Pflegekitten und die Suche nach einem Zuhause

  • Themenstarter Themenstarter LenavS
  • Beginndatum Beginndatum
L

LenavS

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. März 2025
Beiträge
2
Wir haben seit kurzem Kitten zur Pflege. Sie sind 7W alt und ihre Mama war zu schwach sich weiter kümmern zu können. Sie sind ein Dorf weiter geboren und der Besitzer der Mutter wollte die Kitten so schnell wie möglich loswerden, sodass seine Schwiegertocher sie nun dort rausgeholt und zu uns vermittelt hat. Für 2 Kitten habe ich ein schönes neues Zuhause mit Freigang gefunden. Ein Kitten möchte die Schwiegertochter nehmen, leider nur eines ich hab versucht, sie für 2 zu überreden. Ein Katerchen bleibt übrig. Ich würde ihn bei uns lassen, wir haben 3 Katzen (alle weiblichen, Freigänger, ca 7 Jahre alt und 2,5J). Da ist leider niemand zum Spielen. Ggf hätte er die Chance zu einem anderen Kitten, welches 3W älter ist zu ziehen. Es ist ein Mädchen. Klappt so eine Kittenvergesellschaftung gut? Wäre das für ihn die bessere Lösung? Ich möchte, dass er es so gut wie möglich hat. Schade, dass das eine Mädchen allein bleiben muss 🙁
 
A

Werbung

Eine Kittenvergesellschaftung soll gut funktionieren. Die Frage ist nur, ob man sich da ggf. von Anfang an ein Katze-Kater-Problem schafft. Aber das wäre jetzt vielleicht für die Not erstmal nachrangig?
 
Ich hatte Kater und Katze mit einem Altersunterschied von einer Woche und das hat hervorragend funktioniert. Bei gleichgeschlechtlichen Kombinationen mag es seltener zu Problemen kommen, aber auch da gibt es keine Garantie dafür, dass sie sich auf Dauer perfekt ergänzen. Also, ich würde die Option mit dem Altersunterschied von drei Wochen bevorzugen.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Hallo, wird denn die Mutterkatze in dem Dorf wenigstens kastriert oder darfst du dich dann im Herbst um die nächsten Kitten kümmern?
Ganz ehrlich, wenn die Schwiegertochter nur 1 Kitten haben will, würde ich ablehnen und ihr dies nicht geben. Kitten sollten zwingend mit anderen Kitten aufwachsen; alles andere ist Tierquälerei.
Das übrig gebliebene kleine Katerchen kann man sicher mit einem Kitten-Mädel vergesellschaften. Ob das aber auf Dauer gut geht, ist die Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Bummel, Bonnie92, NicoCurlySue und 7 weitere
Richtig, ein einzelnes Kitten in Einzelhaltung würde ich auch nicht abgeben!
 
  • Like
Reaktionen: Liesah, NicoCurlySue und Hiyanha
Ich verstehe, dass es schwierig sein kann mit der Schwiegertochter aber du hast dich schließlich um die Kitten gekümmert und solltest auch das letzte Wort bei der Vermittlung haben! Eine Katze in Einzelhaft (vor allem in Wohnungshaltung, falls das der Fall sein sollte) zu geben, kann nicht die Lösung sein. Auch sonst ist das nicht tiergerecht. Sprich doch noch mal mit der Schwiegertochter, vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit das verbleibende Katerchen dazuzugeben. Ansonsten würde ich die zwei anderweitig vermitteln.
Vielleicht hilft auch ein lokales Tierheim oder ein Verein aus. Die bieten häufig Vermittlungshilfe an.

Bitte lasst die kleinen auch frühzeitig kastrieren, damit nicht noch mehr ungewollter Nachwuchs entsteht.
 
  • Like
Reaktionen: basco09, NicoCurlySue und Metallerina
Werbung:

Ähnliche Themen

V
Antworten
6
Aufrufe
4K
Bea
Bea
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
adns
Antworten
81
Aufrufe
3K
Marryo
Marryo
S
Antworten
5
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
JiniMini
Antworten
18
Aufrufe
2K
Bon ClyMo
Bon ClyMo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben