Plötzliches, extremes Sabbern - TA konnte nichts finden

  • Themenstarter Jleah
  • Beginndatum
  • Stichworte
    sabbern speichel

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
J

Jleah

Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2023
Beiträge
37
  • #61
Hallo,
wann wurde denn letztmalig Kot abgesetzt? Evtl. ist dies der Grund und nicht Harndrang?
VG
Kot dürfte heute morgen vor dem TA gewesen sein. Und auch ganz früh morgens gabs eine Runde. Beide mal recht weich also kein fester Stuhl was ggf. dem Stress verschuldet ist
 
A

Werbung

J

Jleah

Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2023
Beiträge
37
  • #62
Kot dürfte heute morgen vor dem TA gewesen sein. Und auch ganz früh morgens gabs eine Runde. Beide mal recht weich also kein fester Stuhl was ggf. dem Stress verschuldet ist
Da sie viel drückt, tippe ich ebenfalls auf Darmbeschwerden. Da sie oft im Garten macht hab ich keinen guten über-/Einblick. Ich beobachte es mal in der Nacht und am Morgen
 
F

ferufe

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Dezember 2016
Beiträge
3.091
  • #63
Kot dürfte heute morgen vor dem TA gewesen sein. Und auch ganz früh morgens gabs eine Runde. Beide mal recht weich also kein fester Stuhl was ggf. dem Stress verschuldet ist
Könnte also auch der Kotabsatz sein bzw. ein Druck abzusetzen.
VG
 
F

ferufe

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Dezember 2016
Beiträge
3.091
  • #65
Was würde das bedeuten?
Das dass Klo aufsuchen nicht wegen des Gefühls Urin abzusetzen bedeutet, sondern evtl. weil Druck im Darm verspürt und versucht wird Kot abzusetzen. Kannst du sie über Nacht drin behalten damit du siehst/mitbekommst wie der Kot aussieht? Weicher Kot durch Strss dürfte sehr selten sein.
VG
 
J

Jleah

Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2023
Beiträge
37
  • #66
Guten Morgen allerseits,
Maja ist weiterhin sehr huldig auf Toilette gegangen mit kleinen Ergebnissen. Der Kot war weiterhin recht weich und sie ist sogar zwei mal mit dem Po über den Boden gerutscht.
Deshalb ist sie grade wieder auf dem Weg zum TA :(
Die arme kleine war jetzt drei Tage in Folge beim TA.
Ich hoffe dass sie ordentlich untersucht wird, da es heute wohl sehr voll dort ist.
Wir haben ebenfalls keine Kotprobe, wisst ihr wie bei solchen Fällen beim TA untersucht wird?
 
Wildflower

Wildflower

Forenprofi
Mitglied seit
1. August 2021
Beiträge
8.902
  • #67
Nein, weiß ich nicht. Für eine Kotprobe sammelt man den Kot über 3 Tage.
Mit dem Urin habe ich ja schon geschrieben gehabt.
Urin kann durch Punktion gewonnen werden, was ohne Narkose gemacht wird.

Wir waren mit unserem Kater wegen der Blasenentzündung aber auch mehrmals da.
 
verKATert

verKATert

Forenprofi
Mitglied seit
15. November 2017
Beiträge
12.905
Ort
Berlin
  • #68
Schlittenfahrten sind oft ein Zeichen für entzündete Analdrüsen.
Die wird sich der TA sicher anschauen.
Die Blase evtl gleich punktieren, so bekommt Ihr ein verlässliches Ergebnis bzgl der Blase.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
J

Jleah

Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2023
Beiträge
37
  • #69
Hey,
Es hat sich tatsächlich um eine verstopfte Analdrüse gehandelt. Die wurde direkt behandelt. Das Problem sollte damit also kurzfristig gelöst sein.
Ist leider keine Antwort für die initiale Situation aber jetzt kann es nur noch Berg auf gehen 🤞
Die Arme Maus, da kommt alles auf einmal :/
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, verKATert, Nepomuk und eine weitere Person
Wildflower

Wildflower

Forenprofi
Mitglied seit
1. August 2021
Beiträge
8.902
  • #70
Aber mit dem sabbern hat das nichts zu tun. Gibt's da neue Erkenntnisse?
 
J

Jleah

Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2023
Beiträge
37
  • #71
Aber mit dem sabbern hat das nichts zu tun. Gibt's da neue Erkenntnisse?
Genau, nein leider nicht. Bisher gabs kein gesabber mehr (seit gestern morgen). Wir haben noch ein Medikament gegen Übelkeit welches wir verabreichen, sollte bis nächste Woche irgendwas auffälliges anhalten, suchen wir eine Klinik auf für einen intensiven Check inkl. Narkose.
Grade beruhigt sich die Situation, ggf. War’s das jetzt aber mich lässt die Ursache natürlich nicht los..
 
Werbung:
F

ferufe

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
31. Dezember 2016
Beiträge
3.091
  • #72
Genau, nein leider nicht. Bisher gabs kein gesabber mehr (seit gestern morgen). Wir haben noch ein Medikament gegen Übelkeit welches wir verabreichen, sollte bis nächste Woche irgendwas auffälliges anhalten, suchen wir eine Klinik auf für einen intensiven Check inkl. Narkose.
Grade beruhigt sich die Situation, ggf. War’s das jetzt aber mich lässt die Ursache natürlich nicht los..
Hallo,
vielleicht steht es doch im Zusammenhang. Zwar hat sie (super, dass du reagiert hast und eine Diagnose bzgl. Analdrüse hast!) dünnflüssigen Kot, doch trotz drücken hat sie evtl. wegen Schmerzen zurückgehalten. Daraus könnten (reine Spekulation) Bauchschmerzen entstanden sein die zu Übelkeit geführt haben mit Sabbern. Ist ein Gedanke von mir. Wenn das Sabbern weg ist und bleibt könnte dies eine Erklärung sein. Daumen!!
VG
 
J

Jleah

Benutzer
Mitglied seit
8. Mai 2023
Beiträge
37
  • #73
Hallo,
vielleicht steht es doch im Zusammenhang. Zwar hat sie (super, dass du reagiert hast und eine Diagnose bzgl. Analdrüse hast!) dünnflüssigen Kot, doch trotz drücken hat sie evtl. wegen Schmerzen zurückgehalten. Daraus könnten (reine Spekulation) Bauchschmerzen entstanden sein die zu Übelkeit geführt haben mit Sabbern. Ist ein Gedanke von mir. Wenn das Sabbern weg ist und bleibt könnte dies eine Erklärung sein. Daumen!!
VG
Das hört sich nach einer guten Theorie an! Ich hoffe dass es dann durch Beseitigung der verstopften Drüse besser wird :/ da sie oft im Garten ihr Geschöft erledigt wird es schwer dass so genau nachzuhalten, wir versuchen aber sie etwas öfter drinnen zu lassen um den Stuhlgang zu beobachten.
Daumen sind gedrückt, dass die Sabberzeit hinter uns liegt 🤞
 
  • Like
Reaktionen: ferufe und Nepomuk

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
1K
Sassii
S
L
Antworten
31
Aufrufe
2K
Ludmilla77
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben