso 😉

Ich muss halt drauf hoffen, dass das andere auch so sehen- denn ich will die Kleinen ja nicht vom TSV haben, sondern vermitteln 😳

Aber weswegen kaufen denn so viele Leute Tiere von Vermehrern? Eben weil die "schön billig" sind und weiter wird halt nicht gedacht... denn wenn doch, dann würde man ja feststellen, dass das überall so ist:
Wenn was billig ist, hat man nur allzu oft Ärger damit. Obs ein billiges Elektro-Gerät ist, das dann schnell kaputt geht, das man reparieren oder gar direkt ein neues kaufen muss.

Und noch viel schlimmer bei Lebewesen: Die dann womöglich ihr Leben lang kränkeln... also ist ein guter TSV (der auch gut berät und seine Schützlinge betreut) oder ein guter Züchter eigenlich Gold wert 😉

LG
 

Ähnliche Themen

Simbalu1
Antworten
8
Aufrufe
3K
Hunnymaus
H
empi
Antworten
4
Aufrufe
1K
Fietzefatze
Fietzefatze
Millymaus20
Antworten
213
Aufrufe
23K
Millymaus20
Millymaus20
L
Antworten
6
Aufrufe
1K
Catma
C
J
Antworten
115
Aufrufe
14K
Jaso
Jaso

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben