Neues Kätzchen Main Coon

  • Themenstarter Themenstarter Daisy.bntr
  • Beginndatum Beginndatum
Dann scheint bei euch wirklich einiges anders zu laufen als bei uns in Deutschland, denn ich kenne keinen Züchter, der seien Tiere während seiner Abwesenheit von jemandem betreuen lassen würde, der noch nicht einmal den Namen der Zucht kennt, da könnte ja so dann doch so einiges passieren und man sollte sich da schon etwas auskennen 😉.

Wo bleiben denn die versprochenen Fotos 😉? Oder habt ihr auch so eine Hitze, dass sich niemand bewegen mag 😎?

Mir kommt das Bischen wie ein Verhör vor.
Und selbst wenn ich es jetzt wissen würde wo sie Mitglied ist würde ich es nicht mehr sagen, du kennst die Frau nicht und zerreißt sie verbal.
Nach der Diskussion dürfte das auch keine gute Werbung für sie sein.
Schau doch das du es besser machst, mehr bleibt dir sowieso nicht übrig.

Ja hier ist es auch heiß hat allerdings geregnet 🙂.
 
A

Werbung

Guten Morgen zusammen,
ich habe die Beleidigung von vor ein paar Seiten entfernt. Daisy.bntr bitte achte bitte zukünftig ein wenig auf deine Aussagen, in einem Forum kann es schnell passieren das Aussagen, wenn sie evtl. auch nur flappsig gemeint sind, sehr beleidigend oder angreifend wirken.
Falls du dir nicht wirklich sicher bist, kannst du dir auch gerne noch einmal unsere Forenregeln und FAQ´s durchlesen.

Viele User in unserem Forum sind aktiv im Tierschutz tätig und sehen täglich das Leid der vielen Streuner, daher ist für viele ein Vermehrer ein rotes Tuch und dementsprechend wird reagiert. Das heißt aber nicht, dass dir hier irgendjemand einen Vorwurf machen möchte, du kannst dir in den Unterforen sicher viele hilfreiche Tipps und Ideen, zu Rassen, Farbgebung und auch zur langsamen Zusammenführung holen.

Gruß
Maurynna
 
Dann scheint bei euch wirklich einiges anders zu laufen als bei uns in Deutschland, denn ich kenne keinen Züchter, der seien Tiere während seiner Abwesenheit von jemandem betreuen lassen würde, der noch nicht einmal den Namen der Zucht kennt, da könnte ja so dann doch so einiges passieren und man sollte sich da schon etwas auskennen 😉.

Wo bleiben denn die versprochenen Fotos 😉? Oder habt ihr auch so eine Hitze, dass sich niemand bewegen mag 😎?

 
[...] Und selbst wenn ich es jetzt wissen würde wo sie Mitglied ist [...]
Ich wollte ja gar nicht wissen, wo sie Mitglied ist, habe ich ja geschrieben, aber ist schon gut, du musst ja nicht, es hätte mich nur einfach interessiert, eben auch wegen der Farbbestimmung.

[...] Schau doch das du es besser machst, mehr bleibt dir sowieso nicht übrig. [...]
Wenn ich Tiere abgeben würde, liefe das sicher anders. Aber doch, es bleibt immer noch die Aufklärung darüber, was besser/seriöser/verantwortungsvoller wäre 😉.

Für mich schaut das nicht nach smoke aus, denn ich kenne smoke-Tiere nur so: *klick* oder *klick*.

Aber da ich eher von den Kurzhaarigen komme, kann es durchaus sein, dass sich das bei HLH eben erst später ausprägt und man das schlechter sehen kann - durch das Unterfell (MCO haben Unterfell, oder?).

Wie auch immer, ich drücke die Daumen, dass es gut geht und die Kleine nicht unterfordert ist. Darf sie nach der Kastra denn auch in den ungesicherten Freigang oder wird sie im Haus bleiben? Wenn ja, rate ich auch dringend dazu, jetzt noch ein zweites Kitten zu holen. 😉

Weiterhin alles Gute.
 
Ich wollte ja gar nicht wissen, wo sie Mitglied ist, habe ich ja geschrieben, aber ist schon gut, du musst ja nicht, es hätte mich nur einfach interessiert, eben auch wegen der Farbbestimmung.

Wenn ich Tiere abgeben würde, liefe das sicher anders. Aber doch, es bleibt immer noch die Aufklärung darüber, was besser/seriöser/verantwortungsvoller wäre 😉.

Für mich schaut das nicht nach smoke aus, denn ich kenne smoke-Tiere nur so: *klick* oder *klick*.

Aber da ich eher von den Kurzhaarigen komme, kann es durchaus sein, dass sich das bei HLH eben erst später ausprägt und man das schlechter sehen kann - durch das Unterfell (MCO haben Unterfell, oder?).

Wie auch immer, ich drücke die Daumen, dass es gut geht und die Kleine nicht unterfordert ist. Darf sie nach der Kastra denn auch in den ungesicherten Freigang oder wird sie im Haus bleiben? Wenn ja, rate ich auch dringend dazu, jetzt noch ein zweites Kitten zu holen. 😉

Weiterhin alles Gute.

Ist ja jetzt alles schon alles so gelaufen kann es jetzt auch nicht mehr ändern.

Im Wintergarten kann sie jetzt schon.
Am Dienstag sind wir beim Tierarzt und lassen Sie nochmal anschau3n und wenn möglich gleich kastrieren.

Würde das allerdings nicht wollen das die kleine jetzt schon ganz raus darf, erst wenn sie Bischen größer ist.

Aber du siehst wenigstens hoffentlich das dass ne Maine Coon ist oder?
*gelöscht, Netiquette*
Meiner Meinung nach sieht man das eindeutig an den Ohren auf der Brust hat sie längere Haare und im Gesicht ganz kurze.
Ahja die Haare die an der Brust sind werden am Ansatz schon grau.

Lg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ja jetzt alles schon alles so gelaufen kann es jetzt auch nicht mehr ändern. [...]
Du nicht, aber andere, die das mitlesen, ist ja ein öffentliches Forum und du achtest beim nächsten Kauf sicher auch auf mehr Aspekte (hoffe ich im Sinne deines Kätzchens zumindest 😉). Vor allem hoffe ich, dass die Elterntiere negativ geschallt wurden.

[...] Im Wintergarten kann sie jetzt schon.
Am Dienstag sind wir beim Tierarzt und lassen Sie nochmal anschau3n und wenn möglich gleich kastrieren.

Würde das allerdings nicht wollen das die kleine jetzt schon ganz raus darf, erst wenn sie Bischen größer ist. [...]
Das finde ich grundsätzich gut, sollte aber auch noch mit dem Züchter abgesprochen sein (Stichwort Kauf-/Überlassungsvertrag). Die Züchter, die ich kenne, vermitteln nicht in den ungesicherten Freigang.

[...] Aber du siehst wenigstens hoffentlich das dass ne Maine Coon ist oder? [...]
Noch mal, es ist dann eine Maine Coon, wenn sie das nachweisen kann und bislang sehe ich das noch nicht, also ist sie in meinen Augen derzeit
[...] ne langhaarige Hauskatze. [...]
Aber wenn sie Papiere hat, wird sie wohl eine sein. Man kann anhand eines Bildes einem Tier keine Rasse eindeutig zuordnen, weil das eben keine "Ansichtssache" ist.

[...] Meiner Meinung nach sieht man das eindeutig an den Ohren auf der Brust hat sie längere Haare und im Gesicht ganz kurze. [...]
Das sind alles genetische Merkmale, die nichts mit "Rasse" zu tun haben, die können eben auch Mixe haben. Schau dir doch mal die ganzen spanischen Point-Mixe an. Viele, die sich mit "Rasse" nicht auskenne, meinen, das seien Siamesen bzw. Thaikatzen oder deren Mixe, nur, weil sie "so aussehen". Aber der Phänotyp alleine macht eben nicht die Rasse aus, dazu muss auch noch der Genotyp stimmen und das Ganze muss nachgewiesen sein, zumindest hier in Deutschland.

[...] Ahja die Haare die an der Brust sind werden am Ansatz schon grau. [...]
Dann bin ich mal gespannt, wie sie sich noch entwickelt. Vielleicht magst du uns ja auf dem Laufenden halten, dass sie eine ganz Hübsche ist, egal, was sie ist oder auch nicht, habe ich ja schon geschrieben.

Alles Gute für die Kastration und die weitere Zusammenführung 😉.
 
Werbung:
Du nicht, aber andere, die das mitlesen, ist ja ein öffentliches Forum und du achtest beim nächsten Kauf sicher auch auf mehr Aspekte (hoffe ich im Sinne deines Kätzchens zumindest 😉). Vor allem hoffe ich, dass die Elterntiere negativ geschallt wurden.

Das finde ich grundsätzich gut, sollte aber auch noch mit dem Züchter abgesprochen sein (Stichwort Kauf-/Überlassungsvertrag). Die Züchter, die ich kenne, vermitteln nicht in den ungesicherten Freigang.

Noch mal, es ist dann eine Maine Coon, wenn sie das nachweisen kann und bislang sehe ich das noch nicht, also ist sie in meinen Augen derzeit
Aber wenn sie Papiere hat, wird sie wohl eine sein. Man kann anhand eines Bildes einem Tier keine Rasse eindeutig zuordnen, weil das eben keine "Ansichtssache" ist.

Das sind alles genetische Merkmale, die nichts mit "Rasse" zu tun haben, die können eben auch Mixe haben. Schau dir doch mal die ganzen spanischen Point-Mixe an. Viele, die sich mit "Rasse" nicht auskenne, meinen, das seien Siamesen bzw. Thaikatzen oder deren Mixe, nur, weil sie "so aussehen". Aber der Phänotyp alleine macht eben nicht die Rasse aus, dazu muss auch noch der Genotyp stimmen und das Ganze muss nachgewiesen sein, zumindest hier in Deutschland.

Dann bin ich mal gespannt, wie sie sich noch entwickelt. Vielleicht magst du uns ja auf dem Laufenden halten, dass sie eine ganz Hübsche ist, egal, was sie ist oder auch nicht, habe ich ja schon geschrieben.

Alles Gute für die Kastration und die weitere Zusammenführung 😉.

Ich glaube bei euch ist das viel strenger als bei uns wenn ich 800€ für ein Tier bezahlen würde wäre ich glaube nicht damit einverstanden das der Züchter da noch mit redet was ich zu tun und zu lassen habe.
Kontrollieren kann der jenige es sowieso nicht.
Ich finde solange es dem Tier gut damit geht ist das ok das es auch raus darf.
Wir sind da verschiedener Meinung, sonst gäbe es ja nichts zu kommunizieren wenn jeder das gleiche gut finden würde.

Lg
 
Finde es interessiert das du schon 2 Tage unter unseren Esstisch sitzt, du weißt ja mehr als wir was in unserem Haus ein problem ist und was nicht.

Die 2 lagen heute zusammen in der kratzbaumhöhle als ich nach Hause gekommen bin, für mich sieht das nicht wie ein Problem aus.

Bitte erläutere welches Problem du beobachtet hast.

Ich sitze an meinem eigenen Tisch hier in Irland, nicht unter Deinem. 😱
Ich weiss aus langjähriger Erfahrung dass Deine Konstellation Probleme mit sich bringt. Auch aus eigener Erfahrung. Die meisten meiner Katzen kamen als Kitten zu mir. Einige von ihnen waren viel zu jung, hatten die Mutter verloren oder wurden halt irgendwo entsorgt.
Das letzte Kitten zog vor 2 Jahren bei mir ein. Die Kleine war damals geschätzte 8 Wochen alt und obwohl ich zu dem Zeitpunkt 10 (!!) Katzen im Haus hatte von denen die jüngsten gerade mal 1 Jahr alt waren, hat die Kleine sich hier gelangweilt. Sie war unglaublich penetrant, ist mir auf Schritt und Tritt hinterher und hat mich angebrüllt. Das habe ich mir 2 Wochen lang angeguckt und dann zog ein weiteres Kitten hier ein. Und von dem Moment an war Ruhe hier. Die Kleine hat sich sofort fürs Kitten interessiert und nach einiger Zeit waren die beiden die dicksten Freunde und meine älteren Katzen hatten ihre Ruhe.
Beide Kitten lagen auch mit den anderen Katzen zusammen irgendwo rum, man hat sich begrüsst, zusammen aus einem Napf gefressen usw. Aber gespielt wurde nur mit dem anderen Kitten und zwar ausnahmslos und ausdauernd. Meine anderen Katzen hatten gar nicht die Energie die ein Kitten hat und auch nicht das Interesse so zu spielen.
Falls Dich die ganze Geschichte interessiert, kannst Du gerne hier nachlesen:
Mein Leben mit den irischen Raubtierchen

Nochmal: das sind Erfahrungswerte. Ich habe so viel Elend gesehen, mir liegt das Wohl meiner Katzen sehr am Herzen. Sie kommen an erster Stelle zusammen mit meinem Hund, dann kommt lange nichts und dann irgendwann mal ich.
Meine Eltern haben mich im Sinne von "erst das Tier, dann der Mensch" erzogen.
So wie Du schreibst und um Dich schlägst, kommt bei Dir erst der Mensch und dann irgendwann das Tier. Du wolltest das Kitten haben weil es so süss ist und nun muss es halt passen oder wird passend gemacht.
Und da Du Dich hier in einem Tierschutz-orientiertem Forum befindest, wird Dir leider keiner zustimmen und sagen "passt schon" weil keiner von uns diese Erfahrung gemacht hat.
Aber wie schon gemeint: good luck with it. Bin gespannt wann sie Dir die Einrichtung zerlegt. Aber das wirst Du uns eh nicht sagen, weil es dann ja so aussehen könnte als hätten wir recht gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal zum Thema "sehen, dass es eine Maine Coon ist"..

Schau mal *hier* oder *hier*, diese Katzen haben all das, was du zuvor über deine Katze gesagt hast, sind aber Norweger bzw. Sibirer. Du siehst, man kann anhand eines Fotos alleine schwer eine Rasse festmachen, wenn man sicher auch auf rassetypische Merkmale achten kann, aber ob das Tier dann tatsächlich zu der Rasse gehört oder nicht, belegt eben der Stammbaum, nicht das Erscheinungsbild.

Ich glaube bei euch ist das viel strenger als bei uns wenn ich 800€ für ein Tier bezahlen würde wäre ich glaube nicht damit einverstanden das der Züchter da noch mit redet was ich zu tun und zu lassen habe. [...]
Nun ja, wenn du einen Vertrag unterschreibst, unterschreibst du ihn, wenn du das nicht willst, kaufst du dort eben nicht. Ich, als Verkäufer, habe doch auch Rechte und muss auch nicht an jeden verkaufen. Wenn ich dann aber etwas vereinbare (z.B.. Rückkaufsrecht), erwarte ich natürlich, wenn ich der Käufer dazu verpflichtet, dass er sch auch daran hält!

[...] Kontrollieren kann der jenige es sowieso nicht. [...]
Selbstverständlich kann er und es gibt nicht umsonst durchaus hohen Konventionalstrafen, wenn man vertragsbrüchig wird.

[...] Ich finde solange es dem Tier gut damit geht ist das ok das es auch raus darf. [...]
Gesicherter Freigang ja, ungesicherten sehe ich sehr kritisch.

Aber das ist ja eine Sache zwischen dir und dem Züchter 😉.

Ich wünsche euch alles Gute und denke, das grundsätzliche Thema ist ausreichend erörtert 😉, daher verabschiede ich mich erst einmal.
 
Ich sitze an meinem eigenen Tisch hier in Irland, nicht unter Deinem. 😱
Ich weiss aus langjähriger Erfahrung dass Deine Konstellation Probleme mit sich bringt. Auch aus eigener Erfahrung. Die meisten meiner Katzen kamen als Kitten zu mir. Einige von ihnen waren viel zu jung, hatten die Mutter verloren oder wurden halt irgendwo entsorgt.
Das letzte Kitten zog vor 2 Jahren bei mir ein. Die Kleine war damals geschätzte 8 Wochen alt und obwohl ich zu dem Zeitpunkt 10 (!!) Katzen im Haus hatte von denen die jüngsten gerade mal 1 Jahr alt waren, hat die Kleine sich hier gelangweilt. Sie war unglaublich penetrant, ist mir auf Schritt und Tritt hinterher und hat mich angebrüllt. Das habe ich mir 2 Wochen lang angeguckt und dann zog ein weiteres Kitten hier ein. Und von dem Moment an war Ruhe hier. Die Kleine hat sich sofort fürs Kitten interessiert und nach einiger Zeit waren die beiden die dicksten Freunde und meine älteren Katzen hatten ihre Ruhe.
Beide Kitten lagen auch mit den anderen Katzen zusammen irgendwo rum, man hat sich begrüsst, zusammen aus einem Napf gefressen usw. Aber gespielt wurde nur mit dem anderen Kitten und zwar ausnahmslos und ausdauernd. Meine anderen Katzen hatten gar nicht die Energie die ein Kitten hat und auch nicht das Interesse so zu spielen.
Falls Dich die ganze Geschichte interessiert, kannst Du gerne hier nachlesen:
Mein Leben mit den irischen Raubtierchen

Nochmal: das sind Erfahrungswerte. Ich habe so viel Elend gesehen, mir liegt das Wohl meiner Katzen sehr am Herzen. Sie kommen an erster Stelle zusammen mit meinem Hund, dann kommt lange nichts und dann irgendwann mal ich.
Meine Eltern haben mich im Sinne von "erst das Tier, dann der Mensch" erzogen.
So wie Du schreibst und um Dich schlägst, kommt bei Dir erst der Mensch und dann irgendwann das Tier. Du wolltest das Kitten haben weil es so süss ist und nun muss es halt passen oder wird passend gemacht.
Und da Du Dich hier in einem Tierschutz-orientiertem Forum befindest, wird Dir leider keiner zustimmen und sagen "passt schon" weil keiner von uns diese Erfahrung gemacht hat.
Aber wie schon gemeint: good luck with it. Bin gespannt wann sie Dir die Einrichtung zerlegt. Aber das wirst Du uns eh nicht sagen, weil es dann ja so aussehen könnte als hätten wir recht gehabt.

Ich finde es ziemlich krank das du ein Tier deinen Eltern vor ziehst, die haben dich aufgezogen ohne die würdest du nicht mal wissen wie man mit Besteck isst, Ich merke schon das ich ne ganz andere Einstellung habe als die meisten hier.

Normalerweise ist die Familie Nummer 1 im Leben!(mit Familie meine ich Menschen)
Zumindest ist es bei mir und jedem den ich persönlich kenne so.
Ist aber ein anderes Thema und gehört nicht hier her.....

Wie ich schon sagte sollte es Probleme geben sind wir nicht abgeneigt noch eine Katze zu uns zu nehmen.
Solange es so bleibt wie jetzt sehe ich aber keinen Grund dazu.

LG.
 
Ich finde es ziemlich krank das du ein Tier deinen Eltern vor ziehst, die haben dich aufgezogen ohne die würdest du nicht mal wissen wie man mit Besteck isst, Ich merke schon das ich ne ganz andere Einstellung habe als die meisten hier.

Normalerweise ist die Familie Nummer 1 im Leben!(mit Familie meine ich Menschen)
Zumindest ist es bei mir und jedem den ich persönlich kenne so.
Ist aber ein anderes Thema und gehört nicht hier her.....

Wie ich schon sagte sollte es Probleme geben sind wir nicht abgeneigt noch eine Katze zu uns zu nehmen.
Solange es so bleibt wie jetzt sehe ich aber keinen Grund dazu.

LG.

Das ist amüsant. Sehr amüsant. Ich habe meine Mutter am Mittwoch wieder nach Hause geschickt, nach 8 Wochen bei mir statt 10 Tagen. Sie hat sich ihr Handgelenk hier in Irland gebrochen und ich böse Rabentochter hab einfach ihren Flug gecancelt und ihr gesagt dass sie hierbleiben muss bis sie wieder fit ist. Täglich Brot schmieren, sie duschen, anziehen, Tabletten richten, zum Arzt fahren... Echt krank...

Du sitzt auch nicht unter meinem Tisch.
 
Werbung:
Ich finde es ziemlich krank das du ein Tier deinen Eltern vor ziehst, die haben dich aufgezogen ohne die würdest du nicht mal wissen wie man mit Besteck isst, [...]
Sei mir nicht böse, aber das ist doch jetzt echt daneben, WO liest du denn so etwas 😕. Vielleicht liest du fairydusts Post noch mal in Ruhe, denn DAS steht da sicher nicht... :hmm:.
 
Update:
Haben früher nen Termin beim Tierarzt bekommen.(Heute Morgen)
Die kleine ist jetzt 16 Wochen alt hat 2,3kg.
Das an ihrem Auge ist ein ganz normaler Ausfluss und nicht entzündet oder so.
Die Tierärztin sagte zu mir das die Kastration erst mit 10-14 Monaten durchgeführt werden sollte.(hier meinte ja jemand ich soll sie jetzt kastrieren lassen.)

Gesundheitlich passt auch sonst alles.

Untereinander läuft es was ich sehe auch, die große geht zwar weg wenn es ihr zu viel wird, das ist aber normal meine ich.
 
Das ist amüsant. Sehr amüsant. Ich habe meine Mutter am Mittwoch wieder nach Hause geschickt, nach 8 Wochen bei mir statt 10 Tagen. Sie hat sich ihr Handgelenk hier in Irland gebrochen und ich böse Rabentochter hab einfach ihren Flug gecancelt und ihr gesagt dass sie hierbleiben muss bis sie wieder fit ist. Täglich Brot schmieren, sie duschen, anziehen, Tabletten richten, zum Arzt fahren... Echt krank...

Du sitzt auch nicht unter meinem Tisch.

Hierbei ging es um deine Aussage!
 
Untereinander läuft es was ich sehe auch, die große geht zwar weg wenn es ihr zu viel wird, das ist aber normal meine ich.

Ja, das ist normal.
Aber genau das ist ja das Problem. Die Kleine würde jetzt gerne alterstypische Spiele spielen, mit einem anderen Kitten bzw. Jungkatze.

Geht die erwachsene Katze raus? Die Kleine soll dann sicher auch in 10-12 Monaten Freigang bekommen?
 
Sei mir nicht böse, aber das ist doch jetzt echt daneben, WO liest du denn so etwas 😕. Vielleicht liest du fairydusts Post noch mal in Ruhe, denn DAS steht da sicher nicht... :hmm:.

Fairydust:
Meine Eltern haben mich im Sinne von "erst das Tier, dann der Mensch" erzogen.
So wie Du schreibst und um Dich schlägst, kommt bei Dir erst der Mensch und dann irgendwann das Tier.


Diesen Satz meine ich!
Kann sein das ich das anders verstehe als du.
 
Werbung:
Ja, das ist normal.
Aber genau das ist ja das Problem. Die Kleine würde jetzt gerne alterstypische Spiele spielen, mit einem anderen Kitten bzw. Jungkatze.

Geht die erwachsene Katze raus? Die Kleine soll dann sicher auch in 10-12 Monaten Freigang bekommen?

Seit dem wir sie haben geht unsere kaum noch raus, hab sie max. 2mal diese woche im Garten gesehen.

Das wissen wir noch nicht ob sie auch ganz nach draußen soll.
Wir überlegen noch eine Katze dazu zu nehmen, wir wissen nur nicht welche Rasse dazu passen könnte, hätten gerne ein gemischtes Trio.

LG.
 
Update:
Haben früher nen Termin beim Tierarzt bekommen.(Heute Morgen)
Die kleine ist jetzt 16 Wochen alt hat 2,3kg.
Das an ihrem Auge ist ein ganz normaler Ausfluss und nicht entzündet oder so.
Die Tierärztin sagte zu mir das die Kastration erst mit 10-14 Monaten durchgeführt werden sollte.(hier meinte ja jemand ich soll sie jetzt kastrieren lassen.)

Gesundheitlich passt auch sonst alles.

Untereinander läuft es was ich sehe auch, die große geht zwar weg wenn es ihr zu viel wird, das ist aber normal meine ich.

Kastration erst mit 12-14 Monaten ? :wow:

Das hab ich so jetzt auch zum ersten Mal gehört/gelesen...
 
Seit dem wir sie haben geht unsere kaum noch raus, hab sie max. 2mal diese woche im Garten gesehen.

Das wissen wir noch nicht ob sie auch ganz nach draußen soll.
Wir überlegen noch eine Katze dazu zu nehmen, wir wissen nur nicht welche Rasse dazu passen könnte, hätten gerne ein gemischtes Trio.

LG.


Schön, dass ihr euch für eine dritte Katze entschieden habt, aber warum muss es denn unbedingt eine "Rasse" sein ?

Lastramis oder Fewiemis sind auch ganz toll.:pink-heart:
 

Ähnliche Themen

Deborah P.
Antworten
9
Aufrufe
1K
Gigaset85
G
S
Antworten
83
Aufrufe
13K
anna-sophie
A
M
2 3 4
Antworten
75
Aufrufe
67K
Schatzkiste
Schatzkiste
Anjali7577
Antworten
4
Aufrufe
5K
Mondkatze
Mondkatze
Joelle76
Antworten
18
Aufrufe
5K
Joelle76
Joelle76

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben