plötzliche Futterverweigerung

  • Themenstarter Themenstarter yoga11
  • Beginndatum Beginndatum
Nun, das kann ich hier nicht feststellen. Es wird nur weniger gefressen wenn es sehr heiss ist, nicht aber bestimmte Sorten nicht mehr gefressen oder plötzlich nur noch Trofu verlangt.
Trofu gibt es seit gut 1 1/2 Jahren hier nicht mehr als Mahlzeit oder zur freien Verfügung, sondern nur ein paar Bröckchen am Tag als Leckerli.

Das Problem war ja nicht, dass sie weniger fressen, sondern nur noh Trofu gewünscht wird.

Da ja mal Nafu gefressen wurde, ist es auch möglich von Trofu komplett auf Nafu umzustellen.

Ich habe bei meinen die Trofuration damals täglich um 2g reduziert. Am Anfang wollten sie nicht mehr Nafu fressen, aber nach ein paar Tagen haben sie gemerkt, dass sie, wenn sie satt werden wollen den Rest Hunger mit Nafu stillen müssen.
Ganz heimlich sind sie so von Trofu weggekommen, ohne dass sie es gemerkt haben.

Inzwischen füttere ich komplett hochwertig und zwar 7 Marken und von denen 2-4 Sorten. Keiner meiner beiden hat DF oder andere Probleme mit dem Abwechseln. Im Gegenteil, sie würden das Futter mit dem Hintern nicht anschauen, wenn ich immer dasselbe kredenzen würde.
Ich habe schon Probleme wenn ich eine 400g Dose aufmache, das gleiche Futter zur übernächsten Mahlzeit in sie hineinzubekommen. Es wird zwar gefressen, aber wenn die Dose frisch geöffnet wurde mit mehr Begeisterung.

Es müssen ja nicht gleich 7 Marken im Wechsel sein, aber 3-4 finde ich auch ok.
 
A

Werbung

Dein Tierarzt-Blog wird, soweit ich weiß, von Hills gesponsert; Noch Fragen?

Viele...
Hills verkauft auch NF - und könnte somit auch ohne weiteres zugeben, wenn TF nicht so gut wäre - die Kunden würden dann halt NF kaufen - dito alle anderen Tiernahrumgshersteller und Tierärzte, warum also Studien "fälschen" - denn das unterstellst du ja mit deiner Andeutung, oder ?

Klar, jeder Futterhersteller bezahlt seine Studien.

Richtig - gilt auch für NF 😀


Ansonsten belegen ziemlich viele unabhängige(re) Studien, dass Harnwegserkrankungen zentral mit dem Feuchtigkeitsgehalt des Futters zusammenhängen.


Wirklich "unabhängige Studien" gibt es nicht - jede Studie muß von Irgendwem finanziert werden - und der verfolgt meist eigene Interessen. Aber selbst wenn es solche "unabhängigen" Studien gäbe - genau so viele "unabhängige" Studien "belegen" das Gegenteil !

Ich kenne übrigens einen TA privat. Und (glaub es oder nicht) der füttert seine eigene Katze ausschließlich mit TF - er liebt seine Katze, seine Kinder lieben ihre Katze - meinst du nicht, der würde TF verbannen, wenn es wirklich so schlecht wäre ?

Hier noch was mit Quellenangaben: http://www.wer-weiss-was.de/faq192/entry2262.html - oder noch ausführlicher im englischen Original: http://www.maxshouse.com/feline_nutrition.htm

Wenn du schon (weiter oben) die Quellenangaben als "gekauft" schmähst, solltest du bei der Wahl deiner Quellenangaben aber auch offen sagen, dass bei der geschmähten Hills Studie Fachleute (studierte TA, Biologen und Chemiker) sitzen, während deine genannte Seite (Maxhouse) nicht mehr ist als eine Katzenrettungsaktion engagierter Laien (Tierschützer) ...

"Max's House Animal Rescue, originally known only as "The Cat Guys from Fordham", was established in 1963 in the Bronx, NY in order to help animals ...
Since our inception in 1963 we have rescued and homed over 23,500 cats..."

...die nicht mal ein eigenes Labor, geschweige denn entsprechend ausgebildetes Personal besitzen und somit letztlich nicht mehr machen, als sich die die für sie "passenden" Studien anderer Forschungsinstitute zur Argumentation gegen TF zu eigen machen.


Ich persönlich bin ja auch für die Fütterung von NF und TF, mich stören nur so pauschale Ablehnungen im Ton der wissenschaftlichen Belegbarkeit, wie "Das ist total falsch. TroFu ist insgesamt ungesund, auch wenn es zugefüttert wird." - denn das ist letztlich Glaubenssache, mehr nicht.

Einfach gesagt - du sprichst meiner Quelle die Unabhängigkeit ab - ich spreche deiner Quelle die Kompetenz ab 😀

Studien gibt es wie Sand am Meer - Pro und Contra TF - aber die zitierte Behauptung von "Eucony " ist eben nichts weiter als eine wissenschaftlich nicht belegbare Behauptung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo EagleEye,

so mal grob ins Blaue:

Nehmen Sie noch Leckerlies, egal welcher Art? Falls sie überhaupt nichts fressen, ist da was gewaltig faul!

Solche Verweigerungsattacken prüfen wir immer mit Leckerlies aus der Hand.

Bisher war es (glücklicherweise) immer nur - bäh, das Futter in der Schale da ist Mist oder - nee, zu warm zum Fressen.

ThK
 
@ Yoga,

ich werde dann nicht mehr irgendwelches Futter anprangern, wenn es auch in der Natur diverse Beutearten gibt, die auf Langhaar-Kurzhaar, alt-jung, nierenkrank, blasenkrank, allergiekrank, struvitkrank ausgerichtet sind.
Getrocknete Vögel als Zwischenmahlzeit, verdorrte Mäuse im Vorrat für z.B. nachts, zermahlnes und gekochtes und gedarrtes Getreide für Hungerzeiten...

Wenn ich nur wüßte, wer mich jetzt sponsert, wenn ich Futter empfehle, das so naturbelassen wie möglich ist 😕


Zugvogel
 
@ Yoga,
ich werde dann nicht mehr irgendwelches Futter anprangern, wenn es auch in der Natur diverse Beutearten gibt, die auf Langhaar-Kurzhaar, alt-jung, nierenkrank, blasenkrank, allergiekrank, struvitkrank ausgerichtet sind.

😀
is ja gut - ich gebe dir ja recht, nichts ist so gut wie die selbst erbeutete Nahrung und natürlich haben alle Futtermittelhersteller erst mal wirtschaftliche Interessen - auch wenn die (siehe dein treffender Satz oben) teilweise wirklich skurile Formen annehmen🙄

Wenn ich nur wüßte, wer mich jetzt sponsert, wenn ich Futter empfehle, das so naturbelassen wie möglich ist 😕

Wenn du ein gläubiger Mensch bist, weißt du die Antwort - ansonsten siehts eher duster aus, aber Geld ist ja nicht alles 😉

Nebenbei - er frißt wieder - NF :yeah:
Warum auch immer, aber der Tip mit den ganz kleinen Portionen hat gewirkt (Danke dir "Eucony" !), wenn auch bisher erst heute und daher auch nur bei eine Sorte - jetzt schau ich halt mal weiter, wenn er nur bestimmte Sorten nicht mehr mag, läßt sich das ja lösen....

Katzen sind einfach undurchschaubar und eigensinnig - aber das macht sie ja auch so interressant.
 
Nebenbei - er frißt wieder - NF :yeah:
Warum auch immer, aber der Tip mit den ganz kleinen Portionen hat gewirkt (Danke dir "Eucony" !), wenn auch bisher erst heute und daher auch nur bei eine Sorte - jetzt schau ich halt mal weiter, wenn er nur bestimmte Sorten nicht mehr mag, läßt sich das ja lösen.....

Seltsam - es ist tats. so - er lehnt auf einmal bestimmte Sorten ab, andere Sorten dagegen frißt er mit Begeisterung. Tja, da werde ich die Bestände der "unerwünschten" Sorten dem örtlichen TH vorbeibringen und unserem kleinen Gourmet halt nur noch ein Sorte kaufen. Abwechslung war dann halt....
 
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
17
Aufrufe
960
Wildflower
Wildflower
E
Antworten
10
Aufrufe
638
Schnoki
Schnoki
I
Antworten
8
Aufrufe
525
Isi1903
I
L
Antworten
143
Aufrufe
15K
Moritz2007
M
X
Antworten
17
Aufrufe
932
Sandkater
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben