Notfall-Tropfen und Tierarzt

  • Themenstarter Leni
  • Beginndatum
  • Stichworte
    engel notfall-tropfen tierarzt tropfen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Leni

Leni

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
1.083
Alter
54
Ort
ganz im Süden
Hi,
ich wollte Euch mal kurz von unserem letzten TA-Besuch am Montag erzählen.

Lisa war beim vorletzten Termin völlig außer Rand und Band und da habe ich ihr diesmal vorsichtshalber Notfall-Tropfen gegeben (obwohl ich nicht immer davon überzeugt bin, ob es was bringt)

Aber diesmal: Wow! Sie war ein Engel. Sagte sogar unser Tierarzt. Ich habe ihm von den Tropfen erzählt und er meinte, dass er eigentlich nicht daran glaubt aber jetzt doch etwas erstaunt wäre.

Tja, nur mal so... am Rande...
 
A

Werbung

hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.405
Ort
Baden-Württemberg
Danköööö

solche Berichte machen doch immer wieder Mut, selbst wenn man gerade mal an garnix mehr glaubt :)

Hat Deine Maus gut gemacht :)
 
NellasMiriel

NellasMiriel

Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.599
Ort
Gundelfingen an der Donau
;) ich glaube dran und mir und meinen Fellnasen haben sie und andere Bachblüten schon jede Menge gute Dienste erwiesen....
glg Heidi
 
Buchenblatt

Buchenblatt

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
3.549
Alter
57
Ort
Erzgebirge
Ich hab auch Notfalltropfen da, hab sie bisher nur einmal bei mir genommen (vor einem TA-Besuch :oops:), leider haben sie mir nicht geholfen.
Bei Gipsy hab ich es noch gar nicht ausprobiert, er ist meistens (ausser beim Blutnehmen :rolleyes:) gelassener als ich ;).
 
*stella*

*stella*

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
6.705
Alter
55
Ort
im auenland
bei uns helfen sie sowohl bei den miezen (vorm ta-besuch, nach stress mit dem nachbarskater) als auch bei uns (vorm zahnarztbesuch).
habe ich vorher auch nicht für möglich gehalten.
 
C

Cooniecat

Gast
Gibt es eigentlich verschiedene Notfalltropfen,oder sprecht Ihr alle von den Selben?
 
Buchenblatt

Buchenblatt

Forenprofi
Mitglied seit
2. März 2008
Beiträge
3.549
Alter
57
Ort
Erzgebirge
Ich denke, es ist die Rede von den "echten" Rescuetropfen, Rescue Remedy, oder so ..., müsst ich mal nachschauen, wie die richtig heissen.
 
hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.405
Ort
Baden-Württemberg
Gibt es eigentlich verschiedene Notfalltropfen,oder sprecht Ihr alle von den Selben?

Sind bestimmt alle diesselben.

Bach RescueRemedytropfen oder Notfalltropfen, gibts auch als Creme oder Bonbons.

Man sollte bloß bei der Gabe aufpassen, was man da hat, die Originale (mit dem gelben Etikett) oder eine Mischung (Alkohol- oder Wasserbasis)

Bei den Originalen genügen 1 - 2 Tropfen.
Bei Mischungen, die ohne Alk gemacht werden 10 Tropfen und Mischungen, die mit Alk gemacht werden, sollte man bei unseren Katzen gar nicht verwenden.
 
T

tiha

Gast
Bei den Originalen genügen 1 - 2 Tropfen.
Bei Mischungen, die ohne Alk gemacht werden 10 Tropfen und Mischungen, die mit Alk gemacht werden, sollte man bei unseren Katzen gar nicht verwenden.


Jetzt bin ich doch etwas überrascht. Wir nehmen schon seit 15 Jahren die original Bach-Tropfen. Und die sind definitiv mit Alkohol. Deshalb verstehe ich auch Deine Dosierungsanleitung nicht :confused:
 
C

Cooniecat

Gast
  • #10
Sind bestimmt alle diesselben.

Bach RescueRemedytropfen oder Notfalltropfen, gibts auch als Creme oder Bonbons.

Man sollte bloß bei der Gabe aufpassen, was man da hat, die Originale (mit dem gelben Etikett) oder eine Mischung (Alkohol- oder Wasserbasis)

Bei den Originalen genügen 1 - 2 Tropfen.
Bei Mischungen, die ohne Alk gemacht werden 10 Tropfen und Mischungen, die mit Alk gemacht werden, sollte man bei unseren Katzen gar nicht verwenden.

Das sind die,die auf die Stirn eingerieben werden,oder?
 
hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.405
Ort
Baden-Württemberg
  • #11
@Tina

ich meine die Mischungen , die ja auch nochmal Alk enthalten.. Gibst Du den die Original-Notfalltropfen innerlich?

@Kathrin

ja, die mit Alk (egal ob nun Original oder Mischung) sollten bei Tieren auf die Stirn gerieben werden
 
Werbung:
T

tiha

Gast
  • #12
ich meine die Mischungen , die ja auch nochmal Alk enthalten.. Gibst Du den die Original-Notfalltropfen innerlich?

Nein, nein, ich reib sie in den Nacken. Auf die Stirn ist mir zu heikel, weil in Augennähe :)
 
hatnefer

hatnefer

Forenprofi
Mitglied seit
15. Dezember 2006
Beiträge
5.405
Ort
Baden-Württemberg
  • #13
Super ist doch ok :)
 
C

Cooniecat

Gast
  • #14
Danke Andrea,ich werd mir demnächst welche besorgen;)
 
Dosi-Muc

Dosi-Muc

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. März 2008
Beiträge
19
Ort
Muenchen
  • #15
Ich nehme immer die

globuli, 5 Stück eine halbe Stunde bevor wie abfahren und Merlin schmust die Tierärztin immer nieder! :rolleyes:
 
Birdie

Birdie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Juni 2008
Beiträge
973
Alter
47
Ort
Bremen
  • #16
Hallo!

Bei mir steht morgen auch der 1. TA-Besuch mit meinem neuen Kater an. Ich mach mir selber vor angst in die Hosen, ich gebs zu. Jetzt hab ich hier im Forum ja schon einiges von Rescue Tropfen gelesen und auch von Globuli. Was ist das 2.? Wie wirds gegeben?
Ich musste Puschel vor 3 Tagen eine Wurmkur in den Nacken geben und es hat 1,5 Tage gedauert, bis er wieder einigermassen locker war. Der Schreck ist ihm so in die Glieder gefahren, dass er sofort abgehauen ist, von mir wollte er dann nichts mehr wissen und ist sofort wieder hoch auf seinen sicheren Küchenschrank.
Soll ich es einfach ohne alles versuchen und nur für mich die Rescue Tropfen nehmen? Oder nochmal versuchen, dem Kater was zu geben?
Aus Berichten weiss ich, dass er schon immer etwas problematisch bei TA-Besuchen war und sich hinterher immer verkrochen hat.
Was meint ihr?
 
L

Lephista

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
6. April 2008
Beiträge
515
  • #17
globoli sind grundsätzlich kleine kügelchen, ich glaub aus zucker, in denen der wirkstoff drin ist.
die lässt man am besten im mund zergehen

notfalltropfen / rescue remedy 8is beides das gleiche) ist eine mischung aus diversen bachblüten. sie hilft, aktue angstzustände besser zu verarbeiten.
also zb eine prüfung, einen ta-besuch - solche sachen eben.
du selbst nimmst am besten 5 tropfenn auf die zunge
den katzis gibst du ein paar tropfen in den nacken oder auf die stirn und reibst diese gegen den uhrzeigersinn ein
wichtig ist die stelle, da die tropfen normal mit alkohol versetzt sind (haltbarkeit) und die katzis den alkohol beim putzen nicht aufnehmen sollen

du kannst also vorm ta-besuch schon mal tropfen geben und auch hinterher nochmal.

nicht alle tiere sprechen drauf an, aber einen versuch ist es auf jeden fall wert!
 
Birdie

Birdie

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Juni 2008
Beiträge
973
Alter
47
Ort
Bremen
  • #18
Danke Lephista, für die Antwort, das hilft mir schon weiter. Drückt uns die Daumen, dass nicht 8 Wochen harte Arbeit wieder um Wochen zurückgeworfen wird. Aber irgendwann muss es ja mal sein, angst hin oder her...
 

Ähnliche Themen

Catwoman42
Antworten
8
Aufrufe
1K
Catwoman42
Catwoman42
S
Antworten
15
Aufrufe
8K
SilviaM
S
Felinu
Antworten
7
Aufrufe
708
SnoopyuTina
SnoopyuTina
Bon ClyMo
Antworten
87
Aufrufe
6K
Bon ClyMo
Bon ClyMo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben