L
Lizzy
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 3. März 2008
- Beiträge
- 699
- Alter
- 75
- Ort
- Köln
Und schon wieder Grund zur Sorge.
Eins meiner Notfellchen, Finchen ist seit Montag in der Klinik. Finchen ist gerade mal zwei und hat in ihrem kurzen Leben schon viel mitgemacht. Sie war schon bei vier Besitzern, obwohl sie ein so liebes Tier ist.
Beim letzten wurde sie hochträchtig vor die Tür gesetzt, bekam draußen ihre Babys und landete schließlich bei uns.
Finchen war von anfang an sehr lieb und zutraulich, wurde nur zum Ende der Woche immer ruhiger, lag in ihrem Körbchen, aber nicht apathisch oder sonst irgendwie krank wirkend. Sie nahm aufmerksam Anteil an dem Geschehen um sie rum, kein Schnupfen, keine Durchfall/Erbrechen, aber nach zwei Tagen wurde es mir zu bunt und wir stellten sie dem TA vor. Ergebnis 40,6 Fieber und sie blieb da.
Das Ergebnis der Blutuntersuchung war bis auf erhöhte Leukos völlig unauffällig, aber das hohe Fieber blieb trotz Behandlung.
Heute wurde sie geröntgt und man stellte einen unklaren Befund im Brustraum fest, dieser wurde noch einmal genauer untersucht und es war Flüssigkeit.
Hiervon wurde jetzt eine Probe ans Labor verschickt und ich denke, vor Freitag werde ich wohl nichts erfahren.
Die TÄ sprach von FIP- verdächtiger Flüssigkeit, zwar nicht bernsteinfarben, aber von der Konsistenz her schon
Wenn jemand ein paar Daumen übrig hätte.........
Das ist Finchen
Eins meiner Notfellchen, Finchen ist seit Montag in der Klinik. Finchen ist gerade mal zwei und hat in ihrem kurzen Leben schon viel mitgemacht. Sie war schon bei vier Besitzern, obwohl sie ein so liebes Tier ist.
Beim letzten wurde sie hochträchtig vor die Tür gesetzt, bekam draußen ihre Babys und landete schließlich bei uns.
Finchen war von anfang an sehr lieb und zutraulich, wurde nur zum Ende der Woche immer ruhiger, lag in ihrem Körbchen, aber nicht apathisch oder sonst irgendwie krank wirkend. Sie nahm aufmerksam Anteil an dem Geschehen um sie rum, kein Schnupfen, keine Durchfall/Erbrechen, aber nach zwei Tagen wurde es mir zu bunt und wir stellten sie dem TA vor. Ergebnis 40,6 Fieber und sie blieb da.

Das Ergebnis der Blutuntersuchung war bis auf erhöhte Leukos völlig unauffällig, aber das hohe Fieber blieb trotz Behandlung.
Heute wurde sie geröntgt und man stellte einen unklaren Befund im Brustraum fest, dieser wurde noch einmal genauer untersucht und es war Flüssigkeit.
Hiervon wurde jetzt eine Probe ans Labor verschickt und ich denke, vor Freitag werde ich wohl nichts erfahren.
Die TÄ sprach von FIP- verdächtiger Flüssigkeit, zwar nicht bernsteinfarben, aber von der Konsistenz her schon

Wenn jemand ein paar Daumen übrig hätte.........

Das ist Finchen

Zuletzt bearbeitet: