
Kokoloreskat
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 22. November 2010
- Beiträge
- 923
- Ort
- Ruhrpott
Hallo ihr Lieben,
für den ersten Frühling meiner Katzen hier möchte ich gerne meine Dachterrasse sichern...
Ich habe mir hier im Forum schon viele Threads durchgelesen und mir Ideen geholt. Das war schonmal sehr hilfreich.
Allerdings bleiben trotzdem noch ein paar Fragen offen, deshalb möchte ich euch jetzt mal meine Idee mit Fotos von der Terrasse vorstellen und mal hören, was ihr dazu meint.
Hier nun also die Idee:
In den Ecken wollte ich Teleskopstangen anbringen. Wenn ich die nur in den Ecken anbringe, müsste das reichen, glaube ich. Allerdings weiß ich grad nicht, wie lang die Terrasse ist und es ist schon dunkel.
Von daher liefere ich die genauen Maße morgen nach (eigentlich wollte ich heute auf jeden Fall gemessen haben
).
Ja, dann wollte ich olivfarbenes Katzennetz nehmen. Hatte erst über das durchsichtige nachgedacht, aber dann habe ich hier gelesen, dass dieses auffälliger als das olivfarbene ist, da es in der Sonne blitzt etc. Also olivfarben.
Welche Maschenweite ist am Besten? 20 mm einfach?
Ja, auf die Teleskopstangen kommen dann noch diese gebogenen Stangen, die das ganze Netz dann so nach innen kippen lassen. Ich weiß den Namen dafür leider nicht und bin bei dem Thema auch eh ne Niete.
In welcher Höhe sollte ich das Netz nehmen? Reichen 2 m Höhe und dann diese Abschrägung?
Weitere Fragen vor denen ich mit meinem fehlenden handwerklichen Sachverstand stehe:
Wie kann ich die Teleskopstangen befestigen?
Wie mache ich das Netz zum Boden hin dicht?
Hatte erst überlegt, in die "Lücken" unter der "Brüstung" Holzlatten in etwa der Dicke/Höhe (ihr wisst, was ich meine
) zu legen, aber dann ist mir eingefallen, dass ich ja sowieso das Netz auch irgendwie am Boden befestigen muss, damit sie nicht unten durch können! Wie kann ich das machen? Meine einzige Idee war, ne komplette Reihe Ziegelsteine innen um den Balkon herum zu legen und darunter das Netzende, aber ideal ist das auch nicht...
Auf das Dach über der Balkontür (sieht man auf einem Foto) können die Katzen ja nicht springen, oder?? Also meine Frage ist, ob ich das noch extra absichern sollte irgendwie oder einfach keine hohen Ausguckspunkte in die Nähe stellen reicht. Aber meiner Meinung nach kommt eine Katze da so nicht hoch, das sind ja mehrere Meter... Werd es aber morgen auch nochmal nachmessen.
Also ich werde die Katzen immer nur unter Aufsicht auf die Terrasse lassen, alleine werden sie dort niemals sein. Dennoch möchte ich auf jeden Fall sicher stellen, dass die Terrasse "ausbruchssicher" ist. Man kann ja nie vorsichtig genug sein!!
Ich wohne im vierten Stock und es muss - natürlich meine Aufsicht vorausgesetzt - auf jeden Fall sichergestellt werden, dass dieses Konstrukt so sicher wie nur möglich wird!! Das ist mir wirklich sehr wichtig.
Sooo, das war der Roman. Ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen für mich.
Über Ostern werd ich nochmal mit meinem Opa sprechen, der kennt sich sehr gut mit der "baulichen" Seite des Projekts aus.
Über katzenspezifische Sachen (Höhe und Beschaffenheit des Netzes, Ausbruchssicherheit etc.) weiß der allerdings nix.
Anbei noch die Fotos, so Gott will:
Liebe Grüße & vielen Dank fürs Lesen (ist ja echt lang geworden).
für den ersten Frühling meiner Katzen hier möchte ich gerne meine Dachterrasse sichern...
Ich habe mir hier im Forum schon viele Threads durchgelesen und mir Ideen geholt. Das war schonmal sehr hilfreich.

Allerdings bleiben trotzdem noch ein paar Fragen offen, deshalb möchte ich euch jetzt mal meine Idee mit Fotos von der Terrasse vorstellen und mal hören, was ihr dazu meint.
Hier nun also die Idee:
In den Ecken wollte ich Teleskopstangen anbringen. Wenn ich die nur in den Ecken anbringe, müsste das reichen, glaube ich. Allerdings weiß ich grad nicht, wie lang die Terrasse ist und es ist schon dunkel.


Ja, dann wollte ich olivfarbenes Katzennetz nehmen. Hatte erst über das durchsichtige nachgedacht, aber dann habe ich hier gelesen, dass dieses auffälliger als das olivfarbene ist, da es in der Sonne blitzt etc. Also olivfarben.
Welche Maschenweite ist am Besten? 20 mm einfach?
Ja, auf die Teleskopstangen kommen dann noch diese gebogenen Stangen, die das ganze Netz dann so nach innen kippen lassen. Ich weiß den Namen dafür leider nicht und bin bei dem Thema auch eh ne Niete.

In welcher Höhe sollte ich das Netz nehmen? Reichen 2 m Höhe und dann diese Abschrägung?
Weitere Fragen vor denen ich mit meinem fehlenden handwerklichen Sachverstand stehe:
Wie kann ich die Teleskopstangen befestigen?
Wie mache ich das Netz zum Boden hin dicht?
Hatte erst überlegt, in die "Lücken" unter der "Brüstung" Holzlatten in etwa der Dicke/Höhe (ihr wisst, was ich meine

Auf das Dach über der Balkontür (sieht man auf einem Foto) können die Katzen ja nicht springen, oder?? Also meine Frage ist, ob ich das noch extra absichern sollte irgendwie oder einfach keine hohen Ausguckspunkte in die Nähe stellen reicht. Aber meiner Meinung nach kommt eine Katze da so nicht hoch, das sind ja mehrere Meter... Werd es aber morgen auch nochmal nachmessen.
Also ich werde die Katzen immer nur unter Aufsicht auf die Terrasse lassen, alleine werden sie dort niemals sein. Dennoch möchte ich auf jeden Fall sicher stellen, dass die Terrasse "ausbruchssicher" ist. Man kann ja nie vorsichtig genug sein!!
Ich wohne im vierten Stock und es muss - natürlich meine Aufsicht vorausgesetzt - auf jeden Fall sichergestellt werden, dass dieses Konstrukt so sicher wie nur möglich wird!! Das ist mir wirklich sehr wichtig.
Sooo, das war der Roman. Ich hoffe, ihr habt ein paar Ideen für mich.
Über Ostern werd ich nochmal mit meinem Opa sprechen, der kennt sich sehr gut mit der "baulichen" Seite des Projekts aus.
Über katzenspezifische Sachen (Höhe und Beschaffenheit des Netzes, Ausbruchssicherheit etc.) weiß der allerdings nix.

Anbei noch die Fotos, so Gott will:




Liebe Grüße & vielen Dank fürs Lesen (ist ja echt lang geworden).