Hallo Schattenherz,
ich kann dir nur meine Perser aus dem Tierheim beschreiben, die keine Papiere haben und somit nicht klar ist, inwieweit "nur Perser" drinsteckt.
Da ist es bei beiden ganz unterschiedlich: Sissi (weiß) hat keine Unterwolle, sondern nur seidenweiches langes Fell, was gar nicht verfilzt. Man müsste sie auch nicht kämmen, ich mach es aber, damit nicht nur Franz von der bösen Bürste geärgert wird

Franz ist das komplette Gegenteil, dicke flauschige Unterwolle und langes Oberfell. Besonders die Unterwolle verfilzt, im Tierheim war er so stark verfilzt, dass er komplett nackt geschoren werden musste, als wir ihn 4 Wochen hatten. Man konnte da auch keine Knoten mehr rauskämmen oder rausschneiden, das war bis auf die Haut verfilzt. Somit wurde er geschoren und hatte nur noch Fell an Schwanz, Kopf und Unterbeinen
Jetzt, wo das Fell gut nachgewachsen ist und wir ihn an die Bürste gewöhnt haben und regelmäßig kämmen (eigentlich jeden Tag), hält es sich sehr in Grenzen mit Verknotungen. Aber so ca. 1x pro Woche findet man doch immer mal wieder was, das wird dann rausgeschnitten. Er verfilzt bevorzugt am Kopf hinter den Ohren und am Hals.
Ich denke aber mal, auch nachdem was ich bisher gelesen und gehört habe, dass s zumindest bei Persern ganz unterschiedlich sein kann, wieviel Fellpflege sie brauchen bzw. wie stark sie verfilzen.
Was das Haaren angeht: Das hält sich bei uns in Grenzen und lässt sich auch recht gut entfernen, da es oft richtige "Haarbüschel" sind. Sissi haart mehr als Franz.
Zum Futter: Sissi frisst Alles! Von rohem Fleisch und Fisch bis zu jeder Futtermarke, die ich bisher hatte

Franz frisst fast alle Futtersorten, aber es muss sich abwechseln, er mag nicht z.B. 2x Macs Rind hintereinander, also früh und abends

Und rohes Fleisch ist für Franz leider total bäääh!
Übrigens, hast du mal ein Bildchen von deinen Katzen?
