R
RedMonster
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 26. April 2015
- Beiträge
- 3
Hallo liebe Leute!
(Gleich mal voran-ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, wir konnten uns nicht richtig entscheiden wo wir hinein posten sollen)
Wir (heißt mein Freund und ich) haben momentan ein kleines Problem. Wir haben vor kurzem (letzte Woche Dienstag) eine Katze zu uns geholt.
Sie ist schüchtern und versteckt sich gern, was wir wir alles vorher gewusst haben und uns eingelesen haben was zu tun ist. Sprich wir reden mit ihr,blinzeln sie an und geben ihr Futter lassen ihr aber sonst ihre Ruhe,. Nun rennt sie aber ab und zu in unsere Badewanne um sich zu verstecken, und als wir sie herausheben wollten (sorry Katze aber duschen wollen wir dann doch noch) haben wir gemerkt- so ängstlich ist sie nicht. Sie hat richtig Köpfchen gegeben, geschnurrt und wirkte sogar richtig verkuschelt. Sobald wir aber aufhörten zu streicheln (sie hat sich ja mehr oder weniger selber gestreichelt,wir haben die Hand ja nur hin gehalten) wurde sie sofort wieder ängstlich.
Nun sitzt sie hinter dem Sofa, lässt sich Leckerlis von der Hand geben aber traut sich nicht hinaus. Sobald es aber Nacht wird (sowas um 11 herum) kommt sie jedoch hinaus, zögerlich aber doch. Dann läuft sie durch die Wohnung und miaut. Wir wissen nicht genau wieso,manchmal hat es einen Grund (vor dem Futternapf oder Katzenklo) aber oftmals läuft sie nur herum und miaut vor sich hin. Wir vermuten,sie vermisst ihren Katzenkumpel- sie wurde hergegeben weil sich ihre vorige Besitzerin einen Hund zulegte und sie vor Angst nur noch unter dem Sofa lag. Kann uns irgendjemand erklären was unsrer Katze fehlt? :/
Nun hätten wir die Chance mit kommender Woche eine weitere Katze zu uns zu holen,sind uns allerdings nicht sicher ob das mit der schüchternen Katze schon eine gute Idee ist.
Ich hoffe ihr könnt uns und Shy (so heißt die Kleine nämlich) helfen :/
Kurzer Nachtrag: Das ist nicht meine erste Katze, also prinzipiell Signale deuten kann ich-nur aus ihren mache ich mir keinen Reim 🙁
Edit: Normal essen und aufs Klo gehen tut sie,vergessen zu erwähnen.
(Gleich mal voran-ich hoffe ich bin im richtigen Unterforum, wir konnten uns nicht richtig entscheiden wo wir hinein posten sollen)
Wir (heißt mein Freund und ich) haben momentan ein kleines Problem. Wir haben vor kurzem (letzte Woche Dienstag) eine Katze zu uns geholt.
Sie ist schüchtern und versteckt sich gern, was wir wir alles vorher gewusst haben und uns eingelesen haben was zu tun ist. Sprich wir reden mit ihr,blinzeln sie an und geben ihr Futter lassen ihr aber sonst ihre Ruhe,. Nun rennt sie aber ab und zu in unsere Badewanne um sich zu verstecken, und als wir sie herausheben wollten (sorry Katze aber duschen wollen wir dann doch noch) haben wir gemerkt- so ängstlich ist sie nicht. Sie hat richtig Köpfchen gegeben, geschnurrt und wirkte sogar richtig verkuschelt. Sobald wir aber aufhörten zu streicheln (sie hat sich ja mehr oder weniger selber gestreichelt,wir haben die Hand ja nur hin gehalten) wurde sie sofort wieder ängstlich.
Nun sitzt sie hinter dem Sofa, lässt sich Leckerlis von der Hand geben aber traut sich nicht hinaus. Sobald es aber Nacht wird (sowas um 11 herum) kommt sie jedoch hinaus, zögerlich aber doch. Dann läuft sie durch die Wohnung und miaut. Wir wissen nicht genau wieso,manchmal hat es einen Grund (vor dem Futternapf oder Katzenklo) aber oftmals läuft sie nur herum und miaut vor sich hin. Wir vermuten,sie vermisst ihren Katzenkumpel- sie wurde hergegeben weil sich ihre vorige Besitzerin einen Hund zulegte und sie vor Angst nur noch unter dem Sofa lag. Kann uns irgendjemand erklären was unsrer Katze fehlt? :/
Nun hätten wir die Chance mit kommender Woche eine weitere Katze zu uns zu holen,sind uns allerdings nicht sicher ob das mit der schüchternen Katze schon eine gute Idee ist.
Ich hoffe ihr könnt uns und Shy (so heißt die Kleine nämlich) helfen :/
Kurzer Nachtrag: Das ist nicht meine erste Katze, also prinzipiell Signale deuten kann ich-nur aus ihren mache ich mir keinen Reim 🙁
Edit: Normal essen und aufs Klo gehen tut sie,vergessen zu erwähnen.
Zuletzt bearbeitet: