
fairydust
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. April 2016
- Beiträge
- 2.159
- Ort
- Irland
Es gibt einen Unterschied zwischen Bauernhofkatze und gezielte Vermehrung von "Rassekatzen" um Geld damit zu machen. Denn darum geht es den Vermehrern - so viel Geld rausschlagen wie geht, ohne selber Kosten zu haben. Und letztlich zahlen immer die Katzen und die Besitzer drauf.
Vermehrern geht es nur ums Geld. Einem Züchter liegt das Wohl der Katze und der Kitten am Herzen und es steht an erster Stelle.
Und jedesmal wenn wieder ein Zweibeiner darauf hereinfällt weildiesindjasooooosüüüüüüssss unterstützt dieser Zweibeiner das Elend der Geburtsmaschinen.
Die Welt ist immer noch voll mit diesen Zweibeinern. Es macht sie nicht zu schlechten Menschen, aber....
Schau mal bei youtube nach "Eine Geschichte von einem Schnäppchenkätzchen"
Kopieren leider verboten, sonst hätte ich Dir den Link reingesetzt.
Du musst entschuldigen dass viele von uns hier schon so viel Katzenelend gesehen haben, da neigt man dazu schnell mal um sich zu hauen wenn ein neuer User mit sowas wie "hab ich geschenkt bekommen" oder "war ein Schnäppchen" oder "wurde von der Mutter mit 6 Wochen verstossen" oderoderoder ankommt.
Viele von uns rennen seit Jahren gegen Wände. Den Schmerz muss man irgendwann teilen.
Ich habe 7 Katzen hier. ALLE meine Katzen sind Fundtiere, zugelaufen, mit der Falle eingefangen usw. Und mir ist es von Anfang an egal gewesen wie sie aussahen und wie ihr Charakter sich entwickeln würde. Ich wollte ihnen ein Zuhause geben weil sie eins brauchten und fertig. Nun habe ich weisse Katzen und schwarze Katzen, schwarz-weisse und weiss-schwarze und auch einen Wald-und-Wiesen-Mix mit langen roten Fell.
Meine Schwester hat einen "reinrassigen Norweger-Maine-Cook-Mix", yep ihre Aussage. Natürlich ohne Papiere, natürlich ungeimpft und nicht kastriert. War auch ein Schnäppchen für 300 Euro.
Ich würd ihr die Katze gerne um die Ohren hauen, aber das würde der Mieze nicht gut tun, also lasse ich es.
Solange die Geiz-ist-geil-Mentalität vorherrscht, solange müssen Tiere leiden und wenn man erstmal mit offenen Augen durch die Welt läuft, muss man sich halt hin und wieder wundern, warum so viele da draussen immer noch mit zugekniffenen Augen durchs Tier-Leben gehen.
Vermehrern geht es nur ums Geld. Einem Züchter liegt das Wohl der Katze und der Kitten am Herzen und es steht an erster Stelle.
Und jedesmal wenn wieder ein Zweibeiner darauf hereinfällt weildiesindjasooooosüüüüüüssss unterstützt dieser Zweibeiner das Elend der Geburtsmaschinen.
Die Welt ist immer noch voll mit diesen Zweibeinern. Es macht sie nicht zu schlechten Menschen, aber....
Schau mal bei youtube nach "Eine Geschichte von einem Schnäppchenkätzchen"
Kopieren leider verboten, sonst hätte ich Dir den Link reingesetzt.
Du musst entschuldigen dass viele von uns hier schon so viel Katzenelend gesehen haben, da neigt man dazu schnell mal um sich zu hauen wenn ein neuer User mit sowas wie "hab ich geschenkt bekommen" oder "war ein Schnäppchen" oder "wurde von der Mutter mit 6 Wochen verstossen" oderoderoder ankommt.
Viele von uns rennen seit Jahren gegen Wände. Den Schmerz muss man irgendwann teilen.
Ich habe 7 Katzen hier. ALLE meine Katzen sind Fundtiere, zugelaufen, mit der Falle eingefangen usw. Und mir ist es von Anfang an egal gewesen wie sie aussahen und wie ihr Charakter sich entwickeln würde. Ich wollte ihnen ein Zuhause geben weil sie eins brauchten und fertig. Nun habe ich weisse Katzen und schwarze Katzen, schwarz-weisse und weiss-schwarze und auch einen Wald-und-Wiesen-Mix mit langen roten Fell.
Meine Schwester hat einen "reinrassigen Norweger-Maine-Cook-Mix", yep ihre Aussage. Natürlich ohne Papiere, natürlich ungeimpft und nicht kastriert. War auch ein Schnäppchen für 300 Euro.
Ich würd ihr die Katze gerne um die Ohren hauen, aber das würde der Mieze nicht gut tun, also lasse ich es.
Solange die Geiz-ist-geil-Mentalität vorherrscht, solange müssen Tiere leiden und wenn man erstmal mit offenen Augen durch die Welt läuft, muss man sich halt hin und wieder wundern, warum so viele da draussen immer noch mit zugekniffenen Augen durchs Tier-Leben gehen.