Rückenschmerzen = Verstopfung, seltener Kotabsatz

  • Themenstarter Themenstarter Cashpoint
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    jung rückenschmerzen schmerzmittel verstopfung

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Das freut mich.🙂
 
A

Werbung

wie geht es euch??
läuft die verdauung langsam wieder?
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Sooo nach meinem letzten TA-Besuch am Montag, hier mal der aktuelle Stand für Interessenten:
  • Das Granulom hinter dem Ohr ist soweit im Griff, es muss jetzt nur noch Fell nachwachsen.

  • Die Verstopfung ist soweit auch im Griff, ich habe vor 3 Tagen von Laxatract auf Movicol umgestellt, um auch Bauchschmerzen auszuschließen oder zumindest nicht zu fördern. Habe aber fast das Gefühl, dass der Kotabsatz seitdem wieder härter wird.
    Er kriegt dazu von Royal Canin das Fibre Response-Futter, was leider auch wieder sauteuer ist, aber wenns ihm hilft ist mir das nicht zu schade.

  • Die Lethargie schwankt von Tag zu Tag ist aber auf jeden Fall noch deutlich spürbar. Interessant sind nur noch Schnuren/Seile zum hinterherjagen (wenn er grad Lust hat), aber nur seltenst im Sprinttempo. Unser "Spielchen" mit Leckerlis werfen und hinterherrennen macht er auch noch mit, aber in deutlich langsamerem Tempo. Das macht es auch so schwierig ihn zu mehr Bewegung zu kriegen, obwohl er es wegen dem Hang zur Verstopfung doch so nötig hätte...

    Ganz komisch: An manchen Tagen schlingt er seine Katzendrinks oder seine Schüssel mit Milch weg wie nichts und an anderen Tagen (aktuell z.B. die letzten 3-4 Tage) lässt er es einfach liegen. Heute hat er zumindest den Katzendrink von Leonardo wieder getrunken

    Auf sein Kratzbaum möchte er auch weiterhin nicht mehr gehen. Hierzu kam mir noch der Gedanke, dass ich vor ein bis zwei Monaten morgens gesehen habe, dass plötzlich sein Liegekissen, welches sonst am höchsten Punkt des Baums anheftet, auf dem Boden lag. Ist er vielleicht in der Nacht runtergestürzt und hat seitdem Angst hochzugehen? Hat der Sturz eventuelle Schmerzen und somit die Verstopfung verursacht? Ich weiß es nicht...

  • Es wurde am Montag ein großes Blutbild gemacht, alle Werte sind im absoluten Normbereich.

  • Tierarzt zweifelt mittlerweile an, ob er überhaupt Schmerzen hat, weil er noch so jung ist und ein Zucken beim Abtasten am Rücken(Richtung Schwanzansatz) ihm nicht als Beweis ausreicht für eine dauerhafte Schmerzmedikation in so jungem Alter. Ich werde das weiter beobachten und schauen ob eine Verschlechterung des Verhaltens eintritt, wenn die Wirkung der Solensia-Spritze nachgelassen hat. So richtig verbessert hat es sich ja leider auch nicht.
Das ist soweit der aktuelle Zustand. Ich hoffe, dass er wenn jetzt die Tierarztbesuche ausbleiben, die Verstopfung und das Granulom wegbleiben endlich mal ein bisschen zur Ruhe kommt und auch nicht mehr diesem dauerhaften Stress ausgesetzt ist. Vielleicht hilft das ja auch schon weiter..

Bis hierhin auch vielen Dank für eure wertvollen Tipps.
LG
 
Ein Zucken beim Abntasten würde für mich ein Beweis für Schmerzen sein.

Katzen verbergen Schmerzen weil das ihn der Natur ihr Überleben sichert, da sie potentielle Beutetiere sind. Also werden sie Schmerzen so lange nicht zeigen bis es nicht mehr geht.
Wenn als er also zuckt zeigt mir das, das der Schmerz wahrscheinlich schon recht groß sein muß.
 
Ein Zucken beim Abntasten würde für mich ein Beweis für Schmerzen sein.

Katzen verbergen Schmerzen weil das ihn der Natur ihr Überleben sichert, da sie potentielle Beutetiere sind. Also werden sie Schmerzen so lange nicht zeigen bis es nicht mehr geht.
Wenn als er also zuckt zeigt mir das, das der Schmerz wahrscheinlich schon recht groß sein muß.
Das Zucken spielt sich so ab, dass er kurz den Schwanz steif nach oben macht. Er ist aber auch trotz Einnahme von Gabapentin vor dem Tierarztbesuch immer so sehr gestresst dass er von vornherein in sich zusammenkauert.
Daheim konnte ich das nur selten nachstellen, auch gerade eben habe ich ihn noch mal abgetastet und kein Zucken vernommen, aber das könnte natürlich auch daran liegen, dass das Solensia eben wirkt. Deswegen werde ich da auf jeden Fall noch ein skeptisches Auge drauf haben und natürlich auch nicht zögern weitere Schmerzmedikation zu nutzen, sobald ich merke, dass diese zunehmen.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower

Ähnliche Themen

E
Antworten
6
Aufrufe
547
Fräulein Lieschen
F
K
Antworten
20
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
Katze Nina
Antworten
73
Aufrufe
6K
Katze Nina
Katze Nina
C
Antworten
9
Aufrufe
1K
Mel-e
Mel-e
Cicchedina
Antworten
7
Aufrufe
1K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben