Schaden in der Wildvogelwelt

  • Themenstarter Meike1
  • Beginndatum
  • #141
Aber ihr wollt mir hier tatsächlich erzählen, daß es für Kindergartenalter das normalste von der Welt ist, wenn die sehen, wie ein Tier vom anderen Tier gefressen wird und das die nichts dabei haben.

Und ihr wollt mir hier erzählen, daß ein Kindergartenkind noch nicht verstehen kann, daß Tiere Lebewesen sind.

Doch das will ich - weil sie frei sind von scheinheiligen Moralvorstellungen. Kinder begreifen natürliche Abläufe als solche. Es sei denn die Eltern jubeln ihnen durch ihre Moralvorstellungen Unsinn unter. Wie oft hab ich Eltern gesehen, die Kinder von Hunden wegziehen mit den Worten: Fass den nicht an, der ist böse. Na was soll dabei bitte rauskommen?
 
A

Werbung

  • #143
Klick auf Spoiler, dann siehst du es. Aber Achtung, nicht das deine zarte Seele schaden nimmt :rolleyes:
 
  • #145
Naja, wenn sie auf einem Bauernhof groß werden und von Anfang an das sehen, dann ist das normal für die. Aber das sind doch wohl eher Ausnahmen.

Tja, warum denkst du, dass manche Kinder meine, Kühe wären lila?
Jedes Kind sollte wissen wie eine Kuh aussieht und was mit einer Kuh so alles gemacht wird, ausser sie zu melken.
Und das gilt auch für andere (Nutz)tiere, denn wie abgrundtief grausam vom Jäger Menschen ein Schwein zu schlachten.
Natürlich ist da einiges im Argen, aber auch wir töten, um Nahrung zu haben, so wie unsere Haustiere Katze und Hund.
 
  • #146
Naja, wenn sie auf einem Bauernhof groß werden und von Anfang an das sehen, dann ist das normal für die. Aber das sind doch wohl eher Ausnahmen.

Das ist auch für deren Freunde normal, die dort regelmäßig zu Besuch sind. Eigentlich fűr die ganze Klasse, da die Schule őfters Bauernhőfe besucht.
 
Werbung:
  • #147
Und da machste auch noch ein Foto von und stellst das dann auch noch öffentlich ins Internet.
Super

Och du wollen die Mäuse sehen? Ja klar mache ich das das ist Natur und wird dokumentiert genau so ;)
Siehe meine Signatur :D
 
  • #148
Dann mal ein Beitrag einer weiteren Veganerin:

Für mich ist es auch nicht schön, wenn irgendein Tier ein anderes Tier tötet. Allerdings weiß ich auch, dass nunmal Fleischfresser ein Teil der Natur sind.

Und der Schaden, den die Freigänger der Vogelwelt zufügen, ist neben so vielen anderen Faktoren geradezu schwindend gering, sodass ich jagende Katzen guten Gewissens als "ist Natur" ablegen kann.

Die bedrohten Singvogelbestände sind auf dem Mist des Menschen entstanden.
Und wenn wir schon von den Katzen sprechen, was ist mit den Streunern, für die keinem Menschen die Verantwortung zugeschrieben werden kann (auf das Jagdverhalten bezogen)? Diese eingefleischten Streuner kann man auch nicht alle einfangen und wegsperren - diese Katzen würden daran definitiv kaputtgehen.

Meine Katzen können nicht raus, aber werden mit Fleisch gefüttert - in zunehmendem Maße auch roh. Artfremd (=vegan) werde ich sie ganz sicher nicht ernähren, denn ich kann nicht auf der einen Seite die nicht artgerechte Haltung von Nutztieren ablehnen und gleichzeitig meine Tiere nicht artgerecht ernähren.
Würde ich entsprechend wohnen, dürften sie auch selbstredend raus.

Ich finde wirklich diese ganze "Die Hauskatzen zerstören den Vogelbestand"-Aufregung sowas von eine Energieverschwendung, solange so viel massivere Probleme bestehen. Würden die Menschen sich mal mehr Mühe geben etwas zum Vogelschutz zu tun, anstatt permanent den Vögeln jede Grundlage zur Vermehrung zu entreißen, dann würden die wenigen Jagderfolge der Katzen völlig egal sein. Denn die Vogelbestände würden sich auch dann nicht erholen, wenn nun alle Katzen weggesperrt werden würden, wenn gleichzeitig die Menschen so massiv in die Natur eingreifen (Denaturalisierung der Umgebung, dadurch kein Lebensraum mehr für die Vögel). Der Mensch ist der Hauptauslöser! Daneben spielen die Katzen eigentlich gar keine Rolle!

Meike, liest Du solche Beiträge eigentlich? Oder das für Dich schon zu differenziert?

Ich frage mich gerade, in welcher rosaroten Puppenstubenwelt Du bislang gelebt hast?
 
  • #149
Erst geht es Dir um die Wildvogelwelt und jetzt um die Psyche von Kindergartenkindern.

Mit dem Argument kann man auch das Autofahren unterbinden, ein Verkehrsunfall mit Schwerverletzten ist schließlich auch nichts für Kinder.
 
  • #150
  • #151
Auch wenn du die Frage hartnäckig ignorierst. Nochmal: Womit fütterst du deinen Hund? :rolleyes:
 
Werbung:
  • #152
Und warum nicht, es sind Katzen, was hast du für ein Problem, das ist ganz natürlich für Katzen....:grummel:

Katzen beim Kacken sind auch natürlich - deshalb mach ich kein Foto davon und stelle es ins Internet :rolleyes:

Ich sehe jetzt ehrlich gesagt keinen Grund - weder für die eine noch für die andere Seite - jetzt zwanghaft lächerlich zu werden und nur auf Provokation aus zu sein.
 
  • #153
Danke Maiglöckchen für dein quote, aber die Psyche von Kleinkindern ist bei der TE inzwischen wichtiger als ihr eigentliches Thema.

Und ich schäme mich als Veganerin fremd für das Auftreten mancher "Gleichgesinnter"...
 
  • #154
Der Thread wandert in Quarantäne.
Es kann gerne sachlich weiter diskutiert werden.
 
  • #156
Danke Maiglöckchen für dein quote, aber die Psyche von Kleinkindern ist bei der TE inzwischen wichtiger als ihr eigentliches Thema.

Und ich schäme mich als Veganerin fremd für das Auftreten mancher "Gleichgesinnter"...

Normalerweise zitiere ich längere Beiträge nicht im Ganzen, aber mir war es wichtig, auf das Ursprungsthema zurückzukommen.

Auch wenn sich die TE offenbar gar nicht so sehr für die Situation der Wildtiere interessiert:rolleyes:
 
Werbung:
  • #157
Also liebe Leute... ich bin glaub mitunter eine der jüngsten in diesem Forum mit 22....

Im Kindergarten wissen die Kids schon...

Bein ausreisen = Aua
Ameise mit Lupe verbrennen = Aua
Salz über Schnecke streuen = Aua

Aber bei uns war es so das die "coolen" Jungs dies taten um uns zu schockieren.

Es gibt auch noch erwachsene Menschen die Hunde ans Auto binden und durch die Strasse schleifen.
Oder Banden von 10 jährigen Jungs welche eine Katze zu Tode geprügelt haben (vor kurzem in der schweizer Zeitung gewesen)

Ich als Spanierin kann euch auch sagen, bei uns im Dorf da werden die armen Hunde an eine Kette von maximal 5m gebunden und da sind sie. Vegetieren dahin und warten darauf bis der Fuchs kommt um ihn zu verjagen. Nachts werden sie losgelassen damit sie Auslauf haben. Und glaubt mir es macht keinen Spass wenn man Nachts auf dem Weg nach Hause 3 riesen Deutschen Schäfer über den Weg laufen. Und wenn die Katze in das Haus kommt wird sie aus dem Fenster geworfen. Ich bin in diesem Kakkdorf berühmt, weil ich so eklig bin und meine Katzen mit mir das Bett teilen;)

Ihr streitet euch hier über DUMMHEITEN!!!

Liebe TE... schau doch einfach mal nach was momentan in Rumänien passiert... und motze nicht drüber, dass eine Katze sich Ihr Essen geholt hat. Das ist nun mal die Natur... Ohne Jagtinstinkt würdest weder du, noch ich, noch das ganze Forum hier existieren.. den auch die Menschen sind Raubtiere... meistens noch schlimmere als Tiere. :massaker:
 
  • #158
Natürlich möchte ich keine Mäuse in meiner Wohnung.
Aber trotzdem würde ich die lebend rausschaffen.:)

Das geht, wenn man eine Maus in der Stadtwohnung hat. Aber wenn du bspw. einen Reitstall hast und Tausende Mäuse, die das Pferdefutter vertilgen, alles Textile zerstören und nebenbei Krankheiten übertragen, dann schau ich mir an, wie du die alle lebend raus trägst ;) Da gibt es dann nur Katzen oder Gift. Ich finde Katzen die bessere Lösung.

Sorry, aber so ein Kind habe ich noch nie erlebt.
Ich behaupte mal einfach so, ein Kind, was so etwas ganz normal mit ansieht und nichts dabei empfindet, mit so einem Kind stimmt etwas nicht.
Und ich behaupte, dass es für einen Großteil der Kinder ganz normal ist. Nicht für uns Wohlstandsbürger aus den Städten, aber es leben ja sehr viele Menschen mit ihren Kindern viel unmittelbarer an der Natur. Und wenn dort ein Tier geschlachtet wird, ist die ganze Familie beteiligt, auch die Kinder. Wir haben als Kinder einem geschlachteten Schwein mit Löffeln die Borsten abschaben müssen - mir hat das Schwein sehr leid getan, aber trotzdem war es nichts "Unmoralisches" es zu schlachten. Gegessen hab ich es ja auch.

Aber heute werden die Tiere in Fabriken geschlachtet, kein Kind wird diesem Anblick ausgesetzt - ich halte das für ziemlich schlecht, und zwar für das Tier UND das Kind. Viele Kinder kennen Schweine und Rinder nur mehr in Cellophan verpackt, ist das besser für die zarten Seelchen?



Und auch in diesem Alter sollten Kinder das doch nicht als normal ansehen, wenn ein Tier von einem anderen Tier gefressen wird.
Meike, es ist aber normal! Es gibt auf dieser Welt fressen und gefressen werden, das ändert sich auch nicht, weil du es nicht mitansehen magst. Und je früher man das versteht, umso besser. Ich denke, du hast es noch nicht verstanden.

Also das entsetzt mich gerade noch viel mehr als die Geschichte mit der Katze.
Ich habe noch nicht ein einziges Kind erlebt (natürlich kein Babyalter mehr, so ab Kindergartenalter), daß noch nicht verstanden hat, daß Tiere Lebewesen sind und die nicht entsetzt sind, wenn ein totes Tier am Strassenrand liegt.
Ja klar haben sie Mitleid. Aber sie schauen auch fasziniert zu, wenn eine Spinne ein Insekt aussaugt.
Erst vor kurzem selbst erlebt: Unser Stallkater bringt eine Maus, die noch gezappelt und gequiekt hat und ein Mädchen, kein Kindergartenkind, aber so ca 8 Jahre alt, steht dabei. Die erste Reaktion: "Die arme Maus!!! Kann ich sie wegnehmen?" Die Maus war ziemlich verletzt (ich mag dir die Details ersparen), also hab ich nein gesagt. Sie hat noch einmal einen kurzen Versuch gemacht ("Ich könnte sie gesund pflegen"), aber nach einem Moment des Innehaltens fasziniert beobachtet, wie die Maus im Magen des Katers verschwunden ist. Kinder sind Forscher, die wollen wissen, wie die Welt funktioniert!




Hat jemand von euch ein Kind im Kindergartenalter?
Falls ja: Weiß euer Kind nicht, daß man Tieren kein Bein auszieht?

Hab ich nicht, aber beide waren einmal so jung ;) Und haben keine Tiere gequält.

Tiere schlachten ist normal, aber doch wohl nicht für ein Kind im KINDERGARTENALTER.

ab wann ist denn deiner Meinung nach ein Kind alt genug dafür, um die Wahrheit zu erfahren?
 
  • #159
Erwachsene Menschen, die es normal finden, wenn ein Kindergartenkind noch nicht versteht, daß Tiere leiden und man denen kein Bein auszieht, und Kinder, für die es normal ist, daß Tiere von anderen Tieren gefressen werden (ich rede von Kindergartenkindern), daß ist wirklich zu hoch für mich, daß muß man mir wirklich auseinander puzzlementieren.

Punkt 1: Es ist normal, dass sich Kinder bis zu einem bestimmten Alter noch nicht darüber bewusst sind, dass sie anderen Lebewesen Schmerz zufügen können. Das hat was mit Ich- und Du-Bewusstsein zu tun, das sich halt erst ab einem bestimmten Alter entwickelt.

Die Eltern, die ich kenne, vermitteln aber auch den Kindern, die dieses Alter noch nicht erreicht haben, dass sie dem anderen Lebewesen gerade "aua" zufügen. Das ändert aber nichts daran, dass dieses Verhalten für Kleinkinder erst einmal normal ist.

Punkt 2: Für Kinder, die sehr naturnah aufwachsen, ist es normal, dass zum Kreislauf der Natur "töten und getötet werden" dazu gehört. Ich wiederhole es auch gerne noch einmal: Normal heißt noch lange nicht, dass diese Kinder keine Empathie entwickeln. Denn gerade solche Kinder versuchen häufig, verletzte Wildtiere aufzupäppeln.

Du wirfst hier verschieden Aspekte in einen Topf, was für die Diskussion nicht gerade förderlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #160
Hallo?
Es war von Kindergartenkindern die Rede und nicht von Krabbelkindern.
In dem Altern sollten die doch schon verstehen, daß man Tieren keine Beine ausreißt.

Jou, Experimentieralter. Man kann´s ihnen beibringen (leider nicht allen)

Und auch in diesem Alter sollten Kinder das doch nicht als normal ansehen, wenn ein Tier von einem anderen Tier gefressen wird.

Äääh, das ist normal!
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
12
Aufrufe
6K
Jorun
Jorun
CupcakeCinderella
2
Antworten
38
Aufrufe
51K
Nessarose
Nessarose
W
Antworten
258
Aufrufe
30K
Bea
Bea
Ana88
Antworten
9
Aufrufe
1K
catt
catt
tiedsche
Antworten
52
Aufrufe
5K
tiedsche
tiedsche

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben