Nierenversagen

  • Themenstarter Themenstarter Billie
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
habt ihr ein paar tipps, wie ich sie zum trinken animieren kann, ich hab schon mehrere wasserstellen, aus unterschiedlichen materialen und unterschiedlich frisch

Hast du auch Trinkbrunnen?Durch das plätschern werden die Katzen meist auch zum trinken animiert. Zum Beispiel "Keramik im Hof" macht ganz tolle
 
A

Werbung

Lasse deine Katze notfalls so lange in der Klinik, bis die Werte im Normbereich sind. Gelegentliches Trinken ersetzt keine Infusionen.

Meine Maxi hatte nach einer OP vor 3 Jahren auch akutes Nierenversagen mit völlig überhöhten Werten. Sie bekam sofort für 5 Tage morgens und abends Infusionen, dann SUC und Renes und wurde wieder gesund.

Alles Gute für euch!
 
wo kann man dieses suc denn bekommen, gibt es das beim tierarzt? im internet konnte ich es nämlich nicht finden

einen trinkbrunnen habe ich auch, wobei billie am liebsten aus der wanne trinkt, wenn ich drin sitz, aber ich kann ja nun nicht den ganzen tag da drin sitzen, nur damit sie genug säuft
 
wo kann man dieses suc denn bekommen, gibt es das beim tierarzt? im internet konnte ich es nämlich nicht finden
Das müßte eigenltich dein TA wissen. Sobald sich die Werte normalisiert haben und stabil bleiben, wird sie es aber nicht mehr brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Billie,

unsere Katze bekommt auch SUC. Sprich mit dem Tierarzt drüber. Beim ersten Mal würde ich das beim TA kaufen und mir alles erklären lassen, zusätzlich kannst du dir schonmal den Flyer der Firma Heel runterladen, die das SUC vertreiben:

http://www.heel.de/upload/Heel_de_CNI_Kleintier_4296.pdf

Wenn sie es längerfristig bekommen müsste (was wohl eher nicht der Fall ist, schätze ich), würde ich es danach im Internet bestellen, ich gucke immer bei medizinfuchs.de nach dem günstigsten Angebot. Ist dann etwas billiger als beim TA.


Ich drück deiner Miez die Daumen, bestimmt wird sie wieder ganz gesund! 🙂
 
die tierärztin meint, solange sie noch am tropf hängt ist nicht zu erkennen ob es ein akuter vorfall war, oder chronisch ist, von daher bin ich auch echt verunsichert, meint ihr es wäre ratsam zu einer tierheilpraktikerin zu gehen, weil die vielleicht auch noch andere ansätze hat als ein ta
 
Werbung:
Ich bin eigentlich sehr für die sanfte Schiene und habe auch gar nichts gegen Tierheilpraktiker, meine aber, dass die Katze jetzt erstmal in guten Händen ist und du darauf vertrauen kannst.

Wenn die Behandlung gut anschlägt, brauchst du aus meiner Sicht erstmal nicht nach weiteren Wegen bzw. Ansätzen zu suchen. Das kannst du dann immer noch machen, aber jetzt würde ich erstmal ein bisschen abwarten.
 
so, billie ist seit samstag wieder zuhause und es ging ihr bis gestern wirklich gar nicht gut, nun war ich aber doch bei der heilpraktikerin und ich weiß nicht was da in der luft lag, aber sobald wir da waren, war billie wieder komplett die alte und das hielt auch zuhause dann an, obwohl sie dort keine medikamente bekommen hat und außer den standarduntersuchung auch nichts gemacht wurde, aber mich freut es natürlich tierisch

das schöne ist, sie mault auch bei den medis und dem futter überhaupt nicht rum, also momentan sieht wirklich alles gut aus, mal sehen, was das blutbild am donnerstag dann sagt
 
Bitte besprich mit deiner TA oder THP bevor du irgendwelche Selbstmedikation anfängst oder Medikamente kaufst.
Die Tipps sind gut gemeint, aber die Katze braucht einen Arzt.

Wenn die TA sich damit nicht befassen will oder kann, ruf zumindest die Fa. Heel an, bevor du loslegst.

Außerdem solltest du selbstverständlich zuerst klären, ob die Katze das braucht und das geht nun mal nur mit weiteren Blutbildern.

Generell würde ich mir wünschen, daß hier vorsichtiger mit pauschalen Therapieempfehlungen umgegangen wird.

Was bedeutet "es ging ihr nicht gut" genau?
Welche Therapie hat die TA dir mitgegeben?
Wie sehen die Entlassungswerte aus?
Wann ist die nächste Blutabnahme?
Was hat dir die THP gesagt?
 
hilfe,

wie kann man in diesem fall internetapotheke und laien selbst medikamentation aus der ferendiagnose heraus empfehlen und das bei einer nierengeschichte!!! BITTE geh mit der katze zum arzt!!!!!
 
Werbung:
sie ist jetzt 4 3/4 und eine reine stubenkatze, vor 13 tagen hatte sie eine zahnsanierung, da das zahnfleisch stark entzündet war und seitdem ist sie nicht mehr richtig in schwung gekommen, sondern hat stück für stück abgebaut
ach nein... dass ist ja super Jung für Nierenversagen... also ich weiss nur dass man Renalzin für CNI verwenden kann, aber ich weiss nicht ob dass in diesen Fall helfen würde...?
 
öhm, ich habe hier übrigens niemandem zur Selbstmedikation geraten, sondern geschrieben "Sprich mit dem TA drüber". Und die Katze war ja ganz offensichtlich gerade beim TA in Behandlung. Also mal langsam mit so Kommentaren wie

wie kann man in diesem fall internetapotheke und laien selbst medikamentation aus der ferendiagnose heraus empfehlen und das bei einer nierengeschichte!!! BITTE geh mit der katze zum arzt!!!!!

und einfach richtig lesen, was wir geschrieben haben!
 
dieser post bezog sich nicht auf dich....

habe ich überlesen, dass ich dich angesprochen habe...???
 
Sie ist bei einem TA in Behandlung

Sie wurde darauf hingewiesen, dass Sie Ihren TA darauf ansprechen soll

Sie ist ist auch noch bei einem THP

Sie wollte wissen, wo Sie es herbekommen kann

Sie wurde auch darauf hingewiesen, dass Sie sich direkt an Heel wenden kann
 
gut zusammengefasst minnifand 🙂

leider sind ihre Blutwerte nicht so stabil geblieben, wie an dem Tag, wo ich sie aus der Klinik geholt habe, ihr Harnstoff-Stickstoff-Wert lag Donnerstag bei 55 (Obergrenze Referenzwert 32,8) und der Kreatininwert bei 2,9 (Obergrenze Referenzwert 1,8), aber der Phosphorwert ist dank Ipakitine stabil, habe den Tierarzt auch nochmal gefragt ob ich mit der SUC-Behandlung beginnen soll, aber auf dem Gebiet kannte er sich nicht aus und hat gesagt, ich solle da der heilpraktikerin vertrauen, das mach ich nun auch und billie schlabbert das mittel einfach nur so weg.

Sie ist inzwischen auch wieder so munter wie eh und je, genauso frech, und genauso hübsch, abgesehen von dem kahlrassierten bäuchlein

auf das nierenfutter fährt sie inzwischen richtig ab, so dass sie so schwer ist, wie noch nie, aber meinetwegen darf es ruhig noch ein bisschen mehr sein 🙂
 
Werbung:
ja thanks 🙂
 
so, ich wollte euch mal wieder auf den aktuellen stand bringen was billie betrifft.
gefühlt hat sie sich die letzten wochen von tag zu tag erholt und immer munterer geworden.
deshalb war ich auch ganz ruhig als wir freitag zum tierarzt sind zur blutkontrolle.
mittags gab es dann einen anruf, das der crea-wert unverändert ist und der bun-wert leicht gestiegen.
leider ist ihr hämatokritwert weiter gefallen und die tä meint, das der zustand aktuell lebensbedrohlich sei.
daraufhin hat sie einen weiteren bluttest veranlasst um festzustellen, ob ihre nieren überhaupt noch epo produzieren oder ob es eine andere ursache für die anemie gibt.
hat jemand von euch erfahrungen damit?
ich weiß auch nicht ob ich sie momentan mehr quäle als alles andere oder nicht.
 
Da ich Threads ohne Fragebogen nicht mehr nach Infos durchforste, kann ich dir nur allgemein etwas dazu sagen.

Sollte die Anämie auf Erythropoetinmangel beruhen, kann man mit - soweit ich weiß recht teuren und nicht unkomplizierten - Medikamenten bei der Blutbildung nachhelfen. Ob das lohnt oder überhaupt wirkt, kann ich dir so nicht sagen.

Infos zu dieser Anämie findest du auf der CRF.info Seite.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
54
Aufrufe
4K
Max Hase
M
R
Antworten
2
Aufrufe
16K
Siptah
Siptah
R
Antworten
7
Aufrufe
1K
Ayleen
Ayleen
S
Antworten
95
Aufrufe
12K
Babbi14
B
N
Antworten
3
Aufrufe
1K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben